Änderungen von Dokument 03 Persönlicher Kalender

Zuletzt geändert von Raghda Tajjiou am 29.09.2025

Von Version 109.1
bearbeitet von Carina Enke
am 08.05.2018
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.9.1.
Auf Version 149.1
bearbeitet von Carina Enke
am 11.07.2017
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,99 +1,12 @@
1 1  {{sv-translation language="de"}}
2 2  {{layout}}
3 3  {{layout-section ac:type="single"}}
4 -{{layout-cell}}
5 -
6 -
7 -{{details}}
8 -|=(((
9 -Verantwortlicher
10 -)))|(((
11 -
12 -)))
13 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
14 -(((
15 -Status
16 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)
17 -(((
18 -{{sv-metadata type="workflow-status"/}}
19 -
20 -{{status colour="Green" title="FErtig"/}}
21 -)))
22 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
23 -(((
24 -Varianten
25 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
26 -(((
27 -{{sv-metadata type="variants"/}}
28 -)))
29 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
30 -(((
31 -Attribute
32 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
33 -(((
34 -{{sv-metadata type="attributes"/}}
35 -)))
36 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
37 -(((
38 -Pagekey
39 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
40 -(((
41 -{{sv-metadata type="pagekey"/}}
42 -)))
43 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
44 -(((
45 -Übersetzung
46 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
47 -(((
48 -{{status colour="Green" title="fertig"/}}
49 -)))
50 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
51 -(((
52 -TODOs
53 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
54 -(((
55 -(% class="task-list" %)
56 -(((
57 -{{task reference="/Tasks/Task_1" status="Done"}}
58 -{{mention reference="XWiki.06ed64075243da2e01524406b41d0001" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-06ed64075243da2e01524406b41d0001-dyqLg"/}} Termine anlegen und löschen
59 -{{/task}}
60 -
61 -{{task reference="/Tasks/Task_2" status="Done"}}
62 -Carina: Screens ergänzen
63 -{{/task}}
64 -
65 -{{task reference="/Tasks/Task_3" status="Done"}}
66 -Carina: "// **Nur Datum und Zeit anzeigen** //" Hinweis das das nur bei Personen mit einfacher Nutzerrolle ausgeblendet wird
67 -{{/task}}
68 -
69 -{{task reference="/Tasks/Task_4" status="Done"}}
70 -Carina: OLATCE-8490: [Neue GUI] Kalender: Farbe auswählbar machen : Abschnitt Farbton ergänzt
71 -{{/task}}
72 -
73 -{{task reference="/Tasks/Task_6" status="Done"}}
74 -ok für 3.2
75 -{{/task}}
76 -
77 -{{task reference="/Tasks/Task_7" status="Done"}}
78 -Kalender abonnieren erklären oder verlinken
79 -{{/task}}
80 -
81 -{{task reference="/Tasks/Task_8" status="Done"}}
82 -carina {{mention reference="XWiki.0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001-qbatf"/}}Bitte übersetzen
83 -{{/task}}
84 -)))
85 -)))
86 -{{/details}}
87 -{{/layout-cell}}
4 +{{layout-cell}}{{/layout-cell}}
88 88  {{/layout-section}}
89 89  
90 90  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
91 91  {{layout-cell}}
92 -[[image:attach:Kursbausteine@kb_calendar.png]]In Ihrem **persönlichen Kalender** können Sie alle Termine an einem Ort verwalten. Sie können neue private Termine anlegen oder Kurskalender hinzufügen. Über die Lernplattform hinaus lassen sich auch externe Kalender mittels Dateiupload (iCal-Format) oder URL integrieren. Verschiedene Farben helfen bei der Kennzeichnung der Kalendertypen.
93 -
94 -{{info}}
95 -Die Verwaltung des persönlichen Kalenders ist nur in der Desktopansicht verfügbar. Nutzen Sie in der mobilen Ansicht für Ihre Terminüberwachung das Portlet //**Meine Termine**// auf der Startseite. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Startseite personalisieren]].
