Änderungen von Dokument CP-Lerninhalt
Zuletzt geändert von Carina Enke am 16.01.2024
Von Version 1022.1
bearbeitet von Carina Enke
am 14.01.2018
am 14.01.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.3.1.
Auf Version 1016.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 24.11.2016
am 24.11.2016
Änderungskommentar:
Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.0.1
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. carina1 +XWiki.katharina - Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +2,3 @@ 1 -{{sv-translation language="de"}} 2 2 {{layout}} 3 3 {{layout-section ac:type="single"}} 4 4 {{layout-cell}}{{/layout-cell}} ... ... @@ -6,11 +6,11 @@ 6 6 7 7 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 8 8 {{layout-cell}} 9 -[[image:attach: Icons@KB_CP.png]]Die Abkürzung CP steht für **Content Package**. Es handelt sich dabei um abgeschlossene Lerninhalte (bestehend aus mehreren Seiten) mit individuellem Layout und einer eigenen Navigation. Die einzelnen Seiten eines CP-Lerninhalts lassen sich in der Lernplattform einfach erstellen und mit einem Texteditor flexibel editieren.10 -Ein einziger CP-Lerninhalt kann in einem Kurs viele Kursbausteine vom Typ **//Einzelne Seite// **ersetzen.8 +**[[image:attach:Kursbausteine@kb_CP.png]]**Die Abkürzung CP steht für **Content Package**. Es handelt sich dabei um abgeschlossene Lerninhalte (bestehend aus mehreren Seiten) mit individuellem Layout und einer eigenen Navigation. Die einzelnen Seiten eines CP-Lerninhalts lassen sich in der Lernplattform einfach erstellen und mit einem Texteditor flexibel editieren. 9 +Ein einziger CP-Lerninhalt kann in einem Kurs viele Kursbausteine vom Typ **//Einzelne Seite//** ersetzen. 11 11 12 12 {{info}} 13 -[[IMS Content Packaging ist ein Standard>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/IMS_Content_Packaging||shape="rect"]], um web-basierte Lerninhalte auf verschiedenen Systemen zu verwenden. Daher können Sie einmal erstellte CP-Lerninhalte auch in anderen Systemen verwenden, die dieses Formatebenfalls unterstützen.12 +[[IMS Content Packaging ist ein Standard>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/IMS_Content_Packaging||shape="rect"]], um web-basierte Lerninhalte auf verschiedenen Systemen zu verwenden. Daher können Sie einmal erstellte CP-Lerninhalte auch in anderen Systemen verwenden, die dieses ebenfalls Format unterstützen. 14 14 {{/info}} 15 15 {{/layout-cell}} 16 16 ... ... @@ -19,7 +19,7 @@ 19 19 {{panel title="Inhalt"}} 20 20 21 21 22 -{{toc maxLevel="5"/}}21 +{{toc/}} 23 23 {{/panel}} 24 24 {{/scroll-ignore}} 25 25 {{/layout-cell}} ... ... @@ -27,567 +27,141 @@ 27 27 28 28 {{layout-section ac:type="single"}} 29 29 {{layout-cell}} 30 -= =Nutzung aus Lerner-Sicht ==29 += Nutzung aus Lerner-Sicht = 31 31 32 -{{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}} 33 -|((( 34 -Der Kursbaustein //**CP-Lerninhalt** //stellt verschiedene Lerninhalte **übersichtlich** auf einzelnen Seiten dar. Diese können wie ein Buch gegliedert und in Kapitel unterteilt werden. Nutzen Sie zur **Navigation** das **Kursmenü** auf der linken Seite oder die Buttons //**Weiter** //und //**Zurück** //im Inhaltsbereich. 35 -)))|((( 36 -[[image:attach:Kursrun - Beispiel Kursbaustein CP_de.png]] 37 -))) 38 -{{/panel}} 31 +Der Kursbaustein stellt verschiedene Lerninhalte übersichtlich auf einzelnen Seiten dar. Diese können wie ein Buch gegliedert und in Kapitel unterteilt werden. Nutzen Sie zur //**Navigation das Kursmenü**// auf der linken Seite oder die Buttons **//Weiter//** und **//Zurück//** im Inhaltsbereich. 39 39 40 - {{paneltitle="Funktionen für Nutzer"}}33 +[[image:attach:CP-Ansicht.png]] 41 41 35 += Nutzung aus Autoren-Sicht = 42 42 43 - {{idname="Funktionen"/}}Als Nutzerstehen Ihnen folgende Funktionenzur Verfügung:37 +== CP-Lerninhalt hinzufügen == 44 44 45 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 46 -((( 47 -[[image:attach:Icons@Icon_Zurück_de.png]] 39 +CP-Lerninhalte können viele Kursbausteine vom Typ [[Einzelne Seite>>doc:Einzelne Seite]] ersetzen und sind gut geeignet, wenn umfangreiche Inhalte zur Verfügung gestellt werden sollen. 