Änderungen von Dokument Nutzer einer Gruppe hinzufügen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 30.05.2025
Von Version 143.1
bearbeitet von Carina Enke
am 10.12.2019
am 10.12.2019
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.2.
Auf Version 105.1
bearbeitet von Carina Enke
am 10.06.2020
am 10.06.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.4.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -3,104 +3,20 @@ 3 3 {{layout-section ac:type="single"}} 4 4 {{layout-cell}} 5 5 \\ 6 - 7 -{{details}} 8 -(% class="wrapped" %) 9 -|=((( 10 -Verantwortlicher 11 -)))|((( 12 -\\ 13 -))) 14 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 15 -((( 16 -Status 17 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %) 18 -((( 19 -(% class="content-wrapper" %) 20 -((( 21 -{{sv-metadata type="workflow-status"/}} 22 - 23 -{{status colour="Green" title="Fertig"/}} 24 -))) 25 -))) 26 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 27 -((( 28 -Varianten 29 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 30 -((( 31 -(% class="content-wrapper" %) 32 -((( 33 -{{sv-metadata type="variants"/}} 34 -))) 35 -))) 36 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 37 -((( 38 -Attribute 39 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 40 -((( 41 -(% class="content-wrapper" %) 42 -((( 43 -{{sv-metadata type="attributes"/}} 44 -))) 45 -))) 46 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 47 -((( 48 -Pagekey 49 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 50 -((( 51 -(% class="content-wrapper" %) 52 -((( 53 -{{sv-metadata type="pagekey"/}} 54 -))) 55 -))) 56 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 57 -((( 58 -Übersetzung 59 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 60 -((( 61 -(% class="content-wrapper" %) 62 -((( 63 -{{status colour="Green" title="fertig"/}} 64 -))) 65 -))) 66 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 67 -((( 68 -TODOs 69 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 70 -((( 71 -(% class="content-wrapper" %) 72 -((( 73 -(% class="task-list" %) 74 -((( 75 -{{task reference="/Tasks/Task_1" status="Done"}} 76 -carina {{mention reference="XWiki.0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001-iiPnq"/}} Tob dich aus {{date value="2017-09-07" format="yyyy-MM-dd"/}} 77 -{{/task}} 78 - 79 -{{task reference="/Tasks/Task_2" status="Done"}} 80 -carina Erweiterung durch OLATCE-10558 81 -{{/task}} 82 - 83 -{{task reference="/Tasks/Task_3" status="Done"}} 84 -carina {{mention reference="XWiki.0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001-izAIl"/}}Bitte mal Review und Update: Ich habe Informationen aus zwei bestehenden Hilfeseiten in dieser bestehenden include zusammengefasst. Die alten eng. Texte kannst du sicher mit verwenden. Deshalb hab ich sie auf der Eng. Seite im unteren Bereich erst mal erhalten. (Bitte nach Abschluss den Bereich löschen)(% class="confluence-link" %) Die Seite .Remove Group Members v3.5 werde ich zum Update löschen 85 -{{/task}} 86 - 87 -{{task reference="/Tasks/Task_4" status="Done"}} 88 -(% class="confluence-link" %)carina {{mention reference="XWiki.0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001-bFSdZ"/}}: neue Tabellenzeile zum Kopieren von Teilnehmern in andere Gruppen 89 - 90 -{{/task}} 91 -))) 92 -))) 93 -))) 94 -{{/details}} 95 95 {{/layout-cell}} 96 96 {{/layout-section}} 97 97 98 98 {{layout-section ac:type="single"}} 99 99 {{layout-cell}} 100 - UmNutzer einerGruppehinzuzufügen,gehenSie wie folgtvor:11 +=== Gruppe in der Editieransicht öffnen === 101 101 13 +Öffnen Sie den Reiter Mitglieder in der Editieransicht der Guppe: 14 + 102 102 (% class="wrapped" %) 103 -|((( 16 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 17 +((( 18 +1 19 +)))|((( 104 104 Öffnen Sie die Gruppe und wechseln Sie in die **Editieransicht**. 