Wiki-Quellcode von Variablen

Version 114.1 von Carina Enke am 18.01.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
3 {{layout-cell}}
4 Mittels Expertenregeln lassen sich Nutzerattribute und Bewertungsdaten aus einem Kurs ausgelesen. Ein solcher Wert kann beim Teststart an eine Variable im Test gebunden werden und ist damit in der Testdurchführung nutzbar.
5
6 [[image:attach:Kurseditor - Variablenbeispiel Testrun_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
7
8 So sind beispielsweise folgende Nutzungsszenarien möglich:
9
10 * Individualisierung von Testfragen oder Feedbackinhalten durch direkte Ansprache des Lernenden
11 * Anzeige individueller Testinhalte auf Grundlage der gewählten Studienrichtung oder Klassenstufe eines Lernenden
12 * Anzeige von Testinhalten auf Basis vorangegangener Testergebnisse im Kurs
13 * Steuerung von Zufallswerten im Test
14
15 Die Konfiguration der Expertenregeln und der zu übergebenen Variable erfolgt im Kursbaustein Test im Tab **Variablen**. Sie können hier die verfügbaren Testvariablen, des Kursbausteins einsehen und die zur Übergabe benötigte Expertenregel festlegen.
16
17
18
19 [[image:attach:Kurseditor - Variablenbeispiel_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
20
21
22
23 {{/layout-cell}}
24
25 {{layout-cell}}
26 {{panel title="Inhalt"}}
27 {{toc/}}
28
29 **Verwandte Themen**
30
31 * [[ONYX: Test-Variablen verwenden>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.WebHome]]
32 * [[Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.WebHome]]
33 {{/panel}}
34 {{/layout-cell}}
35 {{/layout-section}}
36
37 {{layout-section ac:type="single"}}
38 {{layout-cell}}
39 == Verfügbare Testvariablen einsehen ==
40
41 Im Abschnitt Testvariable sehen Sie die, in diesem Test verfügbaren, System- und Nutzervariablen und deren Datentyp. Diese Informationen werden angezeigt, sobald Sie eine Testressource in den Kursbaustein Test eingebunden haben. Die für diese eingebundene Testressource angezeigten Variablen können Ausgabewerte zum Testverlauf und Nutzer speichern. So können Sie diese Werte beispielsweise für Zertifikate, in Sichtbarkeit- und Zugangsregeln oder für die Weitergabe an Folgetests verwenden. Weitere Informationen enthalten die nachfolgenden Abschnitte sowie die Seite [[Steuerung auf Basis von Ausgabevariablen eines Tests (ONYX)>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.Anwendungsbeispiele zu Expertenregeln.Steuerung auf Basis von Ausgabevariablen eines Tests.WebHome||rel="nofollow" shape="rect"]].
42
43 Ist eine Testressource an einem Kursbaustein eingebunden, können Sie wie folgt die verfügbaren Variablen einsehen:
44
45 Klicken Sie im Tab **Variablen **im Abschnitt **Testvariable **auf den Link **Ausgabevariablen des zugeordneten Tests**, um die Liste zu öffnen. Anschließend werden alle im Test verfügbaren System- und Nutzervariablen in einer Liste angezeigt.
46
47 Das folgende Beispiel zeigt eine Testressource mit Systemvariablen für Punkte im Test (MAXSCORE, MINSCORE, SCORE) und mehreren Nutzervariablen (Auswertung, Breite_Basis, Breite_Teil_A, Test_Antwort)
48
49
50 [[image:attach:Kurseditor - Variablenliste eines Tests_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
51
52 Wie Sie Nutzervariablen im ONYX-Test anlegen und verwenden beschreibt die Seite [[Test-Variablen verwenden>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.WebHome||shape="rect"]] im ONYX Handbuch.
53
54
55 {{/layout-cell}}
56 {{/layout-section}}
57
58 {{layout-section ac:type="single"}}
59 {{layout-cell}}
60 == Variablenwerte in Expertenregeln nutzen ==
61
62 Die angezeigten Testvariablen lassen sich mit Hilfe von [[Expertenregeln >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Expertenmodus+zur+Freigabe+innerhalb+von+Kursen||shape="rect"]]zur detailierten (% class="sv-ti-title-text" %)Freigabe von Kurbausteinen verwenden. D(%%)ie Seite [[Steuerung auf Basis von Ausgabevariablen eines Tests (ONYX)>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.Anwendungsbeispiele zu Expertenregeln.Steuerung auf Basis von Ausgabevariablen eines Tests.WebHome||rel="nofollow" shape="rect"]] erläutert dies genauer. Allgemeine Informationen zur Nutzerung von Expertenregeln enthält der Abschnitt [[Freigabe innerhalb von Kursen (Expertenmodus)>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.WebHome||shape="rect"]].
