Änderungen von Dokument FAQ zum Umstieg auf die neue Benutzeroberfläche
Zuletzt geändert von Markus Enke am 17.05.2024
Von Version 487.1
bearbeitet von Carina Enke
am 20.12.2023
am 20.12.2023
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 487.2
bearbeitet von Carina Enke
am 13.01.2024
am 13.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,16 +2,7 @@ 1 - 2 2 {{layout}} 3 3 {{layout-section ac:type="single"}} 4 4 {{layout-cell}} 5 -\\ 6 -{{/layout-cell}} 7 -{{/layout-section}} 8 - 9 -{{layout-section ac:type="single"}} 10 -{{layout-cell}} 11 11 {{panel title="Inhalt"}} 12 - 13 - 14 14 {{toc/}} 15 15 {{/panel}} 16 16 {{/layout-cell}} ... ... @@ -22,11 +22,11 @@ 22 22 23 23 {{section}} 24 24 {{column width="50%"}} 25 -Ihre Kurse finden Sie im Tab** 16 +Ihre Kurse finden Sie im Tab** Lehren & Lernen** im linken Menü unter //**Meine Kurse**//. Weitere Informationen finden Sie im Bereich [[Arbeit in Kursen>>doc:LMS.Lernen.Arbeit in Kursen.WebHome]]. 26 26 {{/column}} 27 27 28 28 {{column width="50%"}} 29 -[[image:attach:Wo-finde-ich- meine-Kurse.png]] 20 +[[image:attach:Wo-finde-ich- meine-Kurse.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 30 30 {{/column}} 31 31 {{/section}} 32 32 {{/layout-cell}} ... ... @@ -38,15 +38,14 @@ 38 38 39 39 {{section}} 40 40 {{column width="50%"}} 41 -Im Tab **Lehren & Lernen** in der Kategorie **Meine Kurse** finden Sie ein** 32 +Im Tab **Lehren & Lernen** in der Kategorie **Meine Kurse** finden Sie ein** Suchfeld** (1) rechts über der Liste Ihrer Kurse. Mit Hilfe dieser Suche können Sie **Ihre Kurse** filtern. 42 42 43 -\\ 44 44 45 -Wenn Sie nach Kursen, Gruppen und Lernressourcen in der **gesamten Lernplattform** suchen möchten, dann verwenden Sie die **globale Suche** (2) im Kopfbereich. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel [[doc:Inhalte suchen und finden]]. 35 +Wenn Sie nach Kursen, Gruppen und Lernressourcen in der **gesamten Lernplattform** suchen möchten, dann verwenden Sie die **globale Suche** (2) im Kopfbereich. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel [[Inhalte suchen und finden>>doc:LMS.Erste Schritte.Inhalte suchen und finden.WebHome]]. 46 46 {{/column}} 47 47 48 48 {{column width="50%"}} 49 -[[image:attach:Kurssuche.png]] 39 +[[image:attach:Kurssuche.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 50 50 {{/column}} 51 51 {{/section}} 52 52 {{/layout-cell}} ... ... @@ -56,11 +56,9 @@ 56 56 {{layout-cell}} 57 57 == Wo erstelle ich Kurse? == 58 58 59 -\\ 60 - 61 61 {{section}} 62 62 {{column width="50%"}} 63 -Sie können Kurse erstellen, indem Sie in der Hauptnavigation **Lehren & Lernen** wählen. Klicken Sie im linken Menü oben ebenfalls auf L**ehren & Lernen** und wählen Sie dann den Button **Kurs erstellen**. Zusätzlich können Sie unter dem Menüpunkt **Meine Kurse** auch den Button **Erstellen** nutzen. Genauere Informationen finden Sie unter [[Kurs erstellen>>doc: Kurs||anchor="Kurserstellen"]].51 +Sie können Kurse erstellen, indem Sie in der Hauptnavigation **Lehren & Lernen** wählen. Klicken Sie im linken Menü oben ebenfalls auf L**ehren & Lernen** und wählen Sie dann den Button **Kurs erstellen**. Zusätzlich können Sie unter dem Menüpunkt **Meine Kurse** auch den Button **Erstellen** nutzen. Genauere Informationen finden Sie unter [[Kurs erstellen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurs erstellen.WebHome]]. 64 64 {{/column}} 65 65 66 66 {{column width="50%"}} ... ... @@ -76,7 +76,7 @@ 76 76 77 77 {{section}} 78 78 {{column width="50%"}} 79 -Der Kurseditor befindet sich in der Menüleiste oben über dem geöffneten Kurs. Mehr Informationen finden Sie unter [[Kurs bearbeiten>>doc: Kurs||anchor="Kursbearbeiten"]].67 +Der Kurseditor befindet sich in der Menüleiste oben über dem geöffneten Kurs. Mehr Informationen finden Sie unter [[Kurs bearbeiten>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurs bearbeiten.WebHome]]. 