Änderungen von Dokument Aufgabe
Zuletzt geändert von Raghda Tajjiou am 07.10.2025
Von Version 1335.1
bearbeitet von Carina Enke
am 20.12.2023
am 20.12.2023
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1217.1
bearbeitet von Carina Enke
am 17.01.2018
am 17.01.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.6.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 45 gelöscht)
- Bewerrtungswerkzeug - Teilnehmer wählen_de.png
- Bewertungswerkzeug - Aufgabe auswählen_de.png
- Bewertungswerkzeug - Aufgabe auswählen_en.png
- Bewertungswerkzeug - Detailansicht Nutzer_de.png
- Bewertungswerkzeug - Detailansicht Nutzer_en.png
- Bewertungswerkzeug - Download_de.png
- Bewertungswerkzeug - zugewiesene Aufgaben_de.png
- Bewertungswerkzeug - zugewiesene Aufgaben_en.png
- Bewertungswerkzeug-Abgabeordner_de.png
- Bewertungswerkzeug-Abgabeordner_en.png
- Bewertungswerkzeug-Anz Dateien_de.png
- Bewertungswerkzeug-Anz Dateien_en.png
- Bewertungswerkzeug-Aufgabe zurücknehmen_de.png
- Bewertungswerkzeug-Aufgabe zurücknehmen_en.png
- Bewertungswerkzeug-Bewertungsformular_de.png
- Bewertungswerkzeug-Bewertungsformular_en.png
- Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_de.png
- Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_en.png
- Bewertungswerkzeug-Rückgabeordner_de.png
- Bewertungswerkzeug-Rückgabeordner_en.png
- Explorer - Dropboxordner_de.png
- Kurseditor-Tab Abgabe_de.png
- Kurseditor-Tab Abgabe_en.png
- Kurseditor-Tab Zuweisung_de.png
- Kurseditor-Tab Zuweisung_en.png
- Kursrun - Ablauf PeerReview_de.png
- Kursrun - Aufgabe auswählen_de.png
- Kursrun - Aufgabe erstellen und auswählen_de.png
- Kursrun - Aufgabe mit PeerReview_de.png
- Kursrun - Aufgaben erstellen_de.png
- Kursrun-Aufgabenlösung abgeben_de.png
- Kursrun-Aufgabenlösung abgeben_en.png
- Kursrun-Aufgabenlösung editieren_de.png
- Kursrun-Aufgabenlösung editieren_en.png
- Kursrun-Aufgabenlösung löschen_de.png
- Kursrun-Aufgabenlösung löschen_en.png
- Kursrun-Aufgabenverwaltung_de.png
- Kursrun-Aufgabenverwaltung_en.png
- Kursrun-Beispiel Aufgabe_de.png
- Kursrun-Beispiel Aufgabe_en.png
- Kursrun-Erstellen und Upload_de.png
- Kursrun-Erstellen und Upload_en.png
- Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png
- Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_en.png
- image2020-3-26_11-54-27.png
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.WebHome - Tags
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -aufgabe|kursbaustein|musterlösung|aufgabenzuweisung|abgabe - Inhalt
-
... ... @@ -1,24 +1,14 @@ 1 - 1 +{{sv-translation language="de"}} 2 2 {{layout}} 3 3 {{layout-section ac:type="single"}} 4 -{{layout-cell}} 5 -\\ 6 -{{/layout-cell}} 4 +{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 7 7 {{/layout-section}} 8 8 9 9 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 10 10 {{layout-cell}} 11 -[[image:attach:Icons@KB_Aufgabe.png]]Der Kursbaustein **Aufgabe **ermöglicht d urch eine flexibleKombinationverschiedener**Teilbausteine**einebesondereVielzahlanEinsatzszenarien,beidenen beispielsweise:9 +[[image:attach:Icons@KB_Aufgabe.png]]Der Kursbaustein **Aufgabe **ermöglicht es, eine oder mehrere Dateien mit Aufgabenstellungen an Lernende zuzuweisen oder von ihnen auswählen zu lassen. Nach erfolgter Auswahl können Nutzer eine oder mehrere Lösungsdateien erstellen oder hochladen und abgeben. Die Leistung eines jeden Teilnehmers kann separat bewertet und ein persönliches Feedback zu seiner Arbeit gegeben werden. Die Lösungen können bewertet und mit einem Bestandenstatus ausgezeichnet werden. Dateien mit Musterlösungen können für alle Nutzer sichtbar angezeigt oder besonders ansprechende Nutzerlösungen als Musterlösung vorgeschlagen werden. 12 12 13 -* Lernende Dateien mit Aufgabenstellungen automatisch zugewiesen bekommen oder selbst wählen 14 -* Lernende eine oder mehrere Lösungsdateien in individuellen Abgabeordnern ablegen 15 -* Leistungen von Teilnehmern separat bewertet werden und ein persönliches Feedback in Form einer Datei in einem nutzerindividuellen Abgabeordner erfolgen kann 16 -* eine Bewertung durch ein [[doc:Peer Review]] Verfahren einsetzbar ist 17 -* Dateien mit Musterlösungen für alle Nutzer hinterlegt und zu einem konfigurierbaren Zeitpunkt nutzbar werden 18 - 19 - 20 - 21 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="7F000001016D639F120B35E129E5C211"/}} 11 +Für diesen Kursbaustein ist außerdem die Bewertung durch [[doc:Peer Review]] möglich. 22 22 {{/layout-cell}} 23 23 24 24 {{layout-cell}} ... ... @@ -26,7 +26,7 @@ 26 26 {{panel title="Inhalt"}} 27 27 28 28 29 -{{toc maxLevel="5" minLevel="2"/}}19 +{{toc maxLevel="5"/}} 30 30 31 31 **Weiterführende Informationen** 32 32 ... ... @@ -39,173 +39,77 @@ 39 39 40 40 {{layout-section ac:type="single"}} 41 41 {{layout-cell}} 42 -(% class="auto-cursor-target" %) 43 -== Überblick == 32 +== Nutzung aus Lerner-Sicht == 44 44 45 -(% class="auto-cursor-target" %) 46 -Der Kursbaustein Aufgabe ist in mehrere **Bereiche **unterteilt. Diese werden je nach Konfiguration und Fortschritt der Bearbeitung angezeigt. 34 + 47 47 48 -(% class="auto-cursor-target" %) 49 -[[image:attach:Kursrun-Beispiel Aufgabe_de.png]] 36 +{{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}} 37 +|((( 38 +Der Kursbaustein Aufgabe ist in mehrere Bereiche unterteilt. Je nach Konfiguration und Fortschritt der Bearbeitung werden diese angezeigt. Das Beispielbild rechts zeigt einen Kursbaustein Aufgabe, der alle Teilbereiche enthält und bereits von einem Nutzer vollständig bearbeitet wurde. 50 50 51 -(% class="auto-cursor-target" %) 52 -Folgende Bereiche können Ihnen angezeigt werden: 53 - 54 -(% class="wrapped" %) 55 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 56 -((( 57 -1 58 -)))|=((( 59 -Bewertung 60 -)))|((( 61 -(% class="content-wrapper" %) 62 -((( 63 -Im Bereich [[Bewertung>>doc:Bewertungen und Zertifikate]] sehen Sie je nach Einstellung verschiedene Bewertungselemente wie beispielsweise die erreichte Punktzahl, die Note und den Bestanden-Status. Der Bereich Bewertung ist für Sie erst sichtbar, wenn der Tutor eine Bewertung zu diesem Kursbaustein für Sie vorgenommen hat. 64 -))) 65 -))) 66 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 67 -((( 68 -\\ 69 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 70 -((( 71 -Informationen zum Ablauf des Peer Review 72 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 73 -((( 74 -(% class="content-wrapper" %) 75 -((( 76 -Dieser Abschnitt wird angezeigt, wenn der Kursverantwortliche die Bewertungsoption [[doc:Peer Review]] aktiviert hat. Sie können den Abschnitt öffnen und erhalten weitere Inforamtionen zum Ablauf des Peer Review-Verfahrens. 77 - 78 -{{expand title="Beispiel einer Aufgabe mit PeerReview ..."}} 79 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 80 80 |((( 81 - Hat der Kursautor für einen Kursbaustein Aufgabe dieBewertungim Peer Review-Verfahren vorgesehen, erscheint beim Aufgabenbaustein der Abschnitt**Informationen zum Ablauf des Peer Review**.41 +**Bewertung** 82 82 )))|((( 83 -(% class="content-wrapper" %) 84 -((( 85 -(% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:Kursrun - Aufgabe mit PeerReview_de.png]] 43 +Im Bereich [[Bewertung>>doc:Bewertungen und Zertifikate]] sehen Sie je nach Einstellung verschiedene Bewertungselemente, wie beispielsweise die erreichte Punktzahl, die Note und den Bestanden-Status. Der Bereich Bewertung ist für Sie erst sichtbar, wenn der Tutor eine Bewertung zu diesem Kursbaustein für Sie vorgenommen hat. 86 86 ))) 87 -))) 88 88 |((( 89 -Öffnen Sie diesen Bereich, sehen Sie, welche Abschnitte für das Peer Review vorgesehen sind und welche weiteren Einstellungen vorgenommen wurden. 90 - 91 -Weitere Informationen zum PeerReview erhalten enthält der Abschnitt [[doc:Peer Review]]. 