Wiki-Quellcode von Erweiterter Schutz kritischer Admin-Funktionen
Version 28.1 von Carina Enke am 10.06.2020
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{layout}} | ||
2 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
3 | {{layout-cell}} | ||
4 | \\ | ||
5 | {{/layout-cell}} | ||
6 | {{/layout-section}} | ||
7 | |||
8 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
9 | {{layout-cell}} | ||
10 | Mit der OPAL-Version 12.4 wurde der** Zugriff auf die Systemadministration sowie Benutzer- und Gruppenverwaltung von OPAL zusätzlich separat per Passwort geschützt**. Dies ist eine weitere technische Maßnahme, um den Zugriff auf Benutzerdaten und kritische Systemfunktionen noch besser abzusichern. | ||
11 | |||
12 | Um als Nutzer nach dem Update alle Funktionen weiter wie gewohnt nutzen zu können, müssen Nutzer mit mindestens einer der Rollen | ||
13 | |||
14 | * **Benutzerverwalter ** | ||
15 | * **Gruppenverwalter** | ||
16 | * **Systemadministrator** | ||
17 | |||
18 | die einen **alternativen Login (bspw. per Shibboleth Authentifizierung oder LDAP)** benutzen, **ein OPAL-Passwort besitzen**. Sie wurden gebeten, vor dem Update ihr OPAL-Passwort zu aktualisieren bzw. ein neues setzen. | ||
19 | |||
20 | Sollte dies noch nicht erfolgt sein und Sie aktuell keinen Zugriff auf die Administrationsbereiche haben, kontaktieren Sie bitte einen Benutzerverwalter Ihrer Institution. | ||
21 | {{/layout-cell}} | ||
22 | {{/layout-section}} | ||
23 | {{/layout}} |