Version 60.3 by Carina Enke on 12.01.2024

Hide last authors
Carina Enke 60.3 1 (% class="macro-layout" %)
2 (((
3 (% class="macro-layout-section single" %)
4 (((
5 (% class="macro-layout-cell" %)
6 (((
Carina Enke 58.2 7
Carina Enke 60.3 8 )))
9 )))
Carina Enke 18.1 10
Carina Enke 60.3 11 (% class="macro-layout-section single" %)
12 (((
13 (% class="macro-layout-cell" %)
14 (((
Carina Enke 18.1 15 === Neue Lerngruppe erstellen ===
16
Carina Enke 60.3 17 (% class="panel-group confluence-expand-macro" id="accordion-0" role="tablist" %)
18 (((
19 (% class="panel panel-default" %)
20 (((
21 (% class="panel-heading" id="toggle-0" role="tab" %)
22 (((
23 (% class="panel-title" %)
24 ==== [[(((
25 ~>Um eine Lerngruppe im Gruppenmanagement zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor ...
26 )))>>path:#collapse-0||aria-controls="collapse-0" data-parent="#accordion-0" data-toggle="collapse" role="button"]] ====
27 )))
28
29 (% aria-labelledby="toggle-0" class="panel-collapse collapse" id="collapse-0" role="tabpanel" %)
30 (((
31 (% class="panel-body" %)
32 (((
Carina Enke 18.1 33 Um eine Lerngruppe im Gruppenmanagement zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
34
35 (% class="wrapped" %)
36 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
37 (((
38 1
39 )))|(((
40 Öffnen Sie den Kurs und wechseln Sie über das obere Funktionsmenü in das Gruppenmanagement des Kurses.
41 )))|(((
42 (% class="content-wrapper" %)
43 (((
Carina Enke 60.3 44 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kurs-Gruppenmanagement%20%C3%B6ffnen_de.png?rev=1.2||alt="Kurs-Gruppenmanagement öffnen_de.png"]]
Carina Enke 18.1 45 )))
46 )))
47 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
48 (((
49 2
50 )))|(((
51 2. Es öffnet sich im mittleren Bereich die Übersicht **Gruppen im Kurs **. In der linken Kursnavigation wird der Bereich Gruppen aufgeklappt und farbig aktiv hinterlegt. Die Kursnavigation dagegen wird inaktiv dargestellt. Die Gruppenübersicht im mittleren Bildbereich zeigt alle für Sie zugänglichen Lerngruppen des Kurses an.
52
Carina Enke 58.2 53
Carina Enke 18.1 54 )))|(((
55 (% class="content-wrapper" %)
56 (((
Carina Enke 60.3 57 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kurs-Gruppenmanagement%20ge%C3%B6ffnet_de.png?rev=1.2||alt="Kurs-Gruppenmanagement geöffnet_de.png"]]
Carina Enke 18.1 58 )))
59 )))
60 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
61 (((
62 3
63 )))|(((
64 Im Kopfbereich der Gruppenübersicht sehen Sie alle für Sie verfügbaren Managementfunktionen.
65
Carina Enke 58.2 66 Um eine neue Lerngruppe im Kurs zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche** Neue Gruppe**.
Carina Enke 18.1 67 )))|(((
68 (% class="content-wrapper" %)
69 (((
Carina Enke 60.3 70 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kurs-Gruppenmanagement%20Funktionen_de.png?rev=1.2||alt="Kurs-Gruppenmanagement Funktionen_de.png"]]
Carina Enke 18.1 71 )))
72 )))
73 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
74 (((
75 4
76 )))|(((
77 (% class="content-wrapper" %)
78 (((
79 Im sich öffnenden Fenster **Neue Gruppe** vergeben Sie **Titel** und optional **Beschreibung** und **Bild** zur Gruppe.
80
Carina Enke 60.3 81 (% class="box infomessage" %)
82 (((
Carina Enke 18.1 83 Innerhalb eines Kurses muss der Titel der Lerngruppe eindeutig sein. Das bedeutet, Sie können keine weitere Gruppe mit dem gleichen Titel anlegen.
