Wiki-Quellcode von Gruppenmanagement

Version 818.1 von Carina Enke am 11.07.2017

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{sv-translation language="de"}}
2 {{layout}}
3 {{layout-section ac:type="single"}}
4 {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
5 {{/layout-section}}
6
7 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
8 {{layout-cell}}
9 [[image:attach:Meine Lernplattform@gui_group.png]]Ihre Lernplattform arbeitet mit drei unterschiedlichen Gruppenformaten, die ein kooperatives und arbeitsteiliges Lernen, Arbeiten sowie Erstellen und Verwalten von digitalen Lernressourcen ermöglichen.
10 {{/layout-cell}}
11
12 {{layout-cell}}
13 {{scroll-ignore}}
14 {{panel title="Inhalt"}}
15
16
17 {{toc/}}
18
19 **Verwandte Themen**
20
21 * [[Lehren und Lernen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Lehren+und+Lernen+v1.0||shape="rect"]]
22 {{/panel}}
23 {{/scroll-ignore}}
24
25
26
27
28
29
30 {{/layout-cell}}
31 {{/layout-section}}
32
33 {{layout-section ac:type="single"}}
34 {{layout-cell}}
35 == Gruppenarten ==
36
37 Je nach Anwendungsfall können kursbezogene oder kursunabhängige Gruppen erstellt werden.
38
39 Es gibt drei verschiedene Gruppenarten:
40
41 |=(((
42 Gruppenart
43 )))|=(((
44 Beschreibung
45 )))
46 |(((
47 Lerngruppen
48 )))|(((
49 Lerngruppen sind mit einem oder mehreren Kursen verbunden. Sie werden für Einschreibungen und Anmeldungen verwendet. Sie können nicht außerhalb bzw. unabhängig von einer Lernressource und nur von Autoren erzeugt werden.
50
51 Sie können für die Einstellung von Zugriffs- oder Sichtbarkeitsrechten zu Lernressourcen und Kursbausteinen hinzugezogen werden und sind Grundlage für die Vergabe von Bewertungen und Zertifikaten.
52
53
54
55 **Lernbereich**
56
57 Mehrere Lerngruppen eines Kurses können zu einem Lernbereich zusammengefasst werden.
58
59 Lernbereiche können ebenso zur Steuerung des Zugangs zu Lernressourcen bzw. Kursbausteinen genutzt und angesprochen werden.
60 )))
61 |(((
62 Arbeitsgruppen
63 )))|(((
64 Arbeitsgruppen können unabhängig von Kursen erstellt und verwendet werden. Sie erlauben eine Zusammenarbeit der Gruppenmitglieder, den Austausch von Dokumenten oder die Kommunikation per Mail oder Forum innerhalb der besagten Arbeitsgruppe.
65
66 Sie sind ein geeignetes Mittel zur studentischen Selbstorganisation und Gruppenarbeit, anders als Ressourcen und Gruppen (wie z.B. Lerngruppen), die nur von Autoren verwaltet werden können.
67
68 Ebenso kann hierdurch die Projektarbeit unterstützt werden. Besonders in Projektgruppen, in denen interdisziplinär bzw. fachübergreifend gearbeitet wird oder studentische neben wissenschaftlichen Mitarbeitern tätig sind, verbessert die Organisation und Absprache per CSCW (computergestützte Gruppenarbeit) die Effizienz der Projektarbeit durch einen schnellen sowie zeit- und ortsunabhängigen Austausch.
69 )))
70 |(((
71 Rechtegruppen
72 )))|(((
73 Rechtegruppen ermöglichen die Vergabe von spezifischen Autorenrechten für einen bestimmten Kurs. Diese werden von Autoren erstellt.
74
75 Sie sind Teil des Rechtemanagements, das die Zuweisung von Rechten an der Kursbearbeitung und dem Gruppenmanagement steuert.
76
77 Über Rechtegruppen können Autoren gezielt Rechte am Gruppen-, Kurs- oder/und Bewertungsmanagement, Ihrer Lernressourcen zuweisen, ohne sie als Besitzer und damit vollständig gleichberechtigte Administratoren an der eigenen Lernressource beteiligen zu müssen.
78 )))
79
80
81
82
83
84
85 {{/layout-cell}}
86 {{/layout-section}}
87 {{/layout}}
88 {{/sv-translation}}
89
90 {{sv-translation language="en"}}
91
92
93 {{toc outline="true" style="square"/}}
94
95 According to the concerned case it is possible to create course-related or course-independent groups.
96
97 there are three group types:
98
99 |=(((
100 Group type
101 )))|=(((
102 Description
103 )))
104 |(((
105 Learning group
106 )))|(((
107 Learning groups are related to one or several courses. They are used for enrolment and registration. They can be related to visibility or access restriction and are the basis of evaluation and certificate delivery. Several learning course of a course can be gathered in a learning area.
108 )))
109 |(((
110 Project group
111 )))|(((
112 Project groups are not related to courses. They enable collaborative work of students, to share documents or to communicate within the concerned group.
113 )))
114 |(((
115 Security groups
116 )))|(((
117 Security groups enable the attribution of specific authoring rights for a course. They are assigned by the author.
118 )))
119
120
121
122
123
124
125 {{/sv-translation}}