92 -)))|((( 93 -(% class="content-wrapper" %) 94 -((( 95 -(% class="confluence-embedded-file-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:Kursrun - Ablauf PeerReview_de.png]] 96 -))) 97 -))) 98 -{{/expand}} 99 -))) 100 -))) 101 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 102 -((( 103 -2 104 -)))|=((( 105 -Aufgabe auswählen / Ihre Aufgabe** 46 +**Aufgabe auswählen 106 106 ** 107 107 )))|((( 108 -(% class="content-wrapper" %) 109 -((( 110 -Je nach Vorgabe des Kursautors sehen Sie hier eine oder mehrere Aufgabendateien, von denen Sie eine auswählen können, bzw. die Aufgabendatei, welche Ihnen bereits automatisch zugewiesen wurde. Die gewählte oder zugewiesene Aufgabe wird farbig hinterlegt. Je nach Einstellung des Kursautors können Aufgaben angesehen werden bevor man sie auswählt (Vorschau) oder die bereits getroffene Auswahl kann nachträglich wieder zurückgenommen werden. An verschiedenen Icons erkennen Sie, welche dieser Möglichkeiten der Autor für diesen Kursbaustein konfiguriert hat. 49 +Je nach Vorgabe des Kursautors sehen Sie hier eine oder mehrere Aufgabendateien, von denen Sie eine auswählen können bzw. die Aufgabendatei, welche Ihnen bereits automatisch zugewiesen wurde. Die gewählte oder zugewiesene Aufgabe wird farbig hinterlegt. Je nach Einstellung des Kursautors können Aufgaben angesehen werden bevor man sie auswählt (Vorschau) oder die bereits getroffene Auswahl kann nachträglich wieder zurückgenommen werden. An verschiedenen Icons erkennen Sie, welche dieser Möglichkeiten der Autor für diesen Kursbaustein konfiguriert hat. 111 111 112 -{{expand title="Beispiel ..."}} 113 -[[image:attach:Kursrun - Aufgabe auswählen_de.png]] 114 - 115 -Erscheinen in diesem Bereich die Buttons Erstellen oder Upload, so hat der Kursautor Ihnen das Recht zur Erstellung von Aufgabendateien gegeben. 116 - 117 -[[image:attach:Kursrun - Aufgabe erstellen und auswählen_de.png]] 118 -{{/expand}} 119 - 120 -\\ 121 - 122 122 Alle verfügbaren Möglichkeiten werden im Abschnitt **Funktionen für den Nutzer** erläutert. 123 123 124 124 {{info}} 125 -Es ist nicht möglich mehrere Aufgaben auszuwählen. Sie können mehrere Aufgaben ggf. anschauen, aber **immer nur eine Aufgabe zur Bearbeitung auswählen**.54 +Es ist nicht möglich mehrere Aufgaben auszuwählen. Sie können mehrere Aufgaben ggf. anschauen, aber immer nur eine Aufgabe zur Bearbeitung auswählen. 126 126 {{/info}} 127 127 ))) 128 -))) 129 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 130 -((( 131 -3 132 -)))|=((( 133 -Musterlösung 57 +|((( 58 +**Musterlösung** 134 134 )))|((( 135 -(% class="content-wrapper" %) 136 -((( 137 137 Dieser Bereich enthält Lösungsvorschläge o. ä. Dateien, die der Autor zur Verfügung stellen kann. Mit Klick auf den Titel startet der Download. 138 138 ))) 139 -))) 140 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 141 -((( 142 -4 143 -)))|=((( 144 -Lösung abgeben 62 +|((( 63 +**Lösung abgeben** 145 145 )))|((( 146 -(% class="content-wrapper" %) 147 -((( 148 148 In diesem Bereich können Sie Ihre Lösungen abgeben. Sie können sowohl neue Dokumente erstellen als auch bestehende Dateien von Ihrer Festplatte hochladen. Der Autor kann jedoch festlegen, welche der beiden Möglichkeiten verfügbar sind. 149 149 ))) 150 -))) 151 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 152 -((( 153 -5 154 -)))|=((( 155 -Zurückgegebene Dokumente 67 +|((( 68 +**Zurückgegebene Dokumente** 156 156 )))|((( 157 -(% class="content-wrapper" %) 158 -((( 159 159 Hat der Tutor bzw. der Bewertende Korrekturhinweise in Form von Dateien für Sie, finden Sie diese Dokumente in diesem Bereich. 160 160 ))) 72 +)))|((( 73 +[[image:attach:Kursrun-Beispiel Aufgabe_de.png]] 161 161 ))) 162 162 163 163 {{note}} 164 -Die Verfügbarkeit der einzelnen Bereiche hängt zum einen von der Konfiguration des Tutors und zum anderen von Ihrem Bearbeitungsstand ab.77 +Die Verfügbarkeit der einzelnen Bereiche hängt zum einen von der Konfiguration des Tutors ab und zum anderen von Ihrem Bearbeitungsstand. 165 165 {{/note}} 166 166 167 167 168 168 169 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F015AB31D517D428E7FABEDB9"/}} 170 -{{/layout-cell}} 171 -{{/layout-section}} 82 +{{display reference="Kursfortschritt automatisch"/}} 83 +{{/panel}} 172 172 173 -{{layout-section ac:type="single"}} 174 -{{layout-cell}} 175 -\\ 176 -{{/layout-cell}} 177 -{{/layout-section}} 178 - 179 -{{layout-section ac:type="single"}} 180 -{{layout-cell}} 181 -== Nutzung aus Lerner-Sicht == 182 - 183 183 {{panel title="Funktionen für Nutzer"}} 184 184 Als Nutzer können Sie in einem Kursbaustein Aufgabe folgende Funktionen nutzen: 185 185 186 -{{expand title="Liste der Funktionen öffnen ..."}} 187 -(% class="wrapped" %) 188 188 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 189 189 ((( 190 -(% class="content-wrapper" %) 191 -((( 192 192 [[image:attach:Icons@Icon_Abonnieren_de.png]] 193 -))) 194 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 91 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 195 195 ((( 196 -Aufgabe abonnieren 93 +**Aufgabe abonnieren** 197 197 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 198 198 ((( 199 -(% class="content-wrapper" %) 200 -((( 201 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F016020B13569EB913694708B"/}} 96 +{{display reference="Baustein abonnieren"/}} 202 202 ))) 203 -))) 204 204 |((( 205 - \\206 -)))| =(((99 + 100 +)))|((( 207 207 (% style="text-align: left;" %) 208 -Aufgabe vor der Auswahl ansehen (Vorschau) 102 +==== Aufgabe vor der Auswahl ansehen (Vorschau) ==== 209 209 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 210 210 ((( 211 211 Hat der Kursautor die Vorschau der Aufgaben erlaubt, dürfen Sie sich die Aufgaben vor der Auswahl ansehen. Klicken Sie dazu auf den **Dateititel**. Mit dem Klick startet der Download. Passiert beim Klick auf den Dateititel nichts, hat der Kursautor die Vorschau unterbunden. ... ... @@ -212,81 +212,63 @@ 212 212 ))) 213 213 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 214 214 ((( 215 -(% class="content-wrapper" %) 216 -((( 217 217 [[image:attach:Icons@Icon_Aufgabe auswählen.png]] 218 -))) 219 -)))|=((( 220 -Aufgabe selbst auswählen 221 221 )))|((( 111 +**Aufgabe selbst auswählen** 112 +)))|((( 222 222 Hat eine Aufgabe dieses Symbol am Ende, können Sie selbst die Auswahl treffen. Mit Klick auf diese Symbolfläche wird Ihre Wahl gespeichert und die ausgewählte Aufgabendatei farbig hinterlegt. Gleichzeitig verschwindet der Auswahl-Button an allen weiteren Aufgabeneinträgen. 223 223 ))) 224 224 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 225 225 ((( 226 -(% class="content-wrapper" %) 227 -((( 228 228 [[image:attach:Icons@Icon_Auswahl aufheben.png]] 229 -))) 230 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 118 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 231 231 ((( 232 -(% style="color: rgb(63,68,68);" class="confluence-link" %)Auswahl einer Aufgabe aufheben 120 +==== (% style="color: rgb(63,68,68);" class="confluence-link" %)Auswahl einer Aufgabe aufheben(%%) ==== 233 233 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 234 234 ((( 235 -(% class="content-wrapper" %) 236 -((( 237 -Erscheint bei der gewählten Aufgabe dieses Symbol am Ende des Eintrags, so können Sie die Auswahl dieser Aufgabe zurücknehmen und eine andere Aufgabe auswählen. Klicken Sie auf das Symbol. Die farbige Markierung verschwindet und die Schaltfläche zur Aufgabenauswahl erscheint bei allen noch verfügbaren Aufgabendateien. 123 +Erscheint bei der gewählten Aufgabe dieses Symbol am Ende des Eintrages, so können Sie die Auswahl dieser Aufgabe zurücknehmen und eine andere Aufgabe auswählen. Klicken Sie auf das Symbol. Die farbige Markierung verschwindet und die Schaltfläche zur Aufgabenauswahl erscheint bei allen noch verfügbaren Aufgabendateien. 238 238 239 239 {{info}} 240 -Die Möglichkeit ,eine Aufgabe wieder abzuwählen, muss vom Autor des Kurses konfiguriert werden und steht nur dann zur Verfügung.126 +Die Möglichkeit eine Aufgabe wieder abzuwählen, muss vom Autor des Kurses konfiguriert werden und steht nur dann zur Verfügung. 241 241 {{/info}} 242 242 ))) 243 -))) 244 244 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 245 245 ((( 246 -(% class="content-wrapper" %) 247 -((( 248 248 [[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_de.png]] 249 249 250 250 [[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]] 251 -))) 252 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 134 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 253 253 ((( 254 -Aufgaben erstellen 136 +**Aufgaben erstellen** 255 255 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 256 256 ((( 257 257 Erscheinen diese beiden Button im Bereich Aufgabe auswählen, so hat der Kursautor Ihnen das Recht zur Erstellung von Aufgabendateien gegeben. 