Änderungen von Dokument 10 FAQ
Zuletzt geändert von Carina Enke am 19.05.2025
Von Version 82.1
bearbeitet von Hendrik Zschocke
am 09.01.2024
am 09.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 87.1
bearbeitet von Carina Enke
am 09.12.2024
am 09.12.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -FAQ 1 +10 FAQ - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. hendrik1 +XWiki.carina - Inhalt
-
... ... @@ -1,12 +10,3 @@ 1 -{{layout}} 2 -{{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}} 4 - 5 -{{/layout-cell}} 6 -{{/layout-section}} 7 - 8 -{{layout-section ac:type="single"}} 9 -{{layout-cell}} 10 10 Im Bereich** Frequently Asked Questions** (FAQ) sammeln wir alle Fragen, die Nutzer häufiger an uns herantragen. 11 11 12 12 == Allgemeine Fragen == ... ... @@ -130,7 +130,7 @@ 130 130 {{/expand}} 131 131 132 132 {{expand title="Welche Möglichkeiten gibt es, um das Berichtsheft zur Prüfung an die Kammer zu übermitteln?"}} 133 -Exportieren Sie zunächst Ihr Berichtsheft als PDF-Datei. Im Menü **Berichtsheft** unter **Prüfung** werden alle PDF-Dateien des Berichtsheftes aufgelistet, die Sie bereits im System auf diese Weise erzeugt haben. Setzen Sie das Häkchen bei der gewünschten Datei und klicken Sie auf **Auswählen**. Es existieren 4verschiedene Möglichkeiten zur Übermittlung des Berichtsheftes an die Kammer. Welche der Optionen Sie tatsächlich nutzen können, hängt von den Einstellungen Ihrer zuständigen Kammer ab.124 +Exportieren Sie zunächst Ihr Berichtsheft als PDF-Datei. Im Menü **Berichtsheft** unter **Prüfung** werden alle PDF-Dateien des Berichtsheftes aufgelistet, die Sie bereits im System auf diese Weise erzeugt haben. Setzen Sie das Häkchen bei der gewünschten Datei und klicken Sie auf **Auswählen**. Es existieren verschiedene Möglichkeiten zur Übermittlung des Berichtsheftes an die Kammer. Welche der Optionen Sie tatsächlich nutzen können, hängt von den Einstellungen Ihrer zuständigen Kammer ab. 134 134 135 135 Folgende Optionen stehen grundsätzlich zur Auswahl: 136 136 ... ... @@ -165,7 +165,7 @@ 165 165 ))) 166 166 167 167 {{info}} 168 -Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe unter (%class="confluence-link"%)Vorlagezur Prüfung[[>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.Zur Pruefung vorlegen.WebHome]](%%).159 +Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe unter [[Berichtsheft zur Prüfung vorlegen>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.Zur Pruefung vorlegen.WebHome]]. 169 169 {{/info}} 170 170 {{/expand}} 171 171 ... ... @@ -192,6 +192,7 @@ 192 192 ((( 193 193 Warten Sie bis der Ausbildungsleiter des neuen Unternehmens die Legitimierung bestätigt hat. 194 194 ))) 186 +|=(% class="numberingColumn" colspan="1" %)4|(% colspan="1" %)Empfehlung: Vor einem Unternehmenswechsel sollten Sie mit Blick auf andere Prüfungsanforderungen, Ausbildungsordnungen etc. den Zwischenstand Ihres [[Berichtsheftes>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.Den Ausbildungsnachweis drucken.WebHome]], [[Entwicklungsportfolios>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Das Entwicklungsportfolio Auszubildende.WebHome]] und ggf. [[Checklisten >>doc:BLOK.BLok.Checklistenmodul.Checklisten exportieren.WebHome]]exportieren. 195 195 {{/expand}} 196 196 197 197 {{expand title="Wie kann ich mich als Ausbildungsleiter legitimieren lassen?"}} ... ... @@ -325,6 +325,3 @@ 325 325 Warten Sie, bis der Ausbildungsleiter des Unternehmens die Legitimierung bestätigt hat. 326 326 ))) 327 327 {{/expand}} 328 -{{/layout-cell}} 329 -{{/layout-section}} 330 -{{/layout}}