Wiki-Quellcode von Gruppenwerkzeuge verwenden

Zuletzt geändert von Carina Enke am 12.02.2024

Verstecke letzte Bearbeiter
Carina Enke 219.1 1 Folgende Werkzeuge sind für Gruppen verfügbar:
Carina Enke 73.1 2
3
Moritz Baumgarten 231.1 4 (% class="wrapped" style="width:2072px" %)
Carina Enke 249.1 5 |(% colspan="1" style="width:36px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 6 (((
Carina Enke 219.1 7 (% class="content-wrapper" %)
8 (((
Moritz Baumgarten 232.1 9 [[image:KB_Mitteilung.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
Carina Enke 219.1 10 )))
Carina Enke 249.1 11 )))|(% colspan="1" style="width:149px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 12 (((
13 Information
Carina Enke 249.1 14 )))|(% colspan="1" style="width:752px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 15 (((
16 In diesem Bereich werden vom Betreuer erstellte Inhalte angezeigt.
17 )))
Carina Enke 249.1 18 |(% colspan="1" style="width:36px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 19 (((
Carina Enke 219.1 20 (% class="content-wrapper" %)
21 (((
Moritz Baumgarten 232.1 22 [[image:KB_Kalender.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
Carina Enke 219.1 23 )))
Carina Enke 249.1 24 )))|(% colspan="1" style="width:149px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 25 (((
Carina Enke 243.1 26 [[Kalender>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Calendar.WebHome]]
Carina Enke 249.1 27 )))|(% colspan="1" style="width:752px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 28 (((
Carina Enke 219.1 29 Im Kalender können gemeinsam Termine geplant werden. Durch aktivieren der Option **Für alle im Kurs sichtbar** können Gruppentermine auch im Kurskalender angezeigt werden.
Carina Enke 73.1 30 )))
Carina Enke 249.1 31 |(% colspan="1" style="width:36px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 32 (((
Carina Enke 219.1 33 (% class="content-wrapper" %)
34 (((
Moritz Baumgarten 232.1 35 [[image:KB_Ordner.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
Carina Enke 219.1 36 )))
Carina Enke 249.1 37 )))|(% colspan="1" style="width:149px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 38 (((
Carina Enke 246.1 39 [[Ordner>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Ordner.WebHome]]
Carina Enke 249.1 40 )))|(% colspan="1" style="width:752px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 41 (((
42 Je nach Einstellung des Betreuers können Lernende in diesem Gruppenwerkzeug Dateien herunterladen, hochladen und erstellen.
43 )))
Carina Enke 249.1 44 |(% style="width:36px" %)(((
Carina Enke 219.1 45 (% class="content-wrapper" %)
46 (((
Moritz Baumgarten 232.1 47 [[image:KB E-Mail.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
Carina Enke 219.1 48
Moritz Baumgarten 231.1 49
Carina Enke 219.1 50 )))
Carina Enke 249.1 51 )))|(% style="width:149px" %)(((
Carina Enke 244.1 52 [[E-Mail>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.E-Mail.WebHome]]
Carina Enke 249.1 53 )))|(% style="width:752px" %)(((
Carina Enke 219.1 54 (% class="content-wrapper" %)
55 (((
Carina Enke 217.1 56 Über das E-Mail-Formular können Gruppenteilnehmer mit anderen Teilnehmern und den Betreuern kommunizieren.
Carina Enke 219.1 57
58 {{expand title="Ansicht der auswählbaren Empfänger ..."}}
59 Zur Auswahl der Empfänger der E-Mail sind jeweils für die Empfängerbereiche Betreuer und Teilnehmer grundsätzlich die Optionen **Alle** und **Einzeln auswählen** verfügbar. Die Anzeige dieser beiden Optionen ist jedoch mit den Gruppeneinstellungen zur **Anzeige der Mitgliedernamen** verknüpft.
60
61 **So sehen beispielsweise Gruppenteilnehmer, wenn die Option "** (% style="color: rgb(34,34,34);text-decoration: none;" %)**Mitglieder sehen Teilnehmer** (%%)**"** in der Gruppenkonfiguration **deaktiviert** ist, im Kursrun beim Gruppenemailversand im Bereich "Email an Teilnehmer" nur diesen wählbaren Eintrag. Das bedeutet in diesem Beispiel können sie nur eine **E-Mail an alle anderen Gruppenmitglieder** senden und eben nicht differenziert einzelne Teilnehmer als Empfänger auswählen. Diese Möglichkeit wiederum haben sie, wenn die Option (% style="color: rgb(34,34,34);text-decoration: none;" %)**Mitglieder sehen Teilnehmer**(%%)** **in der Gruppenkonfiguration **aktiviert** ist.
62
63 **Kursverantwortliche und Gruppenbetreuer** sind von dieser Verknüpfung ausgenommen. Sie **können immer** auch **einzelne Teilnehmer als Empfänger** auswählen.
