Wiki-Quellcode von Schluesselqualifikationen

Version 66.1 von 0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001 am 18.03.2019

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
3 {{layout-cell}}
4 [[image:attach:Ausbilder - Navigationsleiste - Einstellungen - Schlüsselqualifikationen_de.png]]
5 {{/layout-cell}}
6
7 {{layout-cell}}
8 {{info title="Funktion für folgende Rolle"}}
9 * Ausbildungsleiter
10 {{/info}}
11 {{/layout-cell}}
12 {{/layout-section}}
13
14 {{layout-section ac:type="single"}}
15 {{layout-cell}}
16 {{info}}
17 Die Funktionalität **Schlüsselqualifikationen** ist nur dann sichtbar, wenn Sie als Ausbildungsleiter das Entwicklungsportfolio für Ihr Unternehmen aktiviert haben.
18 {{/info}}
19
20
21
22 Nutzen Sie diese Einstellmöglichkeit, um die Schlüsselqualifikationen festzulegen, die die Teilnehmer der Einschätzungsrunden einschätzen können. Diese Einstellung wirkt sich nicht auf bereits abgeschlossene oder noch laufende Einschätzungsrunden aus.
23
24 Schlüsselqualifikationen werden neudeutsch auch als Softskills bezeichnet. Es handelt sich um Fähigkeiten der Auszubildenden, nicht um Fertigkeiten. Beispiele sind:
25
26 * Kommunikationsfähigkeit
27 * Teamfähigkeit
28 * Konfliktfähigkeit
29 * Selbstvertrauen
30
31 In BLok stehen etwa 20 Schlüsselqualifikationen zur Verfügung, von denen allerdings nur maximal sieben einschätzbar sind. Welche das sind, kann der Ausbildungsleiter in den **Einstellungen zu den Schlüsselqualifikationen** festlegen.
32 {{/layout-cell}}
33 {{/layout-section}}
34 {{/layout}}