Änderungen von Dokument 06 Weitere Einstellungen zum Kurs
Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.02.2024
Von Version 765.2
bearbeitet von Carina Enke
am 19.01.2024
am 19.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 766.1
bearbeitet von Carina Enke
am 19.01.2024
am 19.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,34 +1,41 @@ 1 -{{layout}} 1 +(% class="macro-layout" %) 2 +((( 3 +(% class="macro-layout-section two_right_sidebar" %) 4 +((( 5 +(% class="macro-layout-cell" %) 6 +((( 7 +[[image:/wiki/bin/download/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Icons/WebHome/Icon_zweiR%C3%A4dchen.png?rev=1.2||alt="Icon_zweiRädchen.png" data-xwiki-image-style="img-icon"]] Konfigurieren Sie hier weitere Optionen zum Kurs. Ändern Sie beispielsweise das Layout oder die Standardsprache, fügen Sie Ressourcenordner hinzu und bestimmen Sie, ob der Bereich Leistungsnachweis oder ein Kurskalender angezeigt werden sollen. 2 2 3 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 4 -{{layout-cell}} 5 -[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@Icon_zweiRädchen.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] Konfigurieren Sie hier weitere Optionen zum Kurs. Ändern Sie beispielsweise das Layout oder die Standardsprache, fügen Sie Ressourcenordner hinzu und bestimmen Sie, ob der Bereich Leistungsnachweis oder ein Kurskalender angezeigt werden sollen. 6 - 7 7 Neben diesen Einstellungen zum Kurs finden Sie hier ebenfalls folgende Funktionen: 8 8 9 9 10 -{{velocity}} 11 -{{documentTree root="document:$doc.documentReference" showAttachments="false" showTranslations="false" limit="20" /}} 12 -{{/velocity}} 12 +(% class="xtree" data-checkboxes="false" data-contextmenu="false" data-draganddrop="false" data-edges="true" data-finder="false" data-icons="true" data-responsive="true" data-url="/wiki/bin/get/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Kurs/Kurseinstellungen/WebHome?outputSyntax=plain&sheet=XWiki.DocumentTree&showAttachments=false&showTranslations=false&limit=20&root=document%3Axwiki%3ALMS.Benutzerhandbuch%20OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.WebHome" %) 13 +((( 13 13 14 -{{/layout-cell}} 15 +))) 16 +))) 15 15 16 -{{layout-cell}} 18 +(% class="macro-layout-cell" %) 19 +((( 17 17 18 - {{/layout-cell}}19 - {{/layout-section}}21 +))) 22 +))) 20 20 21 -{{layout-section ac:type="single"}} 22 -{{layout-cell}} 24 +(% class="macro-layout-section single" %) 25 +((( 26 +(% class="macro-layout-cell" %) 27 +((( 23 23 == Kurseinstellungen öffnen == 24 24 25 25 26 26 Öffnen Sie den Dialog zum Bearbeiten der Kurseinstellungen wie folgt: 27 - {{/layout-cell}}28 - {{/layout-section}}32 +))) 33 +))) 29 29 30 -{{layout-section ac:type="single"}} 31 -{{layout-cell}} 35 +(% class="macro-layout-section single" %) 36 +((( 37 +(% class="macro-layout-cell" %) 38 +((( 32 32 (% class="wrapped" data-snooker-col-series="numbers" data-snooker-locked-cols="0" %) 33 33 |(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %)(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %) 34 34 ((( ... ... @@ -36,13 +36,13 @@ 36 36 )))|((( 37 37 (% class="content-wrapper" %) 38 38 ((( 39 -Starten Sie die Funktion über die Kursansicht im Bereich **[[image:LMS .Benutzerhandbuch.Icons.WebHome@Icon_zweiRädchen.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] Weitere Einstellungen**.46 +Starten Sie die Funktion über die Kursansicht im Bereich **[[image:/wiki/bin/download/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Icons/WebHome/Icon_zweiR%C3%A4dchen.png?rev=1.2||alt="Icon_zweiRädchen.png" data-xwiki-image-style="img-icon"]] Weitere Einstellungen**. 