Änderungen von Dokument Statistische Auswertung
Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.09.2025
Von Version 330.1
bearbeitet von Carina Enke
am 15.10.2018
am 15.10.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 1.12.
Auf Version 410.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.09.2025
am 13.09.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 3 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +ONYX.Auswertung von Tests.WebHome - Inhalt
-
... ... @@ -1,52 +1,31 @@ 1 -{{sv-translation language="de"}} 2 -{{layout}} 3 -{{layout-section ac:type="single"}} 4 -{{layout-cell}} 1 +== Statistische Auswertung == 5 5 3 +Für alle Testszenarien steht eine statistische Auswertung zur Verfügung. Sie bietet einen Überblick darüber, wie häufig Aufgaben richtig oder falsch beantwortet wurden und welche Antworten von den Teilnehmern in welcher Häufigkeit gewählt wurden. Dadurch lassen sich Rückschlüsse auf den allgemeinen Lernstand, typische Problemstellungen sowie die Qualität einzelner Aufgaben, Antwortoptionen und Bewertungsregeln (z. B. definierte Lösungsmöglichkeiten) ziehen. 6 6 7 - (% class="removedPlaceholderWrapper"%)5 +Alle Daten in der statistischen Auswertung sind anonymisiert. Bei geschlossenen Aufgabenformaten (z. B. Auswahlaufgaben) wird prozentual dargestellt, wie häufig die einzelnen Antwortalternativen gewählt wurden. Bei offenen Aufgabenformaten (z. B. Lückentextaufgaben) werden alle eingereichten Antworten entsprechend ihrer Häufigkeit aufgelistet. Richtige Antworten sind grün markiert. 8 8 7 +Bei der statistischen Auswertung von Fragebögen entfällt die Kennzeichnung nach richtig oder falsch. Stattdessen werden ausschließlich die Antworthäufigkeiten dargestellt. 9 9 10 - 9 +(% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:Statistische Auswertung - Übersicht_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="250" width="352"]][[image:attach:Statistische Auswertung - Ergebnis einer Aufgabe_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="250" width="348"]] 11 11 12 - 13 -{{/layout-cell}} 14 -{{/layout-section}} 11 +== Kennwerte zur Schwierigkeit und Trennschärfe == 15 15 16 -{{layout-section ac:type="single"}} 17 -{{layout-cell}} 18 -== Statistische Auswertung == 13 +Bei Tests mit mindestens 10 Resultaten sind zusätzlich statistische Kennwerte zur Schwierigkeit und zur Trennschärfe der verwendeten Aufgaben verfügbar. Für beide Kenngrößen werden zusätzliche Hinweise bei Überschreitung von Grenzwerten angezeigt. 19 19 20 - FüralleTestszenarien stehteine statistische Auswertung zur Verfügung. Die statistische Auswertunggibteinen ÜberblickwiehäufigAufgaben falsch oder richtigbeantwortet wurdenundwelche Antworten wie häufig durch dieTeilnehmergegebenwurden. Neben einem Rückschluss aufdenallgemeinen Lernstand der Teilnehmer, sowiekonkreten Problemstellen,istauf diese Weise auch die Qualitätsanalyse der einzelnen Aufgaben, Antwortmöglichkeiten undderdefinierten Auswertung (bspw. derLösungsmöglichkeiten) möglich.15 +[[image:attach:Statistische Auswertung - Schwierigkeit und Trennschärfe_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 21 21 22 - Inder statistischen Auswertung werden alle Daten anonymisiert. Für geschlossene Aufgabenformen (bspw. Auswahlaufgaben) wird prozentual angezeigt wie häufig die vorgegebenen Antwortalternativen gewählt wurden. Für offene Aufgabenformen (bspw. Lückentext) werden alle durch die Teilnehmer gegebenen Antworten entsprechend ihrer Häufigkeit gelistet. Richtige Antworten werden grün markiert. Bei der statistischen Auswertung eines Fragebogens entfällt dieKennzeichnung der Antworten alsrichtigoder falschund eswerden nur dieentsprechenden Häufigkeitendargestellt.17 +=== Kennwert Schwierigkeit === 23 23 24 -(% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:Statistische-Auswertung.png]][[image:attach:Statistische-Auswertung-2.png]] 25 -{{/layout-cell}} 26 -{{/layout-section}} 27 -{{/layout}} 28 -{{/sv-translation}} 19 +Die Schwierigkeit berechnet sich aus dem Verhältnis der durchschnittlich erreichten und der maximalen Punktzahl der Aufgabe. Sie wird als ganzzahliger Prozentwert angegeben und zeigt an, wie viele Testteilnehmer diese Aufgabe richtig beantwortet haben. 