Änderungen von Dokument LTI-Tool
Zuletzt geändert von Carina Enke am 08.05.2025
Von Version 389.1
bearbeitet von Carina Enke
am 19.05.2023
am 19.05.2023
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 13.12.
Auf Version 391.1
bearbeitet von Carina Enke
am 02.05.2023
am 02.05.2023
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 13.12.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,14 +1,12 @@ 1 1 {{sv-translation language="de"}} 2 2 {{layout}} 3 3 {{layout-section ac:type="single"}} 4 -{{layout-cell}} 5 -\\ 6 -{{/layout-cell}} 4 +{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 7 7 {{/layout-section}} 8 8 9 9 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 10 10 {{layout-cell}} 11 -[[image:attach:Icons@ Icon_KBLTI.png]]Der Kursbaustein **LTI-Tool **ist ein Baustein zur **Einbindung externer Lernapplikationen** in die Lernplattform. Die Abkürzung LTI steht für //Learning Tool Interoperability//. Mit diesem Kursbaustein kann externe Software, wie z.B. ein externer Chat, ein Mediawiki, ein Testeditor oder ein virtuelles Chemielabor in den Kurs integriert werden.9 +[[image:attach:Icons@KB_Seite.png]]Der Kursbaustein // **LTI-Tool **//ist ein Baustein zur **Einbindung externer Lernapplikationen** in die Lernplattform. Die Abkürzung LTI steht für //Learning Tool Interoperability//. Mit diesem Kursbaustein kann externe Software, wie z.B. ein externer Chat, ein Mediawiki, ein Testeditor oder ein virtuelles Chemielabor in den Kurs integriert werden. 12 12 {{/layout-cell}} 13 13 14 14 {{layout-cell}} ... ... @@ -25,58 +25,39 @@ 25 25 {{layout-section ac:type="single"}} 26 26 {{layout-cell}} 27 27 == Nutzung aus Lerner-Sicht == 28 -{{/layout-cell}} 29 -{{/layout-section}} 30 30 31 -{{ layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}32 - {{layout-cell}}33 -Nach dem Öffnen des Kursbausteins **LTI-Tool** erscheint, je nach Konfiguration des Tools durch den Autor, der Inhalt direkt im Kursinhaltsbereich oder der Button **In neuem Fenster öffnen**. 27 +{{panel title="Funktionen für Nutzer"}} 28 +|((( 29 +Nach dem Öffnen des Kursbausteins //**LTI-Tool** //erscheint, je nach Konfiguration des Tools durch den Autor, der Inhalt direkt im Kursinhaltsbereich oder der Button// **In neuem Fenster öffnen** //. 34 34 35 35 Der Klick auf diesen Button öffnet die externe Lernapplikation in einem neuen Browser-Tab. Im Hintergrund werden dabei entsprechend der Autorenkonfiguration notwendige Anmelde- und Benutzerdaten geschützt an die eingebundene Lernapplikation übermittelt und von dieser ausgewertet. 36 -{{/layout-cell}} 37 - 38 -{{layout-cell}} 32 +)))|((( 39 39 [[image:attach:Kursrun-LTI Tool iframe_de.png]] 40 - {{/layout-cell}}41 -{{/ layout-section}}34 +))) 35 +{{/panel}} 42 42 43 -{{layout-section ac:type="single"}} 44 -{{layout-cell}} 45 45 == Nutzung aus Autoren-Sicht == 46 -{{/layout-cell}} 47 -{{/layout-section}} 48 48 49 -{{layout-section ac:type="single"}} 50 -{{layout-cell}} 51 -\\ 52 -{{/layout-cell}} 53 -{{/layout-section}} 54 - 55 -{{layout-section ac:type="single"}} 56 -{{layout-cell}} 57 57 {{panel title="Im Kurseditor"}} 58 58 Im Kurseditor stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: 59 59 60 -\\ 61 - 62 -=== Kursbaustein LTI-Tool hinzufügen === 63 - 42 +|((( 43 +==== Kursbaustein LTI-Tool hinzufügen ==== 44 +)))|((( 64 64 {{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ..."}} 65 65 66 66 67 67 {{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F015C5874DB183A91077F34CE"/}} 68 68 {{/expand}} 50 +))) 51 +|((( 52 +==== Allgemeine Konfigurations-Einstellungen ==== 53 +)))|((( 54 +Im Kurseditor sehen Sie folgende Konfigurationstabs: 69 69 70 -=== Allgemeine Konfigurationseinstellungen durchführen === 71 - 72 -Im Kurseditor sehen Sie zu diesem Kursbausteintyp folgende Konfigurationstabs: 73 - 74 -(% class="wrapped" %) 75 75 |=((( 76 76 Titel und Beschreibung 77 77 )))|((( 78 -(% class="content-wrapper" %) 79 -((( 80 80 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ..."}} 81 81 82 82 ... ... @@ -83,29 +83,24 @@ 83 83 {{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F015C53FE0248C0803953C082"/}} 84 84 {{/expand}} 85 85 ))) 86 -))) 87 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 88 -((( 65 +|=((( 89 89 Sichtbarkeit 90 -)))|(% colspan="1" %)(%colspan="1" %)67 +)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 91 91 ((( 92 -Schränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:KB LTI Sichtbarkeit]]. 69 +{{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen ..."}} 70 + 71 + 72 +{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="866DE487014C993C59312A0356AD1BC3"/}} 73 +{{/expand}} 93 93 ))) 94 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 95 -((( 75 +|=((( 96 96 Zugang 97 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 98 -((( 99 -Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang zum Kursbaustein ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:KB LTI Zugang]]. 