Änderungen von Dokument Gruppenwerkzeuge verwenden

Zuletzt geändert von Carina Enke am 12.02.2024

Von Version 204.1
bearbeitet von Carina Enke
am 02.11.2017
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.5.1.
Auf Version 231.1
bearbeitet von Moritz Baumgarten
am 10.01.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +LMS._Include Library.Group Pages.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.carina
1 +XWiki.moritz
Tags
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +autoren
Inhalt
... ... @@ -1,204 +1,133 @@
1 -{{sv-translation language="de"}}
2 -
1 +Folgende Werkzeuge sind für Gruppen verfügbar:
3 3  
4 - Folgende Werkzeuge sind für Gruppen verfügbar:
5 5  
4 +(% class="wrapped" style="width:2072px" %)
6 6  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
7 7  (((
8 -[[image:attach:kb_info.png]]
7 +(% class="content-wrapper" %)
8 +(((
9 +[[image:attach:Icons@KB_Mitteilung.png]]
10 +)))
9 9  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
10 10  (((
11 11  Information
12 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
14 +)))|(% colspan="1" style="width:1818px" %)(% colspan="1" %)
13 13  (((
14 14  In diesem Bereich werden vom Betreuer erstellte Inhalte angezeigt.
15 15  )))
16 16  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
17 17  (((
18 -[[image:attach:kb_calendar.png]]
19 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
20 +(% class="content-wrapper" %)
20 20  (((
21 -[[Kalender>>doc:Calendar]]
22 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
23 -(((
24 -Im Kalender können gemeinsam Termine geplant werden.
22 +[[image:attach:Icons@KB_Kalender.png]]
25 25  )))
26 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
27 -(((
28 -[[image:attach:kb_folder.png]]
29 29  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
30 30  (((
31 -[[Ordner>>doc:Ordner]]
32 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
26 +[[Kalender>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Calendar.WebHome]]
27 +)))|(% colspan="1" style="width:1818px" %)(% colspan="1" %)
33 33  (((
34 -Je nach Einstellung des Betreuers können Lernende in diesem Gruppenwerkzeug Dateien herunterladen, hochladen und erstellen.
29 +Im Kalender nnen gemeinsam Termine geplant werden. Durch aktivieren der Option **Für alle im Kurs sichtbar** können Gruppentermine auch im Kurskalender angezeigt werden.
35 35  )))
36 -|(((
37 -[[image:attach:kb_envelop-filled.png]]
38 -)))|(((
39 -[[E-Mail>>doc:E-Mail]]
40 -)))|(((
41 -Über das E-Mail-Formular können Gruppenteilnehmer mit anderen Teilnehmern und den Betreuern kommunizieren. Für die persönliche Ansprache in der Kommunikation mit mehrern Empfängern können die Platzhalter $firstname und $lastname verwendet werden.
42 -
43 -Gruppenteilnehmer können über dieses Werkzeug keine E-Mail an Nutzer versenden, die sich noch auf der Warteliste befinden.
44 -)))
45 45  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
46 46  (((
47 -[[image:attach:kb_bubbles.png]]
48 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
33 +(% class="content-wrapper" %)
49 49  (((
50 -[[Forum>>doc:Forum]]
51 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
52 -(((
53 -Im Forum können sich Teilnehmer untereinander austauschen und diskutieren sowie Fragen an die Betreuer richten.
35 +[[image:attach:Icons@KB_Ordner.png]]
54 54  )))
55 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
56 -(((
57 -[[image:attach:kb_wiki.png]]
58 58  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
59 59  (((
60 - [[doc:Wiki]]
61 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
39 +[[Ordner>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Ordner.WebHome]]
40 +)))|(% colspan="1" style="width:1818px" %)(% colspan="1" %)
62 62  (((
63 -Mit einem Wiki können einfach und unkompliziert Artikel und Inhalte erstellt und gemeinsam mit anderen Nutzern bearbeitet werden.
