Änderungen von Dokument 05 Gruppen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.12.2024
Von Version 830.1
bearbeitet von Carina Enke
am 11.07.2017
am 11.07.2017
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.2.
Auf Version 829.1
bearbeitet von Carina Enke
am 18.09.2017
am 18.09.2017
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.5.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Gruppen management1 +Gruppen verwenden - Inhalt
-
... ... @@ -6,7 +6,7 @@ 6 6 7 7 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 8 8 {{layout-cell}} 9 -[[image:attach:Meine Lernplattform@gui_group.png]]Ihre Lernplattform arbeitet mit drei unterschiedlichen Gruppenformaten, die ein kooperatives und arbeitsteiliges Lernen, Arbeiten sowie Erstellen und Verwalten vondigitalen Lernressourcen ermöglichen.9 +[[image:attach:Meine Lernplattform@gui_group.png]]Ihre Lernplattform arbeitet mit drei unterschiedlichen Gruppenformaten, die ein kooperatives und arbeitsteiliges Lernen, Arbeiten sowie Erstellen und Verwalten mit digitalen Lernressourcen unterstützen. Je nach Anwendungsfall können kursbezogene oder kursunabhängige Gruppen erstellt werden. 10 10 {{/layout-cell}} 11 11 12 12 {{layout-cell}} ... ... @@ -14,19 +14,15 @@ 14 14 {{panel title="Inhalt"}} 15 15 16 16 17 -{{toc/}} 17 +{{toc maxLevel="2"/}} 18 18 19 19 **Verwandte Themen** 20 20 21 -* [[Lehren und Lernen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Lehren+und+Lernen+v1.0||shape="rect"]] 21 +* [[doc:Gruppenmanagement im Kurs]] 22 +* [[Gruppen erstellen>>doc:Arbeitsgruppen erstellen und loeschen]] 23 +* [[doc:Gruppenwerkzeuge und Gruppeninhalte]] 22 22 {{/panel}} 23 23 {{/scroll-ignore}} 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 30 {{/layout-cell}} 31 31 {{/layout-section}} 32 32 ... ... @@ -34,54 +34,58 @@ 34 34 {{layout-cell}} 35 35 == Gruppenarten == 36 36 37 - Je nach Anwendungsfallkönnenkursbezogeneoderkursunabhängige Gruppenerstellt werden.33 +Das System bietet drei verschiedene Gruppenarten: 38 38 39 -Es gibt drei verschiedene Gruppenarten: 40 - 41 41 |=((( 42 -Gruppenart 43 -)))|=((( 44 -Beschreibung 45 -))) 46 -|((( 47 -Lerngruppen 36 +Lerngruppen / Lernbereiche 48 48 )))|((( 49 -Lerngruppen sind mit einem oder mehreren Kursen verbunden. Sie werden für Einschreibungen und Anmeldungen verwendet. Sie können n ichtaußerhalbbzw.unabhängigvon einerLernressource und nurvon Autoren erzeugtwerden.38 +**Lerngruppen** sind mit einem oder mehreren Kursen verbunden. Sie werden für Einschreibungen und Anmeldungen verwendet. Sie können nur von Autoren oder anderen Personen mit erweiterten Rechten erzeugt werden. Sie werden immer innerhalb einer Ressource Kurs bzw. in Abhängigkeit von dieser erstellt.\\ 50 50 51 -Sie können für die Einstellungvon Zugriffs- oder Sichtbarkeitsrechten zu Lernressourcen und Kursbausteinen hinzugezogen werden und sind Grundlage für die Vergabe von Bewertungen und Zertifikaten.40 +Sie können für die Konfiguration von Zugriffs- oder Sichtbarkeitsrechten zu Lernressourcen und Kursbausteinen hinzugezogen werden und sind Grundlage für die Vergabe von Bewertungen und Zertifikaten. Nur Nutzer die in einer Lerngruppe eingeschrieben sind, können ein Zertifikat erhalten. 52 52 53 - 42 +Mehrere Lerngruppen eines Kurses können zu einem **Lernbereich** zusammengefasst werden. Lernbereiche können ebenso zur Steuerung des Zugangs zu Lernressourcen bzw. Kursbausteinen genutzt werden. 54 54 55 -**Lernbereich** 56 - 57 -Mehrere Lerngruppen eines Kurses können zu einem Lernbereich zusammengefasst werden. 58 - 59 -Lernbereiche können ebenso zur Steuerung des Zugangs zu Lernressourcen bzw. Kursbausteinen genutzt und angesprochen werden. 44 +Lerngruppen und Lernbereiche werden im Gruppenmanagement eines Kurses erstellt und verwaltet. Der Abschnitt [[doc:Gruppenmanagement im Kurs]] beschreibt wie Sie Lerngruppen im Kurs erstellen, konfigurieren und bearbeiten um sie für Ihre Szenarien zu nutzen. 