Carina Enke 60.3 84 )))
Carina Enke 18.1 85
Carina Enke 60.3 86 (% class="box successmessage" %)
87 (((
Carina Enke 18.1 88 Durch Eingabe von mehreren mit einem Komma getrennten Gruppennamen werden mehrere Gruppen gleichzeitig erstellt (Beispiel: Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3).
Carina Enke 60.3 89 )))
Carina Enke 18.1 90
91 Weitere Grundeinstellungen können Sie im Abschnitt **Konfiguration** angeben.
92
93 Mit Klick auf die Schaltfläche **Fertigstellen** schließen Sie den Erstellvorgang ab.
94 )))
95 )))|(((
96 (% class="content-wrapper" %)
97 (((
Carina Enke 60.3 98 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kurs-Gruppenmanagement%20Gruppe%20erstellen_de.png?rev=1.2||alt="Kurs-Gruppenmanagement Gruppe erstellen_de.png"]]
Carina Enke 18.1 99 )))
100 )))
101 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
102 (((
103 5
104 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
105 (((
Carina Enke 54.1 106 Es öffnet sich die neu erstellte Gruppe in der Editieransicht. Sie können im Reiter **Einstellungen** Änderungen der bestehenden Konfiguration vornehmen und gruppeninterne Werkzeuge zur Verfügung stellen. Im Reiter **Mitglieder verwalten** können Sie Nutzer der Gruppe hinzufügen oder entfernen.
Carina Enke 18.1 107
Carina Enke 58.2 108
Carina Enke 18.1 109 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
110 (((
111 (% class="content-wrapper" %)
112 (((
Carina Enke 60.3 113 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kurs-Gruppe_editieren_de.png?rev=1.2||alt="Kurs-Gruppe_editieren_de.png"]]
Carina Enke 18.1 114 )))
115 )))
116 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
117 (((
118 6
119 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
120 (((
121 Wurden mehrere Gruppen erstellt, sehen Sie die Gruppenübersicht. Um weitere Änderungen an einzelnen Gruppen vorzunehmen, öffnen Sie die gewünschte Gruppe durch Klick auf den Gruppennamen oder den Editieren-Button.
122 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
123 (((
124 (% class="content-wrapper" %)
125 (((
Carina Enke 60.3 126 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Gruppenmanagement%20-%20Aktion%20Gruppe%20editieren_de.png?rev=1.2||alt="Gruppenmanagement - Aktion Gruppe editieren_de.png"]]
Carina Enke 18.1 127 )))
128 )))
Carina Enke 60.3 129 )))
130 )))
131 )))
132 )))
Carina Enke 18.1 133
134
Carina Enke 60.3 135
Carina Enke 18.1 136 === Nutzer in die Gruppe eintragen ===
137
Carina Enke 60.3 138 (% class="panel-group confluence-expand-macro" id="accordion-1" role="tablist" %)
139 (((
140 (% class="panel panel-default" %)
141 (((
142 (% class="panel-heading" id="toggle-1" role="tab" %)
143 (((
144 (% class="panel-title" %)
145 ==== [[(((
146 ~>Um Nutzer in eine Lerngruppe einzutragen, gehen Sie wie folgt vor ...
147 )))>>path:#collapse-1||aria-controls="collapse-1" data-parent="#accordion-1" data-toggle="collapse" role="button"]] ====
148 )))
149
150 (% aria-labelledby="toggle-1" class="panel-collapse collapse" id="collapse-1" role="tabpanel" %)
151 (((
152 (% class="panel-body" %)
153 (((
Carina Enke 58.2 154 Um Nutzer einer Gruppe hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
155
Carina Enke 18.1 156 (% class="wrapped" %)
157 |(((
158 Öffnen Sie die Gruppe und wechseln Sie in die **Editieransicht**.
