Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.01.2024

Von Version 52.1
bearbeitet von Carina Enke
am 17.03.2020
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.3.1.
Auf Version 55.1
bearbeitet von Carina Enke
am 16.03.2020
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.3.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -9,7 +9,7 @@
9 9  {{layout-cell}}
10 10  == Kursbaustein hinzufügen ==
11 11  
12 -Um Ihrem Kurs einen **Baustein Virtuelles Klassenzimmer hinzuzufügen,** gehen Sie wie folgt vor:
12 +Um Ihrem Kurs einen **Baustein Virtuelles Klassenzimmer hinzuzufügen** gehen Sie wie folgt vor:
13 13  
14 14  (% class="wrapped" %)
15 15  |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
... ... @@ -16,7 +16,7 @@
16 16  (((
17 17  1
18 18  )))|(((
19 -Öffnen Sie den Kurs, den Sie bearbeiten möchten, in der Editieransicht. Nutzen Sie dazu das **//Stift-Symbol// **im oberen Bereich des Kurses.
19 +Öffnen Sie den Kurs, den Sie bearbeiten möchten in der Editieransicht. Nutzen Sie dazu das **//Stift-Symbol// **im oberen Bereich des Kurses.
20 20  )))|(((
21 21  (% class="content-wrapper" %)
22 22  (((
... ... @@ -40,7 +40,7 @@
40 40  (((
41 41  3
42 42  )))|(((
43 -Wenn keine weiteren Bausteine im Kurs existieren, wird er direkt eingefügt. Sind bereits andere Bausteine vorhanden, öffnet sich ein neuen Fenster, in dem Sie die Position des neuen Kursbausteins innerhalb der Kursstruktur festlegen können. Die dafür verfügbaren Positionen sind mit einem Einfügesymbol gekennzeichnet.
43 +Wenn bereits Bausteine im Kurs existieren wird der direkt eingefügt, sind bereits andere Bausteine vorhanden öffnet sich ein neuen Fenster in dem Sie die Position des neuen Kursbausteins innerhalb der Kursstruktur festlegen können. Die dafür verfügbaren Positionen sind mit einem Einfügesymbol gekennzeichnet.
44 44  
45 45  Klicken Sie an der gewünschten Position für den neuen Baustein auf das Einfügesymbol. Der gewählte Bereich wird farbig hinterlegt.
46 46  
... ... @@ -57,15 +57,6 @@
57 57  
58 58  (% class="auto-cursor-target" %)
59 59  Für das einfache Standardszenario **brauchen Sie keine weiteren Konfigurationen vornehmen**. Ausführliche Informationen zu zusätzlichen Optionen und Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie auf der zentralen Dokumentationsseite zum Kursbaustein [[doc:Virtuelles Klassenzimmer]].
60 -
61 -{{panel borderColor="#FFB266"}}
62 -**Sächsischen Hochschulen und Berufsakademien**
63 -
64 -Der Kursbaustein **Virtuelles Klassenzimmer** wird für sächsischen Hochschulen und Berufsakademien über vom **DFN** bereitgestellten Service **Adobe Connect** zur Verfügung gestellt.
65 -Durch die überdurchschnittliche Nutzung kann es auf Seiten des DFN zu längeren Ladezeiten kommen auf die OPAL keinen Einfluss hat.
66 -
67 -Bitte beachten Sie die aktuellen [[Informationen des DFN>>url:https://www.conf.dfn.de/aktuelles-news/||shape="rect"]]
68 -{{/panel}}
69 69  {{/layout-cell}}
70 70  {{/layout-section}}
71 71  {{/layout}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -337413897
1 +317292870
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/337413897/Step-by-Step: Einem Kurs einen Baustein Virtuelles Klassenzimmer hinzufuegen und konfigurieren
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/317292870/Step-by-Step: Einem Kurs einen Baustein Virtuelles Klassenzimmer hinzufuegen und konfigurieren