Änderungen von Dokument Erweiterter Schutz kritischer Admin-Funktionen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 15.01.2024
Von Version 29.1
bearbeitet von Carina Enke
am 10.06.2020
am 10.06.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 28.1
bearbeitet von Carina Enke
am 10.06.2020
am 10.06.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.4.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -5,115 +5,19 @@ 5 5 {{/layout-cell}} 6 6 {{/layout-section}} 7 7 8 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 9 -{{layout-cell}} 10 -Mit der OPAL-Version 12.4 wurde der** Zugriff auf die Systemadministration sowie Benutzer- und Gruppenverwaltung von OPAL zusätzlich separat per Passwort geschützt**. Dies ist eine zusätzliche technische Maßnahme, um den Zugiff auf Benutzerdaten und kritische Systemfunktionen noch besser abzusichern. 11 -{{/layout-cell}} 12 - 13 -{{layout-cell}} 14 -(% class="auto-cursor-target" %) 15 -\\ 16 - 17 -{{scroll-ignore}} 18 -(% class="auto-cursor-target" %) 19 -\\ 20 - 21 -{{panel title="Inhalt"}} 22 - 23 - 24 -{{toc/}} 25 -{{/panel}} 26 - 27 -(% class="auto-cursor-target" %) 28 -\\ 29 -{{/scroll-ignore}} 30 - 31 -(% class="auto-cursor-target" %) 32 -\\ 33 -{{/layout-cell}} 34 -{{/layout-section}} 35 - 36 36 {{layout-section ac:type="single"}} 37 37 {{layout-cell}} 38 - ==OPAL-Passwort setzenoder aktualisieren==10 +Mit der OPAL-Version 12.4 wurde der** Zugriff auf die Systemadministration sowie Benutzer- und Gruppenverwaltung von OPAL zusätzlich separat per Passwort geschützt**. Dies ist eine weitere technische Maßnahme, um den Zugriff auf Benutzerdaten und kritische Systemfunktionen noch besser abzusichern. 39 39 40 - Nutzer mit mindestens einer der Rollen \\12 +Um als Nutzer nach dem Update alle Funktionen weiter wie gewohnt nutzen zu können, müssen Nutzer mit mindestens einer der Rollen 41 41 42 42 * **Benutzerverwalter ** 43 43 * **Gruppenverwalter** 44 44 * **Systemadministrator** 45 45 46 -die einen alternativen Login (bspw. per Shibboleth Authentifizierung) besitzen, vor d iesem Update ihr**OPAL-Passwort**aktualisieren bzw. ein neues setzen:18 +die einen **alternativen Login (bspw. per Shibboleth Authentifizierung oder LDAP)** benutzen, **ein OPAL-Passwort besitzen**. Sie wurden gebeten, vor dem Update ihr OPAL-Passwort zu aktualisieren bzw. ein neues setzen. 47 47 48 -\\ 49 - 50 -(% class="wrapped" %) 51 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 52 -((( 53 -1 54 -)))|((( 55 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)Melden Sie sich wie gewohnt im System an (z. B. über Hochschul- bzw. VHO-Login) 56 -)))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %) 57 -((( 58 -(% class="content-wrapper" %) 59 -((( 60 -[[image:attach:Benutzerverwaltung - Passwort aktualisieren_de.png]] 61 - 62 -\\ 63 -))) 64 - 65 -\\ 66 -))) 67 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 68 -((( 69 -2 70 -)))|((( 71 -(% class="content-wrapper" %) 72 -((( 73 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)Öffnen Sie den Tab "Administration" → "Benutzerverwaltung" → "Benutzer suchen" und suchen Sie nach Ihrem Nutzer-Account, anschließend klicken Sie auf den Link "Bearbeiten", um ihr Benutzerprofil zu öffnen 74 - 75 -{{info}} 76 -Falls Sie als **Gruppenverwalter** keinen Zugriff auf die oben beschriebenen Systembereiche haben, kontaktieren Sie bitte den Benutzerverwalter Ihrer Institution. 77 -{{/info}} 78 - 79 -(% class="auto-cursor-target" %) 80 -\\ 81 -))) 82 -))) 83 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 84 -((( 85 -3 86 -)))|((( 87 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)Im Tab "Passwort" geben Sie Ihr neues OPAL-Passwort in das Formular ein. 88 -))) 89 -|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 90 -((( 91 -4 92 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 93 -((( 94 -**Nach dem Update** werden Sie bei Zugriff auf den Bereich Administration aufgefordert, dieses **OPAL-Passwort** einzugeben. Einen Einblick in die Funktionsweise gibt bereits die Seite [[Administrationsbereich öffnen.>>doc:Administrationsbereich oeffnen]] 95 -)))|((( 96 -(% class="content-wrapper" %) 97 -((( 98 -[[image:attach:Administration - Tab Adminstration_de.png]] 99 -))) 100 -))) 101 - 102 -(% class="auto-cursor-target" %) 103 -\\ 104 - 105 -{{info}} 106 -Sie benötigen dieses OPAL-Passwort nur für Funktionen im Administrationsbereich. Ihr allgemeiner Login erfolgt weiterhin mit den bisher verwendeten Zugangsdaten. 107 -{{/info}} 108 - 109 -\\ 110 - 111 -\\ 112 - 113 -\\ 114 - 115 -** 116 -** 20 +Sollte dies noch nicht erfolgt sein und Sie aktuell keinen Zugriff auf die Administrationsbereiche haben, kontaktieren Sie bitte einen Benutzerverwalter Ihrer Institution. 117 117 {{/layout-cell}} 118 118 {{/layout-section}} 119 119 {{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -34 38352141 +374047840 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/34 3835214/Erweiterter Schutz kritischer Admin-Funktionen1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/374047840/Erweiterter Schutz kritischer Admin-Funktionen