Änderungen von Dokument 06 Technische Voraussetzungen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 12.08.2024
Von Version 60.3
bearbeitet von Carina Enke
am 12.08.2024
am 12.08.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 51.1
bearbeitet von tleu
am 16.07.2015
am 16.07.2015
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 1.0.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (4 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 06Technische Voraussetzungen1 +Technische Voraussetzungen OLAT - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Administration.WebHome - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. carina1 +XWiki.tleu - Inhalt
-
... ... @@ -1,57 +1,132 @@ 1 -{{section}} 2 -{{column width="60%"}} 1 +{{layout}} 2 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 3 +{{layout-cell}} 3 3 Die Lernplattform ist eine web-basierte Anwendung und hauptsächlich in Java geschrieben. Folgende Standardanwendungen werden unterstützt: 4 4 5 5 * Web-Server: Apache 6 6 * Applikations-Server: Tomcat 7 -* Verwaltung von Daten: PostgreSQL, XML 8 +* Verwaltung von Daten: PostgreSQL, MySQL, XML 8 8 9 9 Zur Nutzung dieser Lernplattform benötigen Sie eine Internetverbindung sowie einen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer, etc). 10 10 11 -{{/column}} 12 + 13 +{{/layout-cell}} 12 12 13 -{{column width="30%"}} 14 -{{panel title="Inhalt"}} 15 -{{toc start="2"/}} 15 +{{layout-cell}} 16 +{{scroll-ignore}} 17 +{{panel bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt" borderColor="#ddd"}} 18 + 19 + 20 +{{toc/}} 16 16 {{/panel}} 22 +{{/scroll-ignore}} 17 17 24 +{{details hidden="true"}} 25 +Diese Informationen werden nicht auf der Seite angezeigt. 18 18 19 -{{/column}} 20 -{{/section}} 27 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 28 +((( 29 +Beteiligte 30 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 31 +((( 32 +{{contributors order="name"/}} 33 +))) 34 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 35 +((( 36 +Deadline 37 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 38 +((( 39 +~/~/ 40 +))) 41 +|=((( 42 +Verantwortlicher 43 +)))|((( 44 +{{mention reference="XWiki.06ed64074c6ed87b014cfff820450007" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-06ed64074c6ed87b014cfff820450007-NlvYa"/}} 21 21 46 +(% class="task-list" %) 47 +((( 48 + 22 22 23 -== Hardware == 50 +{{task reference="/Tasks/Task_8" status="InProgress"}} 51 + 52 +{{/task}} 53 +))) 54 +))) 55 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 56 +((( 57 +Status 58 +)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %) 59 +((( 60 +{{sv-metadata default-text="Workflow Status" type="workflow-status"/}} 61 +))) 62 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 63 +((( 64 +Varianten 65 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 66 +((( 67 +{{sv-metadata default-text="Varianten" type="variants"/}} 68 +))) 69 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 70 +((( 71 +Attribute 72 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 73 +((( 74 +{{sv-metadata default-text="Attribute" type="attributes"/}} 75 +))) 76 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 77 +((( 78 +Pagekey 79 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 80 +((( 81 +{{sv-metadata default-text="Pagekey" type="pagekey"/}} 82 +))) 83 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 84 +((( 85 +Autorenbemerkung 86 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 87 +((( 88 + 89 +))) 90 +{{/details}} 91 +{{/layout-cell}} 92 +{{/layout-section}} 24 24 25 -Empfehlung für 300 gleichzeitige Nutzer: 94 +{{layout-section ac:type="single"}} 95 +{{layout-cell}} 96 +=== Hardware === 26 26 27 -* 8 GB RAM 98 +Empfehlung für 300 gleichzeitige Nutzer 99 + 100 +* 6 GB RAM 28 28 * 2 CPUs > 2 GHz 29 -* 200 GB HDD102 +* 100 GB HDD 30 30 31 -== Software == 104 +=== **Software** === 32 32 33 33 Wir empfehlen Linux (64bit). 34 -Folgende Distributionen werden aktuell für Produktivinstanzen verwendet: 107 + Folgende Distributionen werden aktuell für Produktivinstanzen verwendet: 35 35 36 -* Scientific Linux 37 -* Red Hat Enterprise Linux 38 -* Ubuntu 39 -* Open Suse 109 +* Scientific Linux 6 110 +* Red Hat Enterprise Linux 6 111 +* Ubuntu 12.04 14.10 LTS 112 +* Open Suse 12 40 40 * SUSE Linux Enterprise Server. 41 41 42 42 Andere Distributionen sind möglich. 43 43 44 -=== Softwarekomponenten === 117 +==== Softwarekomponenten ==== 45 45 46 -* Webserver: Apache Webserver + mod_ssl ( mod_jk oderproxy_ajp)47 -* Datenbankserver: Postgresql 48 -* Applicationserver: Java 17, Apache Tomcat9119 +* Webserver: Apache Webserver + mod_ssl (jk od. proxy_ajp) 120 +* Datenbankserver: Postgresql oder MySQL 121 +* Applicationserver: Oracle Java 8, Apache Tomcat 8 49 49 50 -=== Verteilung === 123 +==== Verteilung ==== 51 51 52 52 * bis 300 gleichzeitige Nutzer : alle Komponenten auf einen Server 53 53 * bis 500 gleichzeitige Nutzer: Trennung zwischen Datenbankserver und Applicationserver 54 54 * bis 800 gleichzeitige Nutzer: Trennung zwischen Datenbankserver, Applicationserver und Webserver 55 -* bis 1200 gleichzeitige Nutzer: mehrere O PAL-Nodes auf dem Applicationserver128 +* bis 1200 gleichzeitige Nutzer: mehrere OLAT-Nodes auf dem Applicationserver 56 56 * ab ca. 1500 gleichzeitige Nutzer: mehrere Applicationserver 57 - 130 +{{/layout-cell}} 131 +{{/layout-section}} 132 +{{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 69256161 +7503921 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/ 6925616/Technische Voraussetzungen1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/7503921/Technische Voraussetzungen OLAT