Änderungen von Dokument 03 Testen in OPAL
Zuletzt geändert von Carina Enke am 12.07.2025
Von Version 268.1
bearbeitet von Carina Enke
am 19.05.2020
am 19.05.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.0.
Auf Version 213.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.02.2021
am 24.02.2021
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 9.5.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -93,11 +93,11 @@ 93 93 94 94 Die Durchführung Ihrer Testsettings innerhalb der Lernplattform bietet Ihnen und Ihren Testteilnehmern u.a. folgende Vorteile: 95 95 96 -* ONYX-Test- und Fragebogenressoucen werden in der Lernplattform OPAL direkt als Lerninhalte angezeigt und müssen nicht neu angelegt werden. 97 -* Durch die Vergabe individueller Nutzerrechte im ONYX-Aufgabenpool können Sie von den Vorteilen kollaborative mArbeitens bei der Erstellung und Pflege von Testressourcen profitieren.98 -* Teilnehmer authentifizieren sich einmal an der Lernplattform und können neben der Testdurchführung weitere e-Learningwerkzeuge nutzen.96 +* ONYX-Test- und Fragebogenressourcen werden in der Lernplattform OPAL direkt als Lerninhalte angezeigt und müssen nicht neu angelegt werden. 97 +* Durch die Vergabe individueller Nutzerrechte im ONYX-Aufgabenpool können Sie von den Vorteilen kollaborativen Arbeitens bei der Erstellung und Pflege von Testressourcen profitieren. 98 +* Teilnehmer authentifizieren sich einmal an der Lernplattform und können neben der Testdurchführung weitere E-Learningwerkzeuge nutzen. 99 99 * Der Start und die Konfiguration der Testdurchführung können über vielfältige Attribute gesteuert werden. 100 -* Sie können die Testdurchführung begleiten und bei Bedarf korrigierend einwirken (Prüfungssteuerung). 100 +* Sie können die Testdurchführung begleiten und bei Bedarf korrigieren(% style="color: rgb(0,0,0);" %)d einw(%%)irken (Prüfungssteuerung). 101 101 * Integrieren Sie Ihre Testinhalte in Ihre bestehende Lehr-Lern-Szenarien in der Lernplattform und nutzen Sie so Ihre Testinhalte zur Einstufung, Wissensvertiefung und Wissensüberprüfung. 102 102 * Mithilfe der Lernplattform OPAL ist die Abbildung einfacher Selbsttests zu Übungszwecken, aber auch die Umsetzung von komplexen Prüfungsszenarien möglich. 103 103 ... ... @@ -129,7 +129,7 @@ 129 129 {{layout-cell}} 130 130 == Test in OPAL bereitstellen == 131 131 132 -Nachfolgend wird ein einfacher Grundworkflow zur Bereitstellung eines Tests in der Lernplattform OPAL beschrieben. Weitere ausführliche Informationen zur Lernplattorm OPAL finden Sie im [[OPAL Benutzerhandbuch>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL]]. 132 +Nachfolgend wird ein einfacher Grundworkflow zur Bereitstellung eines Tests in der Lernplattform OPAL beschrieben. Weitere ausführliche Informationen zur Lernplattform OPAL finden Sie im [[OPAL Benutzerhandbuch>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL]]. 133 133 134 134 Um einen ONYX-Test als Kursbaustein in Ihren OPAL-Kurs zu integrieren, sollten Sie als Autor und Betreuer folgende Schritte planen: 135 135 ... ... @@ -155,7 +155,8 @@ 155 155 ((( 156 156 3 157 157 )))|((( 158 -(% class="toc-item-body" %)ONYX-Ressource zuordnen 158 +(% class="toc-item-body" %)ONYX-Ressource zuordnen und durchführen (lassen) 159 + 159 159 )))|((( 160 160 (% class="toc-item-body" %)Einen Selbsttest, Test oder Fragebogenbaustein im Kurs anlegen und diesem eine ONYX-Ressource zuordnen. 