42 +Je nach Einstellung des Betreuers können Lernende in diesem Gruppenwerkzeug Dateien herunterladen, hochladen und erstellen.
64 64  )))
65 65  |(((
66 -[[image:attach:kb_portfolio.png]]
67 -)))|(((
68 -(% class="confluence-link" %)ePortfolio[[doc:ePortfolio]]
69 -)))|(((
70 -Eigene Beiträge (Artefakte) können der gemeinsamen Sammelmappe hinzugefügt werden.
45 +(% class="content-wrapper" %)
46 +(((
47 +[[image:attach:Icons@KB E-Mail.png]]
48 +
49 +
71 71  )))
51 +)))|(((
52 +[[E-Mail>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.E-Mail.WebHome]]
53 +)))|(% style="width:1818px" %)(((
54 +(% class="content-wrapper" %)
55 +(((
56 +Über das E-Mail-Formular können Gruppenteilnehmer mit anderen Teilnehmern und den Betreuern kommunizieren.
72 72  
73 -=== Gruppenwerkzeuge hinzufügen oder entfernen ===
58 +{{expand title="Ansicht der auswählbaren Empfänger ..."}}
59 +Zur Auswahl der Empfänger der E-Mail sind jeweils für die Empfängerbereiche Betreuer und Teilnehmer grundsätzlich die Optionen **Alle** und **Einzeln auswählen** verfügbar. Die Anzeige dieser beiden Optionen ist jedoch mit den Gruppeneinstellungen zur **Anzeige der Mitgliedernamen** verknüpft.
74 74  
75 -Um Werkzeuge für Ihre Gruppe hinzuzufügen oder zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
61 +**So sehen beispielsweise Gruppenteilnehmer, wenn die Option "** (% style="color: rgb(34,34,34);text-decoration: none;" %)**Mitglieder sehen Teilnehmer** (%%)**"** in der Gruppenkonfiguration **deaktiviert** ist, im Kursrun beim Gruppenemailversand im Bereich "Email an Teilnehmer" nur diesen wählbaren Eintrag. Das bedeutet in diesem Beispiel können sie nur eine **E-Mail an alle anderen Gruppenmitglieder** senden und eben nicht differenziert einzelne Teilnehmer als Empfänger auswählen. Diese Möglichkeit wiederum haben sie, wenn die Option (% style="color: rgb(34,34,34);text-decoration: none;" %)**Mitglieder sehen Teilnehmer**(%%)** **in der Gruppenkonfiguration **aktiviert** ist.
76 76  
77 -|(((
78 -1. Öffnen Sie die Gruppe in der Editieransicht.
79 -)))|(((
80 -[[image:attach:Gruppe-Editierenansicht öffnen_de.png]]
81 -)))
82 -|(((
83 -(% class="box-opened" %)
84 -2. Im Abschnitt **Gruppen-Werkzeuge** sehen Sie die verfügbaren Werkzeugtypen.
63 +**Kursverantwortliche und Gruppenbetreuer** sind von dieser Verknüpfung ausgenommen. Sie **können immer** auch **einzelne Teilnehmer als Empfänger** auswählen.
64 +{{/expand}}
85 85  
86 -3. Um ein neues Werkzeug hinzuzufügen, klicken Sie die Checkbox vor dem gewünschten Werkzeug an. Konfigurieren Sie zu einzelnen Werkzeugen weitere Einstellungen.
66 +Für die pernliche Ansprache in der Kommunikation mit mehreren Empfängern können die **Platzhalter** $firstname und $lastname im Betreff und im Nachrichtentext verwendet werden.
87 87  
88 -4. Um ein bestehendes Werkzeug zu entfernen, klicken Sie auf eine bereits markierte Checkbox. Das Häkchen in der Checkbox wird dadurch entfernt.
68 +Die mögliche Gesamtgröße des Anhangs und der noch verfügbare Speicherplatz werden ebenfalls im Formular angezeigt.
89 89  
90 -5. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Klick auf die Schaltfläche Speichern. Diese befindet sich am Ende der Seite.