48 48 49 -[[image:attach:Icons@Icon_Weiter_de.png]] 50 -)))|((( 51 -==== Navigation im CP ==== 52 -)))|((( 53 -|((( 54 -1. Öffnen Sie im Kurs den Kursbaustein **//CP-Lerninhalt// **. 55 -1. Klicken Sie auf die Schaltfläche **//Weiter// **am rechten unteren Bildrand, um zur nächsten Seite zu navigieren und verwenden Sie die Schaltfläche //**Zurück** //am linken Rand zur Navigation auf die vorherige Seite 41 +{{note}} 42 +Im Kursbaustein muss eine Lernressource vom Typ CP-Lerninhalt eingebunden werden. Weitere Informationen zu **eigenständigen Lernressourcen** und Anleitungen zur Erstellung und Verwaltung finden Sie im Bereich [[doc:Lernressourcen]]. 43 +{{/note}} 56 56 57 -{{info}} 58 -Falls Sie sich auf der ersten Seite des Kursbausteins CP-Lerninhalt befinden, wird der Zurück-Button **grau** hinterlegt. Befinden Sie sich auf der letzten Seite des Kursbausteins CP-Lerninhalt, wird der Weiter-Button **grau** hinterlegt. 59 -{{/info}} 60 -)))|((( 61 -[[image:attach:Kursrun - Navigation im CP-Lerninhalt_de.png]] 62 -))) 63 -))) 64 -{{/panel}} 65 -{{/layout-cell}} 66 -{{/layout-section}} 45 +Um einen CP-Lerninhalt in Ihren Kurs zu integrieren, gehen Sie wie folgt vor: 67 67 68 -{{layout-section ac:type="single"}} 69 -{{layout-cell}} 70 -== Nutzung aus Autoren-Sicht == 71 - 72 -{{panel titleBGColor="#5a759d" title="Im Kurseditor"}} 73 -Im Kurseditor stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: 74 - 75 -|((( 76 -==== Kursbaustein CP-Lerninhalt hinzufügen ==== 77 -)))|((( 78 -{{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen..."}} 79 - 80 - 81 -{{display reference="Add Course Element"/}} 82 -{{/expand}} 47 +1. Öffnen Sie Ihren Kurs und gehen Sie in den **//Kurseditor//**. 48 +1. ((( 49 +Fügen Sie einen Kursbaustein vom Typ CP-Lerninhalt hinzu. [[Anleitung zum Hinzufügen von Kursbausteinen>>doc:Kursbausteine||anchor="Kursbausteinehinzufügen"]] 83 83 ))) 84 -|((( 85 -==== Allgemeine Konfigurations-Einstellungen ==== 86 -)))|((( 87 -Im Kurseditor sehen Sie folgende Konfigurationstabs: 88 - 89 -|=((( 90 -Titel und Beschreibung 91 -)))|((( 92 -{{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen..."}} 93 - 94 - 95 -{{display reference="Tab Titel und Beschreibung"/}} 96 -{{/expand}} 51 +1. ((( 52 +Ändern Sie den Titel des Bausteins und geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung ein. 97 97 ))) 98 -|=((( 99 -Sichtbarkeit 100 -)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 101 -((( 102 -{{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen..."}} 54 +1. ((( 55 +Im Tab //**Lerninhalt**// haben Sie nun die Möglichkeit, eine //**bestehende Ressource**// vom Typ CP-Lerninhalt zu //**wählen **//oder eine// **neue Ressource zu erstellen**//** **bzw. zu//** importieren**//. 103 103 104 - 105 -{{display reference="Sichtbarkeit und Zugriff"/}} 106 -{{/expand}} 57 +[[image:attach:CP-Lerninhalt.png]] 58 +\\ 107 107 ))) 108 - |=(((109 - Zugang60 +1. ((( 61 +Es erscheint eine Übersicht über Ihre Ressourcen. Wählen Sie eine bestehende Ressource über den Link **//CP-Lerninhalt auswählen//** aus. 110 110 ))) 111 -|=((( 112 -Lerninhalt 113 -)))|((( 114 -In diesem Tab können Sie Ressourcen wählen, erstellen und importieren. Dies wird ausführlich im nachfolgenden Abschnitt **//Spezielle Konfigurationseinstellungen// **erläutert. 63 +1. ((( 64 +Benötigen Sie einen neuen Inhalt, nutzen Sie die Buttons //**Erstellen**// oder //**Importieren**//. 115 115 ))) 116 -|=((( 117 -Mehrsprachigkeit 118 -)))|((( 119 -Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden. 120 -))) 121 -))) 122 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 123 -((( 124 -{{id name="Spezielle Konfigurations-Einstellungen"/}} 66 +1. Damit der Kursbaustein in der Kursansicht für die Teilnehmer verfügbar ist, müssen Sie den Kurs [[**Publizieren**>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kurs+v2.2#id-.Kursv2.2-KursundKursinhaltever%C3%B6ffentlichen||shape="rect"]]. 