258 258 259 259 * ((( 260 -**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach de mKlick auf diese Schaltfläche öffnet sich der [[doc:Texteditor]].142 +**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach der Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich der [[Texteditor >>doc:Texteditor]]. 261 261 ))) 262 262 * ((( 263 -**Upload :** Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster,mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien hochgeladen werden können.145 +**Upload**: Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien hochgeladen werden können. 264 264 ))) 265 265 ))) 266 266 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 267 267 ((( 268 -(% class="content-wrapper" %) 269 -((( 270 270 [[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_de.png]] 271 271 272 272 [[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]] 273 -))) 274 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 153 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 275 275 ((( 276 -Lösungen abgeben 155 +==== Lösungen abgeben ==== 277 277 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 278 278 ((( 279 -(% class="content-wrapper" %) 280 -((( 281 281 Wenn Sie diesen Bereich und mindestens eines dieser Symbole sehen, können Sie eine Lösung abgeben. 282 282 283 283 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 284 284 Um eine Lösung für die Aufgabe abzugeben, gehen Sie wie folgt vor: 285 285 286 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 287 287 |((( 288 -1. Öffnen Sie den Kursbaustein **Aufgabe** //.//289 -1. Gehen Sie in den Abschnitt **Lösung abgeben** .164 +1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Aufgabe**.// 165 +1. Gehen Sie in den Abschnitt //**Lösung abgeben.**// 290 290 1. ((( 291 291 Hier sind je nach Konfiguration des Aufgabenbausteins die Funktionen Erstellen und Upload verfügbar. 292 292 ))) ... ... @@ -295,34 +295,24 @@ 295 295 **Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Lösung hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:Texteditor]]. 296 296 ))) 297 297 * ((( 298 -**Upload :**Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster,mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien hochgeladen werden können.174 +**Upload**: Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien hochgeladen werden können. 299 299 ))) 300 300 )))|((( 301 -(% class="content-wrapper" %) 302 -((( 303 303 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung abgeben_de.png]] 304 304 ))) 305 -))) 306 306 {{/expand}} 307 307 ))) 308 -))) 309 309 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 310 310 ((( 311 -(% class="content-wrapper" %) 312 -((( 313 313 [[image:attach:Icons@Icon_Bearbeiten.png]] 314 -))) 315 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 184 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 316 316 ((( 317 -Bereits abgegebene Lösung nachträglich editieren 186 +==== Bereits abgegebene Lösung nachträglich editieren ==== 318 318 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 319 319 ((( 320 -(% class="content-wrapper" %) 321 -((( 322 322 Wenn Sie dieses Symbol sehen, können Sie Ihre bereits abgegebene Lösung nach dem Erstellen oder Hochladen noch bearbeiten. 323 323 324 324 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 325 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 326 326 |((( 327 327 Nach dem Erstellen oder Hochladen Ihrer Lösung, können Sie diese noch bearbeiten. 328 328 ... ... @@ -330,62 +330,49 @@ 330 330 1. Es öffnet sich der Texteditor. Sie können nun Ihre Änderungen vornehmen. 331 331 1. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche** Speichern** im Texteditor. 332 332 )))|((( 333 -(% class="content-wrapper" %) 334 -((( 335 335 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung editieren_de.png]] 336 336 ))) 337 -))) 338 338 {{/expand}} 339 339 ))) 340 -))) 341 341 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 342 342 ((( 343 -(% class="content-wrapper" %) 344 -((( 345 345 [[image:attach:Icons@Icon_Artefakt.png]] 346 -))) 347 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 206 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 348 348 ((( 349 -Aufgabenlösung im E-Portfolio speichern 208 +==== Aufgabenlösung im E-Portfolio speichern ==== 350 350 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 351 351 ((( 352 -Wenn Sie dieses Symbol sehen, können Sie mit einemKlickdarauf Ihre Aufgabenlösung auch als Artefakt in Ihrem E-Portfolio ablegen oder direkt einer Sammelmappe zuordnen.211 +Wenn Sie dieses Symbol sehen, können Sie mit Klick auf das Puzzle-Symbol Ihre Aufgabenlösung auch als Artefakt in Ihrem E-Portfolio ablegen oder direkt einer Sammelmappe zuordnen. 353 353 ))) 354 354 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 355 355 ((( 356 -(% class="content-wrapper" %) 357 -((( 358 358 [[image:attach:Icons@Icon_Löschen.png]] 359 -))) 360 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 216 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 361 361 ((( 362 -Bereits abgegebene Lösung löschen 218 +==== Bereits abgegebene Lösung löschen ==== 219 + 220 + 221 + 222 + 223 + 363 363 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 364 364 ((( 365 -(% class="content-wrapper" %) 366 -((( 367 367 Sie können ein bereits erstelltes oder hochgeladenes Dokument wieder löschen, wenn Sie das Löschen-Symbol am Ende sehen. 368 368 369 369 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 370 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 371 371 |((( 372 -Um eine einzelne Datei zu löschen, nutzen Sie den **Löschen-Button** am Ende der Zeile zum Dateieintrag. 230 +Um eine einzelne Datei zu löschen, nutzen Sie den //**Löschen-Button** //am Ende der Zeile zum Dateieintrag. 373 373 374 -Wollen Sie mehrere Dateien löschen, markieren Sie die gewünschten Einträge mit hilfe der Checkbox vor dem Titel und verwenden Sie die Funktion **Löschen **im Kopf der Tabelle.232 +Wollen Sie mehrere Dateien löschen, markieren Sie die gewünschten Einträge mit Hilfe der Checkbox vor dem Titel und verwenden Sie die Funktion //**Löschen **//im Kopf der Tabelle. 375 375 )))|((( 376 -(% class="content-wrapper" %) 377 -((( 378 378 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung löschen_de.png]] 379 379 ))) 380 -))) 381 381 {{/expand}} 382 382 ))) 383 -))) 384 384 385 385 {{info}} 386 -Ein Kursverantwortlicher kann Ihnen erweiterte Berechtigungen vergeben. Dann sind zusätzliche Funktionen wie beispielsweise das Erstellen und Beabeiten von Aufgaben für Sie verfügbar. Weitere Informationen zu diesen Funktionen enthält der Abschnitt [[Funktionen in der Kursansicht>>doc:||anchor=" funktionen kursansicht"]].240 +Ein Kursverantwortlicher kann Ihnen erweiterte Berechtigungen vergeben. Dann sind zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise das Erstellen und Beabeiten von Aufgaben für Sie verfügbar. Weitere Informationen zu diesen Funktionen enthält der Abschnitt [[Funktionen in der Kursansicht>>doc:||anchor="kursansicht"]]. 387 387 {{/info}} 388 -{{/expand}} 389 389 {{/panel}} 390 390 {{/layout-cell}} 391 391 {{/layout-section}} ... ... @@ -392,43 +392,28 @@ 392 392 393 393 {{layout-section ac:type="single"}} 394 394 {{layout-cell}} 395 -\\ 396 -{{/layout-cell}} 397 -{{/layout-section}} 398 - 399 -{{layout-section ac:type="single"}} 400 -{{layout-cell}} 401 401 == Nutzung aus Autoren-Sicht == 402 402 403 403 {{panel titleBGColor="#5a759d" title="Im Kurseditor"}} 404 404 Im Kurseditor stehen Ihnen folgende Funktionen für den Kursbaustein Aufgabe zur Verfügung: 405 405 406 -(% class="wrapped" %) 407 407 |((( 408 408 ==== Kursbaustein Aufgabe hinzufügen ==== 409 409 )))|((( 410 -(% class="content-wrapper" %) 411 -((( 412 412 {{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ..."}} 413 413 414 414 415 -{{ includeplusspaceKey="LMS"scrollPageId="8AC9158F015C5874DB183A91077F34CE"/}}259 +{{display reference="Add Course Element"/}} 416 416 {{/expand}} 417 417 ))) 418 -))) 419 419 |((( 420 420 ==== (% class="confluence-link" %)Allgemeine Konfigurations-Einstellungen(%%) ==== 421 421 )))|((( 422 -(% class="content-wrapper" %) 423 -((( 424 424 Im Kurseditor sehen Sie folgende Konfigurationstabs: 425 425 426 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 427 427 |=((( 428 428 Titel und Beschreibung 429 429 )))|((( 430 -(% class="content-wrapper" %) 431 -((( 432 432 (% class="expand-container conf-macro output-block" %) 433 433 ((( 434 434 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %) ... ... @@ -436,72 +436,73 @@ 436 436 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ..."