Änderungen von Dokument Welche Kommunikationsmöglichkeiten stehen in einem Kurs zur Verfügung?
Zuletzt geändert von Carina Enke am 22.05.2024
Von Version 6.1
bearbeitet von Carina Enke
am 22.05.2024
am 22.05.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.1
bearbeitet von Carina Enke
am 22.05.2024
am 22.05.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,3 +1,20 @@ 1 +{{info}} 2 +(% style="line-height:100%" %)**Kommunikationsstrategien sind Pläne und Methoden, die festlegen, wie Informationen effektiv übermittelt werden können.** 3 +{{/info}} 4 + 5 +Unterscheidung 6 + 7 +* **Systemnachricht** 8 +** automatische Systemnachrichten, bei einzelnen Nutzeraktionen wie beispielweise Erfolgsmeldung, zB beim Dateiupload. 9 +*** An Nutzeraktion gekoppelt, 10 +*** Kein Kommunikaationsweg mit anderen Nutzern, deshalb nicht betrachtet 11 +** Neuigkeit - Nachricht die einen Nutzers per Glockensymbol erreicht z.B. Einladung zur Kursbetreuung, Hinweis auf aktuelle Änderungen an einem Abonnierten Kursbaustein, die der Nutzer noch nicht gesehen hat 12 +** Sammelmail zu Änderungen aus abonnierten Kursbausteinen 13 +*** Versand im eingestellten Intervall, Mail erreicht Nutzer abhängig von den Nutzereinstellungen zum Mailversand. Hier kann ein Intervall zwischen "alle zwei Stunden" bis "ausgeschaltet" eingestellt werden. Die Standardeinstellung ist "täglich". 14 +* **Direktmail** 15 +** Information die unabhängig von einem Abonnement direkt per Mail aus dem System an die hinterlegte Mailadresse des Nutzers versendet wird 16 +** Je nach Systemkonfiguration werden Mails in Intervallen verschickt 17 + 1 1 == "Automatisch" verfügbare Möglichkeiten == 2 2 3 3 In jedem Kurs/Gruppe sofort verfügbar, ohne spezifische Konfigurationen ... ... @@ -5,7 +5,7 @@ 5 5 |=(% style="width: 175px;" %) |=(% style="width: 319px;" %)Was/Wann|=(% style="width: 283px;" %)✅ Gut geeignet für vs. 6 6 ⛔ Nicht oder nur bedingt geeignet für|=(% style="width: 319px;" %)Konfigurationsanpassungen, und Links für weitere Informationen 7 7 |=(% style="width: 175px;" %)(Link) Nutzername|(% style="width:319px" %)Erscheint ein Nutzername in der Plattform wird er meist als Link dargestellt. Mit Klick auf den Link gelangt man zu einer Kontaktmöglichkeit. Hier kann direkt eine Mail an den Nutzer versendet werden|(% style="width:283px" %)((( 8 -✅ Direkt mailan einzelnen Nutzer25 +✅ Direktkontakt eines einzelnen Nutzers 9 9 10 10 ⛔ Informationen dauerhaft im Kurskontext erhalten und sichtbar bleiben sollen 11 11 ... ... @@ -16,7 +16,7 @@ 16 16 Anpassung der Inhalte im Kontaktdialog > [[Mein Benutzerprofil>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Meine Lernplattform.Meine Einstellungen.Benutzerprofil.WebHome||anchor="HMeinProfilbearbeiten"]] 17 17 ))) 18 18 |=(% style="width: 175px;" %)Gruppenmanagement > Mail an ausgewählte Nutzer|(% style="width:319px" %)Sind Nutzer im Kurs in Gruppen eingetragen, können Sie per Gruppenmanagement auch einzeln markiert und der Mailversand gestartet werden.|(% style="width:283px" %)((( 19 -✅ Direkt mailaneinzelnenNutzer36 +✅ Direktkontakt einzelner Nutzer 20 20 21 21 ⛔ Informationen dauerhaft im Kurskontext erhalten und sichtbar bleiben sollen 22 22 )))|(% style="width:319px" %)((( ... ... @@ -23,7 +23,7 @@ 23 23 **Kurs>Gruppenmanagement>Mitglieder**>Nutzer anhaken>Mail-Icon wählen 24 24 ))) 25 25 |=(% style="width: 175px;" %)Gruppe editieren > Mail einzeln|(% style="width:319px" %)Direktmail an ausgewählte Nutzer einer Gruppe|(% style="width:283px" %)((( 26 -✅ Direkt mailaneinzelnenNutzer, Betreuer einer Lerngruppe,erreicht auch Nutzer der Warteliste.43 +✅ Direktkontakt einzelner Nutzer, Betreuer einer Lerngruppe. Erreicht auch Nutzer der Warteliste. 