125 125 126 -==== Spezielle Konfigurations-Einstellungen ==== 127 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 128 -((( 129 -Im Tab //**Konfiguration** //ordnen Sie Ihrem Kursbaustein **eine** Ressource vom Typ //**CP-Lerninhalt** //zu und legen Darstellungsoptionen fest. 130 -))) 131 -|((( 132 -**CP Lerninhalt auswählen** 133 -)))|((( 134 -Um dem Kursbaustein eine CP-Ressource zuzuweisen, können Sie: 68 + 135 135 136 - * **eine bestehende Ressource //CP-Lerninhalt// verwenden (Option 1)**137 - ***eine neue Ressource//CP-Lerninhalt//erstellen und verwenden(Option2)**138 - * **eine neue Ressource//CP-Lerninhalt// importieren (Option 3)**70 +{{info}} 71 +Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die eingebundene Ressource vom Typ CP-Lerninhalt später wieder auszutauschen. 72 +{{/info}} 139 139 140 -{{expand title="Starten Sie die Konfiguration für alle drei Varianten wie folgt..."}} 141 -|=((( 142 -1. 143 -)))|((( 144 -Öffnen Sie den Kursbaustein //**CP-Lerninhalt** //. 74 +== CP-Lerninhalt editieren == 145 145 146 -Klicken Sie im Kurseditor im Tab// **Lerninhalt** //auf die Schaltfläche// **CP-Lerninhalt wählen, erstellen oder importieren** //. 147 -)))|((( 148 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lernressource wählen, erstellen oder importieren_de.png]] 149 -))) 150 -|=((( 151 -2. 152 -)))|((( 153 -Es erscheint eine Seite mit Funktionen zum Erstellen und Importieren einer neuen Ressource sowie eine Liste Ihrer bereits im System bestehenden CP-Ressourcen. 76 +Wird ein CP-Lerninhalt neu angelegt, enthält er bereits eine erste Seite mit einem Beispieltext und kann nun bearbeitet werden. 154 154 155 -Entscheiden Sie sich nun für eine der genannten Optionen: 156 -)))|((( 157 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lerninhalt drei Optionen_de.png]] 158 -))) 159 -|=((( 160 -3a. 161 -)))|((( 162 -(**Option 1**:) Um nun eine **bestehende Lernressource vom Typ //CP-Lerninhalt// zu verwenden**, wählen Sie die gewünschte Ressource aus der Tabelle über den Link //**CP-Lerninhalt wählen** //aus. 163 -)))|((( 164 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lernressource wählen_de.png]] 165 -))) 166 -|=((( 167 -3b. 168 -)))|((( 169 -(**Option 2**:) Um eine **neue Ressource //CP-Lerninhalt// zu erstellen und zu verwenden**, klicken Sie auf die Schaltfläche //**Erstellen** //. Es öffnet sich eine Seite zum **Anlegen einer neuen Lernressource**. 78 +{{tip}} 79 +Wikis und Kurse können Sie als CP-Lerninhalt exportieren. 80 +{{/tip}} 170 170 171 -{{expand title="Weitere Schritte aufklappen..."}} 172 -* Geben Sie hier einen **Titel** für die neue Ressource an und fügen Sie bei Bedarf eine **Beschreibung** hinzu. 173 -* Klicken Sie auf den Button //**Speichern** //. 174 -* Wählen Sie anschließend optional mit dem Button //**Hochladen** //ein Bild für die Ressource aus. 175 -* Klicken Sie auf die Schaltfläche// **Weiter** //, um den Erstellvorgang abzuschließen. 82 +=== Navigationsleiste === 176 176 177 -Die neu erstellte Ressource wird nun automatisch als Ressource für den Kursbaustein //**CP-Lerninhalt** //verwendet und bei //**Gewählter CP-Lerninhalt** //angezeigt. 178 -{{/expand}} 179 -)))|((( 180 -[[image:attach:Lernressource - CP-Lerninhalt erstellen_de.png]] 181 -))) 182 -|=((( 183 -3c. 184 -)))|((( 185 -(**Option 3**:) Um eine **neue Ressource vom Typ //CP-Lerninhalt// zu importieren**, klicken Sie auf die Schaltfläche //**Importieren** //. Es öffnet sich die Standard-Uploadseite des Systems. 84 +Der Editor verfügt über einen Navigationsbereich auf der linken Seite. Darüber finden sich die Werkzeuge zum Erstellen weiterer Seiten. Per Drag´n´Drop können Sie //**Seiten verschieben**// und somit das Menü individuell gestalten. 186 186 187 -{{expand title="Weitere Schritte aufklappen..."}} 188 -Wählen Sie hier den Speicherort der zu importierenden Datei und laden Sie die Datei anschließend hoch. 189 - 190 -* Anschließend öffnet sich ebenfalls die Seite zum **Anlegen einer neuen Lernressource**. 191 -* Geben Sie hier einen **Titel** für die importierte Ressource an und fügen Sie bei Bedarf eine **Beschreibung** hinzu. 