Wiki source code of OPAL 2025.07.1

Version 4.1 by Yvonne Winkelmann on 30.06.2025

Hide last authors
Yvonne  Winkelmann 1.1 1 **Releasedatum**: {{date value="02.07.2025"/}} (geplant)
2 **Vorschau**: seit {{date value="23.06.2025"/}} verfügbar 
3 Erproben Sie die neuen Funktionalitäten in einer Vorab-Version (beta) auf unserem Preview-System: https://bildungsportal.sachsen.de/preview/opal/
4
5
6 == [[image:Releasenotes.WebHome@neu.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="28" width="30"]] Neue Funktionen ==
7
8 * **[[Einzelne Seite>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Einzelne Seite.WebHome]]: Unterstützung von [[LiaScript>>https://liascript.github.io/]]**
Yvonne  Winkelmann 2.1 9 LiaScript ermöglicht die Erstellung interaktiver, offener Bildungsinhalte. Ab sofort können LiaScript-Inhalte direkt in OPAL Kurse integriert werden. Laden Sie hierzu die Markdown-Datei des LiaScript-Inhaltes als Seiteninhalt im Kursbaustein "Einzelne Seite" hoch. Das Rendering ihres Inhaltes erfolgt automatisch. Zusätzliche Elemente wie bspw. CSS-Daten oder Medien können wir gewohnt im Kursordner abgelegt werden.
Yvonne  Winkelmann 1.1 10 //Unterstützt durch die TU Chemnitz und TU Bergakademie Freiberg//
11 \\[[image:1751288454327-905.png||height="178" width="500"]]
12
13 == [[image:Releasenotes.WebHome@release-fixed-opal.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="30" width="30"]] Verbesserungen ==
14
Yvonne  Winkelmann 3.1 15 * [[KB Aufgabe>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Aufgabe.WebHome]]: Beim Herunterladen oder Archivieren der abgegebenen Teilnehmerdaten bleiben die ursprünglichen Zeitstempel zum Upload der Abgabedateien erhalten. Damit wird eine bessere Nachvollziehbarkeit zur Abgabezeit und der Bearbeitung ermöglicht.
Yvonne  Winkelmann 4.1 16 * [[Portfolioaufgabe>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lernen.ePortfolio.Portfolio Tasks.WebHome]]: Korrektur der Berechtigung für das Löschen von Kommentaren, sowie allgemeine Verbesserung des Lösch-Workflows. Kursverantwortliche, Gruppenbetreuer und die Verfasser des Kommentars dürfen Kommentare löschen. Vor dem Löschen erfolgt eine Sicherheitsabfrage.
Yvonne  Winkelmann 3.1 17 * [[Kalender>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Calendar.WebHome]]: Entfernen der Löschen-Funktion für den iCal-Link eines Kalenders. Ein Kalender verfügt immer über einen Link. Der Zugriffstoken kann jederzeit neu generiert werden, womit der alte Link seine Gültigkeit verliert.
18 * Usability und Barrierefreiheit: Verbesserte Darstellung der Tabellen-Funktionen für kleine Bildschirmauflösungen, u.a. im [[Gruppenmanagement>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Gruppenmanagement im Kurs.WebHome]].
Yvonne  Winkelmann 1.1 19 * IT-Sicherheit: Unterbindung der Auswertung von HTML-Tags in einfachen Textfeldern (z. B. Kurstitel), um Cross-Site-Scripting (XSS) zu verhindern.
Yvonne  Winkelmann 4.1 20 * [[Benutzerverwaltung - Benutzer löschen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Administration.Benutzerverwaltung.WebHome]]: Weitere Verbesserungen der Nutzerlöschung hinsichtlich dem Entfernen bzw. Anonymisieren von Referenzen auf erstellte Kursbeiträge und -aktionen.
Yvonne  Winkelmann 1.1 21 * System: Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen anhand von Log-Analysen.
22
23 ----
24
25 BPS Bildungsportal Sachsen GmbH · Dresdner Straße 76 · 09130 Chemnitz
26 Telefon: +49 (0) 371 666 2739 0 · Web: __[[www.bps-system.de >>https://www.bps-system.de/]]__· E-Mail: __[[info@bps-system.de>>mailto:info@bps-system.de]]__