63 {{/layout-cell}}
64 {{/layout-section}}
65
66 {{layout-section ac:type="single"}}
67 {{layout-cell}}
68
69 {{/layout-cell}}
70 {{/layout-section}}
71
72 {{layout-section ac:type="single"}}
73 {{layout-cell}}
74 == Variablenwerte in Zertifikaten verwenden ==
75
76 Alle angezeigten Variablen, wie bspw. MAXSCORE, PASS_SCORE, SCORE, PASS, sowie individuelle Test- und Sektionsvariablen vom Typ Text oder Numerisch können in Zertifikaten als Platzhalter verwendet werden. Weitere Informationen enthält die Seite [[Zertifikate>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Bewertung.Zertifikate.WebHome||shape="rect"]].
77
78
79 {{/layout-cell}}
80 {{/layout-section}}
81
82 {{layout-section ac:type="single"}}
83 {{layout-cell}}
84
85 {{/layout-cell}}
86 {{/layout-section}}
87
88 {{layout-section ac:type="single"}}
89 {{layout-cell}}
90 == Variablenwerte an Test übergeben ==
91
92 Legen Sie im Abschnitt **Werte an Test übergeben** fest, welchen Wert Sie an eine ausgewählte Testvariable übergeben wollen. Wählen Sie zunächst im Feld **Testvariable **aus der angebotenen Liste, die gewünschte Testvariable aus. Bestimmen Sie nun im Feld **Expertenregel**, wie sich der zu übergebende Wert ermitteln lässt. Achten Sie darauf, das der Datentyp der gewählten Variable, mit dem Datentyp des zu ermittelnden Wertes der Expertenregel übereinstimmt. Beachten Sie bitte auch, das die verwendete Expertenregel nur einen Wert übergeben kann. Sie darf keinen Vergleich enthalten.
93
94 [[image:attach:Kurseditor - Expertenregel für Variablenwert_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
95
96 === Beispiele für mögliche Expertenregeln ===
97
98 In den nachfolgenden Beispielansichten sind zur Veranschaulichung stark vereinfachte Beispiele abgebildet. Diese sind auch in einem Beispielkurs verfügbar und können ausprobiert werden. Sie finden den Kurs per Link [[https:~~/~~/bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/37986009089/CourseNode/1670470101585115009>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/37986009089/CourseNode/1670470101585115009||shape="rect"]].
99
100 Weitere allgemeine Informationen zum Erstellen von Expertenregeln finden Sie auf der Seite [[Expertenmodus>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.WebHome]], eine Auflistung der verwendbaren Syntax zu Expertenregeln beinhaltet die Seite [[Expertensyntax>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.Expertensyntax.WebHome]].
101
102 (% class="wrapped" %)
103 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
104 (((
105 Szenario
106 )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
107 (((
108 Expertenregel
109 )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
110 (((
111 Beispielansicht in der Testdurchführung nach Übergabe des ermittelten Wertes
112 )))
113 |(((
114 Übergabe der Punktzahl aus einem anderen Kursbaustein Test des Kurses, hier mit KursbausteinID 1670470101589006009.
115
116 Bitte beachten Sie das Punkte nur mit zwei Kommastellen von OPAL übertragen werden.
117 )))|(((
118 getOnyxTestOutcome("1670470101589006009","SCORE")
119 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
120 (((
121 (% class="content-wrapper" %)
122 (((
123 [[image:attach:Testdurchführung - Übergabe Punktzahl_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
124 )))
125 )))
126 |(((
127 Übergabe von Nutzerattributen, hier am Beispiel der Attribute Vor- und Nachname des Teilnehmenden.
128
129 (% style="color: rgb(255,0,0);" %)
130
131 )))|(((
132 'getUserProperty("firstName") + " " + getUserProperty("lastName")'
133 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
134 (((
135 (% class="content-wrapper" %)
136 (((
137 [[image:attach:Testdurchführung - Übergabe Nutzername_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
138 )))
139 )))
140 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
141 (((
142 Übergabe der Anzahl bereits durchgeführten Testversuche eines anderen Kursbaustein Test im gleichen Kurs, hier mit KursbausteinID 1670470101589006009.
143 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
144 (((
145 getAttempts("1670470101589006009")
146 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
147 (((
148 (% class="content-wrapper" %)
149 (((
150 [[image:attach:Testdurchführung - Übergabe Testversuche_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
151 )))
152 )))
153 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
154 (((
155 Übergabe des Fortschrittswertes eines anderen Kursbausteins, hier der Fortschritt zum Kursbaustein mit der KursbausteinID 1670470101585115009.
156
157 Wie Sie den Kursfortschritt konfigurieren und verwenden beschreibt die Seite [[Kursfortschritt>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kursfortschritt.WebHome]].
158 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
159 (((
160 getProgress("1670470101585115009")
161 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
162 (((
163 (% class="content-wrapper" %)
164 (((
165 [[image:attach:Testdurchführung - Übergabe Kursfortschritt_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
166 )))
167 )))
168 {{/layout-cell}}
169 {{/layout-section}}
170 {{/layout}}
171
172 {{layout}}
173 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
174 {{layout-cell}}
175 By using expert rules, user attributes and assessment data from a course can be obtained. Such a value can be bound to a variable in the test at test start, making it usable during the test procedure.