192 -* Klicken Sie auf den Button //**Speichern** //. 193 -* Wählen Sie anschließend optional mit dem Button //**Hochladen** //ein Bild für die Ressource aus. 194 -* Klicken Sie auf die Schaltfläche //**Weiter** //, um den Erstellvorgang abzuschließen. 195 - 196 -Die neu importierte Ressource wird nun automatisch als Ressource für den Kursbaustein **//CP-Lerninhalt// **verwendet und bei //**Gewählter CP-Lerninhalt** //angezeigt. 197 -{{/expand}} 198 -)))|((( 199 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lernressource importieren_de.png]] 200 -))) 201 201 |=((( 202 -4. 203 - 204 -5. 205 -)))|((( 206 -Die gewählte Ressource wird bei //**Gewählter CP-Lerninhalt** //angezeigt. 207 - 208 -**Publizieren** Sie Ihren Kurs, um die Konfiguration abzuschließen und die Ressource für die Teilnehmer verfügbar zu machen. 209 -)))|((( 210 -[[image:attach:Kurseditor - gewählter CP-Lerninhalt_de.png]] 87 +Symbol 88 +)))|=((( 89 +Benennung 90 +)))|=((( 91 +Inhalt 211 211 ))) 212 -{{/expand}} 213 - 214 -{{info}} 215 -Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die eingebundene Ressource vom Typ **//CP-Lerninhalt// **auszuwechseln. 216 -{{/info}} 217 -))) 218 218 |((( 219 - ==== Funktionen nachdem Hinzufügeneiner CP-Lerninhalt-Ressource ====94 +[[image:attach:cp_seitehinzufuegen.JPG]] 220 220 )))|((( 221 -{{expand title="Wenn bereits eine Lernressource vom Typ CP-Lerninhalt hinterlegt wurde, haben Sie im Kurseditor diese Möglichkeiten ..."}} 222 -|((( 223 -**Zur Detailseite** 96 +//**Seite hinzufügen 97 +**// 224 224 )))|((( 225 - Mit derSchaltfläche//**ZurDetailseite**//wechseln Sie zurDetailseitederhinterlegtenCP-Lerninhalt-Ressource.HierbefindensichunteranderemInformationenüberdieVerantwortlichenunddieZugriffsrechte.99 +Die neue Seite wird an der aktuellen Stelle der Navigation als Unterseite hinzugefügt. Sie kann anschließend verschoben werden. 226 226 ))) 227 227 |((( 228 - **CP-Lerninhaltauswechseln**102 +[[image:attach:cp_seite_kopieren.JPG]] 229 229 )))|((( 230 -Mit der Option// **CP-Lerninhalt auswechseln** //haben Sie die Möglichkeit, eine andere Lernressource zu **wählen** oder eine neue Lernressource zu **erstellen** oder zu **importieren**. 231 - 232 -Eine detaillierte Anleitung hierfür finden Sie im Abschnitt [[Spezielle Konfigurations-Einstellungen>>doc:||anchor="Spezielle Konfigurations-Einstellungen"]]. 233 -))) 234 -|((( 235 -**Editieren** 104 +//**Seite kopieren 105 +**// 236 236 )))|((( 237 -Mit dem Button //**Editieren** //wechseln Sie in die Editieransicht der Ressource. Sie können neue Seiten **erstellen**, bestehende Seiten **bearbeiten**, **kopieren**, **importieren** oder **löschen**. 238 - 239 -* 240 -* 241 -* 242 -* 243 -* 244 - 245 -{{expand title="Eine CP-Seite löschen..."}} 246 - 247 - 248 -{{display reference="CP Seite loeschen"/}} 249 -{{/expand}} 107 +Die Kopie der ausgewählten Seite erscheint direkt darunter in der Navigation. 250 250 ))) 251 -{{/expand}} 252 - 253 -{{info}} 254 -In den Kursbaustein **//CP-Lerninhalt// **wird immer eine Lernressource vom Typ //**CP-Lerninhalt** //eingebunden. Weitere Informationen zu **eigenständigen Lernressourcen** und Anleitungen zur Erstellung und Verwaltung finden Sie auch im Bereich [[Lerninhalte>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Lernressourcen+v3.5||shape="rect"]]. 255 -{{/info}} 256 -))) 257 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 258 -((( 259 -==== Darstellung ==== 260 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 261 -((( 262 -Sie können folgende Darstellungsoptionen für den CP-Lerninhalt anpassen: 263 - 264 264 |((( 265 -* **CP-Navigation anzeigen**: Mit dieser Checkbox können Sie bestimmen, ob die Navigation Ihres Content-Packagings innerhab der Kursnavigation angezeigt werden soll. ** 266 -** 267 -* **Zeichensatz Inhalt**: Das System versucht, den Zeichensatz automatisch zu erkennen. Wenn die Option **//Automatisch// **nicht zu der gewünschten Anzeige führt, kann die Kodierung des Inhalts anhand eines vordefinierten Zeichensatzes konfiguriert werden (ist keine Kodierung vorhanden, wird per Default der Zeichensatz ISO-8899-1 verwendet).