100 100 ))) 101 101 |=((( 102 102 Konfiguration 103 103 )))|((( 104 -(% class="content-wrapper" %) 105 -((( 106 -In diesem Tab legen Sie alle Einstellungen des zu verknüpfenden LTI-Tools fest. Wählen Sie die** LTI Version **und anschließend ggf. ein bereits für Ihre Institution **hinterlegtes zentrales LTI-Tool** oder treffenSie eigene Einstellungen zur Anbindung eines **individuellen LTI-Tools**. Ausführlichere Informationen bietet die Seite [[doc:KB LTI Tool Konfiguration]]. 81 +Die Konfiguration des LTI-Tools erfolgt in diesem Tab. Sie wird ausführlich im nachfolgenden Abschnitt erläutert. 107 107 ))) 108 -))) 109 109 |=((( 110 110 Mehrsprachigkeit 111 111 )))|((( ... ... @@ -112,6 +112,81 @@ 112 112 Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden. 113 113 ))) 114 114 89 + 90 + 91 +{{id name="#ltikonfig"/}} 92 +))) 93 +|((( 94 +==== Konfiguration LTI-Tool ==== 95 +)))|((( 96 +Um ein externes Tool anzubieten stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: 97 + 98 +|((( 99 +==== Vorkonfiguriertes Tool ==== 100 +)))|((( 101 +System- oder institutionsspezifisch können externe Tools bereites vorkonfiguriert angeboten werden. Sie sehen dann den Eintrag //**Tool** //und eine Auswahlliste mit verfügbaren Vorkonfigurationen. Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Je nach hinterlegter Konfiguration können Sie einzelne Optionen zusätzlich individuell anpassen. 102 +)))|((( 103 +[[image:attach:Kurseditor-LTI Tool Konfig tool wählen_de.png]] 104 +))) 105 +|((( 106 +==== Neue Konfiguration ==== 107 +)))|((( 108 +Um eine neue Konfiguration anzulegen, wählen Sie aus der Auswahlliste den Eintrag //**Eigenes Tool** //. 109 + 110 +Sind für Ihr System keine Vorkonfigurationen vorhanden sehen Sie statt der Auswahlliste sofort die zu treffenden Konfigurationseinstellungen: 111 + 112 +|=((( 113 +Option 114 +)))|=((( 115 +Erklärung 116 +))) 117 +|((( 118 +**URL** 119 +)))|((( 120 +Geben Sie hier die Adresse der externen Lernapplikation ein, z.B. (% class="nolink" %)[[http:~~/~~/www.imsglobal.org/developers/BLTI/tool.php>>url:http://www.imsglobal.org/developers/BLTI/tool.php||shape="rect"]]. 121 +))) 122 +|((( 123 +**Schlüssel** 124 +)))|((( 125 +Sie benötigen einen Schlüssel, um die externe Lernapplikation einbinden zu können. Den Schlüssel erhalten Sie vom Anbieter der Lernapplikation. 126 +))) 127 +|((( 128 +**Passwort** 129 +)))|((( 130 +Hier geben Sie das zum Schlüssel passende Passwort ein. Dieses erhalten Sie ebenfalls vom Anbieter der externen Lernapplikation. 131 +))) 132 +|((( 133 +**Anwendername an Tool senden** 134 +)))|((( 135 +Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, wird der Vor- und Nachname des Nutzers an die externe Lernapplikation weitergegeben. Ist die Checkbox nicht aktiviert, können Nutzer die Lernapplikation anonym nutzen 136 +))) 137 +|((( 138 +**E-Mail des Anwenders an Tool senden** 139 +)))|((( 140 +Aktivieren Sie diese Checkbox, wird die E-Mail-Adresse des Nutzers an die externe Lernapplikation gesendet. 141 +))) 142 +|((( 143 +**Spezielle Konfiguration (Name=Wert)** 144 +)))|((( 145 +In dieses Eingabefeld können Sie weitere Parameter eingeben, die an die Lernplattform übermittelt werden sollen. So kann der Lernapplikation übermittelt werden von welcher Lernplattform die Anfrage übermittelt wird. Die externe Lernapplikation muss die weitergegebenen Informationen verarbeiten können, weshalb eine Absprache mit dem Anbieter notwendig ist. Wichtig ist, dass die Parameter immer mit Namen und Wert übergeben werden. 146 +))) 147 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 148 +((( 149 +**Anzeige** 150 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 151 +((( 152 +Wählen Sie, wo das Tool in der Kursansicht geöffnet werden soll. 153 +))) 154 +|((( 155 +**Gesendete Informationen anzeigen** 156 +)))|((( 157 +Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden den Benutzern die gesendeten Informationen angezeigt. Diese Informationen beinhalten Parameter, wie z.B. die Benutzeridentifikation, den Kursnamen, den Kursbaustein, etc. 158 +))) 159 +)))|((( 160 +[[image:attach:Kurseditor-LTI Tool Konfig Eigenes Tool_de.png]] 161 +))) 162 +))) 163 + 115 115 {{panel title="In der Kursansicht"}} 116 116 In der Kuransicht können Sie die gleichen Funktionen wie Lernende nutzen. 117 117 {{/panel}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -6 916020651 +687669930 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/6 91602065/LTI-Tool1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/687669930/LTI-Tool