Änderungen von Dokument 01 Kurs
Zuletzt geändert von Carina Enke am 06.05.2025
Von Version 1321.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 21.12.2016
am 21.12.2016
Änderungskommentar:
Published by Scroll Versions from space LMSintern and version 3.1
Auf Version 1323.1
bearbeitet von Katharina Schönefeld (Admin)
am 25.11.2016
am 25.11.2016
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,8 +1,4 @@ 1 1 {{layout}} 2 -{{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 4 -{{/layout-section}} 5 - 6 6 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 7 7 {{layout-cell}} 8 8 [[image:attach:Kursbausteine@kb_course.png]]Ein Kurs ist ein virtueller Raum für Lehre, Kommunikation und gemeinsames Arbeiten. Idealerweise ergänzt er eine bestehende Veranstaltung wie ein Seminar, eine Vorlesung oder eine Schulung. Die dafür benötigten Funktionen werden über einzelne Kursbausteine zur Verfügung gestellt. ... ... @@ -76,7 +76,7 @@ 76 76 77 77 === Erstellung mit dem Kurs-Assistenten === 78 78 79 -(% style="color: rgb(51,51,51);" %) (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %) (%%)Wenn Sie die Kurserstellung über den Kurs-Assistenten durchführen möchte n, gehen Sie wie folgt vor:75 +(% style="color: rgb(51,51,51);" %) (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %) (%%)Wenn Sie die Kurserstellung über den Kurs-Assistenten durchführen möchte, gehen Sie wie folgt vor: 80 80 81 81 1. Wählen Sie die Option (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//**Einfachen Kurs mit Assistenten erstellen**//. 82 82 \\(% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %)[[image:attach:Kurs-erstellen-2.png]] ... ... @@ -288,28 +288,8 @@ 288 288 1. Klicken Sie auf //**Schritt 2**//, wenn Sie den allgemeinen Zugriff des Kurses anpassen oder den Kurs nicht jetzt, sondern später automatisch publizieren wollen. 289 289 1. Nach dem Publizieren sind die Änderungen in den gewählten Kursbausteinen für Ihre Kursteilnehmer verfügbar. 290 290 291 -== Kurs in den Katalog einbinden == 292 - 293 -Voraussetzung für die Einbindung eines Kurses in den Katalog (Kursangebote) ist die Freigabe des Kurses auf "Alle registrierten Nutzer" (BAR-). 294 - 295 -1. Öffnen Sie den Kurs, den Sie in den Katalog einbinden möchten. 296 -1. Klicken Sie im mittleren Seitenbereich auf den Pfeil im oberen Kursmenü. Es klappt sich ein weiterführendes Menü aus. 297 -1. Wählen Sie den Eintrag //**Details und Einstellungen**//. 298 -\\[[image:attach:Kurs-Details-und-Einstellungen.png]] 299 -\\ 300 -1. Es öffnet sich die //**Detailseite**// des Kurses. 301 -1. Klicken Sie im Menü rechts auf die Option //**In Katalog einfügen**//. 302 -\\[[image:attach:Ressource-in-Katalog-einfügen.png]] 303 -\\ 304 -1. Im Dialog können Sie die gewünschte **Katalogkategorie auswählen**, in die der Kurs einsortiert werden soll. 305 -1. Schließen Sie die Aktion mit dem Button** //Auswählen//**// //ab. 306 - 307 307 308 308 309 -{{info}} 310 -Auf der Detailseite sehen Sie im Bereich //**Katalogeinträge** //eine Übersicht über alle Kategorien, in die ein Kurs bereits eingebunden ist. Sie können die Einbindung rückgängig machen, indem Sie beim einem Eintrag auf die Funktion //**Löschen**// rechts neben dem Eintrag klicken. 311 -{{/info}} 312 - 313 313 == Verantwortliche verwalten == 314 314 315 315 Sie können andere Nutzer als Mitverantwortliche für Ihren Kurs eintragen. Dadurch haben diese das Recht die Lernressource zu verändern und zu löschen. Der Mitverantwortliche kann eigenständig Inhalte ändern, hinzufügen oder entfernen. ... ... @@ -316,6 +316,8 @@ 316 316 317 317 Wollen Sie Nutzern nicht alle Rechte eines Verantwortlichen zuweisen organisieren Sie diese in [[Rechtegruppen>>doc:Gruppenmanagement]]. 