Wiki-Quellcode von 09 FAQ

Version 75.2 von Carina Enke am 15.11.2025

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{section}}
2 {{column width="60%"}}
3 Im Bereich** Frequently Asked Questions** (FAQ) sammeln wir alle Fragen, die Nutzer häufiger an uns herantragen.
4
5 {{/column}}
6
7 {{column width="30%"}}
8 {{panel title="Content"}}
9 {{toc start="2"/}}
10 {{/panel}}
11
12
13 {{/column}}
14
15 {{/section}}
16
17
18 == Bearbeitungszeit ==
19
20 === Wie kann es zu Unterschieden bei der Zeit-Anzeige auf Nutzer-PC im Vergleich zur tatsächlichen Bearbeitungszeit kommen? ===
21
22 * Die Zeit wird serverseitig gemessen
23 * Es erfolgt in einem kleinen Zeitintervall der Abgleich zwischen angezeigter Zeit (Client) und tatsächlicher Zeit (Server)
24 * Für die Client-seitige Aktualisierung der Zeitanzeige zwischen dem Intervall wird JavaScript genutzt
25
26 {{panel borderWidth="0"}}
27 **Erläuterung**:
28
29 Damit die Zeitmessung unabhängig von Steuerungs- oder Manipulationsversuchen durch den Nutzer-PC (Client) erfolgt, wird sie auf einem zentralen Computer (Server) gemessen. Dazu erfolgt in einem kleinen Zeitintervall (bpsw. alle 5 sek) der automatische Abgleich zwischen angezeigter Zeit auf dem Nutzer-PC (Client) und tatsächlicher Zeit (Server). D.h innerhalb dieses Zeitintervalls, kann es zu Verzögerungen der Anzeige z.B von Dialogen kommen. Beispielsweise wird der Dialog zum Ende der Bearbeitungszeit schon angezeigt, obwohl der Nutzer bei der Anzeige der Bearbeitungszeit im Test gerade noch 2 Sekunden gesehen hat. Für die Aktualisierung der Zeitanzeige auf dem Nutzer-PC zwischen dem Intervall wird JavaScript genutzt. Werden scheinbar Zeitunterschiede festgestellt, liegt hier die wahrscheinlichste Ursache.
30 {{/panel}}