159 )))|(((
160 (% class="content-wrapper" %)
161 (((
Carina Enke 60.3 162 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kursrun%20-%20Gruppe%20editieren_de.png?rev=1.2||alt="Kursrun - Gruppe editieren_de.png"]]
Carina Enke 18.1 163 )))
164 )))
165 |(((
Carina Enke 54.1 166 Im Tab// **Mitglieder verwalten** //befinden sich entsprechend der Zuordnung verschiedene Nutzerlisten mit den Teilnehmern der Gruppe.
Carina Enke 18.1 167
168 Die Listen //**Betreuer** //und //**Teilnehmer** //sind in dieser Editieransicht immer vorhanden. Die Listen //**Eingeladen** //und //**Warteliste** //werden je nach Konfiguration der Gruppe angezeigt.
169
Carina Enke 54.1 170 Alle Listen sind gleich aufgebaut. Im Kopfbereich der Liste befinden sich verschiedene Schaltflächen, mit denen einzelne Funktionen zur Verwaltung gestartet werden können, sowie die Standardschaltfläche zur Konfiguration der angezeigten Tabellenspalten.
Carina Enke 18.1 171 )))|(((
172 (% class="content-wrapper" %)
173 (((
Carina Enke 60.3 174 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Editieransicht%20Gruppe%20-%20Nutzerlisten_de.png?rev=1.2||alt="Editieransicht Gruppe - Nutzerlisten_de.png"]]
Carina Enke 18.1 175 )))
176 )))
177
178 Um Nutzer einer der Listen hinzuzufügen oder zu entfernen haben Sie folgende Möglichkeiten:
179
180 (% class="wrapped" %)
181 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
182 (((
183 (% class="content-wrapper" %)
184 (((
Carina Enke 60.3 185 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Icon_Teilnehmer%20hinzuf%C3%BCgen_de.png?rev=1.2||alt="Icon_Teilnehmer hinzufügen_de.png"]]
Carina Enke 18.1 186
Carina Enke 60.3 187 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Icon_Betreuer%20hinzuf%C3%BCgen_de.png?rev=1.2||alt="Icon_Betreuer hinzufügen_de.png"]]
Carina Enke 18.1 188
Carina Enke 60.3 189 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Icon_Wartende%20hinzuf%C3%BCgen_de.png?rev=1.2||alt="Icon_Wartende hinzufügen_de.png"]]
Carina Enke 18.1 190 )))
191 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
192 (((
193 **Teilnehmer hinzufügen**
194 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
195 (((
196 (% class="content-wrapper" %)
197 (((
198 Nutzen Sie dieses Feld, um einzelne Nutzer Ihrer Institution einer Gruppenliste zuzuordnen. Tragen Sie mindestens drei Buchstaben zum Vor- oder Nachnamen der Person in das Textfeld ein. Wenn ein Nutzer im System gefunden wurde, den Sie aufgrund Ihrer Nutzerrechte eintragen dürfen, wird dieser in einer Popup-Auswahlliste angezeigt. Klicken Sie auf den gewünschten Namen und der Nutzer wird in die Liste eingetragen.
199
Carina Enke 60.3 200 (% class="box infomessage" %)
201 (((
Carina Enke 18.1 202 Ist die Einstellung //**Einverständnis für die Teilnahme einholen** //für diese Gruppe aktiv, wird ein hinzugefügter Nutzer direkt der Liste //**Eingeladen** //zugeordnet. Sobald er der Einladung zur Gruppenteilnahme zustimmt, wird er automatisch in die Liste //**Teilnehmer** //überführt.
203 )))
204 )))
Carina Enke 60.3 205 )))
Carina Enke 18.1 206 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
207 (((
208 (% class="content-wrapper" %)
209 (((
Carina Enke 60.3 210 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Icon_Erweiterte%20Suche_de.png?rev=1.2||alt="Icon_Erweiterte Suche_de.png"]]
Carina Enke 18.1 211 )))
212 )))|(((
213 **Erweiterte Suche**
214 )))|(((
215 (% class="content-wrapper" %)
216 (((
217 Über die erweiterte Suche können Sie nach spezifischen Nutzern suchen. Nutzen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie **mehrere Nutzer** einer Liste hinzufügen wollen.