91 -
92 -{{info}}
93 -Bei einigen Gruppenwerkzeugen können Sie den Gruppenteilnehmern einzelne Rechte zum gewählten Werkzeug freischalten.
94 -{{/info}}
95 -)))|(((
96 -[[image:attach:Gruppe-Werkzeuge hinzufügen_de.png]]
70 +(% class="box infomessage" %)
71 +(((
72 +Unabhängig vom Gruppenwerkzeug E-Mail können Verantwortliche einer Gruppe eine Sammelmailadresse zur Gruppe nutzen, um Teilnehmer oder Betreuer gesammelt per E-Mail zu kontaktieren. Weitere Informationen enthält die Seite [[Gruppenmailadresse nutzen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Use Group Email Addresses.WebHome]].
97 97  )))
98 98  
99 -(% class="confluence-information-macro confluence-information-macro-information conf-macro output-block" %)
100 -(((
101 101  {{info}}
102 -Pro Gruppe kann jedes Werkzeug nur einmal vergeben werden.
76 +Gruppenteilnehmer können über dieses Werkzeug __keine__ E-Mails an Nutzer versenden, die sich noch auf der Warteliste befinden. Kursverantwortliche und Gruppenbetreuer dagegen schon.
103 103  {{/info}}
104 104  )))
105 -{{/sv-translation}}
106 -
107 -{{sv-translation language="en"}}
108 -The following tools are available for groups:
109 -
110 -|(((
111 -[[image:attach:kb_info.png]]
112 -)))|(((
113 -Information
114 -)))|(((
115 -(% class="TableParagraph" %)
116 -In this area, content created by the tutor is displayed.
117 117  )))
118 -|(((
119 -[[image:attach:kb_calendar.png]]
120 -)))|(((
121 -[[Calendar>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kalender+v3.2||shape="rect"]]
122 -)))|(((
123 -(% class="TableParagraph" %)
124 -The calendar can be used to arrange appointments.
125 -)))
126 -|(((
127 -[[image:attach:kb_folder.png]]
128 -)))|(((
129 -[[Folder>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Ordner+v3.3||shape="rect"]]
130 -)))|(((
131 -(% class="TableParagraph" %)
132 -Depending on the settings of the tutor, learners can download, upload, and create files in this group tool.
133 -)))
134 -|(((
135 -[[image:attach:kb_envelop-filled.png]]
136 -)))|(((
137 -[[Email>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.E-Mail+v3.2||shape="rect"]]
138 -)))|(((
139 -(% class="TableParagraph" %)
140 -Via the email form, group participants can communicate with other participants as well as with their tutors.
141 -)))
142 142  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
143 143  (((
144 -[[image:attach:kb_bubbles.png]]
145 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
82 +(% class="content-wrapper" %)
146 146  (((
147 -[[Forum>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Forum+v3.2||shape="rect"]]
84 +[[image:attach:Icons@KB_Forum.png]]
85 +)))
148 148  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
149 149  (((
150 -(% class="TableParagraph" %)
151 -In the forum, participants can exchange information, discuss important matters, and ask questions to the course supervisors.
88 +(% class="confluence-link" %)[[Forum>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Forum.WebHome||shape="rect"]]
89 +)))|(% colspan="1" style="width:1818px" %)(% colspan="1" %)
90 +(((
91 +Im Forum können sich Teilnehmer untereinander austauschen und diskutieren sowie Fragen an die Betreuer richten.
152 152  )))
153 153  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
154 154  (((
155 -[[image:attach:kb_wiki.png]]
156 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
95 +(% class="content-wrapper" %)
157 157  (((
158 -[[Wiki>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Wiki+v3.2||shape="rect"]]
97 +[[image:attach:Icons@KB_Wiki.png]]
98 +)))
159 159  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
160 160  (((
161 -(% class="TableParagraph" %)
162 -With a wiki, articles and content can easily be created and collaboratively processed.