96 -{{/info}}
9 +[[image:attach:Kursbausteine@kb_calendar.png]]In Ihrem//** Persönlichen Kalender**// können Sie alle Termine an einem Ort verwalten. Sie können neue private Termine anlegen oder Kurskalender hinzufügen. Über die Lernplattform hinaus lassen sich auch externe Kalender mittels Dateiupload (iCal-Format) oder URL integrieren. Verschiedene Farben helfen bei der Kennzeichnung der Kalendertypen.
97 97  {{/layout-cell}}
98 98  
99 99  {{layout-cell}}
... ... @@ -101,7 +101,7 @@
101 101  {{panel title="Inhalt"}}
102 102  
103 103  
104 -{{toc maxLevel="4"/}}
17 +{{toc/}}
105 105  
106 106  **Weiterführende Informationen**
107 107  
... ... @@ -114,178 +114,145 @@
114 114  
115 115  {{layout-section ac:type="single"}}
116 116  {{layout-cell}}
117 -== Persönlichen Kalender anzeigen ==
30 +== Kalender anzeigen ==
118 118  
119 -Um Ihren persönlichen Kalender zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:
32 +Um Ihren Persönlichen Kalender zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:
120 120  
121 -|(((
122 -1. Klicken Sie neben Ihrem Profil auf das Pfeilsymbol und dann auf den Eintrag **Persönlicher Kalender**.
123 -)))|(((
124 -[[image:attach:Einstellungen-Persönlicher Kalender öffnen_de.png]]
125 -)))
126 -|(((
127 -2. Ihr Kalender öffnet sich in einem neuen Fenster. Dieses ist wie folgt strukturiert:
34 +1. Klicken Sie neben Ihrem Profil auf das Pfeilsymbol und dann auf //**Persönlicher Kalender**//.
35 +\\[[image:attach:pkalender-anzeigen.png]]
36 +\\
37 +1. Ihr Kalender öffnet sich in einem neuen Dialog.
38 +1. Unterhalb des Kalenderblattes finden Sie die Kalenderliste mit allen aus der Lernplattform integrierten Kalendern sowie eine Liste mit importierten Kalendern. Ihr eigener Kalender ist immer** blau** hinterlegt.
128 128  
129 -* **Navigations- und Ansichtsoptionen** zum Kalneder finden Sie im oberen Bereich.
130 -* Im mittleren Bereich ist das eigentliche **Kalenderblatt** in der gewählten Ansicht zu sehen.
131 -* Im unteren Abschnitt befindet sich die **Kalenderliste**. Hier werden alle, mit diesem Kalender bereits verknüpften, Kalender angezeigt. Dies können Kalender aus dem System (Kurs- und Gruppenkalender) oder manuell importierte Kalender sein. Ihr eigener Kalender ist** per Standard blau** hinterlegt.
132 -)))|(((
133 -[[image:attach:Einstellungen - Persönlicher Kalender Bereiche_de.png]]
134 -)))
40 +== Kalender hinzufügen ==
135 135  
136 -== Navigation im Kalender ==
42 +Um //**Kurskalender**// zu Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
137 137  
44 +1. Öffnen Sie den **Kurs** und wechseln in den //**Kurskalender**//.
45 +1. Klicken Sie oberhalb des Kurskalenders auf den Button //**Zum persönlichen Kalender hinzufügen**//.
46 +[[image:attach:kalender.png]]
47 +1. Die Termine des Kurses erscheinen nun in Ihrem Kalender. Kurskalender/-termine sind grün hinterlegt, sofern Sie keine andere Farbe für den Kalender festgelegt haben.
138 138  
49 +
139 139  
140 -{{display reference="Navigation im Kalender"/}}
51 +{{info}}
52 +Kalender in Gruppen werden immer beim Einschreiben mit übernommen und befinden sich damit automatisch im persönlichen Kalender. Gruppenkalender sind orange hinterlegt, sofern Sie keine andere Farbe für den Kalender festgelegt haben.
