Änderungen von Dokument 01 Kurs

Zuletzt geändert von Carina Enke am 06.05.2025

Von Version 1370.1
bearbeitet von Carina Enke
am 06.11.2019
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.3.1.
Auf Version 1308.1
bearbeitet von Carina Enke
am 18.09.2017
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.5.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,18 +2,15 @@
1 -{{sv-translation language="de"}}
2 2  {{layout}}
3 3  {{layout-section ac:type="single"}}
4 -{{layout-cell}}
5 -\\
6 -{{/layout-cell}}
3 +{{layout-cell}}{{/layout-cell}}
7 7  {{/layout-section}}
8 8  
9 9  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
10 10  {{layout-cell}}
11 -[[image:attach:Icons@KB_Kurs.png]] Ein Kurs ist ein virtueller Raum für Lehre, Kommunikation und gemeinsames Arbeiten. Idealerweise ergänzt er eine bestehende Veranstaltung wie ein Seminar, eine Vorlesung oder eine Schulung. Die dafür benötigten Funktionen werden über einzelne Kursbausteine zur Verfügung gestellt.
8 +[[image:attach:Kursbausteine@kb_course.png]]Ein Kurs ist ein virtueller Raum für Lehre, Kommunikation und gemeinsames Arbeiten. Idealerweise ergänzt er eine bestehende Veranstaltung wie ein Seminar, eine Vorlesung oder eine Schulung. Die dafür benötigten Funktionen werden über einzelne Kursbausteine zur Verfügung gestellt.
12 12  
13 -\\
10 +
14 14  
15 -[[image:attach:Kursrun - Ansicht Beispielkurs_de.png]]
12 +[[image:attach:Kurs-Ansicht.png]]
16 16  {{/layout-cell}}
17 17  
18 18  {{layout-cell}}
... ... @@ -24,442 +24,297 @@
24 24  
25 25  (% class="confluence-link" title="Rollen und Rechte" %)**Verwandte Themen**
26 26  
27 -* [[Kursinhalte / Kursbausteine>>url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?PageId=6921589||shape="rect"]]
28 -* [[Freigabe von Kursinhalten mit Sichtbarkeits- und Zugangsregeln>>doc:Freigabe von Kursen und Kursinhalten]]
24 +* [[Kursinhalte / Kursbausteine>>doc:Kursbausteine]]
25 +* [[Freigabe von Kursinhalten mit Sichtbarkeits- und Zugangsregeln>>doc:Freigabe Kurse und Inhalte]]
29 29  {{/panel}}
30 30  {{/scroll-ignore}}
31 31  
32 -\\
29 +
33 33  
34 -\\
31 +
35 35  {{/layout-cell}}
36 36  {{/layout-section}}
37 37  
38 38  {{layout-section ac:type="single"}}
39 39  {{layout-cell}}
40 -== Überblick zur Benutzeroberfläche in der Kursansicht ==
37 +== Kurs erstellen ==
41 41  
42 -{{info}}
43 -Mit dem Release (% title="Klicken Sie zum Bearbeiten" class="value editable-field inactive shorten" %)OPAL 12.0 sind bereits viele Kursfunktionen in der neuen Benutzeroberfläche nutzbar. (% title="Klicken Sie zum Bearbeiten" class="value editable-field inactive shorten value editable-field inactive shorten" %)Sind einige dieser Funktionen in Ihrem System noch nicht verfügbar, finden Sie auf der Seite [[doc:Funktionen der Detailseite 1]] Hinweise zur Nutzung dieser Funktionen in der alten Benutzeroberfläche.
44 -{{/info}}
39 +Um einen Kurs zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
45 45  
41 +1. Öffnen Sie den Tab Lehren & Lernen.
42 +1. Klicken Sie auf den Button **//Kurs erstellen// **auf der Startseite des Bereichs Lehren & Lernen. Einen Button zum Erstellen finden Sie außerdem auch nach dem Öffnen der Menüpunkte //**Meine Kurse** //und //**Meine Lerninhalte** //.
43 +\\[[image:attach:Lehren-und-Lernen-Startseite.png]]
44 +1. Im Dialog können Sie nun einen Titel und eine Beschreibung für Ihren Kurs eingeben. Außerdem können Sie ein Bild hinzufügen und Metadaten pflegen.