105 105 )))|((( 106 106 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -108,10 +108,13 @@ 108 108 [[image:attach:Gruppenmanagement - Lernbereich editieren_de.png]] 109 109 ))) 110 110 ))) 111 -|((( 112 -Im Tab// **Mitglieder verwalten** //befinden sich entsprechend der Zuordnung verschiedene Nutzerlisten mit den Teilnehmern der Gruppe angezeigt. 27 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 28 +((( 29 +2 30 +)))|((( 31 +Im Tab **Mitglieder verwalten** befinden sich entsprechend der Zuordnung verschiedene Nutzerlisten mit den Teilnehmern der Gruppe angezeigt. 113 113 114 -Die Listen //**Betreuer**//und//**Teilnehmer**//sind in dieser Editieransicht immer vorhanden. Die Listen//**Eingeladen**//und//**Warteliste**//werden je nach Konfiguration der Gruppe angezeigt.33 +Die Listen **Betreuer** und **Teilnehmer** sind in dieser Editieransicht immer vorhanden. Die Listen **Eingeladen** und **Warteliste** werden je nach Konfiguration der Gruppe angezeigt. 115 115 116 116 Alle Listen sind gleich aufgebaut. Im Kopfbereich der Liste befinden sich verschiedene Schaltflächen mit denen einzelne Funktionen zur Verwaltung gestartet werden können sowie die Standardschaltfläche zur Konfiguration der angezeigten Tabellenspalten. 117 117 )))|((( ... ... @@ -123,17 +123,17 @@ 123 123 124 124 \\ 125 125 126 - UmNutzereiner der Listenhinzuzufügenoder zu entfernen haben Sie folgende Möglichkeiten:45 +=== Nutzer hinzufügen === 127 127 47 +Um Nutzer hinzuzufügen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: 48 + 128 128 (% class="wrapped" %) 129 129 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 130 130 ((( 131 131 (% class="content-wrapper" %) 132 132 ((( 133 -[[image:attach:Icons@Icon_Teilnehmer hinzufügen_de.png]] 54 +[[image:attach:Icons@Icon_Teilnehmer hinzufügen_de.png]][[image:attach:Icons@Icon_Betreuer hinzufügen_de.png]] 134 134 135 -[[image:attach:Icons@Icon_Betreuer hinzufügen_de.png]] 136 - 137 137 [[image:attach:Icons@Icon_Wartende hinzufügen_de.png]] 138 138 ))) 139 139 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -143,11 +143,9 @@ 143 143 ((( 144 144 (% class="content-wrapper" %) 145 145 ((( 146 -Nutzen Sie dieses Feld, um einzelne Nutzer Ihrer Institution einer Gruppenliste zuzuordnen. Tragen Sie mindestens drei Buchstaben zum Vor- oder Nachnamen der Person in das Textfeld ein. Wenn ein Nutzer im System gefunden wurde, den Sie aufgrund Ihrer Nutzerrechte eintragen dürfen, wird dieser in einer Popup-Auswahlliste angezeigt. Klicken Sie auf den gewünschten Namen und der Nutzer wird in die Liste eingetragen.65 +**Nutzen Sie dieses Feld, um einzelne Nutzer Ihrer Institution einer Gruppenliste zuzuordnen.** 147 147 148 -{{info}} 149 -Ist die Einstellung //**Einverständnis für die Teilnahme einholen** //für diese Gruppe aktiv, wird ein hinzugefügter Nutzer direkt der Liste //**Eingeladen** //zugeordnet. Sobald er der Einladung zur Gruppenteilnahme zustimmt, wird er automatisch in die Liste //**Teilnehmer** //überführt. 150 -{{/info}} 67 +Tragen Sie mindestens drei Buchstaben zum Vor- oder Nachnamen der Person in das Textfeld ein und warten Sie kurz. Wenn ein Nutzer im System gefunden wurde, den Sie aufgrund Ihrer Nutzerrechte eintragen dürfen, wird dieser in einer Popup-Auswahlliste angezeigt. Klicken Sie auf den gewünschten Namen und der Nutzer wird in die Liste eingetragen. 