64 {{/expand}}
65
66 Für die persönliche Ansprache in der Kommunikation mit mehreren Empfängern können die **Platzhalter** $firstname und $lastname im Betreff und im Nachrichtentext verwendet werden.
67
68 Die mögliche Gesamtgröße des Anhangs und der noch verfügbare Speicherplatz werden ebenfalls im Formular angezeigt.
69
Moritz Baumgarten 231.1 70 (% class="box infomessage" %)
71 (((
Carina Enke 241.1 72 Unabhängig vom Gruppenwerkzeug E-Mail können Verantwortliche einer Gruppe eine Sammelmailadresse zur Gruppe nutzen, um Teilnehmer oder Betreuer gesammelt per E-Mail zu kontaktieren. Weitere Informationen enthält die Seite [[Gruppenmailadresse nutzen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Use Group Email Addresses.WebHome]].
Moritz Baumgarten 231.1 73 )))
74
Carina Enke 219.1 75 {{info}}
76 Gruppenteilnehmer können über dieses Werkzeug __keine__ E-Mails an Nutzer versenden, die sich noch auf der Warteliste befinden. Kursverantwortliche und Gruppenbetreuer dagegen schon.
77 {{/info}}
Carina Enke 73.1 78 )))
Carina Enke 219.1 79 )))
Carina Enke 249.1 80 |(% colspan="1" style="width:36px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 81 (((
Carina Enke 219.1 82 (% class="content-wrapper" %)
83 (((
Moritz Baumgarten 232.1 84 [[image:KB_Forum.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
Carina Enke 219.1 85 )))
Carina Enke 249.1 86 )))|(% colspan="1" style="width:149px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 87 (((
Carina Enke 245.1 88 (% class="confluence-link" %)[[Forum>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Forum.WebHome||shape="rect"]]
Carina Enke 249.1 89 )))|(% colspan="1" style="width:752px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 90 (((
91 Im Forum können sich Teilnehmer untereinander austauschen und diskutieren sowie Fragen an die Betreuer richten.
92 )))
Carina Enke 249.1 93 |(% colspan="1" style="width:36px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 94 (((
Carina Enke 219.1 95 (% class="content-wrapper" %)
96 (((
Moritz Baumgarten 232.1 97 [[image:KB_Wiki.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
Carina Enke 219.1 98 )))
Carina Enke 249.1 99 )))|(% colspan="1" style="width:149px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 100 (((
Carina Enke 247.1 101 (% class="confluence-link" %)[[Wiki>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Wiki.WebHome]]  
Carina Enke 249.1 102 )))|(% colspan="1" style="width:752px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 73.1 103 (((
104 Mit einem Wiki können einfach und unkompliziert Artikel und Inhalte erstellt und gemeinsam mit anderen Nutzern bearbeitet werden.
105 )))
Carina Enke 249.1 106 |(% colspan="1" style="width:36px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 219.1 107 (((
108 (% class="content-wrapper" %)
109 (((
Moritz Baumgarten 232.1 110 [[image:KB_Blog.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
Carina Enke 219.1 111 )))
Carina Enke 249.1 112 )))|(% colspan="1" style="width:149px" %)(((
Moritz Baumgarten 231.1 113
114
115 (% colspan="1" %)
Carina Enke 219.1 116 (((
Carina Enke 242.1 117 [[Blog>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Blog.WebHome]]
Moritz Baumgarten 231.1 118 )))
Carina Enke 249.1 119 )))|(% colspan="1" style="width:752px" %)(% colspan="1" %)
Carina Enke 219.1 120 (((
121 Ein Blog ist ein elektronisches Tagebuch, dessen einzelne Einträge zeitlich sortiert dargestellt werden. Dabei wird mit dem Aktuellsten begonnen. Einträge können Informationen, Bilder und Videos enthalten. Mit dem Gruppenwerkzeug Blog binden Sie einen gemeinsam nutzbaren Blog in eine Gruppe ein. Je nach Einstellung des Betreuers haben Lernende im Gruppen-Blog Lese-, Schreib- oder Moderationsberechtigungen.
122 )))
Carina Enke 249.1 123 |(% style="width:36px" %)(((
Carina Enke 219.1 124 (% class="content-wrapper" %)
125 (((
Moritz Baumgarten 232.1 126 [[image:KB_Portfoliovorlage.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]
Carina Enke 219.1 127 )))
Carina Enke 249.1 128 )))|(% style="width:149px" %)(((
Carina Enke 248.1 129 (% class="confluence-link" %)[[ePortfolio>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lernen.ePortfolio.WebHome]]
Carina Enke 249.1 130 )))|(% style="width:752px" %)(((
Carina Enke 73.1 131 Eigene Beiträge (Artefakte) können der gemeinsamen Sammelmappe hinzugefügt werden.
132 )))