45 +\\[[image:attach:Kurs-erstellen-1.png]]
46 46  \\
47 +1. Klicken Sie auf //**Speichern** //und anschließend auf **//Weiter// **um fortzufahren.
48 +1. Sie haben nun folgende drei Optionen zur Auswahl:
49 +1*. (% style="color: rgb(51,51,51);" %)Erstellung mit dem Kurs-Assistenten (gut geeignet für Einsteiger)
47 47  
48 -Entsprechend der eigenen Nutzerrolle und den erteilten Rechten am Kurs sind folgende Bereiche in der Kursansicht sichtbar:
51 +1*. (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %)Starten des Kurseditors
49 49  
50 -(% class="wrapped" %)
51 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
52 -(((
53 -1
54 -)))|(((
55 -(% class="content-wrapper" %)
56 -(((
57 -**Funktionsbereiche und Funktionsmodi**: Der im Moment aktive Funktionsbereich wird farbig hervorgehoben.
53 +1*. (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %)Anzeige der Detailansicht
54 +\\[[image:attach:Kurs-erstellen-2.png]]
58 58  
59 -{{expand title="Folgende Modi sind verfügbar ..."}}
60 -(% class="wrapped" %)
61 -|(((
62 -(% class="content-wrapper" %)
56 +(% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %)
57 +
58 +|(% style="width: 250.0px;" %)(% style="width: 250.0px;" %)
63 63  (((
64 -[[image:attach:Icons@Icon_Kursansicht.png]]
65 -)))
60 +Erstellung mit dem Kurs-Assistenten
66 66  )))|(((
67 -Kursansicht
62 +Diese Option öffnet einen Assistenten, der Sie durch die ersten Schritte der Kurserstellung führt. Sie können entweder aus vorgefertigten Vorlagen wählen, direkt innerhalb des Assistenten Kursbausteine auswählen, die Sie in Ihrem Kurs verwenden möchten oder bereits bestehende [[eigene Kurse kopieren>>doc:||anchor="eigenen Kurs kopieren"]]. Nach Fertigstellung des Assistenten sind diese Bausteine sofort im Kurs verfügbar. Diese Option ist für Einsteiger geeignet.
68 68  )))
69 -|(((
70 -(% class="content-wrapper" %)
71 -(((
72 -[[image:attach:Icons@Icon_Kurs editieren.png]]
73 -)))
74 -)))|(((
75 -Editiermodus: Zugang zum Kurseditor
76 -)))
77 -|(((
78 -(% class="content-wrapper" %)
79 -(((
80 -[[image:attach:Icons@Icon_Gruppenmanagement.png]]
81 -)))
82 -)))|(((
83 -Gruppenmodus: Zugang zum Gruppenmanagement
84 -)))
85 -|(((
86 -(% class="content-wrapper" %)
87 -(((
88 -[[image:attach:Icons@Icon_Bewertungswerkzeug.png]]
89 -)))
90 -)))|(((
91 -Bewertungsmodus: Zugang zum Bewertungswerkzeug
92 -)))
93 93  |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
94 94  (((
95 -(% class="content-wrapper" %)
96 -(((
97 -[[image:attach:Icons@Icon_Mehr.png]]
98 -)))
66 +Erstellung über den Kurseditor
99 99  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
100 100  (((
101 -Weitere Ansichten: Verfügbar sind hier u.a. Statistik, Datenarchivierung, Details und Einstellungen sowie Rechtemanagement.
69 +Diese Option öffnet den Kurseditor, in dem Sie die Kursbausteine individuell einbauen nnen. Diese Option ist für Fortgeschrittene geeignet.
102 102  )))
103 -{{/expand}}
104 -)))
105 -)))|(% rowspan="4" %)(% rowspan="4" %)
106 -(((
107 -(% class="content-wrapper" %)
108 -(((
109 -[[image:attach:Kursrun - Überblick_de.png]]
110 -)))
111 -)))
112 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
113 -(((
114 -2
115 -)))|(((
116 -(% class="content-wrapper" %)
117 -(((
118 -**Allgemeine und erweiterte Funktionen**:
119 -
120 -{{expand title="Hier finden Sie beispielsweise ..."}}
121 -(% class="wrapped" %)
122 122  |(((
123 -(% class="content-wrapper" %)
124 -(((
125 -[[image:attach:Icons@Icon_Suche schwarz.png]]
126 -)))
72 +Anzeige der Detailansicht
127 127  )))|(((
128 -Suche im Kurs
74 +Diese Option öffnet die Detailansicht des Kurses mit weiteren Informationen und Funktionen.
