Wiki-Quellcode von Lerninhalt erstellen oder importieren
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.11.2025
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | == Lerninhalte erstellen == | ||
| 2 | |||
| 3 | {{info}} | ||
| 4 | Mit dem Release OPAL 11.4 ist die Erstellung eines Lerninhalts vollständig in der neuen Benutzeroberfläche verfügbar. Wenn Sie die alte Benutzeroberfläche noch verwenden, zeigt der Abschnitt [[Lerninhalt mit der alten Benutzeroberfläche erstellen>>doc:||anchor="alteGUI"]] die entsprechenden Bilder. | ||
| 5 | {{/info}} | ||
| 6 | |||
| 7 | Um einen Lerninhalt zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
| 8 | |||
| 9 | Öffnen Sie den Tab **Lehren & Lernen**. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag **Überblick**. Hier finden Sie die Funktionsbox **Lerninhalt erstellen**. | ||
| 10 | |||
| 11 | {{expand title="Alternative Möglichkeiten ..."}} | ||
| 12 | Einen Button zum Erstellen von Kursen und einzelnen Lerninhalten finden Sie auch nach dem Öffnen der Menüpunkte **Meine Kurse** und **Meine Lerninhalte**. | ||
| 13 | |||
| 14 | Zusätzlich ist die Funktionsbox je nach Systemkonfiguration und Nutzerrechten im Portlet **Erste Schritte** auf der [[Startseite>>url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?pageId=6921550||shape="rect"]] verfügbar. | ||
| 15 | {{/expand}} | ||
| 16 | |||
| 17 | [[image:attach:Lehren und Lernen - Lerninhalt erstellen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
| 18 | |||
| 19 | Wählen Sie den gewünschten **Lerninhaltstyp** aus, den Sie erstellen möchten, z. B. einen CP-Lerninhalt. | ||
| 20 | |||
| 21 | {{info}} | ||
| 22 | Welche dieser Lerninhaltstypen verfügbar sind, hängt von der Konfiguration der Lernplattform ab. | ||
| 23 | {{/info}} | ||
| 24 | |||
| 25 | [[image:attach:Lehren und Lernen - Lerninhaltstyp wählen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="410" width="400"]] | ||
| 26 | |||
| 27 | Im Dialog tragen Sie nun einen Titel und eine Beschreibung für den Lerninhalt ein. Optional können Sie ihm ein Bild zuordnen. | ||
| 28 | |||
| 29 | Um die Erstellung abzuschließen, wählen Sie zwischen folgenden Optionen: | ||
| 30 | |||
| 31 | * **Fertigstellen**: Diese Option legt den Lerninhalt mit den getroffenen Einstellungen an und öffnet ihn. | ||
| 32 | * **Bearbeitungsmodus starten**: Diese Option legt den Lerninhalt mit den getroffenen Einstellungen an und öffnet ihn in der Editoransicht. Sie können direkt damit beginnen, den tatsächlichen Inhalt anzulegen. | ||
| 33 | * **Abbrechen**: Diese Option bricht die Erstellung ab. Es wird kein Lerninhalt erstellt. | ||
| 34 | |||
| 35 | [[image:attach:Lehren und Lernen - Dialog Lerninhalt erstellen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
| 36 | |||
| 37 | |||
| 38 | === Lerninhalt mit der alten Benutzeroberfläche erstellen === | ||
| 39 | |||
| 40 | Um einen Lerninhalt zu erstellen, gehen Sie in der alten Benutzeroberfläche wie folgt vor: | ||
| 41 | |||
| 42 | {{expand title="Neuen Lerninhalt erstellen ..."}} | ||
| 43 | Um einen neuen Lerninhalt zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
| 44 | |||
| 45 | |((( | ||
| 46 | Öffnen Sie den Tab **Lehren & Lernen**. Klicken Sie auf der Startseite des Bereichs auf den Button **Lerninhalte erstellen**. | ||
| 47 | |||
| 48 | Alternativ können Sie dazu auch folgende Möglichkeiten nutzen: | ||
| 49 | |||
| 50 | 1. | ||
| 51 | 1*. den Button **Erstellen** im Tabellenkopf nach dem Öffnen der Menüpunkte **Meine Kurse** oder **Meine Lerninhalte** | ||
| 52 | 1*. auf der Startseite den Button **Lerninhalte erstellen** im Portlet **Erste Schritte** | ||
| 53 | )))|((( | ||
| 54 | [[image:https://www.bps-system.de/help/download/attachments/149325463/Lehren%20und%20Lernen%20-%20Lerninhalt%20erstellen_de.png?version=1&modificationDate=1558449603192&api=v2||alt="Lehren und Lernen - Einen Lerninhalt erstellen" width="600"]] | ||