80 80 {{/column}} 81 81 82 82 {{column width="50%"}} ... ... @@ -90,12 +90,10 @@ 90 90 {{layout-cell}} 91 91 == Wo finde ich das Gruppenmanagement? == 92 92 93 -\\ 94 - 95 95 {{section}} 96 96 {{column width="50%"}} 97 97 {{section}} 98 -Die Menüleiste befindet sich oben über dem geöffneten Kurs. Klicken Sie auf das Icon [[image:attach:Icon_Gruppenmanagement.png]] **Gruppenmanagement**, um Ihre Lerngruppen im Kurs zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter [[doc:Gruppen Ueberblick]]. 84 +Die Menüleiste befindet sich oben über dem geöffneten Kurs. Klicken Sie auf das Icon [[image:attach:Icon_Gruppenmanagement.png||height="25" width="28"]] **Gruppenmanagement**, um Ihre Lerngruppen im Kurs zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter [[Gruppen Überblick>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.WebHome]]. 99 99 {{/section}} 100 100 {{/column}} 101 101 ... ... @@ -112,7 +112,7 @@ 112 112 113 113 {{section}} 114 114 {{column width="50%"}} 115 -Das Bewertungswerkzeug befindet sich in der Menüleiste oben über dem geöffneten Kurs. Detaillierte Informationen finden Sie unter [[doc:Bewertungswerkzeug]]. 101 +Das Bewertungswerkzeug befindet sich in der Menüleiste oben über dem geöffneten Kurs. Detaillierte Informationen finden Sie unter [[Bewertungswerkzeug>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Bewertung.Bewertungswerkzeug.WebHome]]. 116 116 {{/column}} 117 117 118 118 {{column width="50%"}} ... ... @@ -128,7 +128,7 @@ 128 128 129 129 {{section}} 130 130 {{column width="50%"}} 131 -Öffnen Sie Ihren Kurs. Im oberen rechten Seitenbereich finden Sie den Bereich Weitere Einstellungen. Hier können Sie eine vielzahl der Einstellungsoptionen zum Kurs erreichen.117 +Öffnen Sie Ihren Kurs. Im oberen rechten Seitenbereich finden Sie den Bereich Weitere Einstellungen. Hier können Sie eine Vielzahl der Einstellungsoptionen zum Kurs erreichen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[Kurseinstellungen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.WebHome]]. 132 132 {{/column}} 133 133 134 134 {{column width="50%"}} ... ... @@ -144,7 +144,7 @@ 144 144 145 145 {{section}} 146 146 {{column width="50%"}} 147 -Sie können eigenständige Ressourcen erstellen, indem Sie in der Hauptnavigation **Lehren & Lernen** wählen. Klicken Sie im linken Menü oben auf **Lehren & Lernen** und wählen Sie den Button **Lerninhalte erstellen**. Ihnen stehen mehrere Typen von Lernressourcen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[doc:Lerninhalte]]. 133 +Sie können eigenständige Ressourcen erstellen, indem Sie in der Hauptnavigation **Lehren & Lernen** wählen. Klicken Sie im linken Menü oben auf **Lehren & Lernen** und wählen Sie den Button **Lerninhalte erstellen**. Ihnen stehen mehrere Typen von Lernressourcen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[Lerninhalte>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Lerninhalte.WebHome]]. 