}} 437 437 438 438 439 -{{ includeplusspaceKey="LMS"scrollPageId="8AC9158F015C53FE0248C0803953C082"/}}277 +{{display reference="Tab Title and Description"/}} 440 440 {{/expand}} 441 441 ))) 442 442 ))) 443 443 ))) 444 -))) 445 445 |=((( 446 446 Sichtbarkeit 447 -)))|((( 448 -(% class="content-wrapper" %) 284 +)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 449 449 ((( 450 450 (% class="expand-container conf-macro output-block" %) 451 451 ((( 452 452 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %) 453 453 ((( 454 -Schränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Sichtbarkeit KB Aufgabe]]. 290 +{{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen ..."}} 291 + 292 +{{display reference="Sichtbarkeit und Zugriff"/}} 293 + 294 + 295 + 296 +{{display reference="Zugang Bearbeitungsrechte"/}}{{/expand}} 297 +(% class="expand-control-text" %) 455 455 ))) 456 456 ))) 457 457 ))) 458 -))) 459 459 |=((( 460 460 Zugang 461 -)))|((( 462 -Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Zugang KB Aufgabe]]. 463 463 ))) 464 464 |=((( 465 465 Teilbausteine 466 466 467 467 468 - \\308 + 469 469 )))|((( 470 -(% class="content-wrapper" %) 471 -((( 472 -In diesem Tab können Sie **verschiedene Einzelelemente zum Aufgabenbaustein aktivieren**. 310 +In diesem Tab können Sie verschiedene **Einzelelemente zum Aufgabenbaustein aktivieren**. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen, sind alle Teilbausteine aktiv. Wenn Sie einen oder zwei Teilbausteine abwählen, werden die zugehörigen Tabs grau dargestellt und sind inaktiv. Sie können keine Einstellungen zu diesen Bausteinen vornehmen und sie sind für die Kursteilnehmer nicht verfügbar. 473 473 474 -Verfügbar sind folgende [[doc:Teilbausteine]]:312 +Verfügbar sind folgende Einzelelemente: 475 475 476 476 * ((( 477 -**Zuweisung [[>>doc:Zuweisung]]**315 +**Zuweisung**: Mit diesen Teilbaustein können Sie Nutzern Dateien mit einer Aufgabenstellung bereitstellen und dabei die Art der Zuweisung festlegen. 478 478 ))) 479 479 * ((( 480 -**Abgabeordner [[>>doc:Abgabe]]**318 +**Abgabeordner**: Dieser Teilbaustein integriert einen individuellen Abgabeordner für jeden Nutzer. Damit können Lösungen nutzerspezifisch gesammelt und betrachtet werden. Sie benötigen diesen Teilbaustein nur, wenn die Kursteilnehmer Ihnen Dokumente zur Lösung der Aufgabe abgeben sollen. 481 481 ))) 482 482 * ((( 483 -** [[Rückgabeordner>>doc:Teilbausteine]]**321 +**Rückgabeordner**: Dieser Teilbaustein integriert einen gesonderten Rückgabeordner für jeden Nutzer. Damit können Sie individuell jedem Nutzer Dokumente zurückgeben und beispielsweise Korrekturen zu nutzerspezifischen Aufgabenlösungen oder ausführliche Bewertungsdokumente hinterlegen. Sie benötigen diesen Teilbaustein nur, wenn Sie Nutzern im Rahmen des Bausteins Dokumente zurückgeben wollen. 484 484 ))) 485 485 * ((( 486 -** [[doc:Teilbaustein Bewertung]]**324 +**Bewertung**: Dieser Teilbaustein ermöglicht die Bewertung von Nutzern. Sie benötigen diesen Baustein daher nur, wenn Sie Kursteilnehmer im Rahmen des Kursbausteins bewerten wollen. 487 487 ))) 488 488 * ((( 489 -**Musterlösung [[ >>doc:Teilbaustein Musterloesung]]**327 +**Musterlösung**: Dieser Teilbaustein integriert einen Musterlösungsordner, der von allen Nutzern des Kurses eingesehen werden kann. Sie benötigen diesen Teilbaustein nur, wenn Sie Nutzern zentral Beispieldokumente zur Verfügung stellen wollen. 490 490 ))) 491 491 492 492 Die verschiedenen Teilbausteine können Sie flexibel kombinieren und somit sehr viele verschiedene Szenarien abbilden. 493 493 494 -{{info title="Praxistip p"}}332 +{{info title="Praxistip"}} 495 495 Wie im Abschnitt zum Tab Zugang erläutert, können Sie zusätzlich den Zugang zu jedem der einzelnen Teilbausteine über verschiedene Attribute konfigurieren und festlegen. So können Sie beispielsweise die Lösungen der Kursteilnehmer schrittweise bewerten und Korrekturdokumente hinterlegen, diese Bewertungen jedoch allen Nutzern gleichzeitig zu einem ausgewählten Zeitpunkt oder Zeitraum zur Verfügung stellen. 496 496 {{/info}} 497 497 ))) 498 -))) 499 499 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 500 500 ((( 501 -(Zuweisung, Abgabe, Musterlösung, Bewertung) 338 +(Zuweisung, Abgabe, 339 + 340 +Musterlösung, Bewertung) 502 502 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 503 503 ((( 504 -Je nach Auswahl der Einzelelemente im Tab [[Teilbausteine>>doc:Teilbausteine]]werdendie zugehörigen Konfigurationstabs zu diesen Elementen aktiv oder inaktiv dargestellt. Innerhalb dieser Konfigurationstabs können Sie zu jedem aktiven Element weitere Einstellungen vornehmen. Die einzelnen Konfigurationstabs werden im nachfolgenden Abschnitten einzeln erläutert.343 +Je nach Auswahl der Einzelelemente im Tab Teilbausteine werden nachfolgende Konfigurationstabs zu diesen Elementen aktiv oder inaktiv dargestellt. Innerhalb dieser Konfigurationstabs können Sie zu jedem aktiven Element weitere Einstellungen vornehmen. Die einzelnen Konfigurationstabs werden im nachfolgenden Abschnitten einzeln erläutert. 505 505 ))) 506 506 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 507 507 ((( ... ... @@ -511,738 +511,326 @@ 511 511 Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden. 512 512 ))) 513 513 ))) 514 -))) 515 - 516 -**Publizieren** Sie Ihren Kurs, um die Konfiguation abzuschließen und die Ressource für die Teilnehmer verfügbar zu machen. 517 -{{/panel}} 518 - 519 -(% class="auto-cursor-target" %) 520 - 521 - 522 -{{id name="funktionen kursansicht"/}} 523 -{{/layout-cell}} 524 -{{/layout-section}} 525 - 526 -{{layout-section ac:type="single"}} 527 -{{layout-cell}} 528 -\\ 529 -{{/layout-cell}} 530 -{{/layout-section}} 531 - 532 -{{layout-section ac:type="single"}} 533 -{{layout-cell}} 534 -{{panel title="In der Kursansicht"}} 535 -==== Funktionen in der Kursansicht ==== 536 - 537 -In der Kursansicht eines Kursbausteins Aufgabe stehen Ihnen als Kursverantwortlichen folgende weitere Bearbeitungsmöglichkeiten offen: 538 - 539 -(% class="wrapped" %) 540 -|=((( 541 -Aufgabenverwaltung - Aufgaben bereitstellen 353 +|((( 354 +==== (% class="confluence-link" %)Konfigurationseinstellungen im Tab Zuweisung 355 +(%%) ==== 542 542 )))|((( 543 -(% class="content-wrapper" %) 544 -((( 545 -(% class="auto-cursor-target" %) 546 -Über die beiden Schaltflächen **Erstellen** und **Upload** im Bereich Aufgabenverwaltung können alle, die das Recht zur Bearbeitung des Aufgabenordners haben, neue Aufgabendateien erstellen oder bestehende Dateien in den Aufgabenbereich hochladen. 357 +|((( 358 +Im Tab Zuweisung hinterlegen Sie im Aufgabenordner die **Aufgabenstellung** und legen die **Art der Zuweisung** und V**erteilung** dieser Aufgaben an die teilnehmenden Nutzer fest. 547 547 548 -[[image:attach:Kursrun-Aufgabenverwaltung_de.png]] 549 - 550 -* ((( 551 -**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:Texteditor]]. 552 -))) 553 -* ((( 554 -**Upload:** Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster, mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien in den Aufgabenordner hochgeladen werden können. 555 - 556 -{{note title="Aufgaben löschen"}} 557 -Beachten Sie bitte, dass bereits ausgewählte Aufgaben nicht gelöscht werden können. Gewählte Aufgaben werden blau hinterlegt und mit einem Hinweis versehen. Die Optionen zum Löschen dieser Dateien sind deaktiviert. 558 -{{/note}} 559 -))) 560 -))) 561 -))) 562 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 360 +{{expand title="Sie können dabei folgende Optionen auswählen ..."}} 361 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 563 563 ((( 564 -Aufgaben verwaltung- Aufgabenzuordnungeinsehen363 +**Aufgaben hochladen** 565 565 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 566 566 ((( 567 -(% class="content-wrapper" %) 568 -((( 569 -Die Aufgaben-Teilnehmerzuordnung können Sie im Bewertungswerkzeug einsehen. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Aufgabenzuordnung einsehen]]. 