Wiki-Quellcode von Lerngruppe bearbeiten und verwalten
Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.11.2024
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{layout}} | ||
2 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
3 | {{layout-cell}} | ||
4 | [[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@Icon_Gruppe.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] Die Konfiguration einer Lerngruppe kann jederzeit geändert und angepasst werden. Ebenso können Sie Gruppenbetreuer oder -mitglieder hinzufügen, bestätigen oder entfernen und so Lerngruppen an Ihr Szenario anpassen. | ||
5 | |||
6 | |||
7 | {{/layout-cell}} | ||
8 | |||
9 | {{layout-cell}} | ||
10 | |||
11 | {{/layout-cell}} | ||
12 | {{/layout-section}} | ||
13 | |||
14 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
15 | {{layout-cell}} | ||
16 | == Lerngruppe bearbeiten == | ||
17 | |||
18 | |||
19 | Um eine Lerngruppe zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor: | ||
20 | |||
21 | Öffnen Sie die gewünschte Gruppe, indem Sie auf den Titel der Gruppe klicken. Je nach Kontext wird die Gruppe in einem neuen Reiter oder direkt im Kurs geöffnet: | ||
22 | |||
23 | (% class="relative-table wrapped" style="width:97.2485%" %) | ||
24 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
25 | ((( | ||
26 | Die Gruppe wurde in einem **neuen Reiter** geöffnet? Dann befinden Sie sich in der **Gruppenansicht**. Um den Editierbereich zu öffnen, klicken Sie im mittleren Seitenbereich auf das **Stift-Icon**. | ||
27 | )))|((( | ||
28 | (% class="content-wrapper" %) | ||
29 | ((( | ||
30 | [[image:attach:Gruppe-Editieransicht öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
31 | ))) | ||
32 | ))) | ||
33 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
34 | ((( | ||
35 | (% class="content-wrapper" %) | ||
36 | ((( | ||
37 | Die Gruppe wurde **im Kurs** geöffnet und Sie sehen den Button **Editieren** im oberen Bereich? Sie befinden sich in der **Gruppenansicht im Kurs**. Um den Editierbereich zu öffnen, klicken Sie auf den Button**// //Editieren.** | ||
38 | |||
39 | {{info}} | ||
40 | Wenn Sie an dieser Stelle nur den Button **Administrieren** sehen, können Sie auch diesen verwenden. Sie werden dann lediglich in eine ältere Ansicht des Gruppenmanagments geleitet. | ||
41 | {{/info}} | ||
42 | ))) | ||
43 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
44 | ((( | ||
45 | (% class="content-wrapper" %) | ||
46 | ((( | ||
47 | [[image:attach:Kurs-Editieransicht einer Gruppe öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
48 | ))) | ||
49 | ))) | ||
50 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
51 | ((( | ||
52 | Die Gruppe wurde im Kurs geöffnet und Sie sehen die beiden Reiter **Einstellungen** und **Mitglieder// //verwalten**? Sie haben die Gruppe über das **Gruppenmanagement** **des Kurses** geöffnet und befinden sich bereits in der Editieransicht. | ||
53 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
54 | ((( | ||
55 | (% class="content-wrapper" %) | ||
56 | ((( | ||
57 | [[image:attach:Gruppenmanagement-Lerngruppe editieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
58 | ))) | ||
59 | ))) | ||
60 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
61 | ((( | ||
62 | (% class="content-wrapper" %) | ||
63 | ((( | ||
64 | Die Editieransicht verfügt über zwei Funktionsreiter. Nach dem Öffnen befinden Sie sich im Reiter **Einstellungen** und können direkt Änderungen an der Konfiguration vornehmen. Im Reiter// //**Mitglieder**// //**verwalten** können Sie Gruppenteilnehmer und -betreuer verwalten. | ||
65 | |||