129 129  )))
130 -|(((
131 -(% class="content-wrapper" %)
132 -(((
133 -[[image:attach:Icons@Icon_Stern gelb.png]]
134 -)))
135 -)))|(((
136 -Kurs als [[Favorit>>doc:Favoriten]] kennzeichnen
137 -)))
138 -|(((
139 -(% class="content-wrapper" %)
140 -(((
141 -[[image:attach:Icons@Icon_Mehr.png]]
142 -)))
143 -)))|(((
144 -(% class="content-wrapper" %)
145 -(((
146 -Weitere Kurs-Aktionen:
147 147  
148 -(% class="wrapped" %)
77 +=== Erstellung mit dem Kurs-Assistenten ===
78 +
79 +(% style="color: rgb(51,51,51);" %) (% style="color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %) (%%)Wenn Sie die Kurserstellung über den Kurs-Assistenten durchführen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
80 +
81 +1. Wählen Sie die Option (% style="color: rgb(0,0,0);" %)//**Einfachen Kurs mit Assistenten erstellen**//.
82 +\\(% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51); color: rgb(51, 51, 51)" %)[[image:attach:Kurs-erstellen-2.png]]
83 +\\
84 +1. (((
85 +(% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Im //**1. Schritt**// des Assistenten können Sie zwischen den folgenden drei Optionen wählen:
86 +
149 149  |(((
150 -(% class="content-wrapper" %)
151 -(((
152 -[[image:attach:Icons@Icon_Kurs als Startseite setzen.png]]
153 -)))
88 +Neuen Kurs erstellen
154 154  )))|(((
155 -Kurs als Starseite setzen
90 + Sie erstellen einen komplett neuen Kurs ohne Verwendung einer Vorlage.
156 156  )))
157 157  |(((
158 -(% class="content-wrapper" %)
159 -(((
160 -[[image:attach:Icons@Icon_Notizen.png]]
161 -)))
93 +Kursvorlage kopieren
162 162  )))|(((
163 -Notizen erstellen
95 + Sie erstellen einen komplett neuen Kurs auf Basis einer Vorlage.
164 164  )))
165 165  |(((
166 -(% class="content-wrapper" %)
167 -(((
168 -[[image:attach:Icons@Icon_Sprache.png]]
169 -)))
98 +Eigenen Kurs kopieren
170 170  )))|(((
171 -Kurssprache ändern
100 + Sie kopieren einen Ihrer eigenen Kurse.
172 172  )))
173 173  )))
103 +1. (((
104 +Wählen Sie eine Option aus und klicken Sie auf //**Schritt 2**//.
174 174  )))
175 -|(((
176 -(% class="content-wrapper" %)
106 +
107 +* (((
108 +(% style="color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(51, 51, 51)" %)Option //**Neuen Kurs erstellen**//* Wählen Sie hier Kursbausteine aus, die Sie in Ihren Kurs einbinden möchten. Später können Sie Ihrem Kurs über den Kurseditor weitere Inhalte hinzufügen.
177 177  (((
178 -[[image:attach:Icons Sichtbarkeit@Icon_BARG.png]]
110 +[[image:attach:Kurs-erstellen-Assistent-KBs.png]]
111 +\\
179 179  )))
180 -)))|(((
181 -Publikationsstatus des Kurses
113 +* (((
114 +Klicken Sie anschließend auf **//Fertigstellen//**. Ihr Kurs öffnet sich jetzt im Ansichtsmodus.
182 182  )))
183 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
184 -(((
185 -(% class="content-wrapper" %)
186 -(((
187 -[[image:attach:Icons@Icon_zweiRädchen.png]]
188 188  )))
189 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
190 -(((
191 -Weitere Einstellungen
192 -)))
193 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
194 -(((
195 -(% class="content-wrapper" %)
196 -(((
197 -[[image:attach:Icons@Icon_Hilfethemen.png]]
198 -)))
199 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
200 -(((
201 -Zugang zu Hilfethemen
202 -)))
203 -{{/expand}}
204 -)))
205 -)))
206 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
207 -(((
208 -3
209 -)))|(((
210 -**Navigationsbereich**: Dieser ist einklappbar und zeigt alle für Sie sichtbaren Kursbausteine und Kurswerkzeuge in einer linearen Struktur an.
