Änderungen von Dokument Das Entwicklungsportfolio

Zuletzt geändert von Julia Hoppe am 07.05.2025

Von Version 28.1
bearbeitet von Hendrik Zschocke
am 08.01.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 33.1
bearbeitet von Carina Enke
am 25.04.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Das Entwicklungsportfolio externe Ausbilder
1 +Das Entwicklungsportfolio
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.hendrik
1 +XWiki.carina
Inhalt
... ... @@ -12,16 +12,12 @@
12 12  
13 13  {{layout-cell}}
14 14  {{info title="**Funktion für folgende Rolle**"}}
15 -* Externe Ausbilder
15 +* Überbetriebliche Ausbilder
16 16  {{/info}}
17 17  
18 -
19 19  {{panel title="Seiteninhalt"}}
20 -
21 -
22 22  {{toc/}}
23 23  {{/panel}}
24 -
25 25  {{/layout-cell}}
26 26  {{/layout-section}}
27 27  
... ... @@ -75,17 +75,16 @@
75 75  Nach Betätigung des Feldes **Auswählen** werden Ihnen die betrieblichen bzw. schulischen Qualifikationen des Auszubildenden angezeigt.
76 76  )))
77 77  
78 -
79 79  == Betriebliche und Schulische Qualifikationen ==
80 80  
81 81  In den Darstellungen finden Sie die erfassten Tätigkeiten, die mit den Ausbildungsinhalten (Berufsbildpositionen und Lernfeldern) der Auszubildenden verknüpft worden sind. Dabei werden die erfassten Zeiten und der entsprechende Entwicklungsfortschritt in den Balken angezeigt. Bei **Verknüpfung mehrerer Ausbildungsinhalte **mit ein und derselben Tätigkeit wird die aufgewendete Zeit zu gleichen Teilen aufgeteilt.
82 82  
83 -Weitere Informationen zur Zuordnung erfasster Tätigkeiten zu Berufsbildpositionen bzw. Lernfeldern finden Sie im Bereich [[Verknüpfungen mit dem Entwicklungsstand prüfen>>url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?pageId=255493090||shape="rect"]].
78 +Weitere Informationen zur Zuordnung erfasster Tätigkeiten zu Berufsbildpositionen bzw. Lernfeldern finden Sie im Bereich [[Verknüpfungen mit dem Entwicklungsstand prüfen>>doc:BLOK.BLok.Überbetriebliche Ausbilderinnen.Das Berichtsheft externe Ausbilder.Verknuepfungen mit dem Entwicklungsstand pruefen externe Ausbilder.WebHome]].
84 84  
85 85  
86 86  Der Ausbildungsrahmenplan schreibt eine bestimmte Anzahl an zu erbringenden Wochen für jede bestimmte Qualifikation vor. Da sich die Auszubildenden allerdings nicht durchgängig im Betrieb aufhalten (Berufsschule, etc.) sowie Krankheits- und Urlaubstage beantragt werden können, sind im Einzelfall Abweichungen möglich, d. h. **nicht alle Qualifikationen stehen zu Ausbildungsende zwangsläufig bei 100%**.
87 87  
88 -Zudem haben **Ausbildungsleiter** die Möglichkeit, spezfisiche Einstellungen zu Ausbildungsordnungen vorzunehmen, die sich ebenfalls auf die Anzeige der Stunden im Entwicklungsstand auswirken können. Weitere Informationen zur Konfiguration von Ausbildungsordnungen finden Sie auf folgender Hilfeseite für Ausbildungsleiter [[Ausbildungsordnungen (nur Ausbildungsleiter)>>url:https://www.bps-system.de/help/display/BLokintern/.Ausbildungsordnungen+v3.x||rel="nofollow" shape="rect"]].
83 +Zudem haben **Ausbildungsleiter** die Möglichkeit, spezfisiche Einstellungen zu Ausbildungsordnungen vorzunehmen, die sich ebenfalls auf die Anzeige der Stunden im Entwicklungsstand auswirken können. Weitere Informationen zur Konfiguration von Ausbildungsordnungen finden Sie auf folgender Hilfeseite für Ausbildungsleiter [[Ausbildungsordnungen (nur Ausbildungsleiter)>>doc:BLOK.BLok.Ausbilder im Unternehmen.Einstellungen Ausbilder.Ausbildungsordnungen.WebHome]].
89 89  
90 90  Wichtiger ist dagegen, wenn einzelne Qualifikationen weit weniger ausgeprägt sind als andere, obwohl sie eigentlich längst hätten erbracht werden müssen. In diesem Fall sollte durch Sie als Ausbilder eine stärkere Fokussierung auf diese Themenfelder gelegt werden, um das Bildungsdefizit auszugleichen.
91 91  
... ... @@ -118,8 +118,7 @@
118 118  )))
119 119  )))
120 120  
121 -{{info title="
122 -**Hinweis**"}}
116 +{{info title="**Hinweis**"}}
123 123  Die erste Position in den Qualifikationslisten ist die Kategorie **Nicht zugeordnet**, so dass Sie schnell erkennen können, ob ein Auszubildender Schwierigkeiten hat, Tätigkeiten den Ausbildungsinhalten zuzuordnen.
124 124  {{/info}}
125 125  
... ... @@ -127,7 +127,7 @@
127 127  Mit Klick auf eine Berufsbildposition bzw. ein Lernfeld gelangen Sie zu einer Übersicht über alle durch den Auszubildenden zugeordneten Tätigkeiten. Angezeigt wird das Datum und die zugehörige Woche, in der die Tätigkeit erfasst wurde, der Titel der Tätigkeit und die aufgebrachte Stundenzahl. Wurden am Berichtshefteintrag Bilder eingebunden, sind diese über das Buch-Icon in der Spalte Anhänge aufrufbar und herunterladbar. Mit Klick auf das Datum oder die Wochennummer springt die Ansicht direkt in die entsprechende Berichtsheftwoche des gewählten Eintrags.
128 128  
129 129  
130 -[[image:attach:Externe Ausbilder - Details zur Qualifikation_de.png]]
124 +[[image:attach:Externe Ausbilder - Details zur Qualifikation_de.png||height="264" width="773"]]
131 131  
132 132  
133 133  Direkt über den Qualifikationen-Listen haben Sie zudem verschiedene Möglichkeiten, die angezeigten Zeiträume zu verändern, so dass Sie sich z. B. den Ausbildungsfortschritt bis zur Zwischenprüfung anzeigen lassen können. Außerdem können Sie verschiedene Zeitabschnitte miteinander vergleichen und so die Entwicklung Ihrer Auszubildenden transparenter machen. Dazu markieren Sie die Auswahlbox **Entwicklungsstand vergleichen** und stellen einen weiteren Zeitraum in den zusätzlichen Feldern ein.