Version 26.1 von Julia Hoppe am 10.04.2025

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{section}}
2 {{column width="60%"}}
3 [[image:attach:Navigationsleiste - Berichtsheft]]
4
5
6 Wenn Sie die Funktionen des Entwicklungsportfolios im Online-Berichtsheft sinnvoll nutzen möchten, empfiehlt es sich für jede erfasste Tätigkeit eine Zuordnung zu den entsprechenden Ausbildungsinhalten zu erstellen.
7
8 Durch die Zuordnungen werden Ihnen im Entwicklungsportfolio Ihre Ausbildungsfortschritte angezeigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite [[Betriebliche und schulische Qualifikationen>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Das Entwicklungsportfolio Auszubildende.Betriebliche und schulische Qualifikationen Auszubildende.WebHome]].
9 {{/column}}
10
11 {{column width="30%"}}
12
13
14 {{info title="**Funktion für folgende Rolle**"}}
15 * Auszubildende
16 {{/info}}
17
18 {{panel title="Inhalt"}}
19 {{toc start="2" depth="2"/}}
20 {{/panel}}
21 {{/column}}
22 {{/section}}
23
24
25 == Tätigkeit zuordnen ==
26
27 Um eine im Berichtsheft erfasste Tätigkeit einem Ausbildungsinhalt zuzuordnen, gehen Sie wie folgt vor:
28
29
30 |(((
31 (((
32 1
33 )))
34 )))|(((
35 (((
36 Wechseln Sie in die Heute- oder Woche-Ansicht Ihres Berichtsheftes. Auf der rechten Seite befindet sich für jeden Tätigkeitseintrag ein grünes Entwicklungsstand-Symbol mit einer Zahl.
37
38 Solange noch keine Zuordnungen zu Ausbildungsinhalten vorgenommen wurden, steht hier eine 0.
39
40 {{info}}
41 Jeder neu erzeugte Zeilenabschnitt bekommt ein neues Entwicklungsstand-Symbol, so dass Sie für jede Tätigkeit auch spezifische Ausbildungsinhalte zuordnen können.
42 {{/info}}
43
44 {{note}}
45 Im Wochenformat können keine schulischen Qualifikationen zugeordnet werden.
46 {{/note}}
47
48
49 )))
50 )))|(((
51 (((
52 **Tagesformat**
53
54 [[image:attach:Entwicklungsstand - Symbol - Tagesformat_de.png]]
55
56 **Wochenformat**
57
58 [[image:attach:Entwicklungsstand - Symbol - Wochenformat_de.png]]
59 )))
60 )))
61 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
62 (((
63 2
64 )))|(((
65 (((
66 Mit Klick auf das Entwicklungsstand-Symbol öffnet sich eine Auswahlliste über alle Berufsbildpositionen bzw. Lernfelder, die Sie in Ihrer Ausbildung laut Ausbildungsordnung bzw. Lehrplan absolvieren sollten.
67
68 {{info}}
69 Welche Qualifikationen angezeigt werden (Berufsbildpositionen oder Lernfelder) ist von dem für den jeweiligen Tag ausgewählten Ausbildungsort abhängig.
70 {{/info}}
71 )))
72 )))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %)
73 (((
74 (((
75 [[image:attach:Entwicklungsstand - Auszubildende - Qualifikationen zuordnen_de.png]]
76 )))
77 )))
78 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
79 (((
80 3
81 )))|(((
82 (((
83 In der Liste können Sie nun die entsprechenden Qualifikationen durch Anklicken der leeren Kästchen auswählen.
84
85 Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Fragezeichen hinter den Berufsbildpositionen bzw. Lernfeldern in der Liste gehen, erhalten Sie noch zusätzliche Hinweise über die zu vermittelnden Fertigkeiten und Kenntnisse.
86
87 (% class="auto-cursor-target" %)
88 Bei **Auswahl mehrerer Qualifikationen** zu einer Tätigkeit wird die aufgewendete Zeit zu gleichen Teilen aufgeteilt.
89
90 {{expand title="Beispiel ..."}}
91 Sie tragen in Ihr Berichtsheft eine Tätigkeit ein, für die Sie 3h benötigt haben, und ordnen diesem Eintrag 2 Qualifikationen zu. Als Ergebnis werden jeweils 1,5h bei der jeweiligen Qualifikation im Entwicklungsstand abgetragen.
92 {{/expand}}
93 )))
94 )))
95 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
96 (((
97 4
98 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
99 (((
100 Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Klick auf **OK** unter der Liste.
101 )))
102
103 {{note}}
104 Die Zuordnung der Berufsbildpositionen bzw. Lernfelder zu den von Ihnen eingetragenen Tätigkeiten stellt keine Voraussetzung für eine Prüfungszulassung dar. Deshalb kann sie jederzeit angepasst oder auch später erfasst werden.
105 {{/note}}
106
107
108
109 (% id="HZugeordneteTE4tigkeitbearbeiten" class="auto-cursor-target" %)
110 == Zugeordnete Tätigkeit bearbeiten ==
111
112 Um zugeordnete Berufsbildpositionen oder Lernfelder zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
113
114 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
115 (((
116 1
117 )))|(((
118 Klicken Sie auf die Zahl links neben dem grünen Entwicklungsstand-Symbol.
119
120 Wenn bereits Zuordnungen zu Ausbildungsinhalten erfolgt sind, steht hier nicht mehr 0 sondern eine Zahl, die der Menge der zugeordneten Ausbildungsinhalte entspricht.
121 )))|(((
122 (% class="content-wrapper" %)
123 (((
124 **Tagesformat**
125
126 [[image:attach:Entwicklungsstand mit Zuordnungen - Tagesformat_de.png]]
127
128 **Wochenformat**
129
130 [[image:attach:Entwicklungsstand mit Zuordnungen - Wochenformat_de.png]]
131 )))
132 )))
133 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
134 (((
135 2
136 )))|(((
137 Es öffnet sich die Auswahlliste über alle Berufsbildpositionen bzw. Lernfelder.
138
139 Hier können Sie nun neue Ausbildungsinhalte durch Anklicken der leeren Kästchen hinzufügen oder ausgewählte Ausbildungsinhalte durch erneutes Anklicken wieder abwählen.
140 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
141 (((
142 (% class="content-wrapper" %)
143 (((
144 [[image:attach:Liste der Qualifikationen - Qualifikationen abwählen_de.png]]
145 )))
146 )))
147 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
148 (((
149 3
150 )))|(((
151 Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit Klick auf **OK** am Ende der Liste.
152 )))