40 40 ))) 41 41 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 42 42 ((( 43 43 (% class="content-wrapper" %) 44 44 ((( 45 -[[image:at tach:Kursrun - Kurseinstellungen ändern_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]52 +[[image:/wiki/bin/download/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Kurs/Kurseinstellungen/WebHome/Kursrun%20-%20Kurseinstellungen%20%C3%A4ndern_de.png?width=500&rev=2.2||alt="Kursrun - Kurseinstellungen ändern_de.png" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 46 46 ))) 47 47 ))) 48 48 |(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %)(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %) ... ... @@ -51,7 +51,7 @@ 51 51 )))|((( 52 52 (% class="content-wrapper" %) 53 53 ((( 54 -Wählen Sie hier den Eintrag [[image:LMS .Benutzerhandbuch.Icons.WebHome@Icon_Rädchen_schwarz.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] **Einstellungen**.61 +Wählen Sie hier den Eintrag [[image:/wiki/bin/download/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Icons/WebHome/Icon_R%C3%A4dchen_schwarz.png?rev=1.2||alt="Icon_Rädchen_schwarz.png" data-xwiki-image-style="img-icon"]] **Einstellungen**. 55 55 ))) 56 56 ))) 57 57 |(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %)(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %) ... ... @@ -64,21 +64,25 @@ 64 64 ((( 65 65 (% class="content-wrapper" %) 66 66 ((( 67 -[[image:at tach:Kursrun - Dialog Einstellungen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]74 +[[image:/wiki/bin/download/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Kurs/Kurseinstellungen/WebHome/Kursrun%20-%20Dialog%20Einstellungen_de.png?width=500&rev=1.2||alt="Kursrun - Dialog Einstellungen_de.png" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 68 68 ))) 69 69 ))) 70 - {{/layout-cell}}71 - {{/layout-section}}77 +))) 78 +))) 72 72 73 -{{layout-section ac:type="single"}} 74 -{{layout-cell}} 80 +(% class="macro-layout-section single" %) 81 +((( 82 +(% class="macro-layout-cell" %) 83 +((( 75 75 == Darstellung des Kurses == 76 - {{/layout-cell}}77 - {{/layout-section}}85 +))) 86 +))) 78 78 79 -{{layout-section ac:type="single"}} 80 -{{layout-cell}} 81 -[[image:attach:Kursrun -Kurseinstellungen zur Darstellung_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 88 +(% class="macro-layout-section single" %) 89 +((( 90 +(% class="macro-layout-cell" %) 91 +((( 92 +[[image:/wiki/bin/download/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Kurs/Kurseinstellungen/WebHome/Kursrun%20-Kurseinstellungen%20zur%20Darstellung_de.png?width=500&rev=1.2||alt="Kursrun -Kurseinstellungen zur Darstellung_de.png" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 82 82 83 83 (% data-snooker-col-series="numbers" data-snooker-locked-cols="0" %) 84 84 |(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %)(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %) ... ... @@ -91,7 +91,7 @@ 91 91 92 92 Ändern Sie die Einstellung zur Standardsprache nur, wenn Sie Kursbausteine und Inhalte entsprechend mehrsprachig anbieten möchten. Der Kurs wird dann allen Nutzern zunächst in der hier konfigurierten Sprache angezeigt. Die Nutzer haben aber immer die Möglichkeit, diese Vorauswahl individuell zu ändern und eine andere verfügbare Kurssprache zu wählen. 93 93 94 -Wie Sie die Mehrsprachigkeit nutzen beschreibt die Seite [[Kurs in verschiedenen Sprachen anbieten>> doc:LMS.Benutzerhandbuch.Lehren.Kurs.Kurs.WebHome]].105 +Wie Sie die Mehrsprachigkeit nutzen beschreibt die Seite [[Kurs in verschiedenen Sprachen anbieten>>path:/wiki/bin/view/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Kurs/Kurs%20in%20verschiedenen%20Sprachen%20anbieten/]]. 