Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.11.2025

Von Version 205.1
bearbeitet von tleu
am 04.12.2014
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 219.1
bearbeitet von tleu
am 04.12.2014
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -5,7 +5,7 @@
5 5  
6 6  
7 7  
8 -{{toc maxLevel="5" style="square" absoluteUrl="true"/}}
8 +{{toc style="square" maxLevel="5" outline="true" absoluteUrl="true"/}}
9 9  {{/layout-cell}}
10 10  
11 11  {{layout-cell}}
... ... @@ -16,12 +16,10 @@
16 16  (((
17 17  
18 18  )))
19 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
20 -(((
19 +|=(((
21 21  Status
22 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
23 -(((
24 -{{status colour="Yellow" title="Review"/}}
21 +)))|(((
22 +(% class="status-macro aui-lozenge aui-lozenge-error" %)ENTWURF
25 25  )))
26 26  |=(((
27 27  Aufgaben
... ... @@ -122,7 +122,7 @@
122 122  
123 123  == 2. STEP: Strukturieren Sie Ihren Test mit Sektionen ==
124 124  
125 -{{section}}
123 +{{section border="true"}}
126 126  {{column}}
127 127  Sie können einen Test in beliebig viele Sektionen untergliedern. Dies ermöglicht Ihnen Inhalte nach Themen oder dem Schwierigkeitsgrad voneinander abzugrenzen.
128 128  
... ... @@ -133,7 +133,7 @@
133 133  Die Sektionsgliederung kann für den Test-Teilnehmer ausgeblendet werden. Für die angestrebte Mathematik-Beispielklausur, sollen die Sektionen zum Themenbereich für den Teilnehmer sichtbar sein, die Sektionen zum Schwierigkeitsgrad nicht.
134 134  {{/column}}
135 135  
136 -{{column width="250px"}}
134 +{{column width="220px"}}
137 137  [[image:attach:Teststruktur.png]]
138 138  {{/column}}
139 139  {{/section}}
... ... @@ -167,7 +167,7 @@
167 167  
168 168  Fügen Sie nun die Aufgaben der aktuell, gewählten Sektion „Leicht“ im Themenbereich „Analysis“ mit dem Button „Elemente hinzufügen“ der hinzu. Dies kann für alle anderen Schwierigkeitsgrade und Themenbereiche in selber Form durchgeführt werden.
169 169  
170 -== 4. STEP Stellen Sie nun die zufällige Aufgabenauswahl ein. ==
168 +== STEP 4. Stellen Sie nun die zufällige Aufgabenauswahl ein. ==
171 171  
172 172  Dem Test-Teilnehmer soll pro Schwierigkeitsgrad innerhalb eines Themenbereiches nur eine Aufgabe des Aufgabensets angezeigt werden. Hierfür muss den Sektionen zum Schwierigkeitsgrad noch eine zufällige
173 173  
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -6918989
1 +3342485
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/6918989/Leitfaden zur Merkmal-orientierten Testzusammenstellung
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/3342485/Leitfaden zur Merkmal-orientierten Testzusammenstellung