** 268 -** 269 -* **Zeichensatz Javascript**: Erlaubt die Kodierung des Javascript Codes anhand eines vordefinierten Zeichensatzes (per Default wird der gleiche Zeichensatz für Inhalt und Javascript verwendet). 110 +[[image:attach:cp_seite_importieren.JPG]] 270 270 )))|((( 271 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lerninhalt Darstellung_de.png]] 272 -))) 273 -))) 274 -{{/panel}} 275 - 276 -{{panel title="In der Kursansicht"}} 277 -In der Kursansicht eines Kursbausteins //**CP-Lerninhalt** //stehen Ihnen alle für [[Nutzer verfügbare Funktionen>>doc:||anchor="Funktionen"]] offen. 278 -{{/panel}} 279 -{{/layout-cell}} 280 -{{/layout-section}} 281 -{{/layout}} 282 -{{/sv-translation}} 283 - 284 -{{sv-translation language="en"}} 285 -{{layout}} 286 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 287 -{{layout-cell}} 288 -[[image:attach:Icons@KB_CP.png]] The abbreviation CP stands for **content package**. It specifically refers to completed learning content (consisting of several pages) with individual layout and navigation. The individual pages of a CP learning content can be easily created in the learning platform and flexibly edited by means of a text editor. 289 - 290 -A single CP learning content can replace many course elements of the type **//Single page //**in a course. 291 - 292 -{{info}} 293 -[[IMS Content Packaging is a standard>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/IMS_Content_Packaging||shape="rect"]] for using web-based learning content on various systems. Once a CP learning content has been created, you can use it in other systems that also support this format. 294 -{{/info}} 295 -{{/layout-cell}} 296 - 297 -{{layout-cell}} 298 -{{scroll-ignore}} 299 -{{panel title="Content"}} 300 - 301 - 302 -{{toc maxLevel="5"/}} 303 -{{/panel}} 304 -{{/scroll-ignore}} 305 -{{/layout-cell}} 306 -{{/layout-section}} 307 - 308 -{{layout-section ac:type="single"}} 309 -{{layout-cell}} 310 -== Usage: Learners' View == 311 - 312 -{{panel title="Overview"}} 313 -|((( 314 -The course element **//CP Learning Content// **presents different learning content clearly** **on individual pages, which can be structured like a book and divided into chapters. To **navigate**, use the **course menu** on the left or the buttons //**Next **//and //**Back **//in the content area. 112 +//**Seite importieren**// 315 315 )))|((( 316 - [[image:attach:Kursrun-BeispielKursbausteinCP_en.png]]114 +Dateien wie z.B. Bilder, Filme, HTML-Seiten und PDF-Dateien können in den Editor hochgeladen werden. Sie werden dann als neue Seite in die bestehende Struktur eingefügt. Wählen Sie dafür die Position in der Navigation und klicken Sie auf das Icon. Ein Dialogfenster öffnet sich und Sie können die entsprechende Datei auswählen. 317 317 ))) 318 -{{/panel}} 319 - 320 -{{panel title="Functions for users"}} 321 - 322 - 323 -{{id name="Functions"/}}The following functions are available to users: 324 - 325 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 326 -((( 327 -[[image:attach:Icons@Icon_Zurück_en.png]] 328 - 329 -[[image:attach:Icons@Icon_Weiter_en.png]] 330 -)))|((( 331 -==== Navigation in the CP ==== 332 -)))|((( 333 333 |((( 334 -1. Open the course element **//CP Learning Content// **in the course. 335 -1. Click the **//Next// **button at the bottom right corner to navigate to the next page and the **//Back// **button on the left to navigate to the previous page. 336 - 337 -{{info}} 338 -If you are on the first page of the course element CP learning content, the **//Back// **button will be **greyed out** . If you are on the last page of the course element CP learning content, the **//Next// **button will be **greyed out** . 