Änderungen von Dokument Erstellung barrierefreier Inhalte

Zuletzt geändert von Carina Enke am 12.11.2024

Von Version 235.4
bearbeitet von Carina Enke
am 12.08.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 235.5
bearbeitet von Carina Enke
am 12.08.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,4 +1,6 @@
1 -{{section}}{{column width="60%"}}
1 +{{section}}
2 +
3 +{{column width="60%"}}
2 2  Webseiten müssen heute zahlreichen Anforderungen gerecht werden. Jede Person möchte mit jedem Gerät, an jedem Ort Informationen abrufen - ohne Einschränkungen, ohne Barrieren. Das Verwenden von mobilen Geräten mit kleineren Bildschirmen und ggf. langsamer Internetverbindung ist inzwischen selbstverständlich. Aber auch die Bedienbarkeit mit alternativen Technologien, z.B. Screenreadern, die mit Sprachausgabe und Tastaturbedienung funktionieren, muss gewährleistet sein.
3 3  
4 4  Um diesen vielseitigen Anforderungen gerecht zu werden und Informationen somit zugänglich für alle Menschen anzubieten, gibt es einiges zu beachten. Die grundlegenden Richtlinien zu den Themen Usability und Barrierefreiheit geben wichtige Orientierung.
... ... @@ -28,7 +28,9 @@
28 28  * [[Texteditor>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Texteditor.WebHome]]
29 29  * [[Kurslayout in OPAL>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.Kurslayout.WebHome]]
30 30  {{/panel}}
31 -{{/column}}{{/section}}
33 +{{/column}}
34 +
35 +{{/section}}
32 32  
33 33  
34 34  == Wie strukturiere ich Inhalte? ==
... ... @@ -113,7 +113,6 @@
113 113  {{/column}}
114 114  
115 115  
116 -
117 117  === Tabellen ===
118 118  
119 119  ==== Verwendung von Tabellen ====
... ... @@ -219,9 +219,7 @@
219 219  * [[Schriftgrößenrechner>>url:https://www.leserlich.info/werkzeuge/schriftgroessenrechner/index.php||shape="rect"]] von leserlich.info
220 220  {{/panel}}
221 221  
222 -(% class="wikigeneratedid" %)
223 223  
224 -
225 225  == Wie sollten Links gesetzt werden? ==
226 226  
227 227  (% style="color:#333333" %)Texte für Verlinkungen brauchen eine aussagekräftige Bezeichnung und sollten den Zweck bzw. das Ziel des Links beschreiben. Mehrdeutige Link-Texte wie "mehr", "hier" oder "weiter lesen" sollten vermieden werden. Relevante Informationen über das Format oder die Größe einer Datei (z.B. bei einem Download-Link) sollten ebenfalls im verlinkten Text berücksichtigt werden.
... ... @@ -230,9 +230,7 @@
230 230  Tipp: Ein Link muss für sich alleine stehen können und das Ziel oder den Zweck trotzdem ausreichend beschreiben.
231 231  {{/info}}
232 232  
233 -(% class="wikigeneratedid" %)
234 234  
235 -
236 236  == Was ist beim Einsatz von Medien zu beachten? ==
237 237  
238 238  Grundsätzlich sollte bei der Verwendung von Medien neben Speicherverbrauch und Ladezeiten auch die Nutzbarkeit unterwegs, z.B. mit einem Smartphone und schlechter Internetverbindung bedacht werden. Außerdem sollten Informationen stets auch über einen zweiten Weg, z.B. Text zugänglich sein.
... ... @@ -295,6 +295,8 @@
295 295  
296 296  [[image:Texteditor-Bilder-dekorativ.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="224" width="300"]]
297 297  
297 +
298 +
298 298  **Im HTML: Leeres alt-Attribut für Bilder ohne relevante Informationen**
299 299  
300 300  {{code}}
... ... @@ -356,7 +356,6 @@
356 356  {{/panel}}
357 357  
358 358  
359 -
360 360  == Nützliche Werkzeuge ==
361 361  
362 362  * Webseiten prüfen mit der [[WAVE Toolbar>>url:https://wave.webaim.org/||shape="rect"]].