Änderungen von Dokument OPAL 2025.07.2
Zuletzt geändert von Yvonne Winkelmann am 14.10.2025
Von Version 1.2
bearbeitet von Yvonne Winkelmann
am 28.07.2025
am 28.07.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.4
bearbeitet von Yvonne Winkelmann
am 28.07.2025
am 28.07.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -20,6 +20,12 @@ 20 20 == [[image:Releasenotes.WebHome@release-fixed-opal.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="30" width="30"]] Verbesserungen == 21 21 22 22 * [[Mehrsprachigkeit>>doc:LMS._Include Library.Kursseiten.Kurshauptknoten\: Verfügbare Tabs im Editor.Mehrsprachigkeit nutzen.WebHome]] - Kursbaustein Einzelne Seite: Korrekte Anzeige von Bildern für die mehrsprachigen Inhalte, wenn die HTML-Seiten im Ablageordner in Unterverzeichnissen verwaltet werden. 23 +* [[Portfolioaufgabe>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Portfolioaufgabe.WebHome]] - Vorgaben und Erfüllung: Korrektur der Anzeige zur Anzahl von geforderten und abgegebenen Artefakten im Kurskontext. 24 +* [[Datenarchivierung>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurs verwalten.Datenarchivierung.WebHome]] - Logfiles: 25 +** Sicherstellung der Anonymität der bereitgestellten Log-Daten. - Als Hotfix 2025.07.1.1 bereits seit 17.07.2025 verfügbar 26 +** Verbesserung der Bestätigungsmail nach Fertigstellung der Datenarchivierung für Logfiles im Kurskontext. 27 +* [[Lizenzen für Kurse, Lerninhalte und Dokumente>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Lizenzen fuer Kurse, Lerninhalte und Dokumente.WebHome]]: Zur Verbesserung der Sicherheit wurden alle externen Links um das Attribut rel="noopener" erweitert. 28 +* [[Kursvorlagen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurs erstellen.Eine globale Kursvorlage kopieren.WebHome]]: Löschung ungenutzter Dateien in den Vorlagekursen. 23 23 * System: Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen anhand von Log-Analysen. 24 24 25 25 ----