339 -{{/info}} 117 +[[image:attach:cp_seite_loeschen.JPG]] 340 340 )))|((( 341 - 342 - 343 -[[image:attach:Kursrun - Navigation im CP-Lerninhalt_en.png]] 344 -))) 345 -))) 346 -{{/panel}} 347 - 348 -== Configuration: Authors' View == 349 - 350 -{{panel title="In the course editor"}} 351 -The following functions are available in the course editor: 352 - 353 -|((( 354 -==== (% style="color: rgb(62,68,68);" %)Add a course element CP learning content(%%) ==== 119 +//**Seite löschen**// 355 355 )))|((( 356 -{{expand title="Click to open instructions on how to add a course element ..."}} 357 - 358 - 359 -{{display reference="Add Course Element"/}} 360 -{{/expand}} 121 +Wählen Sie die Seite aus und klicken Sie dann auf das Symbol **//Löschen//**. Es öffnet sich ein Dialogmenü mit zwei Optionen. Entweder wird lediglich die Seite aus der Navigation genommen oder die Inhalte (das HTML/PDF Dokument) werden gelöscht. 361 361 ))) 362 -|((( 363 -==== General configuration settings ==== 364 -)))|((( 365 -(% class="TableParagraph" %) 366 -In the course editor, you will find the following configuration tabs: 367 367 368 -|=((( 369 -Title and description 370 -)))|((( 371 -{{expand title="Configuration options in the tab title and description ..."}} 124 +{{tip}} 125 +Konvertieren Sie die Dateien in das .zip-Format und fügen Sie dies als **//Neue Seite//** hinzu. Die Struktur innerhalb der ZIP-Datei wird dann in das Navigationsmenü eingefügt. Sie können dabei auswählen, ob die enthaltenen Mediendateien in das Menü integriert werden sollen. 126 +{{/tip}} 372 372 128 +=== Titelleiste === 373 373 374 -{{display reference="Tab Titel und Beschreibung"/}} 375 -{{/expand}} 376 -))) 377 377 |=((( 378 -Visibility 379 -)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 380 -((( 381 -{{expand title="Configuration options in the tab visibility and access ..."}} 382 - 383 - 384 -{{display reference="Sichtbarkeit und Zugriff"/}} 385 -{{/expand}} 131 +Symbol 132 +)))|=((( 133 +Benennung 134 +)))|=((( 135 +Inhalt 386 386 ))) 387 -|=((( 388 -Access 389 -))) 390 -|=((( 391 -Learning content 392 -)))|((( 393 -In this tab, you can select, create, and import resources. Detailed instructions are given in the following section **//Special configuration settings// **. 394 -))) 395 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 396 -((( 397 -Multilingualism 398 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 399 -((( 400 -In this tab, different translations can be added to individual course element areas. 401 -))) 402 -))) 403 403 |((( 404 -==== ==== 405 - 406 -{{id name="Special configuration settings"/}}Special configuration settings 138 +[[image:attach:cp_vorschau.JPG]] 407 407 )))|((( 408 -In the tab **//Configuration// **, you can assign a resource of the type **//CP Learning Content// **to your course element and specify display options. 409 -))) 410 -|((( 411 -==== Select CP learning content ==== 140 +**//Vorschau//** 412 412 )))|((( 413 -(% class="TableParagraph" %) 414 -To assign a CP resource to the course element, you can: 415 - 416 -* **use an existing resource //CP Learning Content// (option 1),** 417 -* **create and use a new resource// CP Learning Content// (option 2), or** 418 -* **import a new resource //CP Learning Content// (option 3).** 419 - 420 -(% class="TableParagraph" %) 421 - 422 - 423 -{{expand title="Start the configuration for all three variants as follows:"}} 424 -|=((( 425 -1. 426 -)))|((( 427 -(% class="TableParagraph" %) 428 -Open the course element **//CP Learning Content// **. 429 - 430 -(% class="TableParagraph" %) 431 -Go to the tab **//Learning content// **in the course editor and click the button **//Select, create or import CP learning content// **. 432 -)))|((( 433 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lernressource wählen, erstellen oder importieren_en.png]] 142 +Die Vorschau zeigt Ihnen den aktuellen Stand des Lerninhaltes. 434 434 ))) 435 -|=((( 436 -2. 437 -)))|((( 438 -(% class="TableParagraph" %) 439 -Displayed is a page that contains functions to //**Create** //and //**Import** //new resources, as well as a list of your existing CP resources. 