95 95 ))) 96 96 |(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %)(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %) 97 97 ((( ... ... @@ -101,18 +101,20 @@ 101 101 )))|((( 102 102 Sie können das Aussehen Ihres Kurses individuell anpassen. Nutzen Sie hierzu vorgefertigte Layoutbeispiele oder verwenden Sie eigene CSS-Dateien. 103 103 104 -Wie Sie eigene Vorlagen erstellen, konfigurieren und verwenden beschreibt die Seite [[Kurslayout>> doc:LMS.Benutzerhandbuch.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.Kurslayout.WebHome]].115 +Wie Sie eigene Vorlagen erstellen, konfigurieren und verwenden beschreibt die Seite [[Kurslayout>>path:/wiki/bin/view/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Kurs/Kurseinstellungen/Kurslayout/]]. 105 105 106 106 Um ein anderes Layout zu verwenden, klicken Sie auf die entsprechende Layoutbox und speichern diese Änderung. 107 107 ))) 108 - {{/layout-cell}}109 - {{/layout-section}}119 +))) 120 +))) 110 110 111 -{{layout-section ac:type="single"}} 112 -{{layout-cell}} 122 +(% class="macro-layout-section single" %) 123 +((( 124 +(% class="macro-layout-cell" %) 125 +((( 113 113 == Kurswerkzeuge == 114 114 115 -[[image:at tach:Kursrun128 +[[image:/wiki/bin/download/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Kurs/Kurseinstellungen/WebHome/Kursrun%20-Kurseinstellungen%20Kurswerkzeuge_de.png?width=500&rev=1.2||alt="Kursrun -Kurseinstellungen Kurswerkzeuge_de.png" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 116 116 117 117 (% class="wrapped" data-snooker-col-series="numbers" data-snooker-locked-cols="0" %) 118 118 |(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %)(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %) ... ... @@ -132,7 +132,7 @@ 132 132 133 133 Löschen Sie einen Kurs mit bestehendem Leistungsnachweis, können die Benutzer nach wie vor ihren Leistungsnachweis aufrufen. 134 134 135 -Weitere Informationen zum Leistungsnachweis enthält die Seite [[Bewertungen und Zertifikate>> doc:LMS.Lernen.Bewertungen.WebHome]]. Hier erfahren Sie auch, wie Sie individuelle Vorlagen für automatisch erzeugte Zertifikatsdokumente (pdf-Dateiformat) erstellen und verwenden.148 +Weitere Informationen zum Leistungsnachweis enthält die Seite [[Bewertungen und Zertifikate>>path:/wiki/bin/view/LMS/Lernen/Bewertungen%20und%20Zertifikate/]]. Hier erfahren Sie auch, wie Sie individuelle Vorlagen für automatisch erzeugte Zertifikatsdokumente (pdf-Dateiformat) erstellen und verwenden. 136 136 ))) 137 137 |(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %)(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %) 138 138 ((( ... ... @@ -142,7 +142,7 @@ 142 142 )))|((( 143 143 Wählen Sie hier, ob Ihr Kurs einen Kurskalender verwenden soll. Ist der Kurskalender aktiviert, sehen Kursbesucher einen Link Kurskalender in der linken Kursnavigation unter den Kursbausteinen. Mit Klick auf diesen öffnet sich der Kurskalender im mittleren Kursbereich. 144 144 145 -Im Kurskalender können Sie Kurstermine erfassen und diese mit Kursbausteinen verknüpfen. Zusätzlich oder alternativ zur Anzeige des Kurskalenders über die Werkzeugbox, können Sie den Kurskalender auch direkt in die Kursstruktur einbinden. Verwenden Sie hierzu den Kursbaustein [[Calendar>> doc:LMS.Benutzerhandbuch.Lehren.Kursbausteine.Calendar.WebHome]].158 +Im Kurskalender können Sie Kurstermine erfassen und diese mit Kursbausteinen verknüpfen. Zusätzlich oder alternativ zur Anzeige des Kurskalenders über die Werkzeugbox, können Sie den Kurskalender auch direkt in die Kursstruktur einbinden. Verwenden Sie hierzu den Kursbaustein [[Calendar>>path:/wiki/bin/view/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Kursbausteine/Calendar/]]. 