366 +Klicken Sie auf die Schaltfläche **Aufgabenordner öffnen**. Es öffnet sich der Aufgabenordner in einem neuen Fenster. Erstellen Sie hier neue Aufgabendokumente oder laden Sie bestehende Dateien hoch. 570 570 ))) 571 -))) 572 -|=((( 573 -Abgegebene Lösungen - Aufgabenlösungen ansehen und bewerten 574 -)))|((( 575 -(% class="content-wrapper" %) 576 -((( 577 -Dieser Bereich enthält einen Texthinweis auf bereits verfügbare Aufgabenlösungen von Kursteilnehmern. Um die Lösungen einzusehen, wechseln Sie bitte in das Bewertungswerkzeug. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Aufgabenloesungen ansehen und bewerten]]. 578 -))) 579 -))) 580 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 581 -((( 582 -Musterlösung bereitstellen 583 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 584 -((( 585 -(% class="content-wrapper" %) 586 -((( 587 -Über die beiden Schaltflächen **Erstellen** und **Upload** im Bereich Musterlösung können alle, die das Recht zur Bearbeitung des Musterlösungsordners haben, neue Musterlösungsdateien erstellen oder bestehende Dateien in den Bereich hochladen. 588 588 589 -* ((( 590 -**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Musterlösung hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:Texteditor]]. 591 -))) 592 -* ((( 593 -**Upload:** Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster, mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien in den Bereich Musterlösung hochgeladen werden können. 594 -))) 369 +Für die **Konfiguration der Auswahl** stehen diese Optionen zur Verfügung: 595 595 596 -{{info}} 597 -Ist die Lösung eines Nutzers besonders zutreffend, können Sie seine Lösung über das [[Bewertungswerkzeug >>doc:Bewertungswerkzeug]]zur **Veröffentlichung als Musterlösung vorschlagen**. Der Nutzer erhält dann eine entsprechende Information und muss der Veröffentlichung nur noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung ist diese Lösung im Bereich Musterlösung für alle Nutzer zu sehen. 598 -{{/info}} 371 +|((( 372 +**Mitteilung an den Benutzer:** 373 +)))|((( 374 +Sie haben die Möglichkeit, den Nutzern eine Information im Bereich Aufgabe wählen anzeigen zu lassen. 599 599 ))) 376 +|((( 377 +**Art der Zuweisung**: 378 +)))|((( 379 +* **Der Benutzer wählt die Aufgabe manuell**: Der Nutzer sieht die Liste der verfügbaren Aufgaben und wählt per Klick auf eine Schaltfläche selbst eine Aufgabe aus. 380 +* **Automatische Zuweisung einer Aufgabe**: Mit öffnen des Kursbausteins vergibt das System automatisch eine verfügbare Aufgabe an den Nutzer. 600 600 ))) 601 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 602 -((( 603 -Aufgabe zurücknehmen 604 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 605 -((( 606 -(% class="content-wrapper" %) 607 -((( 608 -Wenn ein Nutzer bereits eine Aufgabe ausgewählt hat oder ihm bereits eine Aufgabe zugewiesen wurde, können Sie diesen Vorgang rückgängig machen. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:Aufgabe zurueck nehmen]]. 382 +|((( 383 +**Vorschau** 384 +)))|((( 385 +* **Ja, Aufgabe kann vor Zuweisung angeschaut werden**: Klickt der Nutzer auf den Titel der Aufgabendatei wird diese automtisch heruntergeladen und kann angesehen werden. Die Aufgabe wurde damit aber noch nicht zwingend ausgewählt. 386 +* **Nein, direkte Wahl der Aufgabe anhand des Titels**: Der Nutzer kann sich den Inhalt der Aufgabendateien vor der Wahl nicht ansehen.Er sieht lediglich den Titel der Dateien. 609 609 ))) 610 -))) 611 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 388 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 612 612 ((( 613 - ZurückgegebeneDokumente- Dokumente einzelnen Nutzernzurückgeben390 +**Typ der Ziehung** 614 614 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 615 615 ((( 616 -(% class="content-wrapper" %) 617 -((( 618 -Über das Bewertungswerkzeug können Sie einem einzelnen Kursteilnehmer Dokumente zurückgeben. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:Dokumente einzelnen Nutzern zurueckgeben]]. 393 +* **Aufgabe wird mehreren Benutzern zugewiesen**: Mehrere Benutzer können die gleiche Aufgabendatei wählen bzw. zugeteilt bekommen. 394 +* **Aufgabe wird genau einem Benutzer zugewiesen**: Jede Aufgabe kann nur einmal zugewiesen werden. Stellen Sie bei Auswahl dieser Option sicher, dass mindestens eine Aufgabendatei pro Teilnehmer verfügbar ist. 619 619 ))) 620 - )))396 +{{/expand}} 621 621 622 622 {{info}} 623 -Als Kursverantwortlicher können Sie einigen oder auch allen Kursnutzern erweiterte Berechtigungen für diese zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen des Kursbausteins vergeben. Diese Berechtigungen stellen Sie im Tab Zugang ein. Einige Rechte können auch über Rechtegruppen vergeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[doc:Zugang KB Aufgabe]] bzw. im Abschnitt zum [[doc:Gruppenmanagement im Kurs]]. 624 -{{/info}} 625 -{{/panel}} 626 -{{/layout-cell}} 627 -{{/layout-section}} 399 +Der Aufgabenbaustein ist so konzipiert, dass die automatisierte Aufgabenverteilung unterstützt wird. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, eine ganz konkrete Aufgabenzuweisung vorzunehmen und dazu einem oder mehreren ausgewählten Kursteilnehmern eine bestimmte einzelne Aufgabe zuweisen wollen, so ist dies mit Einschränkungen dennoch möglich. 628 628 629 -{{layout-section ac:type="single"}} 630 -{{layout-cell}} 631 -\\ 632 -{{/layout-cell}} 633 -{{/layout-section}} 401 +* 402 +* 634 634 635 -{{layout-section ac:type="single"}} 636 -{{layout-cell}} 637 -== Einsatzbeispiele == 638 - 639 -* [[doc:Beispiel - Einfache Abgabeaufgabe]] 640 - 641 - 642 - 643 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="74CA132C017D6B80BC541D4566375405"/}} 644 -{{/layout-cell}} 645 -{{/layout-section}} 646 -{{/layout}} 647 -{{/sv-translation}} 648 - 649 - 650 -{{layout}} 651 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 652 -{{layout-cell}} 653 -[[image:attach:Icons@KB_Aufgabe.png]]Through a flexible combination of different **sub-elements**, the **Task **course element enables a wide variety of application scenarios, where 654 - 655 -* learners are automatically assigned files with tasks or choose tasks themselves 656 -* learners store one or more solution files in individual drop boxes 657 -* participants' performances can be assessed separately, and personal feedback can be given in the form of a file placed in a user-specific drop box 658 -* an assessment by a [[peer review>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Peer+Review+v13.0||shape="rect"]] process can be used 659 -* files with sample solutions that can only be used at a configurable time and date are stored for all users 660 - 661 -\\ 662 - 663 - 664 - 665 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="7F000001016D639F120B35E129E5C211"/}} 666 -{{/layout-cell}} 667 - 668 -{{layout-cell}} 669 -{{scroll-ignore}} 670 -{{panel title="Content"}} 671 - 672 - 673 -{{toc maxLevel="5" minLevel="2"/}} 674 - 675 -**Further information** 676 - 677 -* [[Assessment by peer review>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Peer+Review+v3.2||shape="rect"]]** 678 -** 679 -* [[Conduct assessments in the assessment tool>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Bewertungswerkzeug+v3.5||shape="rect"]] 680 -{{/panel}} 681 -{{/scroll-ignore}} 682 -{{/layout-cell}} 683 -{{/layout-section}} 684 - 685 -{{layout-section ac:type="single"}} 686 -{{layout-cell}} 687 -== Overview == 688 - 689 -The task course element divides into several **areas**. These are displayed depending on the configuration and processing progress. 690 - 691 -(% class="auto-cursor-target" %) 692 -[[image:attach:Kursrun-Beispiel Aufgabe_en.png]] 693 - 694 -(% class="auto-cursor-target" %) 695 -The following areas may be displayed: 696 - 697 -(% class="wrapped" %) 698 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 699 -((( 700 -1 701 -)))|=((( 702 -Assessment 404 +{{expand title="Variante B ..."}} 405 +**Varinate B**: Erstellen Sie für jede Aufgabe einen einzelnen Kursbaustein. Konfigurieren Sie die Sichtbarkeit dieses Kursbausteins auf den oder die betreffenden Nutzer, welche diese Aufgabe erhalten sollen. Für die Kursnutzer erscheint somit nur ein Aufgabenbaustein, Sie sehen jedoch mehrere und können die Aufgabenzuweisung über die Bereitstellung der entsprechenden Aufgaben in den jeweiligen Aufgabenordnern steuern. Der Vorteil dieser Variante liegt in der übersichtlichen Bewertung. Alle Nutzer, welche die gleiche Aufgabe gelöst haben, erscheinen in einem Kursbaustein. 