440 - 441 -(% class="TableParagraph" %) 442 -Decide on one of the following options: 443 -)))|((( 444 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lerninhalt drei Optionen_en.png]] 445 -))) 446 -|=((( 447 -3a. 448 -)))|((( 449 -(**Option 1**:) To **use an existing learning resource** of the type **//CP Learning Content// **, select the desired resource via the link **//Select// //CP learning content// **. 450 -)))|((( 451 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lernressource wählen_en.png]] 452 -))) 453 -|=((( 454 -3b. 455 -)))|((( 456 -(**Option 2**:) To **create** **and use a new learning resource** **//CP Learning Content// **, click on **//Create// **. It opens a page for **creating a new learning resource**. 457 - 458 -{{expand title="Expand further steps ..."}} 459 -* Enter a **title **for the new resource and add a **description** if necessary. 460 -* Click on //**Save** //. 461 -* As a next step, you can add an image to the resource using the **//Upload// **button. 462 -* Click on **//Finish// **to complete the creation process. 463 - 464 -The newly created resource is now automatically used as a resource for the CP learning content course element and displayed under **//Selected CP learning content// **. 465 -{{/expand}} 466 -)))|((( 467 -[[image:attach:Lernressource - CP-Lerninhalt erstellen_en.png]] 468 -))) 469 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 470 -((( 471 -3c. 472 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 473 -((( 474 -(**Option 3**:) To **import a new learning resource** **//CP Learning Content// **, click on **//Import// **. The default upload page of the system opens. 475 - 476 -{{expand title="Expand further steps ..."}} 477 -Select the location of the file you want to import and upload the file. 478 - 479 -* The page **for creating a new learning resource **opens. 480 -* Enter a **title **for the imported resource and add a **description** if necessary. 481 -* Click on //**Save** //. 482 -* As a next step, you can add an image to the resource using the **//Upload// **button. 483 -* Click on **//Finish// **to complete the creation process. 484 - 485 -The newly imported resource is now automatically used as a resource for the CP learning content course element and displayed under **//Selected// //CP learning content// **. 486 -{{/expand}} 487 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 488 -((( 489 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lernressource importieren_en.png]] 490 -))) 491 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 492 -((( 493 -4. 494 - 495 -5. 496 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 497 -((( 498 -The selected resource will be displayed under **//Selected CP learning content// **. 499 - 500 -**Publish **your course to complete the configuration and to make the resource available to participants. 501 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 502 -((( 503 -[[image:attach:Kurseditor - gewählter CP-Lerninhalt_en.png]] 504 -))) 505 -{{/expand}} 506 - 507 -{{info}} 508 -You can replace the integrated resource of the type **//CP Learning Content// **at any time. 509 -{{/info}} 510 -))) 511 511 |((( 512 - ==== Functionsafter adding a CP learning content resource** ** ====145 +[[image:attach:cp_seiteneigenschaften_bearbeiten.JPG]] 513 513 )))|((( 514 -{{expand title="Once a CP learning content resource has been added, you have the following options:"}} 515 -|((( 516 -**To detailed view** 147 +**//Seiteneigenschaften bearbeiten//** 517 517 )))|((( 518 - Usethis buttontoswitch to the detailedview oftheaddedCPlearningcontentresource. Among otherthings,you willfindinformationon thesupervisors andaccessrightsinthis area.149 +Hier kann der Titel der aktuellen Seite geändert werden. Alternativ geht dies auch über einen Doppelklick auf den Titel in der Navigation. 519 519 ))) 520 520 |((( 521 - **Replace CPlearningcontent**152 +[[image:attach:hilfe_icon.JPG]] 522 522 )))|((( 523 -(% class="TableParagraph" %) 524 -The **//Replace CP learning content// **option allows you to **select**, **create**, or **import** a new learning resource. 