Änderungen von Dokument Gruppenwerkzeuge verwenden
Zuletzt geändert von Carina Enke am 12.02.2024
Von Version 217.1
bearbeitet von Carina Enke
am 18.09.2017
am 18.09.2017
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.5.
Auf Version 167.1
bearbeitet von Carina Enke
am 08.05.2018
am 08.05.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.9.1.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Gr oupTools1 +Gruppenwerkzeuge verwenden - Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,7 @@ 1 1 {{sv-translation language="de"}} 2 +{{layout}} 3 +{{layout-section ac:type="single"}} 4 +{{layout-cell}} 2 2 3 3 4 4 Folgende Werkzeuge sind für Gruppen verfügbar: ... ... @@ -39,6 +39,20 @@ 39 39 [[E-Mail>>doc:E-Mail]] 40 40 )))|((( 41 41 Über das E-Mail-Formular können Gruppenteilnehmer mit anderen Teilnehmern und den Betreuern kommunizieren. 45 + 46 +{{expand title="Ansicht der auswählbaren Empfänger ... .."}} 47 +Zur Auswahl der Empfänger der E-Mail sind jeweils für die Empfängerbereiche Betreuer und Teilnehmer grundsätzlich die Optionen "**Alle**" und "**Einzeln auswählen**" verfügbar. Die Anzeige dieser beiden Optionen ist jedoch mit den Gruppeneinstellungen zur **Anzeige der Mitgliedernamen** verknüpft. 48 + 49 +**So sehen beispielsweise Gruppenteilnehmer, wenn die Option "(% style="color: rgb(34,34,34);text-decoration: none;" %)Mitglieder sehen Teilnehmer(%%)**" in der Gruppenkonfiguration **deaktiviert** ist, im Kursrun beim Gruppenemailversand im Bereich "Email an Teilnehmer" nur diesen wählbaren Eintrag. Das bedeutet in diesem Beispiel können sie nur eine **E-Mail an alle anderen Gruppenmitglieder** senden und eben nicht differenziert einzelne Teilnehmer als Empfänger auswählen. Diese Möglichkeite wiederum haben sie, wenn die Option "(% style="color: rgb(34,34,34);text-decoration: none;" %)**Mitglieder sehen Teilnehmer**(%%)" in der Gruppenkonfiguration **aktiviert** ist. 50 + 51 +**Kursverantwortliche und Gruppenbetreuer** sind von dieser Verknüpfung ausgenommen. Sie **können immer** auch **einzelne Teilnehmer als Empfänger** auswählen. 52 +{{/expand}} 53 + 54 +Für die persönliche Ansprache in der Kommunikation mit mehrern Empfängern können die Platzhalter $firstname und $lastname im Betreff und im Nachrichtentext verwendet werden. 55 + 56 +{{info}} 57 +Gruppenteilnehmer können über dieses Werkzeug __keine__ E-Mail an Nutzer versenden, die sich noch auf der Warteliste befinden. Kursverantwortliche und Gruppenbetreuer dagegen schon. 58 +{{/info}} 42 42 ))) 43 43 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 44 44 ((( ... ... @@ -88,7 +88,7 @@ 88 88 5. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Klick auf die Schaltfläche Speichern. Diese befindet sich am Ende der Seite. 89 89 90 90 {{info}} 91 -Bei einigen Gruppenwerkzeugen können Sie den Gruppenteilnehmern einzelne Rechte zum gewählten Werkzeug freischalten. Die Rechte bauen aufeinander auf. Das bedeutet für den Gruppenordner beispielsweise: Das Recht **Löschen** schließt das Recht **Herunterladen** und **Hochladen** ein. Alle Teilnehmer der Gruppe können damit im Gruppenordner selbstständig Dokumente erstellen, alle im Ordner abgelegten Dokumente bearbeiten und löschen.108 +Bei einigen Gruppenwerkzeugen können Sie den Gruppenteilnehmern einzelne Rechte zum gewählten Werkzeug freischalten. 92 92 {{/info}} 93 93 )))|((( 94 94 [[image:attach:Gruppe-Werkzeuge hinzufügen_de.png]] ... ... @@ -100,6 +100,15 @@ 100 100 Pro Gruppe kann jedes Werkzeug nur einmal vergeben werden. 101 101 {{/info}} 102 102 ))) 120 +{{/layout-cell}} 121 +{{/layout-section}} 122 + 123 +{{layout-section ac:type="single"}} 124 +{{layout-cell}} 125 + 126 +{{/layout-cell}} 127 +{{/layout-section}} 128 +{{/layout}} 103 103 {{/sv-translation}} 104 104 105 105 {{sv-translation language="en"}} ... ... @@ -119,7 +119,7 @@ 119 119 [[Calendar>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kalender+v3.2||shape="rect"]] 120 120 )))|((( 121 121 (% class="TableParagraph" %) 122 -The calendar can be used to arrange appointments.148 +The calendar can be used to schedule appointments. 