146 146 ))) 147 147 |(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %)(% class="numberingColumn" data-mce-resize="false" contenteditable="false" %) 148 148 ((( ... ... @@ -152,15 +152,15 @@ 152 152 )))|((( 153 153 (% class="content-wrapper" %) 154 154 ((( 155 -Sie können in den [[Kursordner>> doc:LMS.Benutzerhandbuch.Lehren.Kursbausteine.Ordner.WebHome]] (Ablageordner) einen sogenannten **Ressourcenordner** einbinden. Der Ressourcenordner ist ein eigenständiger Lerninhalt und ermöglicht es, Dateien in mehreren Kursen zu verwenden. Dies können zum Beispiel CSS-Dateien oder auch mehrfach verwendete HTML-Seiten oder Bilder sein. Den Ressourcenordner müssen Sie zuvor als eigenen Lerninhalt anlegen.168 +Sie können in den [[Kursordner>>path:/wiki/bin/view/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Kursbausteine/Ordner/]] (Ablageordner) einen sogenannten **Ressourcenordner** einbinden. Der Ressourcenordner ist ein eigenständiger Lerninhalt und ermöglicht es, Dateien in mehreren Kursen zu verwenden. Dies können zum Beispiel CSS-Dateien oder auch mehrfach verwendete HTML-Seiten oder Bilder sein. Den Ressourcenordner müssen Sie zuvor als eigenen Lerninhalt anlegen. 156 156 157 -Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[Ressourcenordner>> doc:LMS.Benutzerhandbuch.Lehren.Lerninhalte.Lerninhaltstypen.Ressourcenordner.WebHome]].170 +Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[Ressourcenordner>>path:/wiki/bin/view/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Lerninhalte/Lerninhaltstypen/Ressourcenordner/]]. 158 158 159 159 Ordnen Sie wie folgt einen Ressourcenordner Ihrem Kurs zu: 160 160 161 161 162 162 |(% colspan="1" %)((( 163 -Öffnen Sie das Menü [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_zweiR%C3%A4dchen.png?version=1&modificationDate=1685527375868&api=v2||width="20"]] //**Weitere Einstellungen** //oben rechts im Kurs. 176 +Öffnen Sie das Menü [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_zweiR%C3%A4dchen.png?version=1&modificationDate=1685527375868&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_zweiR%C3%A4dchen.png?version=1&modificationDate=1685527375868&api=v2" width="20"]] //**Weitere Einstellungen** //oben rechts im Kurs. 164 164 165 165 166 166 )))|(% rowspan="2" %)((( ... ... @@ -168,13 +168,13 @@ 168 168 ))) 169 169 170 170 |((( 171 -Es öffnet sich der Dialog //**Ei** **nstellungen** //. Klicken Sie im Abschnitt //**Kurswerkzeuge** //unter //**Ressourcenordner** //auf den Button [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2||width="20"]] //**Ressourcenordner zuordnen** //. 184 +Es öffnet sich der Dialog //**Ei** **nstellungen** //. Klicken Sie im Abschnitt //**Kurswerkzeuge** //unter //**Ressourcenordner** //auf den Button [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2" width="20"]] //**Ressourcenordner zuordnen** //. 172 172 )))|((( 173 173 [[image:https://www.bps-system.de/help/download/attachments/229869407/Kurseinstellungen%20-%20Ressourcenordner%20neu%20zuordnen_de.png?version=1&modificationDate=1558449605681&api=v2||alt="Ressourcenordner zuordnen" width="500"]] 174 174 ))) 175 175 176 176 |(% colspan="1" %)((( 177 -Es öffnet sich eine Übersicht aller Ressourcenordner für die Sie verantwortlich sind. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus und klicken Sie bei diesem auf das **[[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Plus.png?version=1&modificationDate=1685527381336&api=v2||width="20"]] Plus-Icon** in der Spalte //**Aktionen** //. 