Änderungen von Dokument OPAL 2025.06.2
Zuletzt geändert von Katharina Schönefeld (Admin) am 19.06.2025
Von Version 3.1
bearbeitet von Yvonne Winkelmann
am 16.06.2025
am 16.06.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von Yvonne Winkelmann
am 16.06.2025
am 16.06.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -5,11 +5,13 @@ 5 5 6 6 == [[image:Releasenotes.WebHome@neu.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="28" width="30"]] Neue Funktionen == 7 7 8 -* [[Kursbaustein LTI-Tool>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.LTI-Tool.WebHome]]: LTI ermöglicht die Integration von externen Tools und Werkzeugen in den Kurskontext. Ab sofort können neben den allgemeinen Parametern, zusätzlich nutzerspezifische Informationen an das externe Tool übergeben werden. Mittels den in OPAL bekannten Expertenregeln können Bewertungen, Fortschritte oder persönliche Attribute an Parameter gebunden und als solche an das Tool zur weiteren Nutzung übergeben werden. Der Teilnehmer muss der Datenübertragung zustimmen, bevor das eingebundene Tool im Kurskontext genutzt werden kann. 8 +* **[[Kursbaustein LTI-Tool>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.LTI-Tool.WebHome]]: Erweiterung der Parameterübergabe auf Basis der OPAL Expertenregeln.** 9 +LTI ermöglicht die Integration von externen Tools und Werkzeugen in den Kurskontext. Ab sofort können neben den allgemeinen Parametern, zusätzlich nutzerspezifische Informationen an das externe Tool übergeben werden. Mittels den in OPAL bekannten Expertenregeln können Bewertungen, Fortschritte oder persönliche Attribute an Parameter gebunden und als solche an das Tool zur weiteren Nutzung übergeben werden. Der Teilnehmer muss der Datenübertragung zustimmen, bevor das eingebundene Tool im Kurskontext genutzt werden kann. 9 9 //Unterstützt durch die HTW Dresden// 10 10 [[image:1749733332214-603.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="157" width="370"]] [[image:1749733831818-433.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="155" width="400"]] 11 11 12 -* [[Sichtbarkeit und Zugang>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Freigabe innerhalb von Kursen Sichtbarkeit und Zugang.WebHome]]: Neue Expertenregeln zur Abfrage der eingestellten Nutzer- sowie Kurssprache. Dies ermöglicht neben der bestehenden Mehrsprachigkeit von Kursen auch komplexere Kurselemente, beispielsweise Test- oder Aufgabeninhalte, für unterschiedliche Sprachen bereitzustellen und Teilnehmenden entsprechend ihrer Spracheinstellung anzuzeigen. 13 +* **[[Sichtbarkeit und Zugang>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Freigabe innerhalb von Kursen Sichtbarkeit und Zugang.WebHome]]: Neue Expertenregeln zur Abfrage der eingestellten Nutzer- sowie Kurssprache.** 14 +Neue Expertenregeln zur Abfrage der Nutzersprache ermöglichen neben der bestehenden Mehrsprachigkeit von Kursen auch komplexere Kurselemente, beispielsweise Test- oder Aufgabeninhalte, für unterschiedliche Sprachen bereitzustellen und Teilnehmenden entsprechend ihrer Spracheinstellung anzuzeigen. 13 13 //Unterstützt durch die TU Chemnitz// 14 14 ** Neues Nutzerattibut "language" zur Nutzung innerhalb der [[Attributsregeln>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.Anwendungsbeispiele zu Expertenregeln.Expertenregeln zur Pruefung auf ein Benutzerattribut.WebHome]], u.a. getUserProperty("language"), isInAttribute("language","de"), hasAttribute("language") 15 15 ** Neue Expertenregel "isCourseLanguage([string])" als Erweiterung der [[Expertensyntax>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.Expertensyntax.WebHome]], u.a. isCourseLanguage("de"), isCourseLanguage("en")