148 148 {{/column}} 149 149 150 150 {{column width="50%"}} ... ... @@ -160,7 +160,7 @@ 160 160 161 161 {{section}} 162 162 {{column width="50%"}} 163 -Wählen Sie in der Hauptnavigation **Lehren & Lernen** aus. Im linken Menü klicken Sie ebenfalls **Lehren & Lernen** an. In der Kategorie **Externe Anwendungen** finden Sie den Button **Aufgabenpool**, der den ONYX Editor öffnet. Detaillierte Informationen zur Erstellung oder Bearbeitung von Lernressourcen mithilfe von ONYX finden Sie im Kapitel [[doc:Test]] url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/ONYX+Editor||shape="rect"]].149 +Wählen Sie in der Hauptnavigation **Lehren & Lernen** aus. Im linken Menü klicken Sie ebenfalls **Lehren & Lernen** an. In der Kategorie **Externe Anwendungen** finden Sie den Button **Aufgabenpool**, der den ONYX Editor öffnet. Detaillierte Informationen zur Erstellung oder Bearbeitung von Lernressourcen mithilfe von ONYX finden Sie im Kapitel [[Test >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Test.WebHome]]und in der [[ONYX-Hilfe>>doc:ONYX.WebHome]]. 164 164 {{/column}} 165 165 166 166 {{column width="50%"}} ... ... @@ -176,7 +176,7 @@ 176 176 177 177 {{section}} 178 178 {{column width="50%"}} 179 -Ihre Gruppen finden Sie, wenn Sie unter **Lehren & Lernen** im linken Menü **Meine Gruppen** auswählen. Mehr Informationen finden Sie unter[[ 165 +Ihre Gruppen finden Sie, wenn Sie unter **Lehren & Lernen** im linken Menü **Meine Gruppen** auswählen. Mehr Informationen finden Sie unter [[Arbeit in Gruppen>>doc:LMS.Lernen.Arbeit in Gruppen.WebHome]]. 180 180 {{/column}} 181 181 182 182 {{column width="50%"}} ... ... @@ -192,7 +192,7 @@ 192 192 193 193 {{section}} 194 194 {{column width="50%"}} 195 -Öffnen Sie den Kurs, dessen Gruppen Sie sich anzeigen lassen möchten. Im Menü links befinden sich Ihre Kursgruppen. Mehr Informationen finden Sie unter [[doc:Lerngruppen]]. 181 +Öffnen Sie den Kurs, dessen Gruppen Sie sich anzeigen lassen möchten. Im Menü links befinden sich Ihre Kursgruppen. Mehr Informationen finden Sie unter [[Lerngruppen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Lerngruppen.WebHome]]. 196 196 {{/column}} 197 197 198 198 {{column width="50%"}} ... ... @@ -206,11 +206,9 @@ 206 206 {{layout-cell}} 207 207 == Wie erstelle ich Arbeitsgruppen? == 208 208 209 -\\ 210 - 211 211 {{section}} 212 212 {{column width="50%"}} 213 -Sie haben die Möglichkeit eine Arbeitsgruppe zu erstellen, indem Sie in der Hauptnavigation unter dem Tab **Lehren & Lernen** den Button **In Gruppen arbeiten **auswählen. Detaillierte Informationen finden Sie unter(% class="confluence-link" %) 197 +Sie haben die Möglichkeit eine Arbeitsgruppe zu erstellen, indem Sie in der Hauptnavigation unter dem Tab **Lehren & Lernen** den Button **In Gruppen arbeiten **auswählen. Detaillierte Informationen finden Sie unter(% class="confluence-link" %) Arbeitsgruppen erstellen und löschen[[ Arbeitsgruppen erstellen und löschen>>doc:LMS.Lernen.Arbeit in Gruppen.Create and Delete Working Groups.WebHome]]. 214 214 {{/column}} 215 215 216 216 {{column width="50%"}} ... ... @@ -242,7 +242,7 @@ 242 242 243 243 {{section}} 244 244 {{column width="50%"}} 245 -Um eine Übersicht über Ihre Favoriten zu erhalten und diese als Schnellzugriff zu nutzen, können Sie auf der Startseite das Portlet **Favoriten** hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter [[doc:Startseite personalisieren]] und [[doc:Favoriten]]. 229 +Um eine Übersicht über Ihre Favoriten zu erhalten und diese als Schnellzugriff zu nutzen, können Sie auf der Startseite das Portlet **Favoriten** hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter [[Startseite personalisieren>>doc:LMS.Meine Lernplattform.Startseite personalisieren.WebHome]] und [[Favoriten>>doc:LMS.Meine Lernplattform.Favoriten.WebHome]]. 246 246 Alternativ können Sie Ihre Favoriten auch unter **Lehren & Lernen** aufrufen. 247 247 {{/column}} 248 248 ... ... @@ -259,7 +259,7 @@ 259 259 260 260 {{section}} 261 261 {{column width="50%"}} 262 -Eine Übersicht über Ihre ungelesenen Nachrichten finden Sie rechts neben Ihrem Benutzernamen im Drop-Down-Menü unter **Neuigkeiten**. Zusätzlich finden Sie Ihre ungelesenen Nachrichten als Symbol rechts neben Ihrem Benutzernamen. Mehr Informationen finden Sie unter [[doc:Abonnements und Benachrichtigungen]]. 