151 151 ))) 152 152 ))) 153 153 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -161,17 +161,17 @@ 161 161 )))|((( 162 162 (% class="content-wrapper" %) 163 163 ((( 164 -Über die erweiterte Suche können Sie nach spezifischen Nutzern suchen. Nutzen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie **mehrere Nutzer**einer Liste hinzufügen wollen.81 +Über die erweiterte Suche können Sie nach spezifischen Nutzern suchen.** Nutzen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie mehrere Nutzer einer Liste hinzufügen wollen**. 165 165 83 +Die Funktion öffnet sich in einem neuen Fenster. Entsprechend Ihrer Nutzerrolle im System und den für Sie hinterlegten Rechten, stehen Ihnen hier verschiedene Datenfelder für die Suche zur Verfügung. Geben Sie beispeilsweise den Vor- und Nachnamen oder die vollständige im System hinterlegte E-Mail-Adresse des gewünschten Nutzers ein. Starten Sie die Suche mit Klick auf die Schaltfläche **Suchen**. Das System zeigt die Suchergebnisse in einer Ergebnisliste an. Markieren Sie in dieser Liste die Checkboxen vor den Nutzereinträgen, die Sie in die Gruppe übernehmen wollen. 84 + 166 166 {{info}} 167 -In der Erweiterten Suche werden Ihnen nur Nutzer, die Ihrer und damit der gleichen Institution angehören, oder für die Sie durch spezielle Rechte verantwortlich sind (Benutzerverwalter) angezeigt. 86 +In der Ergebnisanzeige der erweiterten Suche werden Ihnen nur Nutzer, die Ihrer und damit der gleichen Institution angehören, oder für die Sie durch spezielle Rechte verantwortlich sind (Benutzerverwalter) angezeigt. 168 168 {{/info}} 169 169 170 - Die Funktionöffnetsichin einemneuenFenster. EntsprechendIhrerNutzerrolle im System undden für SiehinterlegtenRechten,stehenIhnen hier verschiedeneDatenfelderfür dieSuche zurVerfügung.GebenSiebeispeilsweiseden Vor-undNachnamen oder dievollständige im SystemhinterlegteE-Mail-AdressedesgewünschtenNutzersein.StartenSie die Suche mit Klick auf die Schaltfläche//**Suchen** //.DasSystem zeigtdie Suchergebnisse in einerErgebnislistean. MarkierenSiein dieserListe die Checkboxen vorden Nutzereinträgen,dieSie indieGruppeübernehmen wollen.89 +Zusätzlich können Sie optional allen einzuschreibenden Nutzern eine **E-Mail zur Einschreibung** senden. Markieren Sie dazu die Checkbox **E-Mail senden **unter der Ergebnisliste. Es öffnet sich ein bereits mit Standardtexten gefülltes Mailformular. Passen Sie bei Bedarf diese Inhalte an. 171 171 172 -Zusätzlich können Sie optional allen einzuschreibenden Nutzern eine **E-Mail zur Einschreibung** senden. Markieren Sie dazu die Checkbox //**E-Mail senden **//unter der Ergebnisliste. Es öffnet sich ein bereits mit Standardtexten gefülltes Mailformular. Passen Sie bei Bedarf diese Inhalte an. 173 - 174 -Mit Klick auf die Schaltfläche //**Nutzer hinzufügen **//bestätigen Sie die Nutzerauswahl und starten den optionalen Mailversand. Anschließend werden die Nutzer automatisch zur betreffenden Liste hinzugefügt. Ist für einen Nutzer diese Aktion nicht möglich, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung. 91 +Mit Klick auf die Schaltfläche **Nutzer hinzufügen **bestätigen Sie die Nutzerauswahl und starten den optionalen Mailversand. Anschließend werden die Nutzer automatisch zur betreffenden Liste hinzugefügt. Ist für einen Nutzer diese Aktion nicht möglich, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung. 175 175 ))) 176 176 ))) 177 177 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -186,10 +186,10 @@ 186 186 )))|((( 187 187 (% class="content-wrapper" %) 188 188 ((( 189 -Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie eine Liste mit mehreren **Benutzernamen**,**vollständigen E-Mail-Adressen oder Matrikelnummern**von Nutzern besitzen, die hinzugefügt werden sollen.106 +**Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie eine Liste mit mehreren Benutzernamen, vollständigen E-Mail-Adressen oder Matrikelnummern von Nutzern besitzen, die hinzugefügt werden sollen.