Änderungen von Dokument 03 Verwaltung der Betriebe
Zuletzt geändert von Julia Hoppe am 07.05.2025
Von Version 21.2
bearbeitet von Carina Enke
am 04.12.2023
am 04.12.2023
Änderungskommentar:
Update document after refactoring.
Auf Version 23.2
bearbeitet von Carina Enke
am 30.07.2024
am 30.07.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Verwaltung der Betriebe externe Ausbilder1 +03 Verwaltung der Betriebe - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -BLOK.BLok. Ueberbetriebliche Ausbilder.WebHome1 +BLOK.BLok.Überbetriebliche Ausbilderinnen.WebHome - Inhalt
-
... ... @@ -1,60 +1,29 @@ 1 -{{layout}} 2 -{{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}} 4 -\\ 5 -{{/layout-cell}} 6 -{{/layout-section}} 7 - 8 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 9 -{{layout-cell}} 1 +{{section}} 2 +{{column width="60%"}} 10 10 [[image:attach:Externe Ausbilder - Navigationsleiste Unternehmen_de.png]] 11 11 12 -\\ 13 13 14 14 Im Menüpunkt **Unternehmen** können Sie Ihre derzeit betreuten Betriebe verwalten und neue Betreuungen beantragen. Die Betreuung eines Ausbildungsbetriebs ist Voraussetzung dafür, dass die Auszubildenden des Betriebs Sie finden und als (persönlich) betreuenden Ausbilder zuordnen können. 15 -{{/ layout-cell}}7 +{{/column}} 16 16 17 -{{ layout-cell}}18 -{{info title="Funktion für folgende Rolle"}} 9 +{{column width="30%"}} 10 +{{info title="**Funktion für folgende Rolle**"}} 19 19 * Externe Ausbilder 20 20 {{/info}} 21 21 22 -{{scroll-ignore scroll-pdf="true" scroll-office="true" scroll-chm="true" scroll-docbook="true" scroll-eclipsehelp="true" scroll-epub="true" scroll-html="true"}} 23 -{{panel title="Seiteninhalt"}} 24 - 25 - 26 -{{toc/}} 14 +{{panel title="Inhalt"}} 15 +{{toc start="2"/}} 27 27 {{/panel}} 28 -{{/scroll-ignore}} 29 -{{/layout-cell}} 30 -{{/layout-section}} 17 +{{/column}} 18 +{{/section}} 31 31 32 -{{layout-section ac:type="single"}} 33 -{{layout-cell}} 34 -\\ 35 -{{/layout-cell}} 36 -{{/layout-section}} 37 - 38 -{{layout-section ac:type="single"}} 39 -{{layout-cell}} 40 40 == Betreuung beantragen == 41 41 42 42 Um weitere Ausbildungsbetriebe zu Ihrer Liste der betreuten Betriebe hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor: 43 43 44 - (%class="wrapped"%)24 +|1|Klicken Sie auf das Feld **Betreuung beantragen**, um ein neues Unternehmen hinzuzufügen, dessen Auszubildende Sie überbetrieblich ausbilden werden.|[[image:attach:Externe Ausbilder - Button Betreuung beantragen_de.png]] 45 45 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 46 46 ((( 47 -1 48 -)))|((( 49 -Klicken Sie auf das Feld **Betreuung beantragen**, um ein neues Unternehmen hinzuzufügen, dessen Auszubildende Sie überbetrieblich ausbilden werden. 50 -)))|((( 51 -(% class="content-wrapper" %) 52 -((( 53 -[[image:attach:Externe Ausbilder - Button Betreuung beantragen_de.png]] 54 -))) 55 -))) 56 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 57 -((( 58 58 2 59 59 )))|((( 60 60 Es erscheinen zwei Drop-Down-Menüs über die Sie den **Ort **und **Namen des Ausbildungsbetriebs** auswählen können. ... ... @@ -61,7 +61,6 @@ 61 61 62 62 Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Schaltfläche **Betreuung beantragen**. 63 63 )))|((( 64 -(% class="content-wrapper" %) 65 65 ((( 66 66 [[image:attach:Externe Ausbilder - Betreuung eines Unternehmens beantragen_de.png]] 67 67 ))) ... ... @@ -71,7 +71,6 @@ 71 71 3 72 72 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 73 73 ((( 74 -(% class="content-wrapper" %) 75 75 ((( 76 76 Das von Ihnen ausgewählte Unternehmen erscheint daraufhin in der Liste **Ausbildende Unternehmen werden von Ihnen betreut**. Außerdem wird eine Legitimationsanfrage an den zuständigen Ausbildungsleiter des Unternehmens übermittelt. 77 77 ... ... @@ -82,7 +82,6 @@ 82 82 {{/info}} 83 83 ))) 84 84 )))|((( 85 -(% class="content-wrapper" %) 86 86 ((( 87 87 [[image:attach:Externe Ausbilder - Betreuung eines Unternehmens beantragt_de.png]] 88 88 ))) ... ... @@ -94,23 +94,18 @@ 94 94 ((( 95 95 Der Ausbildungsleiter eines Unternehmens kann Ihnen zusätzlich erweiterte Berechtigungen zur Abnahme des Berichtsheftes erteilen. Mit dieser Berechtigung können Sie Berichshefte abnehmen, ohne dass dafür die zusätzliche Zustimmung eines weiteren Ausbilders erforderlich ist. Bei welchen Betrieben Sie diese Rechte besitzen, sehen Sie in der Spalte **Vollständige Abnahme**. 96 96 97 - \\63 + 98 98 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 99 99 ((( 100 -(% class="content-wrapper" %) 101 101 ((( 102 102 [[image:attach:Externe Ausbilder - Vollständige Abnahme_de.png]] 103 103 ))) 104 104 ))) 105 105 106 -\\ 107 - 108 108 == Betreuung beenden == 109 109 110 -(% style="text-align: left;" %) 111 111 Die Betreuung eines Unternehmens kann jederzeit wieder beendet werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 112 112 113 -(% class="wrapped" %) 114 114 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 115 115 ((( 116 116 1 ... ... @@ -122,7 +122,6 @@ 122 122 Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Schaltfläche **Betreuung beenden**. 123 123 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 124 124 ((( 125 -(% class="content-wrapper" %) 126 126 ((( 127 127 [[image:attach:Externe Ausbilder - Betreuung eines Unternehmens beenden_de.png]] 128 128 ))) ... ... @@ -131,7 +131,6 @@ 131 131 ((( 132 132 2 133 133 )))|((( 134 -(% class="content-wrapper" %) 135 135 ((( 136 136 Die Betreuung wird daraufhin sofort beendet und das Unternehmen wieder aus der Liste der von Ihnen betreuten Unternehmen entfernt. Der Status spielt beim Beenden der Betreuung keine Rolle. 137 137 ))) ... ... @@ -142,6 +142,4 @@ 142 142 143 143 Das heißt, dass Sie keinen Zugriff mehr auf die Daten und Berichtshefte der ehemals von Ihnen betreuten Auszubildenden haben. 144 144 {{/note}} 145 -{{/layout-cell}} 146 -{{/layout-section}} 147 -{{/layout}} 104 +