246 +Eine Übersicht über Ihre ungelesenen Nachrichten finden Sie rechts neben Ihrem Benutzernamen im Drop-Down-Menü unter **Neuigkeiten**. Zusätzlich finden Sie Ihre ungelesenen Nachrichten als Symbol rechts neben Ihrem Benutzernamen. Mehr Informationen finden Sie unter [[Abonnements und Benachrichtigungen>>doc:LMS.Meine Lernplattform.Abonnements und Benachrichtigungen.WebHome]]. 263 263 {{/column}} 264 264 265 265 {{column width="50%"}} ... ... @@ -276,7 +276,7 @@ 276 276 {{section}} 277 277 {{column width="50%"}} 278 278 {{section}} 279 -Ihr Benutzerprofil sowie die Einstellungen finden Sie im oberen, rechten Bereich der Lernplattform bei Klicken auf Ihrnen Namen (1). Es öffnet sich der Dialog (2) mit dem Benutzerprofil und den Einstellungsoptionen. Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln [[doc:Benutzerprofil]] .>>doc:Meine Einstellungen]]263 +Ihr Benutzerprofil sowie die Einstellungen finden Sie im oberen, rechten Bereich der Lernplattform bei Klicken auf Ihrnen Namen (1). Es öffnet sich der Dialog (2) mit dem Benutzerprofil und den Einstellungsoptionen. Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln [[Benutzerprofil >>doc:LMS.Meine Lernplattform.Meine Einstellungen.Benutzerprofil.WebHome]]und [[Meine Einstellungen>>doc:LMS.Meine Lernplattform.Meine Einstellungen.WebHome]]. 280 280 {{/section}} 281 281 {{/column}} 282 282 ... ... @@ -293,7 +293,7 @@ 293 293 294 294 {{section}} 295 295 {{column width="50%"}} 296 -Ihre erbrachten Leistungsnachweise finden Sie, wenn Sie unter **Lehren & Lernen** im linken Menü **Leistungsnachweise** auswählen. Mehr Informationen finden Sie unter [[doc:Bewertungen und Zertifikate]]. 280 +Ihre erbrachten Leistungsnachweise finden Sie, wenn Sie unter **Lehren & Lernen** im linken Menü **Leistungsnachweise** auswählen. Mehr Informationen finden Sie unter [[Bewertungen und Zertifikate>>doc:LMS.Lernen.Bewertungen und Zertifikate.WebHome]]. 297 297 {{/column}} 298 298 299 299 {{column width="50%"}} ... ... @@ -309,7 +309,7 @@ 309 309 310 310 {{section}} 311 311 {{column width="50%"}} 312 -Um Ihre gesammelten Artefakte anzeigen zu lassen, müssen Sie in der Hauptnavigation den Tab **Lehren & Lernen** auswählen. Im linken Menü werden Ihre Artefakte unter **Mein ePortfolio > Artefakte** gelistet. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[doc:Artefakte]]. 296 +Um Ihre gesammelten Artefakte anzeigen zu lassen, müssen Sie in der Hauptnavigation den Tab **Lehren & Lernen** auswählen. Im linken Menü werden Ihre Artefakte unter **Mein ePortfolio > Artefakte** gelistet. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Artefakte>>doc:LMS.Lernen.ePortfolio.Artefakte.WebHome]]. 313 313 {{/column}} 314 314 315 315 {{column width="50%"}} ... ... @@ -323,15 +323,16 @@ 323 323 {{layout-cell}} 324 324 == Wo finde ich die Hilfe? == 325 325 326 -\\ 327 327 328 -{{section}}{{column width="50%"}} 311 +{{section}} 312 +{{column width="50%"}} 329 329 Die Hilfe befindet sich rechts neben Ihrem Benutzernamen. Zusätzlich finden Sie spezifische Hilfeinhalte auf der Seite, auf der Sie sich gerade befinden. 330 330 {{/column}} 331 331 332 332 {{column width="50%"}} 333 333 [[image:attach:Hilfe.png]] 334 -{{/column}}{{/section}}\\ 318 +{{/column}} 319 +{{/section}} 335 335 {{/layout-cell}} 336 336 {{/layout-section}} 337 337 ... ... @@ -339,7 +339,7 @@ 339 339 {{layout-cell}} 340 340 == Warum verändern sich Hauptnavigation und Kopfzeile in einigen Ansichten? == 341 341 342 -Unter anderem bei Aufruf des Kurseditors, des Bewertungswerkzeugs oder der Detailseite** 327 +Unter anderem bei Aufruf des Kurseditors, des Bewertungswerkzeugs oder der Detailseite** wechseln Sie von der aktuellen Oberfläche in eine ältere Oberfläche**. Dies ist notwendig, da noch nicht alle Funktionen in der aktuellen Oberfläche zur Verfügung stehen. Das betrifft einen Großteil der Funktionen für Autoren. 