Wiki source code of OPAL Testsuite 2025.11.1
Last modified by Yvonne Winkelmann on 30.10.2025
Show last authors
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | **Releasedatum**: {{date value="05.11.2025"/}} (geplant) | ||
| 2 | |||
| 3 | |||
| 4 | == [[image:Releasenotes.WebHome@release-fixed-opal.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="30" width="30"]] Verbesserungen == | ||
| 5 | |||
| 6 | * [[Lernendensicht>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Lernendensicht.WebHome]]: Verbesserte Vorschau des Kursbausteins Terminvergabe. Informationen zu den eingetragenen Teilnehmern werden in den Lernendensicht nicht mehr angezeigt. | ||
| 7 | * [[Zertifikate>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Bewertung.Zertifikate.WebHome]]: Verbesserte Anzeige der zur Auswahl bereitgestellten individuellen Zertifikatsvorlagen im Tab Bewertung eines Kursbausteins, inklusive der Information zum Ursprung der Vorlage (systemspezifisch, kundenspezifisch, kursspezifisch, geteilt über den Ressourcenordner). | ||
| 8 | * [[Papierkorb>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Erste Schritte.Bereich Lehren und Lernen.Papierkorb.WebHome]]: Beim Löschen von Kursen werden auch die zugehörigen Lerngruppen entfernt. Die Inhalte bleiben zunächst für eine Übergangsfrist im Papierkorb. Während dieser Zeit wird die Einstellung „Als Startseite nutzen“ auch für betroffene Lerngruppen zurückgesetzt. Bei einer Wiederherstellung aus dem Papierkorb werden alle ursprünglichen Einstellungen automatisch übernommen. | ||
| 9 | * [[Virtuelles Klassenzimmer>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Virtuelles Klassenzimmer.WebHome]]: Fehlerkorrektur für die mandantenspezifische Konfiguration für die Teilnehmerbegrenzung | ||
| 10 | * [[Test>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Test.WebHome]]: Möglichkeit zum Import von QTI 2.2 Tests über die OPAL Benutzeroberfläche gleich zum ONYX Aufgabenpool. | ||
| 11 | * [[Benutzerverwaltung>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Administration.Benutzerverwaltung.WebHome]]: Erweiterung der Nutzerinformationen um Angaben zum Identity Provider (IDP), über den die Authentifizierung erfolgt ist. | ||
| 12 | * [[RestAPI>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Administration.Technische Dokumentationen.Dokumentation REST API.WebHome]]: Vereinheitlichung der Rückgaben für Listen, unabhängig ob die Rückgabe im XML- oder JSON-Format erfolgt. | ||
| 13 | * System: Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen anhand von Log-Analysen. | ||
| 14 | |||
| 15 | ---- | ||
| 16 | |||
| 17 | BPS Bildungsportal Sachsen GmbH · Dresdner Straße 76 · 09130 Chemnitz | ||
| 18 | Telefon: +49 (0) 371 666 2739 0 · Web: __[[www.bps-system.de >>https://www.bps-system.de/]]__· E-Mail: __[[info@bps-system.de>>mailto:info@bps-system.de]]__ |