60 60 ))) 61 -|((( 46 +|=((( 62 62 Arbeitsgruppen 63 63 )))|((( 64 -Arbeitsgruppen können unabhängig von Kursen erstellt und verwendet werden. Sie erlauben eine Zusammenarbeit der Gruppenmitglieder, den Austausch von Dokumenten oder die Kommunikation per Mail oder Forum innerhalb der besagten Arbeitsgruppe.49 +**Arbeitsgruppen** können unabhängig von Kursen erstellt und verwendet werden. Sie erlauben die Zusammenarbeit der Gruppenmitglieder, den Austausch von Dokumenten oder die Kommunikation per Mail oder Forum innerhalb der besagten Arbeitsgruppe. 65 65 66 -Sie sind ein geeignetes Mittel zur studentischen Selbstorganisation und Gruppenarbeit, anders als Ressourcen und Gruppen (wie z.B. Lerngruppen), die nur von Autoren verwaltet werden können. 67 - 68 -Ebenso kann hierdurch die Projektarbeit unterstützt werden. Besonders in Projektgruppen, in denen interdisziplinär bzw. fachübergreifend gearbeitet wird oder studentische neben wissenschaftlichen Mitarbeitern tätig sind, verbessert die Organisation und Absprache per CSCW (computergestützte Gruppenarbeit) die Effizienz der Projektarbeit durch einen schnellen sowie zeit- und ortsunabhängigen Austausch. 51 +(% class="sv-pt-link confluence-link" title="Arbeit in Gruppen" %) 52 +Sie sind ein geeignetes Mittel zur studentischen Selbstorganisation, im Vergleich zu anderen Ressourcen und Gruppen (wie z.B. Lerngruppen), die nur von Autoren verwaltet werden können. Weiter allgemeine Informationen zur Verwendung einer Arbeitsgruppe enthält der Abschnitt [[Gruppen erstellen>>doc:Arbeitsgruppen erstellen und loeschen]]. 69 69 ))) 70 -|((( 54 +|=((( 71 71 Rechtegruppen 72 72 )))|((( 73 -Rechtegruppen ermöglichen die Vergabe von spezifischen Autorenrechten für einen bestimmten Kurs. Diese werden von Autoren erstellt. 57 +**Rechtegruppen** ermöglichen die Vergabe von spezifischen Autorenrechten für einen bestimmten Kurs. Sie werden durch einen Kursbesitzer erstellt und verwaltet. Er kann damit beispielsweise das Recht zur Kursbearbeitung, -bewertung oder zur Verwaltung von Gruppen im Kurs weiteren Personen zuweisen, ohne sie als Besitzer und damit vollständig gleichberechtigte Administratoren an der eigenen Lernressource beteiligen zu müssen. 58 +))) 74 74 75 - Siesind Teil des Rechtemanagements,das die Zuweisung von Rechten ander Kursbearbeitungunddem Gruppenmanagementsteuert.60 +== Gruppen finden und öffnen == 76 76 77 -Über Rechtegruppen können Autoren gezielt Rechte am Gruppen-, Kurs- oder/und Bewertungsmanagement, Ihrer Lernressourcen zuweisen, ohne sie als Besitzer und damit vollständig gleichberechtigte Administratoren an der eigenen Lernressource beteiligen zu müssen. 78 -))) 62 +Bestehende Gruppen können auf verschiedene Wege gefunden werden. Eine Gruppe öffnet sich in der Gruppenansicht, wenn Sie auf den Titel der Gruppe klicken. Je nach Kontext wird die Gruppe anschließend in einem neuen Reiter oder direkt im Kurs geöffnet. Gruppen finden Sie beispielsweise über 79 79 80 - 64 +* die erweiterte Suche 65 +* das Portlet Meine Gruppen 66 +* den Bereich Lehren & Lernen> Meine Gruppen oder 67 +* den Bereich Gruppen im Kurs. 81 81 82 - 69 +{{expand title="Bereich erweitern für mehr Informationen..."}} 83 83 84 - 71 + 72 +{{display reference="Gruppen finden"/}} 73 +{{/expand}} 74 + 75 +== Weiterführende Informationen == 76 + 77 +Folgende Abschnitte erläutern wie Gruppen erstellt, verwaltet und für den Einsatz konfiguriert werden können: 78 + 79 +{{panel title="Inhalt"}} 80 +* [[doc:Arbeitsgruppen erstellen und loeschen]] 81 +* [[doc:Arbeitsgruppen bearbeiten und verwalten]] 82 + 83 +{{children/}} 84 +{{/panel}} 85 85 {{/layout-cell}} 86 86 {{/layout-section}} 87 87 {{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -1 121321601 +124027818 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/1 12132160/Gruppenmanagement1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/124027818/Gruppen verwenden