318 318 295 + 296 + 319 319 {{note}} 320 320 Der Nutzer muss **Autorenrechte** haben, sonst kann er nicht als Verantwortlicher hinzugefügt werden. 321 321 {{/note}} ... ... @@ -328,9 +328,10 @@ 328 328 1. Wählen Sie den Menüpunkt **Details und Einstellungen** aus. 329 329 \\[[image:attach:Kurs-Details-und-Einstellungen.png]] 330 330 \\ 331 -1. Klicken Sie im recht enMenüauf **//Besitzer verwalten//**bzw//.**Verantwortliche verwalten**//.332 -1. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die aktuellen Verantwortlichen des Kurses angezeigt werden. Sie haben dort die Möglichkeit die Liste zu //**exportieren**// oder neue Verantwortliche hinzuzufügen. Klicken Sie dafür auf //**Importieren **//oder auf//**Benutzer hinzufügen**//.Beim Importieren können Sie nach der Matrikelnummer, dem Benutzernamen oder der E-Mail-Adresse einer Person suchen, beim Benutzer hinzufügen suchen Sie nach dem Vor- und Nachnamen sowie der E-Mail-Adresse des Nutzers.309 +1. Klicken Sie im Menü rechts auf **//Besitzer verwalten//** bzw. //**Verantwortliche verwalten**//. 310 +1. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die aktuellen Verantwortlichen des Kurses angezeigt werden. Sie haben dort die Möglichkeit die Liste zu //**exportieren**// oder neue Verantwortliche hinzuzufügen. Klicken Sie dafür auf //**Importieren**// oder auf //**Benutzer hinzufügen**//. 333 333 \\[[image:attach:Fenster-Verantwortlichen-hinzufügen.png]] 312 +\\Beim Importieren können Sie nach der Matrikelnummer, dem Benutzernamen oder der E-Mail-Adresse einer Person suchen, beim Benutzer hinzufügen suchen Sie nach dem Vor- und Nachnamen sowie der E-Mail-Adresse des Nutzers. 334 334 \\ 335 335 1. Um einen Nutzer hinzuzufügen müssen Sie entweder die Matrikelnummer, die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen angeben. 336 336 1. Klicken Sie auf //**Fertigstellen**//. ... ... @@ -455,7 +455,7 @@ 455 455 456 456 457 457 {{note title="Wichtige Hinweise"}} 458 -Der gelöschte Kurs wird zunächst nicht vollständig aus dem System entfernt, sondern ist im **[[doc:Papierkorb]] i.d.R. für 90 Tage weiterhin verfügbar**. In dieser Zeit können Sie gelöschte Inhalte auch wiederherstellen und das Löschen somit rückgängig machen. Erst nach Ablauf der definierten Zeit werden Ressourcen vollständig und endgültig aus der Lernplattform entfernt. 437 +Der gelöschte Kurs wird zunächst nicht vollständig aus dem System entfernt, sondern ist im **[[Papierkorb>>doc:Papierkorb]] i.d.R. für 90 Tage weiterhin verfügbar**. In dieser Zeit können Sie gelöschte Inhalte auch wiederherstellen und das Löschen somit rückgängig machen. Erst nach Ablauf der definierten Zeit werden Ressourcen vollständig und endgültig aus der Lernplattform entfernt. 459 459 460 460 Die Verfügbarkeit des Papierkorbs sowie die Zeit, bis Ihre Ressourcen komplett gelöscht werden, hängt von der Konfiguration der Lernplattform ab. 461 461 {{/note}} ... ... @@ -466,7 +466,3 @@ 466 466 {{/layout-cell}} 467 467 {{/layout-section}} 468 468 {{/layout}} 469 - 470 -(% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 7373.0px;left: 47.0px;" %)Merken 471 - 472 -(% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 8518.0px;left: 32.0px;" %)Merken
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -68 9111591 +66781702 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/68 911159/Kurs1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/66781702/Kurs