Wiki-Quellcode von Anzeigeeinstellung
Zuletzt geändert von Carina Enke am 21.10.2025
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | In diesem Abschnitt haben Sie die Möglichkeit, die Ansicht der Seite näher zu definieren. Legen Sie beispielsweise die sichtbare Höhe Ihrer Seite fest oder geben Sie eingebettete Inhalte frei. | ||
| 2 | |||
| 3 | |||
| 4 | (% class="wrapped" %) | ||
| 5 | |(% class="numberingColumn" style="width:30px" %)(% class="numberingColumn" %) | ||
| 6 | ((( | ||
| 7 | 1 | ||
| 8 | )))|(% style="width:989px" %)((( | ||
| 9 | Wenn die **Höhe des sichtbaren Bereichs automatisch** **berechnet **werden soll, dann wählen Sie die erste Option. Andernfalls setzen Sie den Punkt vor der Option **Höhe manuell definieren**. In diesem Fall geben Sie anschließend die gewünschte Höhe in Pixeln (min. 300 Pixel) ein. Ist die Seite höher als der konfigurierte sichtbare Bereich, werden dem Nutzer Scroll-Balken zur Navigation an der Seite angezeigt. | ||
| 10 | )))|(% rowspan="3" style="width:538px" %)(% rowspan="3" %) | ||
| 11 | ((( | ||
| 12 | [[image:attach:Kurseditor - Anzeigeeinstellungen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
| 13 | ))) | ||
| 14 | |(% class="numberingColumn" style="width:30px" %)(% class="numberingColumn" %) | ||
| 15 | ((( | ||
| 16 | 2 | ||
| 17 | )))|(% colspan="1" style="width:989px" %)(% colspan="1" %) | ||
| 18 | ((( | ||
| 19 | (% class="content-wrapper" %) | ||
| 20 | ((( | ||
| 21 | Inhalte einer einzelnen Seite werden standardmäßig in einem isolierten Bereich - einem Sandboxmodus - angezeigt, um Manipulationen durch fremde Inhalte vorzubeugen. | ||
| 22 | |||
| 23 | Werden einige Ihrer eingebetteten Inhalte aus diesem Grund nicht bzw. nicht richtig angezeigt, können Sie die Sandbox-Funktion deaktivieren. | ||
| 24 | |||
| 25 | {{note}} | ||
| 26 | Achtung! Dadurch wird der Schutz vor Inhalten aus nicht vertrauenswürdigen Quellen aufgehoben. Sensible Daten können in Fremdsystemen ausgelesen, gespeichert und manipuliert werden. | ||
| 27 | {{/note}} | ||
| 28 | ))) | ||
| 29 | ))) | ||
| 30 | |(% class="numberingColumn" colspan="1" style="width:30px" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) | ||
| 31 | ((( | ||
| 32 | 3 | ||
| 33 | )))|(% colspan="1" style="width:989px" %)(% colspan="1" %) | ||
| 34 | ((( | ||
| 35 | Klicken Sie auf **Speichern**, um Ihre Angaben zu bestätigen, und publizieren Sie den Kurs. | ||
| 36 | ))) |