406 +{{/expand}} 407 +{{/info}} 703 703 )))|((( 704 - In the[[Assessment >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Bewertungen+und+Zertifikate+v12.0||shape="rect"]]area, youcan see various assessment elements suchas the score, mark, and passing status, depending onthe configuration.Thisareawill only become visible after the tutor has submitted anassessment for you.409 +[[image:attach:Kurseditor-Tab Zuweisung_de.png]] 705 705 ))) 706 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 411 +))) 412 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 707 707 ((( 708 -\\ 709 -)))|=((( 710 -Information for the procedure of the peer review 711 -)))|((( 712 -(% class="content-wrapper" %) 414 +==== (% class="confluence-link" %)Konfigurationseinstellungen im Tab Abgabe(%%) ==== 415 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 713 713 ((( 714 -This area is displayed if the course owner has enabled the [[peer review>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Peer+Review+v13.0||shape="rect"]] assessment option. You can open the section for more information on how the peer review process works. 715 - 716 -{{expand title="Example task with peer review ..."}} 717 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 718 718 |((( 719 - Ifthecourseauthorhas intended a peerreviewprocesstoassess a taskcourse element, the**Information for the procedure of the peer review** sectionappears for the element.418 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Lerner können nur Dokumente hochladen** 720 720 )))|((( 721 -(% class="content-wrapper" %) 722 -((( 723 -[[image:attach:Peer Review@Kursrun - Aufgabe mit PeerReview_en.png]] 724 -))) 725 -))) 726 -|((( 727 -Open this area to see which sections are planned for the peer review and what other settings have been made. 420 +Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das direkte Erstellen von neuen Dokumenten im Abgabeordner des Kursbausteins unterbunden. Nutzer können somit nur bestehende Dokumente von ihrem Rechner in den Abgabeordner hochladen. Zusätzlich haben Sie bei aktivierter Option die Möglichkeit, dem Nutzer die Datei-Abgabe automatisch per E-Mail zu bestätigen. 728 728 729 -For more information on the peer review, see the [[Peer review>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Peer+Review+v13.0||shape="rect"]] help page. 730 -)))|((( 731 -(% class="content-wrapper" %) 422 +Die Erlaubnis zum Löschen eigener, bereits im Abgabeordner hochgeladener Dokumente kann im Tab Zugang unter "Abgabeordner - Eigene Lösungen löschen" gesetzt werden. 423 +)))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) 732 732 ((( 733 -[[image:attach:Kursr un- Ablauf PeerReview_de.png]]425 +[[image:attach:Kurseditor-Tab Abgabe_de.png]] 734 734 ))) 735 -))) 736 -{{/expand}} 737 -))) 738 -))) 739 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 427 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 740 740 ((( 741 -2 742 -)))|=((( 743 -Your task 744 -)))|((( 745 -(% class="content-wrapper" %) 429 +**Abgabebestätigung per E-Mail verschicken** 430 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 746 746 ((( 747 -(% class="TableParagraph" %) 748 -Depending on the course author's specifications, you will see one or more task files here, from which you can select one, or the task file that has already been automatically assigned to you. The selected or assigned task will be highlighted in colour. According to the course author's settings, tasks can be viewed before they are selected (preview), or the selection made can be undone later. You can see from various icons which of these options the author has configured for this course element.\\ 432 +Aktivieren Sie diese Option, um dem Benutzer nach erfolgreicher Abgabe seiner Lösung eine automatische E-Mail zur Bestätigung der Abgabe zuzusenden. 749 749 750 - {{expand title="Example ..."}}751 - [[image:attach:Kursrun - Aufgabe auswählen_de.png]]434 +**Text nach erfolgter Abgabe**: Dieses Textfeld öffnet sich mit Aktivierung der Abgabebestätigungsoption. Passen Sie bei Bedarf den Mailtext an und bestätigen Sie die Änderungen mit Klick auf die Schaltfläche **Speichern**. 435 +))) 752 752 753 -If the Create and Upload buttons appear in this area, the course author has given you the right to create task files. 754 - 755 -[[image:attach:Kursrun - Aufgabe erstellen und auswählen_de.png]] 756 -{{/expand}} 757 - 758 -(% class="TableParagraph" %) 759 -\\ 760 - 761 -(% class="TableParagraph" %) 762 -All available options are explained in the **Functions for users** section. 763 - 764 764 {{info}} 765 -I tisnotpossibletoselectmultipletasks. Youmay beableto viewmultipletasks, butyoucan**alwaysonlyselectonetasktoworkonatatime**.438 +Im Tab// **Zugang** //können Sie zusätzlich festlegen, ob und unter welchen Bedingungen Lernende Lösungen wieder löschen dürfen. Damit ermöglichen Sie den Lernenden, abgegebene Lösungen zu korrigieren und neu hochzuladen. 766 766 {{/info}} 767 767 ))) 768 -))) 769 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 441 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 770 770 ((( 771 -3 772 -)))|=((( 773 -Sample solution 774 -)))|((( 775 -This area contains suggested solutions or similar files that the author may provide. Click on the title to start the download. 776 -))) 777 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 443 +==== (% class="confluence-link" %)Konfigurationseinstellungen im Tab Musterlösung(%%) ==== 444 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 778 778 ((( 779 -4 780 -)))|=((( 781 -Submit solution 782 -)))|((( 783 -In this area, you can submit your solutions. You can create new documents as well as upload existing files from your hard drive. However, it is the author's choice to determine which of the two options will be available. 446 +Hier können Sie Ihren Kursteilnehmern Musterlösungen zur Verfügung stellen. Klicken Sie auf den Button **Musterlösungsordner öffnen**. Es öffnet sich der gleichnamige Ordner. Erstellen Sie hier neue Lösungsdokumente oder laden Sie bestehende Dateien hoch. 784 784 ))) 785 -| =(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)448 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 786 786 ((( 787 -5 788 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 789 -((( 790 -Returned documents 450 +==== (% class="confluence-link" %)Konfigurationseinstellungen im Tab Bewertung 451 +(%%) ==== 791 791 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 792 792 ((( 793 -If the tutor or assessor has left you correction notes in the form of files, you will find these documents in this area. 794 -))) 454 +Im Tab Bewertung können Sie verschiedene Einstellungen für die spätere Bewertung im Bewertungswerkzeug vornehmen. Legen Sie fest, ob Punkte, Note und Bestanden zur Bewertung der abgegebenen Lösungen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel [[doc:Bewertung]]. 795 795 456 +Für den Kursbaustein Aufgabe steht Ihnen als zusätzliche Bewertungsform die Option **Peer Review** zur Verfügung. Dabei können sich Kursteilnehmer gegenseitig anonym beurteilen. Je nach Konfiguration entsteht dabei automatisch oder tutoriel begleitet eine Gesamtbewertung der eingereichten Lösungen. Eine ausführliche Beschreibung der verfügbaren Optionen bietet die Seite [[doc:Peer Review]]. 457 + 796 796 {{note}} 797 - Theavailabilityofthe individualareasdepends onthetutor'sconfigurationandyourprocessingstatus.459 +Die Bewertung von Lernenden ist nur in Kombination mit einer Lerngruppe möglich, d.h. die zu bewertenden Teilnehmer müssen autoatisiert oder manuell in einer [[Lerngruppe >>doc:Gruppenmanagement im Kurs]]zum Kurs eingetragen sein. 798 798 {{/note}} 461 +))) 799 799 463 +**Publizieren** Sie Ihren Kurs, um die Konfiguation abzuschließen und die Ressource für die Teilnehmer verfügbar zu machen. 800 800 465 + 466 +{{/panel}} 801 801 802 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F015AB31D517D428E7FABEDB9"/}} 803 -{{/layout-cell}} 804 -{{/layout-section}} 468 +{{panel title="In der Kursansicht"}} 469 +In der Kursansicht eines Kursbausteins Aufgabe stehen Ihnen als Kursverantwortlicher folgende weitere Bearbeitungsmöglichkeiten offen: 805 805 806 - {{layout-section ac:type="single"}}807 - {{layout-cell}}808 - \\809 - {{/layout-cell}}810 - {{/layout-section}}471 +|=((( 472 +==== Aufgabenverwaltung - Aufgaben bereitstellen ==== 473 +)))|((( 474 +|((( 475 +Über die beiden Schaltflächen **Erstellen** und **Upload** im Bereich Aufgabenverwaltung können alle, die das Recht zur Bearbeitung des Aufgabenordners, haben neue Aufgabendateien erstellen oder bestehende Dateien in den Aufgabenbereich hochladen. 