** 190 190 191 191 {{info}} 192 -Sie können über diese Funktion auch im System registrierte Nutzer anderer Institutionen oder sogenannte [[Externe Benutzer>>doc:Rollen und Rechte]] direkt in eine Gruppe eingeladen bzw. dieser zuordnen.109 +Sie können über diese Funktion auch im System **registrierte Nutzer anderer Institutionen** direkt in eine Gruppe eingeladen bzw. dieser zuordnen. 193 193 {{/info}} 194 194 195 195 Wählen Sie in der Auswahlliste eine der Optionen aus und tragen Sie anschließend die Nutzerliste in das Textfeld ein. Geben Sie dabei immer **eine(n)** Benutzernamen/E-Mail-Adresse oder Matrikelnummer **pro Zeile** an. Starten Sie die Suche mit Klick auf die gleichnamige Schaltfläche. ... ... @@ -196,16 +196,35 @@ 196 196 197 197 Suchtreffer werden in einer Ergebnisliste angezeigt. Dabei sind die Checkboxen vor den Einträgen bereits markiert. 198 198 199 -Zusätzlich können Sie optional allen einzuschreibenden Nutzern eine **E-Mail zur Einschreibung** senden. Markieren Sie dazu die Checkbox //**E-Mail senden**//unter der Ergebnisliste. Es öffnet sich ein bereits mit Standardtexten gefülltes Mailformular. Passen Sie bei Bedarf diese Inhalte an.116 +Zusätzlich können Sie optional allen einzuschreibenden Nutzern eine **E-Mail zur Einschreibung** senden. Markieren Sie dazu die Checkbox **E-Mail senden** unter der Ergebnisliste. Es öffnet sich ein bereits mit Standardtexten gefülltes Mailformular. Passen Sie bei Bedarf diese Inhalte an. 200 200 201 -Mit Klick auf die Schaltfläche //**Nutzer hinzufügen **//bestätigen Sie die Nutzerauswahl und starten den optionalen Mailversand. Anschließend werden die Nutzer automatisch zur betreffenden Liste hinzugefügt. Ist für einen Nutzer diese Aktion nicht möglich, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung.118 +Mit Klick auf die Schaltfläche **Nutzer hinzufügen **bestätigen Sie die Nutzerauswahl und starten den optionalen Mailversand. Anschließend werden die Nutzer automatisch zur betreffenden Liste hinzugefügt. Ist für einen Nutzer diese Aktion nicht möglich, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung. 202 202 ))) 203 203 ))) 121 + 122 +{{note}}{{panel borderWidth="0"}} 123 + 124 + 125 +{{display reference="Externe Nutzer Gruppen zuordnen"/}} 126 +{{/panel}}{{/note}}\\ 127 + 128 +{{info}} 129 +Ist die Einstellung **Einverständnis für die Teilnahme einholen** für diese Gruppe aktiv, wird ein hinzugefügter Nutzer direkt der Liste **Eingeladen** zugeordnet. Sobald er der Einladung zur Gruppenteilnahme zustimmt, wird er automatisch in die Liste **Teilnehmer** überführt. 130 +{{/info}} 131 +{{/layout-cell}} 132 +{{/layout-section}} 133 + 134 +{{layout-section ac:type="single"}} 135 +{{layout-cell}} 136 +(% class="auto-cursor-target" %) 137 +== Weitere Funktionen der Mitgliederlisten == 138 + 139 +(% class="wrapped" %) 204 204 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 205 205 ((( 206 206 (% class="content-wrapper" %) 207 207 ((( 208 -[[image:attach:Icon s@Icon_Brief.png]]144 +[[image:attach:Icon_Brief.png]] 209 209 ))) 210 210 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 211 211 ((( ... ... @@ -214,7 +214,7 @@ 214 214 ((( 215 215 (% class="content-wrapper" %) 