101 +(% class="confluence-link" %)[[Wiki>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Wiki.WebHome]]  
102 +)))|(% colspan="1" style="width:1818px" %)(% colspan="1" %)
103 +(((
104 +Mit einem Wiki können einfach und unkompliziert Artikel und Inhalte erstellt und gemeinsam mit anderen Nutzern bearbeitet werden.
163 163  )))
164 164  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
165 165  (((
166 -[[image:attach:kb_portfolio.png]]
167 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
108 +(% class="content-wrapper" %)
168 168  (((
169 -[[ePortfolio>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.ePortfolio+v3.2||shape="rect"]]
170 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
171 -(((
172 -(% class="TableParagraph" %)
173 -Own contributions (artefacts) can be added to the collaborative folder.
110 +[[image:attach:Icons@KB_Blog.png]]
174 174  )))
112 +)))|(% colspan="1" %)(((
113 +
175 175  
176 -=== Add or remove group tools ===
177 -
178 -To add tools to your group or to remove them, proceed as follows:
179 -
180 -|(((
181 -1. Open the group in the editing mode.
182 -)))|(((
183 -[[image:attach:Gruppe-Editierenansicht öffnen_en.png]]
115 +(% colspan="1" %)
116 +(((
117 +[[Blog>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Blog.WebHome]]
184 184  )))
119 +)))|(% colspan="1" style="width:1818px" %)(% colspan="1" %)
120 +(((
121 +Ein Blog ist ein elektronisches Tagebuch, dessen einzelne Einträge zeitlich sortiert dargestellt werden. Dabei wird mit dem Aktuellsten begonnen. Einträge können Informationen, Bilder und Videos enthalten. Mit dem Gruppenwerkzeug Blog binden Sie einen gemeinsam nutzbaren Blog in eine Gruppe ein. Je nach Einstellung des Betreuers haben Lernende im Gruppen-Blog Lese-, Schreib- oder Moderationsberechtigungen.
122 +)))
185 185  |(((
186 -2. In the section **Group tools**, you can see all available tool types.
187 -
188 -3. To add a new tool, select the checkbox in front of the desired tool. Configure additional settings for individual tools.
189 -
190 -4. To remove an existing tool, click on an already selected checkbox. The checkmark will then be removed.
191 -
192 -5. Confirm your settings with //**Save** //at the end of the page.
193 -
194 -{{info}}
195 -In the case of some group tools, you can enable individual rights for the group participant. The rights build on one another. For the group folder, for example, this means: The right **Delete **includes the rights **Download **and **Upload**. All members of the group can thus create documents in the group folder as well as edit and delete documents which are already stored in it.
196 -{{/info}}
124 +(% class="content-wrapper" %)
125 +(((
126 +[[image:attach:Icons@KB_Portfoliovorlage.png]]
127 +)))
197 197  )))|(((
198 -[[image:attach:Gruppe-Werkzeuge hinzufügen_en.png]]
129 +(% class="confluence-link" %)[[ePortfolio>>doc:LMS.Lernen.ePortfolio.WebHome]]
130 +)))|(% style="width:1818px" %)(((
131 +Eigene Beiträge (Artefakte) können der gemeinsamen Sammelmappe hinzugefügt werden.
199 199  )))
200 200  
201 -{{info}}
202 -Each tool can be assigned only once per group.
203 -{{/info}}
204 -{{/sv-translation}}
KB E-Mail.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.moritz
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +506 bytes
Inhalt
KB_Blog.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.moritz
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +513 bytes
Inhalt
KB_Forum.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.moritz
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +623 bytes
Inhalt
KB_Kalender.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.moritz
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +335 bytes
Inhalt
KB_Mitteilung.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.moritz
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +517 bytes
Inhalt
KB_Ordner.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.moritz
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +238 bytes
Inhalt
KB_Portfoliovorlage.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.moritz
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +530 bytes
Inhalt
KB_Wiki.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.moritz
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +579 bytes
Inhalt
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -125567161
1 +115802789
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/125567161/Gruppenwerkzeuge verwenden
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/115802789/Gruppenwerkzeuge verwenden