27 27 28 28 ⛔ Absendermailadresse erkennbar 29 29 ... ... @@ -40,7 +40,7 @@ 40 40 )))|(% style="width:283px" %)((( 41 41 ✅ Absender und weitere Empfängermailadressen nicht erkennbar 42 42 43 -✅ Direktmail an alle Nutzer/Betreuer einer Gruppe, Nutzung von Mailvorlagen im eigenen Mailprogramm60 +✅ Mails an alle Nutzer/Betreuer einer Gruppe, Nutzung von Mailvorlagen im eigenen Mailprogramm 44 44 45 45 ⛔ Informationen dauerhaft im Kurskontext erhalten und sichtbar bleiben sollen 46 46 )))|(% style="width:319px" %)((( ... ... @@ -54,14 +54,12 @@ 54 54 55 55 ==== Für Mailversand ==== 56 56 57 -|=(% style="width: 175px;" %) |=(% style="width: 319px;" %)Was/Wann|=(% style="width: 283px;" %)✅ Gut geeignet für vs. 58 -⛔ Nicht oder nur bedingt geeignet für|=(% style="width: 319px;" %)Konfigurationsanpassungen, und Links für weitere Informationen 59 -|=(% style="width: 175px;" %)((( 74 +|=(% scope="row" style="width: 175px;" %)((( 60 60 Kursbaustein E-Mail 61 61 62 62 63 63 )))|(% style="width:319px" %)Im Kurskontext verfügbarer einzelner Baustein/Werkzeug in Mailvorlagen mit Platzhaltern hinterlegt werden können.|(% style="width:283px" %)((( 64 -✅ Direkt mailaneine Personengruppe79 +✅ Direktkontakt einer Personengruppe 65 65 66 66 ✅ Nutzung durch Kursteilnehmer möglich 67 67 ... ... @@ -74,7 +74,7 @@ 74 74 * [[Mailvorlage mit Platzhalter>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.E-Mail.WebHome||anchor="HTextvorlagenerstellen"]] 75 75 ))) 76 76 |=(% style="width: 175px;" %)Gruppenwerkzeug E-Mail|(% style="width:319px" %)Ermöglicht allen Nutzern per Mail gezielt Nutzer der Gruppe zu erreichen|(% style="width:283px" %)((( 77 -✅ Direkt mailaneine Personengruppe92 +✅ Direktkontakt einer Personengruppe 78 78 79 79 ✅ Nutzung durch Kursteilnehmer möglich 80 80 ... ... @@ -83,9 +83,7 @@ 83 83 84 84 ==== Für Kommunikation im Kurs ==== 85 85 86 -|=(% style="width: 175px;" %) |=(% style="width: 319px;" %)Was/Wann|=(% style="width: 283px;" %)✅ Gut geeignet für vs. 87 -⛔ Nicht oder nur bedingt geeignet für|=(% style="width: 319px;" %)Konfigurationsanpassungen, und Links für weitere Informationen 88 -|=(% style="width: 175px;" %)Kursbaustein Mitteilung|(% style="width:323px" %)((( 101 +|=(% scope="row" style="width: 175px;" %)Kursbaustein Mitteilung|(% style="width:323px" %)((( 89 89 Im Kurskontext verfügbarer einzelner Kursbaustein in dem Informationen abgelegt werden konnen (Schwarzes Brett). Diese Informationen bleiben dauerhaft im Kurs verfügbar. 90 90 91 91 Direktinformation durch zusätzliche Mail möglich. ... ... @@ -108,11 +108,55 @@ 108 108 109 109 Kursbaustein Dateidiskussion 110 110 )))|(% style="width:323px" %)Möglichkeit mit allen Kursteilnehmern (lerngruppenübergreifend) Kommunikationsstränge zu erzeugen und zu verfolgen|(% style="width:291px" %)((( 111 -analog Mitteilung 124 +✅ Informationen, die 125 + 126 +* für alle Kursteilnehmer relevant sind 127 +* dauerhaft im Kurs verfügbar bleiben sollen. 128 + 129 +⛔ Informationen, die kurzfristig (unter einem Tag) sicher alle Nutzer nachweislich erreichen soll 112 112 )))|(% style="width:319px" %)((( 113 113 * Abo konfigurierbar (Forum) 114 114 * Anonyme Nutzung möglich 115 115 * Zugang für Gäste möglich 116 116 ))) 117 -|=(% style="width: 175px;" %)Kursbaustein Wiki|(% style="width:323px" %)Ermöglicht gemeinsame Arbeit an Inhalten und Diskussion dazu im integrierten Forum|(% style="width:291px" %)analog Mitteilung|(% style="width:319px" %) 118 -|=(% style="width: 175px;" %)Kursbaustein Podcast / Blog ...|(% style="width:323px" %)Ermöglicht auch das Einbinden von externen Kommunikationssträngen bzw. die Nutzung von Audio-Dateien|(% style="width:291px" %)analog Mitteilung|(% style="width:319px" %) 135 +|=(% style="width: 175px;" %)Kursbaustein Wiki|(% style="width:323px" %)Ermöglicht gemeinsame Arbeit an Inhalten und Diskussion dazu im integrierten Forum|(% style="width:291px" %) |(% style="width:319px" %) 136 +|=(% style="width: 175px;" %)Kursbaustein Podcast / Blog ...