190 +Es öffnet sich eine Übersicht aller Ressourcenordner für die Sie verantwortlich sind. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus und klicken Sie bei diesem auf das **[[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Plus.png?version=1&modificationDate=1685527381336&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Plus.png?version=1&modificationDate=1685527381336&api=v2" width="20"]] Plus-Icon** in der Spalte //**Aktionen** //. 178 178 )))|(% colspan="1" %)((( 179 179 [[image:https://www.bps-system.de/help/download/attachments/229869407/Kurseinstellungen%20-%20Ressourcenordner%20ausw%C3%A4hlen_de.png?version=1&modificationDate=1558449605712&api=v2||alt="Ressource auswählen" width="500"]] 180 180 ))) ... ... @@ -186,8 +186,8 @@ 186 186 |(% colspan="1" %)((( 187 187 Sie können jederzeit die getroffene Zuordnung bearbeiten: 188 188 189 -* Mit Klick auf den Button** [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2||width="20"]] //Auswechseln// **können Sie eine andere Zuordnung wählen. 190 -* Um die aktuelle Zuordnung vollständig zu entfernen, wählen Sie den Button** [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20entfernen.png?version=1&modificationDate=1685527375363&api=v2||width="20"]] //Zuordnung entfernen// **. 202 +* Mit Klick auf den Button** [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2" width="20"]] //Auswechseln// **können Sie eine andere Zuordnung wählen. 203 +* Um die aktuelle Zuordnung vollständig zu entfernen, wählen Sie den Button** [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20entfernen.png?version=1&modificationDate=1685527375363&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20entfernen.png?version=1&modificationDate=1685527375363&api=v2" width="20"]] //Zuordnung entfernen// **. 191 191 192 192 Wurden Dateien des Ressourcenordners bereits im Kurs verwendet, ist durch das Austauschen oder Entfernen des Ressourcenordners der Zugriff auf diese Dateien im Kurs nicht mehr möglich. 193 193 ))) ... ... @@ -222,13 +222,13 @@ 222 222 ((( 223 223 Sie können dem Kurs ein **Glossar** zuordnen. Ein Glossar ist ein alphabetisches Wörterverzeichnis, das den Nutzern eines Kurses als Nachschlagehilfe dient. Wenn ein Glossar im Kurs eingebunden ist, sehen Kursbesucher einen Link Glossar in der linken Kursnavigation unter den Kursbausteinen. Mit Klick auf diesen öffnet sich der Inhalt des Glossars im mittleren Kursbereich. 224 224 225 -Ein Glossar ist ein eigenständiger [[Lerninhalt >> doc:LMS.Benutzerhandbuch.Lehren.Lerninhalte.WebHome]]und kann somit in mehreren Kursen verwendet werden. Weitere Informationen zum Erstellen und Konfigurieren von Glossareinträgen enthält der Abschnitt [[Glossar>>doc:LMS.Benutzerhandbuch.Lehren.Lerninhalte.Lerninhaltstypen.Glossar.WebHome]].238 +Ein Glossar ist ein eigenständiger [[Lerninhalt >>path:/wiki/bin/view/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Lerninhalte/]]und kann somit in mehreren Kursen verwendet werden. Weitere Informationen zum Erstellen und Konfigurieren von Glossareinträgen enthält der Abschnitt [[Glossar>>path:/wiki/bin/view/LMS/Benutzerhandbuch%20OPAL/Lehren/Lerninhalte/Lerninhaltstypen/Glossar/]]. 