343 343 344 344 Da sich beide Oberflächen in Aussehen und Funktionsumfang unterscheiden, ist dies beim Wechseln zwischen den Ansichten zum Beispiel im Bereich der Hauptnavigation und der Funktionen im Header zu sehen. 345 345 ... ... @@ -363,13 +363,11 @@ 363 363 364 364 {{layout-section ac:type="single"}} 365 365 {{layout-cell}} 366 - \\351 + 367 367 {{/layout-cell}} 368 368 {{/layout-section}} 369 369 {{/layout}} 370 370 371 - 372 - 373 373 {{layout}} 374 374 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 375 375 {{layout-cell}} ... ... @@ -463,10 +463,9 @@ 463 463 464 464 Tests in the old internal format are no longer supported. If you want to continue to use your existing contents, you need to convert them to the new test format (ONYX). 465 465 466 - 467 467 468 468 [[image:attach:Test-convert-to-ONYX.png]] 469 - \\451 + 470 470 471 471 * Go to the **//Detailed view// **of** **the test you want to convert. 472 472 * Select the function //**Convert to ONYX**// from the menu on the right. A copy of the test contents will be created in the ONYX format. ... ... @@ -473,13 +473,10 @@ 473 473 474 474 Enter a title and description for the new (converted) test content. 475 475 476 - 477 - 478 478 {{info}} 479 479 The original test content and all references will remain unchanged during the conversion. A copy is made of the converted test content, which can be integrated into a course by changing the referencing. 480 480 {{/info}} 481 481 482 - 483 483 484 484 Within a course, you can replace an internal test by the new (converted) test content in the ONYX format as follows: 485 485 ... ... @@ -501,7 +501,7 @@ 501 501 502 502 == How do I create working groups? == 503 503 504 -To create a working group, go to the tab //**Teach & Learn **//in the main navigation** **and select the button**// 483 +To create a working group, go to the tab //**Teach & Learn **//in the main navigation** **and select the button**// Create a group//**. For more detailed information, please refer to the section [[Create and delete working groups>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Arbeitsgruppen+erstellen+und+loeschen+v3.3||shape="rect"]]. 505 505 506 506 [[image:attach:Create-groups.png]] 507 507 ... ... @@ -563,8 +563,6 @@ 563 563 564 564 Authors also have the possibility to switch to the old user interface manually via the button **//Go to my entries//**, which can be found in the sections **//My courses//** or **//My learning contents//** under the tab **//Teach & Learn//**. There are various functions available which are currently not yet implemented in the new user interface. Among others, this concerns the bulk actions to delete resources, close the semester, manage owners, and to delete own entries. 565 565 566 - 567 - 568 568 {{info}} 569 569 For further information, please refer to the section [[Level of development of the new interface>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Entwicklungsstand+im+Ueberblick+v3.2||shape="rect"]] as well as to the section [[Toggle function>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Umschaltfunktion+v3.2||shape="rect"]] which enables switching between the new and the old user interface. 570 570 {{/info}} ... ... @@ -571,4 +571,3 @@ 571 571 {{/layout-cell}} 572 572 {{/layout-section}} 573 573 {{/layout}} 574 -