| 55 | ))) | ||
| 56 | |||
| 57 | |((( | ||
| 58 | Wählen Sie den gewünschten **Lerninhaltstyp** aus, den Sie erstellen möchten, z.B. ein Wiki. | ||
| 59 | |||
| 60 | Welche dieser Ressourcen-Typen verfügbar sind, hängt von der Konfiguration der Lernplattform ab. | ||
| 61 | )))|((( | ||
| 62 | [[image:https://www.bps-system.de/help/download/attachments/149325463/Lehren%20und%20Lernen%20-%20Lerninhaltstyp%20ausw%C3%A4hlen_de.png?version=1&modificationDate=1558449603297&api=v2||alt="Lerninhaltstyp wählen" width="300"]] | ||
| 63 | ))) | ||
| 64 | |||
| 65 | |Tragen Sie im Dialog einen **Titel** und eine **Beschreibung** für Ihren Lerninhalt ein. Optional können Sie ein Bild zur Ressource ergänzen. Schließen Sie den Dialog mit Klick auf den Button **Fertigstellen** ab.|((( | ||
| 66 | [[image:https://www.bps-system.de/help/download/attachments/149325463/Lerninhalt%20-%20Wiki%20erstellen_de.png?version=1&modificationDate=1558449603212&api=v2||alt="Erstellungsdialog zum Lerninhalt" width="600"]] | ||
| 67 | ))) | ||
| 68 | |||
| 69 | |(% colspan="1" %)Der erstellte Lerninhalt öffnet sich. Je nach Lerninhaltstyp sind dort verschiedene Funktionen und Informationen verfügbar. Die Ressource kann jetzt bearbeitet oder in einen Kurs eingebunden werden.|(% colspan="1" %)((( | ||
| 70 | [[image:https://www.bps-system.de/help/download/attachments/149325463/Lerninhalt%20Wiki%20-%20Ansicht_de.png?version=1&modificationDate=1558449603238&api=v2||width="600"]] | ||
| 71 | ))) | ||
| 72 | |||
| 73 | {{/expand}} | ||
| 74 | |||
| 75 | |||
| 76 | == Lerninhalt importieren == | ||
| 77 | |||
| 78 | Um einen Lerninhalt zu importieren, gehen Sie wie folgt vor: | ||
| 79 | |||
| 80 | Öffnen Sie den Tab **Lehren & Lernen** und klicken Sie auf **Lerninhalte importieren**. | ||
| 81 | |||
| 82 | [[image:attach:Lehren und Lernen - Lerninhalt importieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
| 83 | |||
| 84 | Wählen Sie den gewünschten **Lerninhaltstyp** aus, den Sie importieren möchten, z. B. einen CP-Lerninhalt. | ||
| 85 | |||
| 86 | {{info}} | ||
| 87 | Welche dieser Lerninhaltstypen verfügbar sind, hängt von der Konfiguration der Lernplattform ab. | ||
| 88 | {{/info}} | ||
| 89 | |||
| 90 | [[image:attach:Lehren und Lernen- Lerninhaltstyp zum Import wählen_de.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] | ||
| 91 | |||
| 92 | |||
| 93 | Das System wechselt in die alte Benutzeroberfläche. Im Dialog haben Sie die Wahl, eine Datei aus Ihrem **Persönlichen Ordner** zu verwenden oder von Ihrer **Festplatte hochzuladen**. | ||
| 94 | |||
| 95 | {{expand title="Import aus dem persönlichen Ordner ..."}} | ||
| 96 | 1. Klicken Sie auf **Ordner wählen**. | ||
| 97 | 1. Wählen Sie im nächsten Schritt aus, aus welchem Ordner der Lerninhalt importiert werden soll und bestätigen mit **Ordner wählen**. | ||
| 98 | 1. Suchen Sie Ihren Lerninhalt heraus und markieren Sie ihn. Bestätigen Sie mit **Auswählen**. | ||
| 99 | 1. Im nächsten Schritt können Sie die Beschreibung des importierten Lerninhalts anpassen. Bestätigen Sie mit **Speichern** und **Weiter**. | ||
| 100 | 1. Danach erfolgt eine Abfrage, ob Sie den **Editor** zum Bearbeiten starten wollen. | ||
| 101 | {{/expand}} | ||
| 102 | |||
| 103 | {{expand title="Datei von der Festplatte hochladen ..."}} | ||
| 104 | 1. Klicken Sie auf **Datei hochladen**. | ||
| 105 | 1. Im nächsten Fenster können Sie über **Datei wählen** den Lerninhalt von Ihrem Rechner auswählen. | ||
| 106 | 1. Klicken Sie auf **Hochladen**. | ||
| 107 | 1. Im nächsten Schritt können Sie die Beschreibung des importierten Lerninhalts anpassen. Bestätigen Sie mit **Speichern** und **Weiter**. | ||
| 108 | 1. Danach erfolgt eine Abfrage, ob Sie den **Editor** zum Bearbeiten starten wollen. | ||
| 109 | {{/expand}} | ||
| 110 | |||
| 111 | [[image:attach:Lehren und Lernen - Dialog Lerninhalt importieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] |