211 -)))
212 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
213 -(((
214 -4
215 -)))|(((
216 -**Inhaltsbereich**: Sie sehen hier den Inhalt des in der Kursnavigation ausgewählten Kursbausteins. Der erste Baustein im Kurs zeigt je nach Konfiguration eine Vorschau einzelner Kursinhalte.
217 -)))
117 +* (((
118 +Option **//Kursvorlage kopieren//**
218 218  
120 +*
121 +
122 +Wählen Sie eine Kursvorlage aus der Liste aus und klicken Sie anschließend auf **//Fertigstellen//**.
123 +\\[[image:attach:Kurs-erstellen-Assistent-Vorlage.png]]
219 219  \\
220 220  
221 -== Kurs erstellen und konfigurieren ==
126 +*
222 222  
223 -Folgende Abschnitte unterstützen Sie bei der Kurserstellung und -einrichtung:
128 +Ihr Kurs öffnet sich jetzt im Ansichtsmodus.
129 +)))
130 +* (((
131 +Option**// Eigenen Kurs kopieren//**
224 224  
133 +{{id name="eigenen Kurs kopieren"/}}
225 225  
135 +*
226 226  
227 -{{children all="true"/}}
228 -
137 +hlen Sie aus der Liste einen Ihrer Kurs aus.
138 +\\[[image:attach:Kurs-erstellen-Assistent-Kopie.png]]
229 229  \\
230 -{{/layout-cell}}
231 -{{/layout-section}}
232 -{{/layout}}
233 -{{/sv-translation}}
234 234  
235 -{{sv-translation language="en"}}
236 -{{layout}}
237 -{{layout-section ac:type="single"}}
238 -{{layout-cell}}
239 -\\
240 -{{/layout-cell}}
241 -{{/layout-section}}
141 +*
242 242  
243 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
244 -{{layout-cell}}
245 -[[image:attach:Icons@KB_Kurs.png]] Ein Kurs ist ein virtueller Raum für Lehre, Kommunikation und gemeinsames Arbeiten. Idealerweise ergänzt er eine bestehende Veranstaltung wie ein Seminar, eine Vorlesung oder eine Schulung. Die dafür benötigten Funktionen werden über einzelne Kursbausteine zur Verfügung gestellt.
143 +Klicken Sie dann auf//** Fertigstellen**//, damit Ihr Kurs kopiert und angezeigt wird.
144 +)))
246 246  
247 -\\
146 +
248 248  
249 -[[image:attach:Kursrun - Ansicht Beispielkurs_de.png]]
250 -{{/layout-cell}}
148 +{{tip title="Individuelle Kursvorlagen"}}
149 +In der Lernplattform sind bereits Kursvorlagen für typische Standardszenarien enthalten. Darüber hinaus ist es möglich beliebige weitere, [[individuell gestaltete Kursvorlagen zu ergänzen>>doc:Lernressourcenverwaltung||anchor="IndividuelleKursvorlagenbereitstellen"]]. Weitere Kursvorlagen müssen durch den Systemadministrator in die Lernplattform integriert werden.
150 +{{/tip}}
251 251  
252 -{{layout-cell}}
253 -{{scroll-ignore}}
254 -{{panel title="Inhalt"}}
152 +== Kurs importieren ==
255 255  
154 +Um einen Kurs zu importieren, gehen Sie wie folgt vor:
256 256  
257 -{{toc maxLevel="3" minLevel="2"/}}
156 +1. Öffnen Sie den Tab //**Lehren & Lernen**// und klicken Sie auf //**Kurs importieren**//.
157 +\\[[image:attach:Kurs-importieren.png]]
158 +\\
159 +1. Im Dialog haben Sie die Wahl, eine Datei aus Ihrem //**Persönlichen Ordner**// zu verwenden oder einen Kurs von Ihrer **Festplatte hochzuladen**.