525 - 526 -Detailed instructions can be found in the section [[Special configuration settings>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.CP-Lerninhalt+v3.6?focusedTaskId=18&id-.CP-Lerninhaltv3.6-SpezielleKonfigurations-Einstellungen||shape="rect"]]. 527 -))) 528 -|((( 529 -**Edit** 154 +**//Hilfe zum IMS Content Packaging Editor//** 530 530 )))|((( 531 -(% class="TableParagraph" %) 532 -By using this button, you will switch to the editing mode of the resource. Here you can **create** new pages and **edit**, **copy**, **import**, or **delete** existing pages. 533 - 534 -{{expand title="Create new CP page ..."}} 535 - 536 - 537 -{{display reference="CP Seite erstellen"/}} 538 -{{/expand}} 539 - 540 -{{expand title="Edit CP page ..."}} 541 - 542 - 543 -{{display reference="CP Seite editieren"/}} 544 -{{/expand}} 545 - 546 -{{expand title="Copy CP page ..."}} 547 - 548 - 549 -{{display reference="CP Seite kopieren"/}} 550 -{{/expand}} 551 - 552 -{{expand title="Import CP page ..."}} 553 - 554 - 555 -{{display reference="CP Seite importieren"/}} 556 -{{/expand}} 557 - 558 -{{expand title="Delete CP page ..."}} 559 - 560 - 561 -{{display reference="CP Seite loeschen"/}} 562 -{{/expand}} 156 +Die Hilfe erläutert die Bedeutung der Icons. 563 563 ))) 564 -{{/expand}} 565 565 566 -{{info}} 567 -A learning resource of the type **//CP Learning Content// **is not an independent learning resource, i.e. it must be integrated into a course element **//CP// //L// //earning// //C// //ontent// **. Further information on **independent learning resources** as well as tutorials on their creation and management are provided in the section [[Learning resources>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Lernressourcen+v3.5||shape="rect"]]. 568 -{{/info}} 569 -))) 570 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 571 -((( 572 -==== Display ==== 573 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 574 -((( 575 -You can customise the following display options: 159 +== CP-Lerninhalt als eigenständige Ressource == 576 576 577 -|((( 578 -* **Display CP navigation**:** **With this checkbox, you can determine whether the navigation of your content package will be displayed within the course navigation. 579 -* **Content character set**:** **The system attempts to automatically detect the character set. If the option **//Automatically// **does not lead to the desired display, you can configure the coding of the content using a predefined character set (if there is no coding, the character set ISO-8899-1 will be used by default). 580 -* **JavaScript character set**:** **Allows the coding of the JavaScript code based on a predefined character set (the same character set is used for content and JavaScript by default). 581 -)))|((( 582 -[[image:attach:Kurseditor - CP-Lerninhalt Darstellung_en.png]] 583 -))) 584 -))) 585 -{{/panel}} 161 +Ein CP-Lerninhalt kann nur als Kursbaustein in einem Kurs verwendet werden, wenn Sie eine Lernressource vom Typ CP-Lerninhalt anlegen und einbinden. Sie können die Lernressource dann auch unabhängig vom Kurs bearbeiten oder Ihren Lernenden zur Verfügung stellen. 586 586 587 -{{panel title="In the course view"}} 588 -In the course view of a course element **//CP Learning Content// **, you have access to all the [[functions>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.CP-Lerninhalt+v3.6?focusedTaskId=18&id-.CP-Lerninhaltv3.6-Funktionen||shape="rect"]] [[available to users>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.CP-Lerninhalt+v3.6?focusedTaskId=18&id-.CP-Lerninhaltv3.6-Funktionen||shape="rect"]]. 589 -{{/panel}} 163 +Weitere Informationen zu **eigenständigen Lernressourcen** und Anleitungen zur Erstellung und Verwaltung finden Sie im Bereich [[doc:Lernressourcen]]. 590 590 {{/layout-cell}} 591 591 {{/layout-section}} 592 592 {{/layout}} 593 -{{/sv-translation}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 3237186901 +66781708 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/ 323718690/CP-Lerninhalt1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/66781708/CP-Lerninhalt