161 161 ))) ... ... @@ -165,8 +165,8 @@ 165 165 )))|((( 166 166 (% class="toc-item-body" %)Ergebnisse auswerten 167 167 )))|((( 168 -(% class="toc-item-body" style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %)Um die Testergebnisse nach der Durchführung auszuwerten, (% class="toc-item-body" style="color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none; color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none" %)stehen im [[Bewertungswerkzeug >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Bewertungswerkzeug#Bewertungswerkzeug -NachKursstruktur||shape="rect"]]verschiedene ErgebniseinsichtenundAuswertungsmöglichkeiten(% class="toc-item-body" style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %) zur Verfügung. Darunter speziell für ONYX-Ressourcen statistische Übersichten oder die Möglichkeit zur [[anonymen aufgabenbasierten Bewertung>>doc:Manuelle169 - 169 +(% class="toc-item-body toc-item-body" style="color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none; color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none" %)Um die Testergebnisse nach der Durchführung auszuwerten, (% class="toc-item-body toc-item-body" style="color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none; color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none; color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none" %)stehen im [[Bewertungswerkzeug >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Bewertungswerkzeug#Bewertungswerkzeug||shape="rect"]]verschiedene [[Ergebniseinsichten>>doc:Ergebniseinsicht]] und (% class="toc-item-body toc-item-body" style="color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none; color: rgb(51, 51, 51); text-decoration: none" %)[[Exportmöglichkeiten >>doc:Ergebnisexport]]zur Verfügung. Darunter speziell für ONYX-Ressourcen [[statistische Übersichten>>doc:Statistische Auswertung]] oder die Möglichkeit zur [[anonymen aufgabenbasierten Bewertung>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Manuelle+Bewertung#ManuelleBewertung-AnonymisierteundaufgabenbezogeneBewertung||shape="rect"]]. 170 +(%%)\\ 170 170 ))) 171 171 172 172 \\ ... ... @@ -175,13 +175,13 @@ 175 175 176 176 * Hilfe zu [[Kurserstellung>>doc:LMS.Kurs]] 177 177 * Informationen zum Kursbaustein [[doc:LMS.Test]] 178 -* [[Prüfungen in ONYX>>doc:Pruefungen in ONYX]]:Test im OPAL als [[Prüfungsszenario konfigurieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Test#Test-Pr%C3%BCfungsmodus||shape="rect"]] und die Prüfungsdurchführung per [[Prüfungssteuerung>>doc:LMS.Pruefungssteuerung]] überwachen179 +* Test im OPAL als [[Prüfungsszenario konfigurieren>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungsmodus||shape="rect"]] und die Prüfungsdurchführung per [[Prüfungssteuerung>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungssteuerung||shape="rect"]] überwachen 179 179 180 180 == Test oder Fragebogen starten == 181 181 182 182 Nach der Authentifizierung öffnen Teilnehmer den betreffenden Kurs. Teilnehmer finden diesen beispielsweise im Bereich Lehren & Lernen, wenn sie in den Kurs eingeschrieben wurden. Weitere Möglichkeiten relevante Kurse zu finden, beschreibt die Seite [[doc:LMS.Arbeit in Kursen]]. 183 183 184 -Im geöffneten Kurs navigiert der Nutzer zum gewünschten Kursbaustein. Mit Klick auf den Button //**Test starten**//oder//**Fragebogen starten**//öffnet sich das Assessment und kann vom Nutzer durchgeführt werden.185 +Im geöffneten Kurs navigiert der Nutzer zum gewünschten Kursbaustein. Mit Klick auf den Button **Test starten** oder **Fragebogen starten** öffnet sich das Assessment und kann vom Nutzer durchgeführt werden. 185 185 186 186 Einen ersten Einblick in die Nutzeransicht der Testdurchführung bietet Ihnen die Seite 187 187 [[Testdurchführung aus Teilnehmersicht.>>doc:Testdurchfuehrung aus Teilnehmersicht]] ... ... @@ -188,7 +188,7 @@ 188 188 189 189 == Test oder Fragebogen auswerten == 190 190 191 -Je nach Ressource können einfache oder umfangreiche Auswertungen durchgeführt werden. Einen Überblick der entsprechenden Möglichkeiten gibt die Seite [[ Auswertung von Tests.>>doc:Auswertung von Tests]]192 +Je nach Ressource können einfache oder umfangreiche Auswertungen durchgeführt werden. Einen Überblick der entsprechenden Möglichkeiten gibt die Seite [[doc:Auswertung von Tests]]. 192 192 {{/layout-cell}} 193 193 {{/layout-section}} 194 194 {{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 3374134841 +424804728 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/ 337413484/Testen in OPAL1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/424804728/Testen in OPAL