216 216 ((( 217 -Diese Funktion ermöglicht den E-Mailversand an Nutzer einer Liste. Markieren Sie die Checkbox vor einem oder mehreren Nutzer einer Mitgliederliste und wählen anschließed das Icon [[image:attach:Icon s@Icon_Brief.png]]im Kopfbereich der Tabelle. Es öffnet sich der E-Maildialog. Tragen Sie dort den gewünschten Text und ggf. alternative Empfänger ein. Mit Klick auf den Button **Nachricht senden** in diesem Dialog wird die E-Mail verschickt.153 +Diese Funktion ermöglicht den E-Mailversand an Nutzer einer Liste. Markieren Sie die Checkbox vor einem oder mehreren Nutzer einer Mitgliederliste und wählen anschließed das Icon [[image:attach:Icon_Brief.png]]im Kopfbereich der Tabelle. Es öffnet sich der E-Maildialog. Tragen Sie dort den gewünschten Text und ggf. alternative Empfänger ein. Mit Klick auf den Button **Nachricht senden** in diesem Dialog wird die E-Mail verschickt. 218 218 ))) 219 219 ))) 220 220 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -221,7 +221,7 @@ 221 221 ((( 222 222 (% class="content-wrapper" %) 223 223 ((( 224 -[[image:attach: Icons@icon_herunterladen.png]]160 +[[image:attach:icon_herunterladen.png]] 225 225 ))) 226 226 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 227 227 ((( ... ... @@ -230,9 +230,13 @@ 230 230 ((( 231 231 (% class="content-wrapper" %) 232 232 ((( 169 +\\ 233 233 171 +{{panel borderWidth="0"}} 234 234 173 + 235 235 {{display reference="Mitgliederliste"/}} 175 +{{/panel}} 236 236 ))) 237 237 ))) 238 238 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -239,7 +239,7 @@ 239 239 ((( 240 240 (% class="content-wrapper" %) 241 241 ((( 242 -[[image:attach:Icon s@Icon_Kopieren.png]]182 +[[image:attach:Icon_Kopieren.png]] 243 243 ))) 244 244 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 245 245 ((( ... ... @@ -253,13 +253,13 @@ 253 253 ))) 254 254 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 255 255 ((( 256 -Nutzen Sie diese Funktion, um in dieser Gruppe eingetragene Teilnehmer in eine andere Gruppe des gleichen Kurses oder in einen anderen Kurs zu kopieren. Die Funktion wird aktiv, sobald Sie die Checkbox vor einem oder mehreren Nutzern markiert haben. Klicken Sie anschließend auf den Button //**Teilnehmer in andere Gruppen kopieren**//, um die Funktion zu starten. Es öffnet sich ein Dialog in dem Sie Kurs und Gruppe auswählen können in welche die Teilnehmer kopiert werden sollen.196 +Nutzen Sie diese Funktion, um in dieser Gruppe eingetragene Teilnehmer in eine andere Gruppe des gleichen Kurses oder in einen anderen Kurs zu kopieren. Die Funktion wird aktiv, sobald Sie die Checkbox vor einem oder mehreren Nutzern markiert haben. Klicken Sie anschließend auf den Button **Teilnehmer in andere Gruppen kopieren**, um die Funktion zu starten. Es öffnet sich ein Dialog in dem Sie Kurs und Gruppe auswählen können in welche die Teilnehmer kopiert werden sollen. 257 257 ))) 258 258 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 259 259 ((( 260 260 (% class="content-wrapper" %) 261 261 ((( 262 -[[image:attach:Icon s@Icon_Löschen.png]]202 +[[image:attach:Icon_Löschen.png]] 263 263 264 264 \\ 265 265 ))) ... ... @@ -270,9 +270,9 @@ 270 270 ((( 271 271 (% class="content-wrapper" %) 272 272 ((( 273 -Um einen Nutzer, der bereits in einer Liste eingetragen ist, zu entfernen, markieren Sie die Checkbox vor dem Nutzereintrag. Wählen Sie anschließend die Schaltfläche //**Entfernen**//. Es öffnet sich ein Bestätigungsdialog, in welchem Sie ebenfalls optional eine **E-Mail zum Austragen** an den Nutzer senden können. Markieren Sie dazu die