160 +\\[[image:attach:Kurs-importieren-Dialog.png]]
258 258  
259 -(% class="confluence-link" title="Rollen und Rechte" %)**Verwandte Themen**
162 +=== Import aus dem persönlichen Ordner ===
260 260  
261 -* [[Kursinhalte / Kursbausteine>>url:https://www.bps-system.de/help/pages/viewpage.action?PageId=6921589||shape="rect"]]
262 -* [[Freigabe von Kursinhalten mit Sichtbarkeits- und Zugangsregeln>>doc:Freigabe von Kursen und Kursinhalten]]
263 -{{/panel}}
264 -{{/scroll-ignore}}
164 +1. Klicken Sie auf //**Ordner wählen**//.
165 +1. Wählen Sie im nächsten Schritt aus, aus welchem Ordner der Kurs importiert werden soll und bestätigen mit//** Ordner wählen**//.
166 +1. Suchen Sie Ihren Kurs heraus und markieren Sie ihn. Bestätigen Sie mit //**Auswählen.**//
167 +1. Im nächsten Schritt können Sie die Beschreibung und die Metadaten des importierten Kurses anpassen. Bestätigen Sie mit //**Speichern**// und //**Weiter**//.
168 +1. Danach erfolgt eine Abfrage, ob Sie den //**Editor**// zum Bearbeiten starten wollen.
265 265  
266 -\\
170 +=== Datei von der Festplatte hochladen ===
267 267  
268 -\\
269 -{{/layout-cell}}
270 -{{/layout-section}}
172 +1. Klicken Sie auf //**Datei hochladen**//.
173 +1. Im nächsten Fenster können Sie über //**Datei wählen**// den Kurs von Ihrem Rechner auswählen.
174 +1. Klicken Sie auf//** Hochladen**//.
175 +1. Im nächsten Schritt können Sie die Beschreibung und die Metadaten des importierten Kurses anpassen. Bestätigen Sie mit //**Speichern**// und //**Weiter**//.
176 +1. Danach erfolgt eine Abfrage, ob Sie den //**Editor**// zum Bearbeiten starten wollen.
271 271  
272 -{{layout-section ac:type="single"}}
273 -{{layout-cell}}
274 -== Überblick zur Benutzeroberfläche in der Kursansicht ==
178 +== Kurs bearbeiten ==
275 275  
276 -{{info}}
277 -Mit dem Release (% title="Klicken Sie zum Bearbeiten" class="value editable-field inactive shorten" %)OPAL 12.0 sind bereits viele Kursfunktionen in der neuen Benutzeroberfläche nutzbar. (% title="Klicken Sie zum Bearbeiten" class="value editable-field inactive shorten value editable-field inactive shorten" %)Sind einige dieser Funktionen in Ihrem System noch nicht verfügbar, finden Sie auf der Seite [[doc:Funktionen der Detailseite 1]] Hinweise zur Nutzung dieser Funktionen in der alten Benutzeroberfläche.
278 -{{/info}}
180 +Um einen Kurs zu editieren, gehen Sie wie folgt vor. Beachten Sie bitte, dass nur Verantwortliche des Kurses und Benutzer mit entsprechend zugewiesenen Rechten einen Kurs bearbeiten dürfen.
279 279  
182 +1. Öffnen Sie den Kurs, den Sie bearbeiten möchten.
183 +1. Nutzen Sie das **//Stift-Symbol//** im oberen Bereich des Kurses, um in die Editier-Ansicht zu gelangen.
184 +\\[[image:attach:Kurs-editieren.png]]
280 280  \\
186 +1. Im Kurseditor können Sie nun z.B. Titel und Beschreibungen Ihrer Kursinhalte anpassen sowie neue [[Kursbausteine hinzufügen>>doc:Kursbausteine||anchor="Kursbausteinehinzufügen"]].
281 281  
282 -Entsprechend der eigenen Nutzerrolle und den erteilten Rechten am Kurs sind folgende Bereiche in der Kursansicht sichtbar:
188 +
283 283  
284 -(% class="wrapped" %)
285 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
286 -(((
287 -1
288 -)))|(((
289 -(% class="content-wrapper" %)
290 -(((
291 -**Funktionsbereiche und Funktionsmodi**: Der im Moment aktive Funktionsbereich wird farbig hervorgehoben.
