CP-Lerninhalt

Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.01.2024

KB_CP.png Die Abkürzung CP steht für Content Package. Es handelt sich dabei um abgeschlossene Lerninhalte (bestehend aus mehreren Seiten) mit individuellem Layout und einer eigenen Navigation. Die einzelnen Seiten eines CP-Lerninhalts lassen sich in der Lernplattform einfach erstellen und mit einem Texteditor flexibel editieren.

Ein CP-Lerninhalt kann durch den gleichnamigen Kursbaustein CP-Lerninhalt in einen Kurs referenziert werden. Er kann aber auch einzeln - ohne Kurszusammenhang - aufgerufen und bearbeitet werden.
Ein einziger CP-Lerninhalt kann in einem Kurs viele Kursbausteine vom Typ Einzelne Seite ersetzen.

Information

IMS Content Packaging ist ein Standard, um web-basierte Lerninhalte auf verschiedenen Systemen zu verwenden. Daher können Sie einmal erstellte CP-Lerninhalte auch in anderen Systemen verwenden, die dieses Format ebenfalls unterstützen.

 

 

Funktionen für Nutzer

Wurde ein CP-Lerninhalt öffentlich publiziert, können Nutzer folgende Funktionen verwenden:

Icon_Zurück_de.png

Icon_Weiter_de.png

Navigieren Sie mit diesen Schaltflächen durch die einzelnen Inhaltsseiten des CP-Lerninhalts.

Information

Falls Sie sich auf der ersten Seite des Kursbausteins CP-Lerninhalt befinden, wird der Zurück-Button grau hinterlegt. Befinden Sie sich auf der letzten Seite des Kursbausteins CP-Lerninhalt, wird der Weiter-Button grau hinterlegt.

Funktionen für Verantwortliche des Lerninhalts

In der Einzelansicht des geöffneten Lerninhalts stehen Ihnen alle für Nutzer verfügbaren Funktionen, alle allgemeinen Funktionen für Lerninhalte sowie folgende weitere Bearbeitungsmöglichkeiten offen:

Icon_Bearbeiten.png

Mit dem Button Editieren wechseln Sie in die Editieransicht des Lerninhalts. Hier können Sie neue Seiten erstellen sowie bestehende Seiten bearbeiten, kopieren, importieren oder löschen.

  • Eine neue Cp-Seite erstellen

    Um einem CP eine neue Seite hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

    Klicken Sie auf das Symbol Seite erstellen.

    Es öffnet sich eine neue Seite.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Symbol Seite erstellen_de.png

    Geben Sie Ihrer neuen Seite einen Titel, indem Sie auf Neue Seite klicken.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Titel neue Seite_de.png

    Nun können Sie Ihre Inhalte eintragen.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Inhalte einfügen_de.png

    Klicken Sie anschließend auf Speichern.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Button Speichern_de.png

  • Eine CP-Seite bearbeiten

    Um eine CP-Seite zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:

    Navigieren Sie zu dem zu bearbeitenden Eintrag und nehmen Sie Ihre Änderungen vor.

    Information

    Die vorhandenen Funktionen des HTML-Editors finden Sie auf der Seite Texteditor 

     

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Seite bearbeiten_de.png

    Klicken Sie anschließend auf Speichern, um den Bearbeitungsvorgang abzuschließen.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Bearbeitung abschließen_de.png

  • Eine CP-Seite kopieren

    Um eine CP-Seite zu kopieren, gehen Sie wie folgt vor:

    Wählen Sie die Seite, die Sie kopieren möchten und klicken Sie auf das Symbol Seite kopieren.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Symbol Seite kopieren_de.png

    Die Kopie wird automatisch unterhalb der Originalseite eingefügt.

    Klicken Sie auf Speichern.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - fertige Kopie_de.png

     

  • Eine CP-Seite importieren

    Um eine CP-Seite zu importieren, gehen Sie wie folgt vor:

    Klicken Sie auf das Symbol Seite importieren.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Symbol Seite importieren_de.png

    Wählen Sie die entsprechende Datei aus und bestätigen Sie den Vorgang mit der Schaltfläche Importieren.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - fertig importiert_de.png

     

  • Eine CP-Seite löschen

    Um eine CP-Seite zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

    Wählen Sie den zu löschenden Beitrag aus und klicken Sie auf das Symbol Seite löschen.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Symbol Seite löschen_de.png

    Nun haben Sie folgende Möglichkeiten:

    Menüelement und Dateien löschen: Mit Klick auf diese Schaltfläche werden sowohl das Menüelement als auch alle vorhandenen Dateien in dem Menü gelöscht.

    Nur Menüelement löschen: Mit Klick auf diese Schaltfläche wird nur das betreffende Menüelement gelöscht. Die Dateien in dem Menü bleiben erhalten.

    Kursbaustein CP-Lerninhalt - Möglichkeiten Löschen_de.png