811 811 812 -{{layout-section ac:type="single"}} 813 -{{layout-cell}} 814 -== Usage: Learners' View == 477 +* ((( 478 +**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[Texteditor >>doc:Texteditor]]. 479 +))) 480 +* ((( 481 +**Upload**: Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien in den Aufgabenordner hochgeladen werden können. 815 815 816 -{{panel title="Functions for users"}} 817 -As a user, you can use the following functions in a task course element: 818 - 819 -{{expand}} 820 -\\ 821 - 822 -(% class="wrapped" %) 823 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 824 -((( 825 -(% class="content-wrapper" %) 826 -((( 827 -[[image:attach:Icons@Icon_Abonnieren_en.png]] 483 +{{note title="Aufgaben löschen"}} 484 +Beachten Sie bitte, dass bereits ausgewählte Aufgaben nicht gelöscht werden können. Gewählte Aufgaben werden blau hinterlegt und mit einem Hinweis versehen. Die Optionen zum Löschen dieser Dateien sind deaktiviert. 485 +{{/note}} 828 828 ))) 829 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 830 -((( 831 -Subscribe to a task 832 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 833 -((( 834 -(% class="content-wrapper" %) 835 -((( 836 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F016020B13569EB913694708B"/}} 837 -))) 838 -))) 839 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 840 -((( 841 -\\ 842 -)))|=((( 843 -View a task before selecting it (preview) 844 844 )))|((( 845 -(% class="TableParagraph" %) 846 -If the course author has enabled the preview function, you can view the tasks before selecting them. Just click on the **file title**. The download will start immediately. If nothing happens when you click on the file title, the course author has disabled the preview. 488 +[[image:attach:Kursrun-Aufgabenverwaltung_de.png]] 847 847 ))) 848 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 849 -((( 850 -(% class="content-wrapper" %) 851 -((( 852 -[[image:attach:Icons@Icon_Aufgabe auswählen.png]] 853 853 ))) 854 -)))|=((( 855 -(% style="color: rgb(62,68,68);" %)Select a task yourself 856 - 491 +|=((( 492 +Abgegebene Lösungen- Aufgabenlösungen ansehen und bewerten 857 857 )))|((( 858 -If this icon follows a task, you can choose for yourself. Clicking on this icon saves your choice, and the selected task file will be highlighted in colour. At the same time, the selection icon next to all other task entries will disappear. 859 -))) 860 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 861 -((( 862 -(% class="content-wrapper" %) 863 -((( 864 -[[image:attach:Icons@Icon_Auswahl aufheben.png]] 865 -))) 866 -)))|=((( 867 -Deselect a task 868 -)))|((( 869 -(% class="content-wrapper" %) 870 -((( 871 -(% class="TableParagraph" %) 872 -If this icon appears at the end of the selected task's entry, you can cancel the selection of this task and choose another one. Just click on the icon. This will make the coloured marking disappear, and the button to select a task reappears for all available task files. 494 +Dieser Bereich enthält einen Texthinweis auf bereits verfügbare Aufgabenlösungen von Kursteilnehmern. Um die Lösungen einzusehen wechseln Sie bitte in das Bewertungswerkzeug. 873 873 874 -{{info}} 875 -The option to deselect a task is only available if previously configured by the course author. 876 -{{/info}} 877 -))) 878 -))) 879 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 496 +{{expand title="Wie geht das? ..."}} 497 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 880 880 ((( 881 -(% class="content-wrapper" %) 882 -((( 883 -[[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_en.png]] 884 - 885 -[[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]] 886 -))) 887 -)))|=((( 888 -Create tasks 499 +1 889 889 )))|((( 890 -(% class="TableParagraph" %) 891 -If these two buttons appear in the Your task area, the course author has given you the right to create task files. 501 +Wählen Sie in der mittleren Kursnavigation den Button zum Bewertungswerkzeug. 502 +)))|((( 503 +[[image:attach:Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png]] 892 892 893 -* **Create:** You can use this function to create new HTML files and store them as tasks. After clicking on this button, the [[Text editor>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Texteditor+v3.6||shape="rect"]] opens. 894 -* **Upload:** This function button opens a new window that allows you to upload one or more existing files. 505 + 895 895 ))) 896 -|(% c olspan="1" %)(% colspan="1" %)507 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 897 897 ((( 898 -(% class="content-wrapper" %) 899 -((( 900 -[[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_en.png]] 901 - 902 -[[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]] 903 -))) 904 -)))|=((( 905 -Submit solutions 509 +2 906 906 )))|((( 907 -(% class="content-wrapper" %) 908 -((( 909 -If you see this area and at least one of these icons, you can submit a solution. 511 +Wählen Sie links im Menü den Eintrag **Nach Kursstruktur** aus. 910 910 911 -{{expand title="How to do that? ..."}} 912 -(% class="TableParagraph" %) 913 -To submit a solution for the task, proceed as follows: 513 +Klicken Sie anschließend neben dem gewünschten Kursbaustein Aufgabe auf die betreffende Lerngruppe. 914 914 915 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 916 -|((( 917 -1. Open the **Task **course element. 918 -1. Go to the **Submit solution **section. 919 -1. Depending on the task element configuration, the **Create **and **Upload **functions will be available here. 920 - 921 -* **Create:** You can use this function to create new HTML files and store them as solutions. After selecting this function, the(% style="color: black;" %) [[Text editor>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Texteditor+v3.6||shape="rect"]](%%) opens. 922 -* **Upload:** This function button opens a new window where you can upload one or more existing files. 515 +Es öffnet sich eine Tabelle mit den verfügbaren Gruppenteilnehmern. 923 923 )))|((( 924 -(% class="content-wrapper" %) 925 -((( 926 -[[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung abgeben_en.png]] 517 +[[image:attach:Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_de.png]] 927 927 ))) 928 -))) 929 - 930 -(% class="TableParagraph" %) 931 -\\ 932 -{{/expand}} 933 -))) 934 -))) 935 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 519 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 936 936 ((( 937 -(% class="content-wrapper" %) 938 -((( 939 -[[image:attach:Icons@Icon_Bearbeiten.png]] 940 -))) 941 -)))|=((( 942 -(% style="color: rgb(62,68,68);" %)Edit already submitted solutions later 943 - 521 +3 944 944 )))|((( 945 -(% class="content-wrapper" %) 946 -((( 947 -If you see this icon, you can still edit your already submitted solution after creating or uploading it. 523 +In der Spalte **Anz. Dateien** sehen Sie bei welchem Nutzer sich bereits Dateien im Abgabeordner befinden. 948 948 949 -{{expand title="How to do that? ..."}} 950 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 951 -|((( 952 -(% class="TableParagraph" %) 953 -After creating or uploading your solution, you can still edit it. 954 - 955 -1. To do this, click on the pencil icon at the end of the entry. 956 -1. The text editor opens. You can now make your changes. 957 -1. Then click on the **Save **button in the text editor. 525 +Klicken Sie bei einem dieser Nutzer auf den Namen. 958 958 )))|((( 959 -(% class="content-wrapper" %) 960 -((( 961 -[[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung editieren_en.png]] 527 +[[image:attach:Bewertungswerkzeug-Anz Dateien_de.png]] 962 962 ))) 963 -))) 964 -{{/expand}} 965 -))) 966 -))) 967 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 529 +|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 968 968 ((( 969 -(% class="content-wrapper" %) 531 +4 532 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 970 970 ((( 971 -[[image:attach:Icons@Icon_Artefakt.png]] 972 -))) 973 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 974 -((( 975 -(% style="color: rgb(62,68,68);" %)Save solution to the ePortfolio 534 +Es öffnet sich die Seite Detailansicht der Bewertung. Sie enthält die Daten des Nutzers zur Aufgabe und das Bewertungsformular für diesen Nutzer. 