02 Kurs exportieren
Exportieren Sie Ihren Kurs, um ihn lokal auf Ihrem PC, auf einem Datenträger oder auf einem sonstigen externen Speicherplatz zu archivieren. Den Kursexport können Sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt durchführen. Je nach geplantem Verwendungszweck des Kursexports bzw. -archivs stehen Ihnen vier Exportformate zur Verfügung. Nach Auswahl eines Exportformats wird Ihnen der Kurs in Form einer ZIP-Datei zum Download angeboten. Alle aus OPAL exportierten Kurse können Sie jederzeit auch wieder in OPAL importieren.
Einen Kurs können Sie einfach und schnell exportieren.
1 | Starten Sie die Funktion über die Kursansicht im Bereich Weitere Einstellungen.
| |
2 | Wählen Sie hier den Eintrag Exportieren. | |
3 | Es öffnet sich ein Dialog in dem verschiedene Exportformate bereitgestellt werden. | |
4 | Mit Klick auf den Link eines Exportformats wird eine .zip Datei des gewählten Inhalts erstellt. |
Verfügbare Exportformate
Für Kurse stehen folgende Exportmöglichkeiten bereit:
Eintrag | Beschreibung |
---|---|
Kurs ohne Verlaufsdaten | Diese Option sichert ausschließlich Kursinhalte und Konfigurationen (Kursbausteine, Lerngruppenzuordnungen, Tests, Dateien etc.). Die Inhalte dieses Exportformats entsprechen somit der Funktion "Kopieren". |
Kurs mit Verlaufsdaten | Diese Option sichert eine vollständige Kopie Ihres Kurses inkl. aller Nutzerdaten wie Teilnehmerlisten, Testergebnisse, Aufgabenlösungen, Bewertungen, Forenbeiträge etc. |