29 29 30 -{{sv-translation language="en"}} 31 -{{layout}} 32 -{{layout-section ac:type="single"}} 33 -{{layout-cell}} 34 -A statistical evaluation can be performed for all test scenarios. It not only provides you with an overview of how often tasks were answered right or wrong, but also with detailed information on the frequency distribution of all answers submitted. In this way, it is possible to draw conclusions about the general learning progress of the participants, to detect concrete problem areas, as well as to perform quality analyses of the individual tasks, answer options, and the defined evaluation (e.g. of the solution options). 21 +Hohe Werte kennzeichnen Aufgaben, die von Testteilnehmern tendenziell richtig beantwortet werden (leichte Aufgaben). Niedrige Werte markieren Aufgaben, die eher falsch bzw. mit wenigen Punkten bewertet werden (schwierigere Aufgaben). Hat eine Aufgabe eine auffällig niedrige oder hohe Schwierigkeit (<20%, >80%) erscheint ein Hinweis. 35 35 36 - Inthestatistical evaluation, all data will be anonymised. In the case of closed task forms (e.g. selection tasks), a frequency distribution of the selected predefined answers will be indicatedin percentage terms. Inthe case of open task forms (e.g.cloze tests), all of the answers given by the participants will be listed according to theirfrequency.Correct answers are highlighted in green. In the case of the statistical evaluation of a questionnaire, responses are no longer marked as correct or incorrect. Instead, only the corresponding frequencies are displayed.23 +=== Kennwert Trennschärfe === 37 37 38 - 39 -{{/layout-cell}} 40 -{{/layout-section}} 25 +Die Trennschärfe misst den Zusammenhang zwischen Aufgaben- und Testergebnis der Teilnehmer. Sie gibt an, wie gut oder schlecht sich eine Aufgabe im Gesamttestergebnis widerspiegelt. 41 41 42 -{{layout-section ac:type="two_equal"}} 43 -{{layout-cell}} 44 -[[image:attach:Statistische-Auswertung.png]] 45 -{{/layout-cell}} 27 +In die Berechnung dieser Korrelation fließt eine Part-whole-correction (Abzug der Punktzahl des betroffenen Items von der Testpunktzahl) ein. Zusätzlich werden pro Aufgabe nur solche Resultate zur Berechnung genutzt, bei denen Teilnehmer eine Antwort abgegeben haben. Unbeantwortete Aufgaben fließen nicht in die Berechnung ein. 46 46 47 -{{layout-cell}} 48 -[[image:attach:Statistische-Auswertung-2.png]] 49 -{{/layout-cell}} 50 -{{/layout-section}} 51 -{{/layout}} 52 -{{/sv-translation}} 29 +Liegt die Trennschärfe unter 0,3 hat eine Aufgabe eine auffällig niedrige Trennschärfe. Diese Aufgabe differenziert damit unzureichend in den Antworten zwischen Teilnehmern mit einer schwachen sowie starken Testbewertung. Eine negative Trennschärfe kann ein Hinweis darauf sein, dass eine Aufgabe umgekehrt als beabsichtigt verstanden wurde. 30 + 31 +
- Statistische Auswertung - Ergebnis einer Aufgabe_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +26.2 KB - Inhalt
- Statistische Auswertung - Schwierigkeit und Trennschärfe_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +29.5 KB - Inhalt
- Statistische Auswertung - Übersicht_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +59.0 KB - Inhalt
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -182 5182731 +18776241 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/182 518273/Statistische Auswertung1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/18776241/Statistische Auswertung