Checkbox//**E-Mail senden **//unter der Ergebnisliste. Es öffnet sich ein bereits mit Standardtexten gefülltes Mailformular. Passen Sie bei Bedarf diese Inhalte an.213 +Um einen Nutzer, der bereits in einer Liste eingetragen ist, zu entfernen, markieren Sie die Checkbox vor dem Nutzereintrag. Wählen Sie anschließend die Schaltfläche **Entfernen**. Es öffnet sich ein Bestätigungsdialog, in welchem Sie ebenfalls optional eine **E-Mail zum Austragen** an den Nutzer senden können. Markieren Sie dazu die Checkbox **E-Mail senden **unter der Ergebnisliste. Es öffnet sich ein bereits mit Standardtexten gefülltes Mailformular. Passen Sie bei Bedarf diese Inhalte an. 274 274 275 -Mit Klick auf die Schaltfläche //**Entfernen**//bestätigen Sie die Nutzerauswahl und starten den optionalen Mailversand. Anschließend werden die Nutzer automatisch aus der betreffenden Liste entfernt. Ist für einen Nutzer diese Aktion nicht möglich, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung.215 +Mit Klick auf die Schaltfläche **Entfernen** bestätigen Sie die Nutzerauswahl und starten den optionalen Mailversand. Anschließend werden die Nutzer automatisch aus der betreffenden Liste entfernt. Ist für einen Nutzer diese Aktion nicht möglich, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung. 276 276 277 277 {{info}} 278 278 Es muss mindestens ein Betreuer in einer Gruppe verbleiben. Somit enthält die Betreuer-Liste immer mindestens eine Person, die nicht entfernt werden kann. ... ... @@ -279,12 +279,35 @@ 279 279 {{/info}} 280 280 ))) 281 281 ))) 222 +{{/layout-cell}} 223 +{{/layout-section}} 282 282 225 +{{layout-section ac:type="single"}} 226 +{{layout-cell}} 227 +(% class="auto-cursor-target" %) 228 +== Nutzer aus einer Gruppe entfernen == 229 + 230 +(% class="wrapped" %) 231 +|((( 232 +(% class="content-wrapper" %) 233 +((( 234 +Um einen Nutzer, der bereits in einer Liste eingetragen ist, zu entfernen, markieren Sie die Checkbox vor dem Nutzereintrag. Wählen Sie anschließend die Schaltfläche **Entfernen**. Es öffnet sich ein Bestätigungsdialog, in welchem Sie ebenfalls optional eine **E-Mail zum Austragen** an den Nutzer senden können. Markieren Sie dazu die Checkbox **E-Mail senden **unter der Ergebnisliste. Es öffnet sich ein bereits mit Standardtexten gefülltes Mailformular. Passen Sie bei Bedarf diese Inhalte an. 235 + 236 +Mit Klick auf die Schaltfläche **Entfernen** bestätigen Sie die Nutzerauswahl und starten den optionalen Mailversand. Anschließend werden die Nutzer automatisch aus der betreffenden Liste entfernt. Ist für einen Nutzer diese Aktion nicht möglich, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung. 237 + 283 283 {{info}} 284 - Nutzermitder Rolle**ExternerNutzer**können Gruppennicht hinzugefügt werden.EineÜbersichtzudenNutzerrollenimSystem unddenverfügbarenRechtenenthält derAbschnitt[[doc:Rollenund Rechte]].239 +Es muss mindestens ein Betreuer in einer Gruppe verbleiben. Somit enthält die Betreuer-Liste immer mindestens eine Person, die nicht entfernt werden kann. 285 285 {{/info}} 241 +))) 242 +))) 286 286 {{/layout-cell}} 287 287 {{/layout-section}} 245 + 246 +{{layout-section ac:type="single"}} 247 +{{layout-cell}} 248 +== Sich selbst aus einer Gruppe austragen == 249 +{{/layout-cell}} 250 +{{/layout-section}} 288 288 {{/layout}} 289 289 {{/sv-translation}} 290 290
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 2919963801 +345833893 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/ 291996380/Add or Remove Group Users1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/345833893/Add or Remove Group Users