226 226 227 227 Ordnen Sie wie folgt Ihrem Kurs ein Glossar zu: 228 228 229 229 230 230 |(% colspan="1" %)((( 231 -Öffnen Sie das Menü **[[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_zweiR%C3%A4dchen.png?version=1&modificationDate=1685527375868&api=v2||width="20"]] //Weitere Einstellungen// **oben rechts im Kurs. 244 +Öffnen Sie das Menü **[[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_zweiR%C3%A4dchen.png?version=1&modificationDate=1685527375868&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_zweiR%C3%A4dchen.png?version=1&modificationDate=1685527375868&api=v2" width="20"]] //Weitere Einstellungen// **oben rechts im Kurs. 232 232 233 233 234 234 )))|(% rowspan="2" %)((( ... ... @@ -238,13 +238,13 @@ 238 238 |(% colspan="1" %)Wählen Sie den ersten Eintrag **//Einstellungen// **aus. 239 239 240 240 |((( 241 -Es öffnet sich der Dialog// **E** **instellungen** //. Klicken Sie im Abschnitt //**Kurswerkzeuge** //unter //**Glossar** //auf den Button [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2||width="20"]] //**Glossar zuordnen** //. 254 +Es öffnet sich der Dialog// **E** **instellungen** //. Klicken Sie im Abschnitt //**Kurswerkzeuge** //unter //**Glossar** //auf den Button [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2" width="20"]] //**Glossar zuordnen** //. 242 242 )))|((( 243 243 [[image:https://www.bps-system.de/help/download/attachments/229869416/Kurseinstellungen%20-%20Glossar%20neu%20zuordnen_de.png?version=1&modificationDate=1558449606108&api=v2||alt="Glossar zuordnen" width="500"]] 244 244 ))) 245 245 246 246 |(% colspan="1" %)((( 247 -Es öffnet sich eine Tabelle mit den verfügbaren Glossar-Ressourcen. Wählen Sie das gewünschte Glossar aus und klicken Sie bei diesem auf das [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Plus.png?version=1&modificationDate=1685527381336&api=v2||width="20"]] **Plus-Icon** in der Spalte //**Aktionen** //. 260 +Es öffnet sich eine Tabelle mit den verfügbaren Glossar-Ressourcen. Wählen Sie das gewünschte Glossar aus und klicken Sie bei diesem auf das [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Plus.png?version=1&modificationDate=1685527381336&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Plus.png?version=1&modificationDate=1685527381336&api=v2" width="20"]] **Plus-Icon** in der Spalte //**Aktionen** //. 248 248 )))|(% colspan="1" %)((( 249 249 [[image:https://www.bps-system.de/help/download/attachments/229869416/Kurseinstellungen%20-%20Glossar%20ausw%C3%A4hlen_de.png?version=1&modificationDate=1558449606190&api=v2||alt="Ressource auswählen" width="500"]] 250 250 ))) ... ... @@ -256,8 +256,8 @@ 256 256 |(% colspan="1" %)((( 257 257 Sie können jederzeit die getroffene Zuordnung bearbeiten. 258 258 259 -* Mit Klick auf den Button** [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2||width="20"]] //Auswechseln// **können Sie ein anderes Glossar wählen. 260 -* Um die aktuelle Zuordnung vollständig zu entfernen, wählen Sie den Button** [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20entfernen.png?version=1&modificationDate=1685527375363&api=v2||width="20"]] //Zuordnung entfernen// **. 272 +* Mit Klick auf den Button** [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20intern.png?version=1&modificationDate=1685527383934&api=v2" width="20"]] //Auswechseln// **können Sie ein anderes Glossar wählen. 273 +* Um die aktuelle Zuordnung vollständig zu entfernen, wählen Sie den Button** [[image:https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20entfernen.png?version=1&modificationDate=1685527375363&api=v2||alt="https://www.bps-system.de/help/download/thumbnails/102368089/Icon_Link%20entfernen.png?version=1&modificationDate=1685527375363&api=v2" width="20"]] //Zuordnung entfernen// **. 261 261 ))) 262 262 263 263 (% class="box errormessage" %) ... ... @@ -290,6 +290,6 @@ 290 290 ))) 291 291 ))) 292 292 ))) 293 - {{/layout-cell}}294 - {{/layout-section}}295 - {{/layout}}306 +))) 307 +))) 308 +)))