53 +{{/info}}
141 141  
142 -== Termine anlegen, bearbeiten oder löschen ==
55 +== Kalender importieren ==
143 143  
144 -|(((
145 -==== Termin anlegen ====
146 -)))|(((
57 +Um einen Kalender zu importieren, gehen Sie wie folgt vor:
147 147  
59 +1. Öffnen Sie den //**Persönlichen Kalender.**//
60 +1. Klicken Sie unterhalb des Kalenderblattes auf//** Kalender importieren**//. Es öffnet sich folgendes Fenster:
61 +[[image:attach:kalender-importieren.png]]
62 +\\
63 +1. Wählen Sie nun, ob Sie den Kalender als .iCal-Datei oder als URL importieren wollen.
64 +1. Geben Sie den Namen ein und bestätigen mit //**Speichern**//. Importierte Kalender sind wie eigene Kalender blau hinterlegt, sofern Sie keine andere Farbe für den Kalender festgelegt haben.
148 148  
149 -{{display reference="Create Appointment"/}}
150 -)))
151 -|(((
152 -==== Termin bearbeiten ====
153 -)))|(((
154 -{{display reference="Termin oder Terminserie aendern"/}}
155 -)))
156 -|(((
157 -==== Termin löschen ====
158 -)))|(((
159 -{{display reference="Delete Appointment or Recurring Appointment"/}}
160 -)))
66 +{{note}}
67 +Beachten Sie bitte das spezielle Sichtbarkeitseinstellungen von Terminen aus einem .ical nicht übernommen werden können.
68 +{{/note}}
161 161  
162 -== Funktionen der Kalenderliste ==
70 +
163 163  
72 +== Kalender entfernen ==
164 164  
74 +Um//** Kalender**// zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
165 165  
166 -{{display reference="Funktionen der Kalenderliste"/}}
76 +1. Öffnen Sie den //**Persönlichen Kalender.**//
77 +1. In der Kalenderliste finden Sie alle hinzugefügten Kalender
78 +1. Kalender, die löschbar sind, besitzen ein//en **Löschen-Button ( x )**//. Klicken Sie auf diesen Button und bestätigen Sie die Abfrage, ob der Kalender entfernt werden soll.
79 +[[image:attach:kalender-import-loeschen.png]]
80 +\\
81 +1. Der Kalender ist nun nicht mehr im Persönlichen Kalender sichtbar.
82 +\\
167 167  
168 -
169 -
170 -{{display reference="Bearbeiterfunktionen der Kalenderliste"/}}
171 -
172 -== Kurskalender dem persönlichen Kalender hinzufügen ==
173 -
174 -Um **einen Kurskalender** zu Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
175 -
176 -|(((
177 -1. Öffnen Sie den **Kurs** und wechseln in den **Kurskalender** oder einen vorhanden Kursbaustein vom Typ Kalender.
178 -1. Klicken Sie oberhalb des Kurskalenders auf den Button// **Zum persönlichen Kalender hinzufügen**//.
179 -1. Die Termine des Kurses erscheinen nun in Ihrem persönlichen Kalender. Kurskalender/-termine sind grün hinterlegt, sofern Sie keine andere Farbe für den Kalender festgelegt haben.
180 -)))|(((
181 -[[image:attach:Kurs-Kurskalender zum persönlichen Kalender hinzufügen_de.png]]
182 -)))
183 -
184 184  {{info}}
185 -Kalender in Gruppen werden immer beim Einschreiben mit übernommen und befinden sich damit automatisch im persönlichen Kalender. Gruppenkalender sind orange hinterlegt, sofern Sie keine andere Farbe r den Kalender festgelegt haben.
85 +Sie können nur Kalender entfernen, die Sie vorher selbst importiert oder hinzugefügt haben. Gruppenkalender nnen Sie nicht entfernen, da diese automatisch bei der Einschreibung in eine Gruppe hinzugegt werden.
186 186  {{/info}}
187 -{{/layout-cell}}
188 -{{/layout-section}}
189 -{{/layout}}
190 -{{/sv-translation}}
191 191  
192 -{{sv-translation language="en"}}
193 -{{layout}}
194 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
195 -{{layout-cell}}
196 -[[image:attach:Kursbausteine@kb_calendar.png]]In your **personal calendar**,** **you can manage all your appointments in one place. You can create new private appointments or add course calendars. Further, it is possible to integrate external calendars via file upload (iCal format) or URL. Different colours will help you mark and differentiate calendar types.