176
177 [[image:attach:Kurseditor - Variablenbeispiel Testrun_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
178 {{/layout-cell}}
179
180 {{layout-cell}}
181 {{panel title="Inhalt"}}
182 {{toc minLevel="2"/}}
183
184 **Related Topics**
185
186 * [[ONYX: Using Test-Variables>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.WebHome]]
187 * [[Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.WebHome]]
188 {{/panel}}
189 {{/layout-cell}}
190 {{/layout-section}}
191
192 {{layout-section ac:type="single"}}
193 {{layout-cell}}
194 For example, the following usage scenarios are possible:
195
196 * Customization of test questions or feedback content by directly addressing the learner
197 * Display of customized test content based on a learner's selected field of study or grade
198 * Display of test content based on previous test results in the course
199 * Controlling random values in the test
200
201 Both the expert rules and the variable to be transferred can be configured in the course element Test in the tab **Variables**. Here you can view the available test variables of the course element and define the expert rule required for the transfer.
202 {{/layout-cell}}
203 {{/layout-section}}
204
205 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
206 {{layout-cell}}
207 [[image:attach:Kurseditor - Variablenbeispiel_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
208 {{/layout-cell}}
209
210 {{layout-cell}}
211
212 {{/layout-cell}}
213 {{/layout-section}}
214
215 {{layout-section ac:type="single"}}
216 {{layout-cell}}
217 == Consult available test variables ==
218
219 In the section Test variable you can see the system and user variables available in this test and their data type. This information is displayed as soon as you have included a test resource in the course element test. Now click on **Output variables of the assigned test **in the Variables tab of the **Test Variable** section to open the list. After that all system and user variables available in the test are displayed in a list. The following example shows a test resource with a user variable "name" and three system variables for points in the test (MAXSCORE, MINSCORE, SCORE).
220
221
222 [[image:attach:Kurseditor - Variablenliste eines Tests_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
223
224 How to create and use user variables in the ONYX-test is described on the page [[Using test variables>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.WebHome||shape="rect"]] of the ONYX handbook.
225 {{/layout-cell}}
226 {{/layout-section}}
227
228 {{layout-section ac:type="single"}}
229 {{layout-cell}}
230 == Transfer variable values to a test ==
231
232 Specify the value you want to transfer to a selected test variable in the **Transfer values to test **section. To do this, first select the preferred test variable from the list offered in the **Test variable** field. Now determine in the field **Expert rule** how the value to be transferred can be determined. Ensure that the data type of the selected variable matches the data type of the value to be determined for the expert rule. Please also note that the expert rule used can only transfer one value. It shall not contain a comparison.
233
234
235 [[image:attach:Kurseditor - Expertenregel für Variablenwert_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
236
237 === Examples of possible expert rules ===
238
239 The following example views show highly simplified examples for illustrative purposes. All of these are also available in a tutorial and can be tried out. You can find the tutorial via link [[https:~~/~~/bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/37986009089/CourseNode/1670470101585115009>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/37986009089/CourseNode/1670470101585115009||shape="rect"]].
240
241 Further information on creating expert rules can be found on the page [[Expert mode>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.WebHome]], a list of the usable syntax for expert rules can be found on [[Expert syntax>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.Expertensyntax.WebHome]].
242
243
244 (% class="wrapped" %)
245 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
246 (((
247 Scenario
248 )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
249 (((
250 Expert rule
251 )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
252 (((
253 Example view in the test procedure after the transfer of the determined value
254 )))
255 |(((
256 Transfer of the test outcome from another course element test of the course, here with course element ID 1670470101589006009.
257
258 Please note that points can only be transferred with two decimal places by OPAL.
259 )))|(((
260 getOnyxTestOutcome("1670470101589006009","SCORE")
261 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
262 (((
263 (% class="content-wrapper" %)
264 (((
265 [[image:attach:Testdurchführung - Übergabe Punktzahl_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
266 )))
267 )))
268 |(((
269 Transfer of user attributes, here on the example of the first and last name of the participant.
270
271 (% style="color: rgb(255,0,0);" %)
272
273 )))|(((
274 'getUserProperty("firstName") + " " + getUserProperty("lastName")'
275 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
276 (((
277 (% class="content-wrapper" %)
278 (((
279 [[image:attach:Testdurchführung - Übergabe Nutzername_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
280 )))
281 )))
282 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
283 (((
284 Transfer of the number of already performed test attempts of another course element test in the same course, here with course element ID 1670470101589006009.
285 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
286 (((
287 getAttempts("1670470101589006009")
288 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
289 (((
290 (% class="content-wrapper" %)
291 (((
292 [[image:attach:Testdurchführung - Übergabe Testversuche_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
293 )))
294 )))
295 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
296 (((
297 Transfer of the progress value of another course element, here the progress to the course element with the course element ID 1670470101585115009.
298
299 For information on how to configure and use the course progress, see the page [[Kursfortschritt>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kursfortschritt.WebHome]].
300 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
301 (((
302 getProgress("1670470101585115009")
303 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
304 (((
305 (% class="content-wrapper" %)
306 (((
307 [[image:attach:Testdurchführung - Übergabe Kursfortschritt_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
308 )))
309 )))
310 {{/layout-cell}}
311 {{/layout-section}}
312 {{/layout}}