66 | (% style="letter-spacing:0.0px" %)Zusätzlich erscheint in dieser Ansicht oben rechts eine Info-Schaltfläche mit **Zugang zu den Gruppenmailadressen**, wenn die Funktion zum Mailversand an Gruppen in Ihrem System aktiviert ist. Weitere Informationen enthält die Seite [[Gruppenmailadresse benutzen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Use Group Email Addresses.WebHome]]. | ||
67 | |||
68 | |||
69 | |||
70 | ))) | ||
71 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
72 | ((( | ||
73 | (% class="content-wrapper" %) | ||
74 | ((( | ||
75 | [[image:attach:Gruppenmanagement-Lerngruppe Reiter_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
76 | ))) | ||
77 | ))) | ||
78 | |||
79 | {{info}} | ||
80 | Den Editierbereich kann jeweils nur ein Nutzer öffnen, um Änderungen durchzuführen. Versucht ein weiterer Nutzer gleichzeitig diesen Bereich zu öffnen, erhält er eine entsprechende Hinweismeldung. | ||
81 | {{/info}} | ||
82 | |||
83 | |||
84 | == Optionen im Reiter Einstellungen == | ||
85 | |||
86 | |||
87 | Dieser Reiter enthält drei Abschnitte. Nach den **Basisinformationen zur Gruppe** folgen die Abschnitte **Konfiguration**, **Werkzeuge** und **Zugewiesene Lernbereiche**. | ||
88 | |||
89 | |||
90 | |||
91 | === Basisinformationen zur Gruppe === | ||
92 | |||
93 | |||
94 | Folgende Informationen zur Gruppe werden dargestellt und sind änderbar: | ||
95 | |||
96 | * Name der Gruppe | ||
97 | * Beschreibung | ||
98 | * Bild zur Gruppe | ||
99 | |||
100 | Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit Klick auf die Schaltfläche **Speichern** am Ende der Seite. | ||
101 | |||
102 | |||
103 | |||
104 | === Einstellungen im Bereich Konfiguration === | ||
105 | |||
106 | |||
107 | Folgende Konfigurationseinstellungen können Sie für eine Lerngruppe treffen: | ||
108 | |||
109 | (% class="wrapped" %) | ||
110 | |=((( | ||
111 | Max. Anzahl der Teilnehmer | ||
112 | )))|((( | ||
113 | (% class="content-wrapper" %) | ||
114 | ((( | ||
115 | Konfigurieren Sie die gewünschte maximale Teilnehmergröße. | ||
116 | |||
117 | {{info}} | ||
118 | Nutzer können sich selbst nur in eine Gruppe einschreiben, solang noch freie Plätze existieren. Gruppenbetreuer können auch über diese Anzahl hinaus Teilnehmer eintragen. | ||
119 | {{/info}} | ||
120 | ))) | ||
121 | ))) | ||
122 | |=((( | ||
123 | Warteliste aktivieren | ||
124 | )))|((( | ||
125 | (% class="content-wrapper" %) | ||
126 | ((( | ||
127 | Wenn Sie die Checkbox zur Warteliste aktivieren, öffnen sich weitere Konfigurationsoptionen, mit denen Sie das Nachrückverfahren festlegen und zusätzlich mit einer Zeitbegrenzung versehen können. | ||
128 | |||
129 | {{info}} | ||
130 | Die Auswahl dieser Option kann nur gespeichert werden, wenn im Bereich **Anzahl der Teilnehmer** eine Teilnehmermenge größer als 0 festgelegt wurde. | ||
131 | {{/info}} | ||
132 | ))) | ||
133 | ))) | ||
134 | |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
135 | ((( | ||
136 | Einschreiben bis | ||
137 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
138 | ((( | ||
139 | Sie können hier den Zeitpunkt festlegen, bis zu dem Nutzer in die Gruppe eingetragen werden können. Ist der Zeitpunkt überschritten, können sich Nutzer nicht mehr in die Gruppe eintragen und bekommen einen entsprechenden Hinweis angezeigt. | ||
140 | ))) | ||
141 | |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
142 | ((( | ||
143 | Selbstständiges Austragen erlauben | ||
144 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
145 | ((( | ||
146 | Ist diese Option aktiviert, können Nutzer die Gruppe eigenständig verlassen. Sie können diese Möglichkeit begrenzen, indem Sie einen Zeitpunkt im Datumsfeld festlegen oder sogar ganz unterbinden, indem Sie die Markierung der Checkbox entfernen. | ||
147 | ))) | ||
148 | |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
149 | ((( | ||
150 | Einverständnis für die Teilnahme einholen | ||
151 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