190 +=== Übersichtsseite konfigurieren ===
292 292  
293 -{{expand title="Folgende Modi sind verfügbar ..."}}
294 -(% class="wrapped" %)
295 -|(((
296 -(% class="content-wrapper" %)
297 -(((
298 -[[image:attach:Icons@Icon_Kursansicht.png]]
299 -)))
300 -)))|(((
301 -Kursansicht
302 -)))
303 -|(((
304 -(% class="content-wrapper" %)
305 -(((
306 -[[image:attach:Icons@Icon_Kurs editieren.png]]
307 -)))
308 -)))|(((
309 -Editiermodus: Zugang zum Kurseditor
310 -)))
311 -|(((
312 -(% class="content-wrapper" %)
313 -(((
314 -[[image:attach:Icons@Icon_Gruppenmanagement.png]]
315 -)))
316 -)))|(((
317 -Gruppenmodus: Zugang zum Gruppenmanagement
318 -)))
319 -|(((
320 -(% class="content-wrapper" %)
321 -(((
322 -[[image:attach:Icons@Icon_Bewertungswerkzeug.png]]
323 -)))
324 -)))|(((
325 -Bewertungsmodus: Zugang zum Bewertungswerkzeug
326 -)))
327 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
328 -(((
329 -(% class="content-wrapper" %)
330 -(((
331 -[[image:attach:Icons@Icon_Mehr.png]]
332 -)))
333 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
334 -(((
335 -Weitere Ansichten: Verfügbar sind hier u.a. Statistik, Datenarchivierung, Details und Einstellungen sowie Rechtemanagement.
336 -)))
337 -{{/expand}}
338 -)))
339 -)))|(% rowspan="4" %)(% rowspan="4" %)
340 -(((
341 -(% class="content-wrapper" %)
342 -(((
343 -[[image:attach:Kursrun - Überblick_de.png]]
344 -)))
345 -)))
346 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
347 -(((
348 -2
349 -)))|(((
350 -(% class="content-wrapper" %)
351 -(((
352 -**Allgemeine und erweiterte Funktionen**:
192 +Im Kurseditor haben Sie die Möglichkeit Anpassungen für die Übersichtsseite Ihres Kurses vorzunehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
353 353  
354 -{{expand title="Hier finden Sie beispielsweise ..."}}
355 -(% class="wrapped" %)
356 -|(((
357 -(% class="content-wrapper" %)
358 -(((
359 -[[image:attach:Icons@Icon_Suche schwarz.png]]
360 -)))
361 -)))|(((
362 -Suche im Kurs
363 -)))
364 -|(((
365 -(% class="content-wrapper" %)
366 -(((
367 -[[image:attach:Icons@Icon_Stern gelb.png]]
368 -)))
369 -)))|(((
370 -Kurs als Favorit kennzeichnen
371 -)))
372 -|(((
373 -(% class="content-wrapper" %)
374 -(((
375 -[[image:attach:Icons@Icon_Mehr.png]]
376 -)))
377 -)))|(((
378 -(% class="content-wrapper" %)
379 -(((
380 -Weitere Kurs-Aktionen:
194 +1. Klicken Sie im linken Menü auf den Namen Ihres Kurses.
195 +1. Wählen Sie den Tab //**Übersicht**// aus.
196 +1. Nun haben Sie die Möglichkeit eine Übersicht der einzelnen Kursbausteine Ihres Kurses einzublenden. Als Darstellungsform können Sie auswählen, ob
197 +1*. die untergeordneten Kursbausteine
198 +1*. die untergeordneten Kursbausteine und deren Inhalte
199 +1*. eine eigene HTML-Seite angezeigt werden soll.
200 +1. Klicken Sie auf //**Speichern**// und **publizieren** Sie Ihren Kurs, um die Änderungen für andere Nutzer sichtbar zu machen.
381 381  
382 -(% class="wrapped" %)
383 -|(((
384 -(% class="content-wrapper" %)
385 -(((
386 -[[image:attach:Icons@Icon_Kurs als Startseite setzen.png]]
202 +
203 +
204 +|=(((
205 +Option
206 +)))|=(((
207 +Erklärung
387 387  )))
388 -)))|(((
389 -Kurs als Starseite setzen
390 -)))
391 391  |(((
392 -(% class="content-wrapper" %)
393 -(((
394 -[[image:attach:Icons@Icon_Notizen.png]]
395 -)))
210 +Automatische Übersicht
396 396  )))|(((
397 -Notizen erstellen
212 +Titel, Untertitel und Beschreibung der ausgewählten, untergeordneten Kursbausteine werden angezeigt.