88 +== Kalenderfarbe festlegen oder ändern ==
197 197  
198 -{{info}}
199 -The management of the personal calendar is only available in the desktop view. In the mobile view, use the portlet **//My dates//** on the home page to track your schedule. For more information, see the section [[Personalise home page>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Startseite+personalisieren+v3.6||shape="rect"]].
200 -{{/info}}
201 -{{/layout-cell}}
90 +Um die Farbe für einen Ihrer Kalender festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
202 202  
203 -{{layout-cell}}
204 -{{scroll-ignore}}
205 -{{panel title="Content"}}
92 +1. Öffnen Sie den Persönlichen Kalender oder einen Kalenderberiech in einem Kurs oder einer Gruppe.
93 +1. Klicken Sie in den quadratischen Auswahlbereich am Ende des Kalendernamens, nach dem Rss-Icon.
94 +[[image:attach:Kalenderfarbe.png]]
95 +1. Es öffnet sich ein Farbauswahlfenster in dem Sie einen Farbton, per Klick im Farbfeld, festlegen oder ändern können.
96 +[[image:attach:Kalenderfarbe2.png]]
97 +1. Mit dem Verlassen des Fensters bestätigen Sie die Farbauswahl. Die angezeigte Seite wird neu geladen und die neue Farbe des Kalenders angezeigt.
98 +[[image:attach:Kalenderfarbe3.png]]
206 206  
207 207  
208 -{{toc maxLevel="4"/}}
101 +Der gewählte Farbton wird automatisch für alle Termine des Kalenders übernommen und auch im Kurs oder in der Gruppe in der dieser Kalender verwendet wird angezeigt.
209 209  
210 -**Further information**
103 +Kalenderfarben werden nutzerspezifisch gespeichert und angezeigt. Das bedeutet, dass jeder Kalender zunächst in der Standardfarbauswahl angezeigt wird. Passt ein Nutzer die Farbe eines Kalenders an, ändert diese sich nur in seiner Ansicht, nicht aber  bei anderen Nutzern, die den gleichen Kalender benutzen.
211 211  
212 -* [[Calendar within a course>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Calendar+v3.6||shape="rect"]]
213 -* [[Show my appointments on the home page>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Startseite+personalisieren+v3.6||shape="rect"]]
214 -{{/panel}}
215 -{{/scroll-ignore}}
216 -{{/layout-cell}}
217 -{{/layout-section}}
105 +== Termin anlegen ==
218 218  
219 -{{layout-section ac:type="single"}}
220 -{{layout-cell}}
221 -== Show personal calendar ==
107 +Um einen eigenen Termin anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
222 222  
223 -To open your personal calendar, proceed as follows:
109 +1. Öffnen Sie den Persönlichen Kalender.
110 +1. Klicken Sie mit //**Doppelklick**// auf das Kalenderblatt. Es öffnet sich nun ein Fenster zum Anlegen des neuen Termins.
111 +1. Geben Sie zu erst den//** Titel, Ort** //sowie//** Beschreibung**// des Termins an.
112 +1. Danach können Sie die //**Start- und Endzeiten**// individuell bearbeiten. Um das Datum zu ändern klicken Sie auf das Kalendersymbol neben dem angegebenen Datum.
113 +[[image:attach:kalender-datum-aendern.png]]
114 +1. Abschließend besteht die Möglichkeit den Termin zu einem Kalender zu zuordnen. Zudem können Sie einstellen, ob und wie oft der Termin sich wiederholen soll.
115 +[[image:attach:kalender-termin-wiederholen.png]]
116 +\\
117 +1. (((
118 +Zusätzlich können Sie folgende Einstellungen zur //**Sichtbarkeit**// des Termins treffen:
224 224  
225 225  |(((
226 -1. Click the arrow icon next to your profile and select the entry **//Personal calendar//**.
121 +Öffentlicher Termin
227 227  )))|(((
228 -[[image:attach:Einstellungen-Pernlicher Kalender öffnen_en.png]]
123 +Der gewählte Termin und alle hinterlegten Informationen zum diesem sind für alle anderen Kalendernutzer sichtbar.