|(% style="width:323px" %)Ermöglicht auch das Einbinden von externen Kommunikationssträngen bzw. die Nutzung von Audio-Dateien|(% style="width:291px" %) |(% style="width:319px" %) 137 + 138 +== (% style="line-height:100%" %)Exkurs Abonnements(%%) == 139 + 140 +Hat ein Nutzer einen KB abonniert erhält er eine Neuigkeits-Meldung (Glockensymbol) sobald er OPAL öffnet oder aktiv klickt. Zusätzlich werden nicht gelesene Neuigkeiten per Sammelmail zu den eingestellten Versandintervallen an die eingestellte Mailadresse verschickt. 141 + 142 +Überblick der bestehenden Kursabonnements und einfache Löschmöglichkeit (09/23, 11/23) > siehe [[Kurs-Abonnements>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.Kurs-Abonnements.WebHome]] 143 + 144 +[[Abonnierbare Inhalte>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Meine Lernplattform.Abonnements und Benachrichtigungen.WebHome||anchor="HAbonnierbareInhalte"]] 145 + 146 +|=(% colspan="2" rowspan="1" style="width: 122px;" %)Kursbaustein|=(% style="width: 722px;" %)Wie abonnierbar? 147 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Aufgabe.png||alt="Icon_KB Aufgabe.png" data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% style="width:305px" %)((( 148 +Aufgabe 149 +)))|(% style="width:722px" %)individuell durch Nutzer selbst 150 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Dateidiskussion.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% style="width:305px" %)((( 151 +Dateidiskussion 152 +)))|(% style="width:722px" %)individuell durch Nutzer selbst 153 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Forum.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% style="width:305px" %)((( 154 +Forum 155 +)))|(% style="width:722px" %)Automatisches Abo konfigurierbar 156 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Kalender.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% style="width:305px" %)((( 157 +Kalender 158 +)))|(% style="width:722px" %)individuell durch Nutzer selbst 159 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Mitteilung.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% style="width:305px" %)((( 160 +Mitteilung 161 +)))|(% style="width:722px" %)Automatisches Abo konfigurierbar, im Standard bereits aktiviert 162 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Ordner.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% style="width:305px" %)((( 163 +Ordner 164 +)))|(% style="width:722px" %)Automatisches Abo konfigurierbar 165 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Terminvergabe.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% style="width:305px" %)Terminvergabe|(% style="width:722px" %)individuell durch Nutzer selbst 166 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Wiki.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% colspan="1" style="width:305px" %)((( 167 +Wiki 168 +)))|(% style="width:722px" %)individuell durch Nutzer selbst 169 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Blog.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% colspan="1" style="width:305px" %)((( 170 +Blog 171 +)))|(% style="width:722px" %)(Neuigkeiten per RSS-Feed) > individuell durch Nutzer selbst 172 +|(% style="width:122px" %)[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Podcast.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]|(% colspan="1" style="width:305px" %)((( 173 +Podcast 174 +)))|(% style="width:722px" %)(Neuigkeiten per RSS-Feed) > individuell durch Nutzer selbst 175 +|(% style="width:122px" %) |(% colspan="1" style="width:305px" %)**Bewertungswerkzeug** von Kursen|(% style="width:722px" %)individuell durch Nutzer selbst