398 398  )))
399 399  |(((
400 -(% class="content-wrapper" %)
401 -(((
402 -[[image:attach:Icons@Icon_Sprache.png]]
403 -)))
215 +Automatische Übersicht mit Vorschau
404 404  )))|(((
405 -Kurssprache ändern
217 +Titel, Untertitel, Beschreibung sowie eine Vorschau des Inhalts der ausgewählten, untergeordneten Kursbausteine werden angezeigt.
406 406  )))
407 -)))
408 -)))
409 409  |(((
410 -(% class="content-wrapper" %)
411 -(((
412 -[[image:attach:Icons Sichtbarkeit@Icon_BARG.png]]
413 -)))
220 +Eigene HTML-Seite
414 414  )))|(((
415 -Publikationsstatus des Kurses
222 +Sie können eine von Ihnen gewählte und anpassbare Datei aus dem Ablageordner (*.html, *.htm) anzeigen lassen.
416 416  )))
417 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
418 -(((
419 -(% class="content-wrapper" %)
420 -(((
421 -[[image:attach:Icons@Icon_zweiRädchen.png]]
422 -)))
423 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
424 -(((
425 -Weitere Einstellungen
426 -)))
427 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
428 -(((
429 -(% class="content-wrapper" %)
430 -(((
431 -[[image:attach:Icons@Icon_Hilfethemen.png]]
432 -)))
433 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
434 -(((
435 -Zugang zu Hilfethemen
436 -)))
437 -{{/expand}}
438 -)))
439 -)))
440 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
441 -(((
442 -3
443 -)))|(((
444 -**Navigationsbereich**: Dieser ist einklappbar und zeigt alle für Sie sichtbaren Kursbausteine und Kurswerkzeuge in einer linearen Struktur an.
445 -)))
446 -|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %)
447 -(((
448 -4
449 -)))|(((
450 -**Inhaltsbereich**: Sie sehen hier den Inhalt des in der Kursnavigation ausgewählten Kursbausteins. Der erste Baustein im Kurs zeigt je nach Konfiguration eine Vorschau einzelner Kursinhalte.
451 -)))
452 452  
225 +
226 +
227 +
228 +
229 +{{info}}
230 +In der automatischen Übersicht können Sie die Kursbausteine auch in zwei Spalten anzeigen lassen. Beachten Sie bitte, dass Sie **maximal 10 Bausteine** für die Übersicht auswählen können.
231 +{{/info}}
232 +
233 +
234 +
235 +== Automatische Einschreibung ==
236 +
237 +Nutzer, welche den Kurs zum ersten Mal öffnen, können automatisch in die gewählte Gruppe eingeschrieben werden. Nicht berücksichtigt werden Systemadministratoren, Gäste, Lernressourcenverwalter und Besitzer des Kurses sowie Mitglieder und Betreuer der angegebenen Gruppe.
238 +
239 +Um die automatische Einschreibung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
240 +
241 +1. Öffnen Sie den Kurs und wechseln Sie in den//** Kurseditor.**//
242 +1. Öffnen Sie in den Einstellungen des Kurses den Tab //**Automatische Einschreibung.
243 +**//
244 +[[image:attach:Kurs-Automatische-Einschreibung.png]]
453 453  \\
246 +1. Aktivieren Sie die Checkbox //**Automatische Einschreibung**//.
247 +1. Definieren Sie im nächsten Schritt //**Lerngruppen**//, in die die Lernenden eingetragen werden.
248 +1. Bestätigen Sie mit //**Speichern**//.
249 +1. Nachdem Sie den Kurs **publiziert** haben, ist die automatische Einschreibung aktiv.
454 454  
455 -== Kurs erstellen und konfigurieren ==
251 +
456 456  
457 -Folgende Abschnitte unterstützen Sie bei der Kurserstellung und -einrichtung:
253 +{{info}}
254 +Wenn die automatische Einschreibung aktiv ist, dann wird der Lernende beim Betreten des Kurses gefragt, ob er der Einschreibung zustimmt oder diese ablehnt.