152 | ((( | ||
153 | Ist diese Option aktiviert, erhält ein Nutzer, der als Teilnehmer eingetragen wird, eine Benachrichtigung über die Gruppeneinladung. Er muss diese Einladung annehmen, bevor er als Teilnehmer der Gruppe registriert wird. Weitere Informationen zu eingeladenen Nutzern enthält der nachfolgende Abschnitt [[Optionen im Reiter Mitglieder verwalten>>doc:||anchor="reitermitglieder"]]. | ||
154 | ))) | ||
155 | |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
156 | ((( | ||
157 | Anzeige | ||
158 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
159 | ((( | ||
160 | (% class="content-wrapper" %) | ||
161 | ((( | ||
162 | Konfigurieren Sie hier, welche Mitgliederlisten in der Gruppenansicht im Kurs zu sehen sind. Dabei werden jeweils Vor- und Nachname der Mitglieder der gewählten Listen angezeigt sowie eine konfigurierbare Auswahl weiterer Benutzerattribute. | ||
163 | |||
164 | {{info}} | ||
165 | Die Gruppenansicht öffnen können nur Nutzer, die bereits in der Gruppe eingeschrieben sind oder Nutzer mit erweiterten Rechten. Nutzer, welche die Gruppeneinladung noch nicht bestätigt haben oder auf der Warteliste einer Gruppe stehen, können die Gruppe nicht öffnen und sehen die konfigurierten Mitgliederlisten nicht. | ||
166 | {{/info}} | ||
167 | ))) | ||
168 | ))) | ||
169 | |||
170 | Bestätigen Sie Änderungen an der Konfiguration einer Gruppe mit Klick auf die Schaltfläche **Speichern** am Ende der Seite. | ||
171 | |||
172 | |||
173 | |||
174 | === Einstellungen im Bereich Zugewiesene Lernbereiche === | ||
175 | |||
176 | |||
177 | Dieser Abschnitt ist nur verfügbar, wenn die entsprechende Konfiguration in Ihrer Plattform aktiviert ist. Sind im Kurs bereits Lernbereiche vorhanden, können Sie in diesem Abschnitt die Zuordnung der geöffneten Lerngruppe zu einzelnen Lernbereichen verwalten. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie dafür die Checkbox vor dem Titel des gewünschten Lernbereiches. Bestätigen Sie Änderungen an der Konfiguration einer Gruppe mit Klick auf die Schaltfläche **Speichern** am Ende der Seite. | ||
178 | |||
179 | Unabhängig von der Sichtbarkeit des Abschnittes "Zugewiesene Lernbereiche" im Einstellungs-Tab einer Gruppe können Lernbereiche im Abschnitt "Lernbereiche" erstellt und verwaltet werden. Weitere Informationen und ein Beispielszenario enthält die Seite [[Lernbereiche>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Lernbereiche.WebHome]]. | ||
180 | |||
181 | |||
182 | |||
183 | {{id name="reitermitglieder"/}} | ||
184 | |||
185 | == Optionen im Reiter Mitglieder verwalten == | ||
186 | |||
187 | |||
188 | In diesem Bereich nehmen Sie die Zuordnung und Verwaltung von Gruppenbetreuern und -mitgliedern vor, bzw. können diese einsehen und anpassen. Wenn Sie einen Nutzer als Gruppenbetreuer ernennen, erhält dieser Verwaltungsberechtigungen zur gewählten Gruppe. Detaillierter werden diese Berechtigungen auf der Seite [[Betreuer einer Gruppe>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Betreuer einer Gruppe.WebHome]] beschrieben. | ||
189 | |||
190 | Wie Sie Nutzer einer Gruppe zuordnen beschreibt die Seite [[Nutzer einer Lerngruppe hinzufügen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Lerngruppen.Nutzer einer Lerngruppe hinzufuegen.WebHome]]. | ||
191 | |||
192 | |||
193 | == Lernbereiche == | ||
194 | |||
195 | |||
196 | Sind mehrere Lerngruppen in einem Kurs vorhanden, können Sie mithilfe von Lernbereichen zusammengefasst und damit besser strukturiert werden. Weitere Informationen und ein Beispielszenario enthält die Seite [[Lernbereiche erstellen und verwalten>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Lernbereiche.WebHome]]. | ||
197 | {{/layout-cell}} | ||
198 | {{/layout-section}} | ||
199 | {{/layout}} |