229 229  )))
230 230  |(((
231 -2. Your calendar opens in a new window. The window is structured as follows:
232 -
233 -* **Navigation and view options **can be found in the upper area.
234 -* The middle area displays the actual **calendar sheet** in the selected view.
235 -* The lower area contains the **calendar list**. All calendars which are linked to this calendar are displayed here. This includes calendars from the system (course and group calendars) and manually imported calendars. Your own calendar is displayed in **blue by default**.
126 +Nur Datum und Zeit anzeigen
236 236  )))|(((
237 -[[image:attach:Einstellungen - Persönlicher Kalender Bereiche_en.png]]
128 +Personen mit einfacher Nutzerrolle können die hinterlegten Informationen zum Datum und der Zeit nicht einsehen.
238 238  )))
239 -
240 -== Calendar navigation ==
241 -
242 -
243 -
244 -{{display reference="Navigation im Kalender"/}}
245 -
246 -== (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Create, edit, or delete appointments(%%) ==
247 -
248 248  |(((
249 -==== Create appointment ====
131 +Privater Termin
250 250  )))|(((
251 -{{display reference="Create Appointment"/}}
133 +Alle Nutzer die als Besitzer des Kalenders eingetragen sind sehen diesen Termin.
252 252  )))
253 -|(((
254 -==== Edit appointment ====
255 -)))|(((
256 -{{display reference="Termin oder Terminserie aendern"/}}
257 257  )))
258 -|(((
259 -==== Delete appointment ====
260 -)))|(((
261 -{{display reference="Delete Appointment or Recurring Appointment"/}}
262 -)))
263 263  
264 -== Functions in the calendar list ==
137 +== Termin löschen ==
265 265  
139 +Um einen Termin zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
266 266  
141 +1. Öffnen Sie den //**Persönlichen Kalender.**//
142 +1. Klicken Sie //**doppelt**// auf den entsprechenden Termin im Kalenderbaltt. Es öffnet sich die Ansicht wie beim Anlegen des Termins.
143 +1. Klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf den Button //**Löschen**//.
144 +[[image:attach:kalender-termin-loeschen.png]]
145 +1. Der Termin ist nun gelöscht.
146 +\\
267 267  
268 -{{display reference="Funktionen der Kalenderliste"/}}
148 +{{info}}
149 +Ist der zu löschenden Termin ein //**Teil einer Terminserie,**// dann erscheint nach dem Doppelklick folgendes Fenster:
269 269  
151 +[[image:attach:kalender-terminserie-loeschen.png]]
270 270  
153 +Sie haben die Möglichkeit die gesamte Terminserie zu bearbeiten, einen einzelnen Termin daraus zu löschen oder die gesamte Terminserie zu löschen.
154 +{{/info}}
155 +{{/layout-cell}}
156 +{{/layout-section}}
157 +{{/layout}}
158 +{{/sv-translation}}
271 271  
272 -{{display reference="Bearbeiterfunktionen der Kalenderliste"/}}
160 +{{sv-translation language="en"}}
161 +{{layout}}
162 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
163 +{{layout-cell}}
164 +
165 +{{/layout-cell}}
273 273  
274 -== (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Add course calendar to your personal calendar(%%) ==
275 -
276 -To add a** course calendar** to your personal calendar, proceed as follows:
277 -
278 -|(((
279 -1. Open the **course **and switch to the **course calendar **or a course element of the type calendar.
280 -1. Click the **//Add to personal calendar//** button above the course calendar.
281 -1. The course dates will now be added to your personal calendar. Course calendars/dates are highlighted in green, unless you have set a different colour for the calendar.
282 -)))|(((
283 -[[image:attach:Kurs-Kurskalender zum persönlichen Kalender hinzufügen_en.png]]
284 -)))
285 -
286 -{{info}}
287 -Group calendars will be automatically added to your personal calendar upon enrolment. Group calendars are highlighted in orange, unless you have set a different colour for the calendar.
288 -{{/info}}
167 +{{layout-cell}}
168 +
289 289  {{/layout-cell}}
290 290  {{/layout-section}}
291 291  {{/layout}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -159220477
1 +137822336
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/159220477/Persoenlicher Kalender
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/137822336/Persoenlicher Kalender