255 +{{/info}}
458 458  
257 +== Kurs und Kursinhalte veröffentlichen ==
459 459  
460 460  
461 -{{children all="true"/}}
260 +
261 +{{id name="publizieren"/}}
262 +
263 +Wenn Sie einen Kurs ohne den [[Kurs-Assistenten>>doc:||anchor="ErstellungmitdemKurs-Assistenten"]] erstellen, ist dieser zunächst **nur für Sie sichtbar** und auch die **Kursinhalte sind noch nicht öffentlich** verfügbar. In der Lernplattform gibt es verschiedene Status, die die Sichtbarkeit von Kursen und Kursinhalten sowie den Zugang zu diesen regeln. Details finden Sie unter [[doc:Freigabe Kurse und Inhalte]].
264 +
265 +Um geänderte oder neu hinzugefügte Inhalte für die Teilnehmer Ihres Kurses bereitzustellen, müssen Sie Ihren Kurs publizieren. Folgendes ist in Vorbereitung zu beachten:
266 +
267 +* Inhalte, die mit einem **roten X im Kursmenü** markiert sind, enthalten noch Fehler oder sind nicht vollständig konfiguriert. Neben der Markierung im Kursmenü werden die Probleme außerdem präsent im oberen Bereich des Kurses aufgeführt. Sie müssen die genannten Probleme beheben, um diese Inhalte veröffentlichen zu können.
268 +* Inhalte, die neu und bereit zum Publizieren sind, werden im Kursmenü mit einem **grünen Häkchen** gekennzeichnet.
269 +* Sobald es neue Inhalte im Kurs gibt, wird **Publizieren** bei den Editorwerkzeugen im rechten Bereich hervorgehoben
270 +
271 +(% style="margin-left: 30.0px;" %)
272 +[[image:attach:Kurs-publizieren.png]]
273 +
274 +(% style="margin-left: 30.0px;" %)
275 +
276 +
277 +{{tip}}
278 +Eine Legende zur Erklärung dieser und weiterer Symbole finden Sie am Ende der Seite.
279 +[[image:attach:Kurseditor-Legende.png]]
280 +{{/tip}}
281 +
282 +
283 +
284 +Um ausgewählte **Kursinhalte oder den gesamten Kurs zu publizieren**, gehen Sie wie folgt vor:
285 +
286 +1. Beheben Sie zunächst die genannten Probleme, wenn Sie auch diese Inhalte veröffentlichen wollen.
287 +1. Klicken Sie auf **//Publizieren//** im Menü auf der rechten Seite.
288 +\\[[image:attach:Kurs-publizieren-2.png]]
289 +\\
290 +1. Im Dialog wählen Sie die Kursbausteine aus, die Sie veröffentlichen wollen. Nutzen Sie dafür die **//Checkbox//** vor dem Namen des Bausteins.
291 +\\[[image:attach:Kurs-Publizieren-Dialog-1.png]]
292 +\\
293 +1. Klicken Sie anschließen auf **//Fertigstellen//**, wenn Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen wollen.
294 +1. Klicken Sie auf //**Schritt 2**//, wenn Sie den allgemeinen Zugriff des Kurses anpassen oder den Kurs nicht jetzt, sondern später automatisch publizieren wollen.
295 +1. Nach dem Publizieren sind die Änderungen in den gewählten Kursbausteinen für Ihre Kursteilnehmer verfügbar.
296 +
297 +== Weitere Funktionen ==
298 +
299 +Weitere Funktionen können über die Detailseite des Kurses aufgerufen werden. Dazu zählen u.a.
300 +
301 +* Katalogeintrag: den Kurs in einen Ressourcenkatalog referenzieren
302 +* Verantwortliche zum Kurs verwalten
303 +* Kurs kopieren, exportieren, löschen oder beenden
304 +* zusätzliche Einstellungen zum Kurs wie Anbindung eines Ressourcenordners oder Glossars, Einstellungen zum Leistungsnachweis u.ä. .
305 +
306 +Ausführliche Informationen zu diesen Funktionen enthält die Seite [[doc:Detailseite]].
307 +
308 +
309 +
310 +
462 462  {{/layout-cell}}
463 463  {{/layout-section}}
464 464  {{/layout}}
465 -{{/sv-translation}}
314 +
315 +(% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 7373.0px;left: 47.0px;" %)Merken
316 +
317 +(% style="text-indent: 20.0px;width: auto;padding: 0.0px 4.0px 0.0px 0.0px;text-align: center;color: rgb(255,255,255);z-index: 8675309;display: none;cursor: pointer;top: 8518.0px;left: 32.0px;" %)Merken
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -324442920
1 +124027753
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/324442920/Kurs
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/124027753/Kurs