218
Carina Enke 60.3 219 (% class="box infomessage" %)
220 (((
Carina Enke 54.1 221 In der Erweiterten Suche werden Ihnen nur Nutzer, die Ihrer und damit der gleichen Institution angehören, oder für die Sie durch spezielle Rechte verantwortlich sind (Benutzerverwalter), angezeigt.
Carina Enke 60.3 222 )))
Carina Enke 18.1 223
Carina Enke 54.1 224 Die Funktion öffnet sich in einem neuen Fenster. Entsprechend Ihrer Nutzerrolle im System und den für Sie hinterlegten Rechten, stehen Ihnen hier verschiedene Datenfelder für die Suche zur Verfügung. Geben Sie beispielsweise den Vor- und Nachnamen oder die vollständige im System hinterlegte E-Mail-Adresse des gewünschten Nutzers ein. Starten Sie die Suche mit Klick auf die Schaltfläche //**Suchen** //. Das System zeigt die Suchergebnisse in einer Ergebnisliste an. Markieren Sie in dieser Liste die Checkboxen vor den Nutzereinträgen, die Sie in die Gruppe übernehmen wollen.
Carina Enke 18.1 225
226 Zusätzlich können Sie optional allen einzuschreibenden Nutzern eine **E-Mail zur Einschreibung** senden. Markieren Sie dazu die Checkbox //**E-Mail senden **//unter der Ergebnisliste. Es öffnet sich ein bereits mit Standardtexten gefülltes Mailformular. Passen Sie bei Bedarf diese Inhalte an.
227
228 Mit Klick auf die Schaltfläche //**Nutzer hinzufügen **//bestätigen Sie die Nutzerauswahl und starten den optionalen Mailversand. Anschließend werden die Nutzer automatisch zur betreffenden Liste hinzugefügt. Ist für einen Nutzer diese Aktion nicht möglich, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung.
229 )))
230 )))
231 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
232 (((
233 (% class="content-wrapper" %)
234 (((
Carina Enke 60.3 235 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Icon_Benutzerliste%20importieren_de.png?rev=1.2||alt="Icon_Benutzerliste importieren_de.png"]]
Carina Enke 18.1 236 )))
237 )))|(((
Carina Enke 59.2 238 **Benutzerliste importieren**
Carina Enke 18.1 239 )))|(((
240 (% class="content-wrapper" %)
241 (((
242 Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie eine Liste mit mehreren **Benutzernamen**, **vollständigen E-Mail-Adressen oder Matrikelnummern** von Nutzern besitzen, die hinzugefügt werden sollen.
243
Carina Enke 60.3 244 (% class="box infomessage" %)
245 (((
246 Sie können über diese Funktion auch im System registrierte Nutzer anderer Institutionen oder sogenannte [[Externer Nutzer>>path:/wiki/bin/view/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Administration/Benutzerverwaltung/Rollen%20und%20Rechte/Benutzerrolle%20Externer%20Nutzer/]] direkt in eine Gruppe eingeladen bzw. dieser zuordnen.
247 )))
Carina Enke 18.1 248
Carina Enke 60.3 249 Wählen Sie in der Auswahlliste eine der Optionen aus und tragen Sie anschließend die Nutzerliste in das Textfeld ein. Geben Sie dabei immer **eine[[image:/wiki/resources/icons/silk/thumb_down.png?cache-version=1698765446000]]** Benutzernamen/E-Mail-Adresse oder Matrikelnummer **pro Zeile** an. Starten Sie die Suche mit Klick auf die gleichnamige Schaltfläche.