123 123 ))) 124 124 |((( 125 125 [[image:attach:kb_folder.png]] ... ... @@ -136,6 +136,20 @@ 136 136 )))|((( 137 137 (% class="TableParagraph" %) 138 138 Via the email form, group participants can communicate with other participants as well as with their tutors. 165 + 166 +{{expand title="Selectable recipients ..."}} 167 +In the recipient areas **supervisor **and **participant**, you can choose between the options **//All//** and **//Select individually//** to select the recipients of the email. The display of these two options, however, is linked to the group settings for **displaying the member names**. 168 + 169 +For example, if the option//** Members can see members **//in the group configuration **is disabled**, group participants will only be able to see and select the entry //**Email to participants** //in the group mailing section of the course view. In other words, they will only be able to send **emails to all members of the group** but not to individual recipients. The latter will only be possible if the option **//Members can see members //**in the group configuration **is enabled**. 170 + 171 +These settings do not apply to **course supervisors and group tutors**. They can **always** select **individual participants as recipients**. 172 +{{/expand}} 173 + 174 +The placeholders $firstname and $lastname can be used in the subject or body of the message to address an individual user when communicating with several recipients. 175 + 176 +{{info}} 177 +In contrast to course supervisors and group tutors, group participants __cannot__ use this tool to send emails to users who are still on the waiting list. 178 +{{/info}} 139 139 ))) 140 140 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 141 141 ((( ... ... @@ -146,7 +146,7 @@ 146 146 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 147 147 ((( 148 148 (% class="TableParagraph" %) 149 -In the forum, participants can exchange information, discuss important matters, and ask questions to the course supervisors.189 +In the forum, participants can exchange information, discuss important matters, and ask questions to the tutors. 150 150 ))) 151 151 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 152 152 ((( ... ... @@ -157,7 +157,7 @@ 157 157 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 158 158 ((( 159 159 (% class="TableParagraph" %) 160 -With a wiki, articles and content can easily becreated and collaborativelyprocessed.200 +With a wiki, articles and content can be easily created and collaboratively edited. 161 161 ))) 162 162 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 163 163 ((( ... ... @@ -168,7 +168,7 @@ 168 168 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 169 169 ((( 170 170 (% class="TableParagraph" %) 171 - Owncontributions (artefacts)can be addedto the collaborative folder.211 +You can add your own posts (artefacts) to the collaborative folder. 172 172 ))) 173 173 174 174 === Add or remove group tools === ... ... @@ -187,10 +187,10 @@ 187 187 188 188 4. To remove an existing tool, click on an already selected checkbox. The checkmark will then be removed. 189 189 190 -5. Confirm your settings with //**Save** //at the endof the page.230 +5. Confirm your settings with //**Save** //at the bottom of the page. 191 191 192 192 {{info}} 193 -In the case of some group tools, you can enableindividual rightsforthe groupparticipant. Therights build on one another. For the groupfolder, for example, thismeans: The right **Delete **includes the rights **Download **and **Upload**. All membersof the group can thus create documents in the group folder as well as edit and delete documents which are already stored in it.233 +In the case of some group tools, you can assign individual rights to the group members. 194 194 {{/info}} 195 195 )))|((( 196 196 [[image:attach:Gruppe-Werkzeuge hinzufügen_en.png]]
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -1240 279361 +159220440 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/1240 27936/GroupTools1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/159220440/Gruppenwerkzeuge verwenden