Carina Enke 18.1 250
251 Suchtreffer werden in einer Ergebnisliste angezeigt. Dabei sind die Checkboxen vor den Einträgen bereits markiert.
252
253 Zusätzlich können Sie optional allen einzuschreibenden Nutzern eine **E-Mail zur Einschreibung** senden. Markieren Sie dazu die Checkbox //**E-Mail senden** //unter der Ergebnisliste. Es öffnet sich ein bereits mit Standardtexten gefülltes Mailformular. Passen Sie bei Bedarf diese Inhalte an.
254
255 Mit Klick auf die Schaltfläche// **Nutzer hinzufügen **//bestätigen Sie die Nutzerauswahl und starten den optionalen Mailversand. Anschließend werden die Nutzer automatisch zur betreffenden Liste hinzugefügt. Ist für einen Nutzer diese Aktion nicht möglich, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung.
256 )))
257 )))
258
259 (% class="auto-cursor-target" %)
Carina Enke 60.3 260 Alle weiteren verfügbaren Funktionen werden auf der Seite [[Lerngruppe bearbeiten und verwalten>>path:/wiki/bin/view/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Gruppen%20Ueberblick/Lerngruppen/Lerngruppe%20bearbeiten%20und%20verwalten/]] erläutert.
261 )))
262 )))
263 )))
264 )))
Carina Enke 54.1 265
Carina Enke 60.3 266 )))
267 )))
268 )))
Carina Enke 57.1 269
Carina Enke 58.1 270
Carina Enke 60.3 271
Carina Enke 54.1 272 To integrate a course element into your course, proceed as follows:
273
274 (% class="wrapped" %)
275 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
276 (((
277 1
278 )))|(((
279 Open the course you want to edit.
280
281 Use the **pencil icon** at the top of the page to open the editing mode.
282 )))|(((
283 (% class="content-wrapper" %)
284 (((
Carina Enke 60.3 285 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kurs-zum%20Editor%20wechseln_en.png?rev=1.2||alt="Kurs-zum Editor wechseln_en.png"]]
Carina Enke 54.1 286 )))
287 )))
288 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
289 (((
290 2
291 )))|(((
292 Select a course element from the menu on the right.
293 )))|(((
294 (% class="content-wrapper" %)
295 (((
Carina Enke 60.3 296 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kurseditor-KB%20ausw%C3%A4hlen_en.png?rev=1.2||alt="Kurseditor-KB auswählen_en.png"]]
Carina Enke 54.1 297 )))
298 )))
299 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
300 (((
301 3
302 )))|(((
303 In the new window, you can define the position of the new course element within your course structure (left navigation pane). The available positions are marked with an insert icon.
304
305 To insert the new course element into an existing substructure, you need to open the substructure by clicking on the small triangle symbol next to its title. The area will open and you will again see insert icons at the positions which are available.
306
307 Click on the insert icon at the desired position within the structure. The selected area will be highlighted.
308
309 Confirm your choice with //**Insert course element**//.
310 )))|(((
311 (% class="content-wrapper" %)
312 (((
Carina Enke 60.3 313 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kurseditor-KB%20in%20tree%20einf%C3%BCgen_en.png?rev=1.2||alt="Kurseditor-KB in tree einfügen_en.png"]]
Carina Enke 54.1 314 )))
315 )))
316 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
317 (((
318 4
319 )))|(((
320 The element will be inserted into the course structure at the selected position.
321
322 Depending on the course element, you have to make **additional configurations** or add content in order to complete the configuration.
323
324 For these changes to take effect, you must [[**publish** >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kurs+v3.2#id-.Kursv3.2-KursundKursinhaltever%C3%B6ffentlichen||shape="rect"]]the course. The course element will then also become available in the course view.
325 )))|(((
326 (% class="content-wrapper" %)
327 (((
Carina Enke 60.3 328 [[image:/wiki/bin/download/LMS/_Include%20Library/Step-by-Step/Step-by-Step%3A%20Nutzer%20in%20eine%20Gruppe%20eintragen/WebHome/Kurseditor-KB%20konfigurieren_en.png?rev=1.2||alt="Kurseditor-KB konfigurieren_en.png"]]
Carina Enke 54.1 329 )))
330 )))