535 + 536 +Im Bereich Abgabeordner können Sie alle zum gewählten Aufgabenbaustein abgegebenen Dokumente dieses Nutzers einsehen. Mit Klick auf den Dateititel startet der Download der gewählten Datei. 976 976 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 977 977 ((( 978 - If you see this icon, you can click on itto saveyoursolutionasan artefact to yourePortfolio or assign it to a collaborativefolder.\\539 +[[image:attach:Bewertungswerkzeug-Abgabeordner_de.png]] 979 979 ))) 980 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 541 +|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 981 981 ((( 982 -(% class="content-wrapper" %) 983 -((( 984 -[[image:attach:Icons@Icon_Löschen.png]] 985 -))) 986 -)))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 987 -((( 988 -(% style="color: rgb(62,68,68);" %)Delete an already submitted solution 543 +5 989 989 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 990 990 ((( 991 -(% class="content-wrapper" %) 992 -((( 993 -(% class="TableParagraph" %) 994 -You can delete an already created or uploaded document if you see the delete icon at the end of the entry.\\ 546 +Um die Lösung zu bewerten, navigieren Sie auf der Seite nach unten bis zum //**Bewertungsformular**.// 995 995 996 -{{expand title="How to do that? ..."}} 997 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 998 -|((( 999 -(% class="TableParagraph" %) 1000 -To delete a single file, use the **Delete **button** **at the end of the line for the file entry. 1001 - 1002 -(% class="TableParagraph" %) 1003 -If you wish to delete multiple files at once, select the desired entries using the checkbox in front of the title and click on **Delete **in the table header. 1004 -)))|((( 1005 -(% class="content-wrapper" %) 548 +Im diesem Formular können Sie die, zuvor im Kurseditor im Tab Bewertung vorkonfigurierten, Angaben zur Bewertung vornehmen. Sie können z.B. Punkte vergeben, den Baustein als bestanden oder nicht bestanden bewerten sowie einen Kommentar für den Lernenden oder andere Betreuer hinterlassen. Speichern Sie die vergenommene Bewertung. 549 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1006 1006 ((( 1007 -[[image:attach: Kursrun-Aufgabenlösunglöschen_en.png]]551 +[[image:attach:Bewertungswerkzeug-Bewertungsformular_de.png]] 1008 1008 ))) 1009 -))) 1010 -{{/expand}} 1011 -))) 1012 -))) 1013 1013 1014 1014 {{info}} 1015 - You can be assignedextendedrightsbyacoursesupervisor. Theserights will make additionalfunctions,suchascreatingandediting tasks,availableto you. For more informationonthesefunctions,see the[[Functions in thecourseview>>doc:||anchor="kursansicht"]]section.555 +Das Bewertungswerkzeug bietet Ihnen zusätzlich verschiedene Sammelfunktionen. Mit diesen können beispielsweise alle Aufgaben und abegebenen Lösungen heruntergeladen werden. Weitere Informationen enthält der Bereich [[Bewertungswerkzeug>>doc:Bewertungswerkzeug]]. 1016 1016 {{/info}} 1017 1017 {{/expand}} 1018 -{{/panel}} 1019 -{{/layout-cell}} 1020 -{{/layout-section}} 1021 - 1022 -{{layout-section ac:type="single"}} 1023 -{{layout-cell}} 1024 -\\ 1025 -{{/layout-cell}} 1026 -{{/layout-section}} 1027 - 1028 -{{layout-section ac:type="single"}} 1029 -{{layout-cell}} 1030 -== Configuration: Authors' View 1031 - == 1032 - 1033 -{{panel titleBGColor="#5a759d" title="In the course editor"}} 1034 -The following functions are available for the task course element in the course editor: 1035 - 1036 -(% class="wrapped" %) 1037 -|((( 1038 -==== Add a task course element ==== 1039 -)))|((( 1040 -(% class="content-wrapper" %) 1041 -((( 1042 -{{expand title="Click to open instructions on how to add a course element ..."}} 1043 - 1044 - 1045 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F015C5874DB183A91077F34CE"/}} 1046 -{{/expand}} 1047 1047 ))) 1048 -))) 1049 -|((( 1050 -==== General configuration settings ==== 1051 -)))|((( 1052 -(% class="content-wrapper" %) 559 +|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1053 1053 ((( 1054 -In the course editor, you can see the following configuration tabs: 1055 - 1056 -(% class="wrapped" data-mce-resize="false" %) 1057 -|=((( 1058 -Title and description 1059 -)))|((( 1060 -(% class="content-wrapper" %) 561 +Musterlösung bereitstellen 562 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1061 1061 ((( 1062 - {{expandtitle="ConfigurationoptionsintheTitleanddescriptiontab..."}}564 +Über die beiden Schaltflächen **Erstellen** und **Upload** im Bereich Musterlösung können alle, die das Recht zur Bearbeitung des Musterlösungsordners haben, neue Musterlösungsdateien erstellen oder bestehende Dateien in den Bereich hochladen. 1063 1063 1064 - 1065 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="8AC9158F015C53FE0248C0803953C082"/}} 1066 -{{/expand}} 566 +* ((( 567 +**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Musterlösung hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[Texteditor >>doc:Texteditor]]. 1067 1067 ))) 569 +* ((( 570 +**Upload**: Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien in den Bereich Musterlösung hochgeladen werden können. 1068 1068 ))) 1069 -|=((( 1070 -Visibility 1071 -)))|((( 1072 -(% class="content-wrapper" %) 1073 -((( 1074 -(% class="auto-cursor-target" %) 1075 -If necessary, restrict the visibility of the course element here. For more information, see the [[Visibility >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Sichtbarkeit+KB+Aufgabe+v13.3||shape="rect"]]help page. 1076 -))) 1077 -))) 1078 -|=((( 1079 -Access 1080 -)))|((( 1081 -If necessary, restrict the access to the course element here. For more information, see the [[Access>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Zugang+KB+Aufgabe+v13.3||shape="rect"]] help page. 1082 -))) 1083 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1084 -((( 1085 -Sub-elements 1086 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1087 -((( 1088 -(% class="content-wrapper" %) 1089 -((( 1090 -(% class="TableParagraph" %) 1091 -In this tab, you can **activate various sub-elements for the task element**. \\ 1092 1092 1093 -(% class="TableParagraph" %) 1094 -The following [[sub-elements>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Teilbausteine+v13.en2||shape="rect"]] are available: 573 + 1095 1095 1096 -* [[**Assignment**>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Zuweisung+v13.en2||shape="rect"]] 1097 -* [[**Drop box**>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Abgabe+v13.en2||shape="rect"]]\\ 1098 -* **[[Return box>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Teilbausteine+v13.en2||shape="rect"]]** 1099 -* [[**Assessment**>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Teilbaustein+Bewertung+v13.en2||shape="rect"]] 1100 -* **[[Sample solution>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Teilbaustein+Musterloesung+v13.en2||shape="rect"]]** 1101 - 1102 -(% class="TableParagraph" %) 1103 -You can flexibly combine the different sub-elements to depict various scenarios. 1104 - 1105 -{{info title="Practical tip"}} 1106 -As explained in the Access tab section, you can also configure and define access to each of the individual sub-elements using various attributes. For example, you can assess the course participants' solutions step-by-step and store documents with corrections, but make these assessments available to all users simultaneously at a selected time or for a specified period.\\ 575 +{{info}} 576 +Ist die Lösung eines Nutzers besonders zutreffend können Sie seine Lösung über das [[Bewertungswerkzeug >>doc:Bewertungswerkzeug]]zur **Veröffentlichung als Musterlösung vorschlagen**. Der Nutzer erhält dann eine entsprechende Information und muss der Veröffentlichung nur noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung ist diese Lösung im Bereich Musterlösung für alle Nutzer zu sehen. 1107 1107 {{/info}} 1108 1108 ))) 1109 -))) 1110 1110 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1111 1111 ((( 1112 - (Assignment, Handing in, Samplesolution, Assessment)581 +Aufgabe zurücknehmen 1113 1113 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1114 1114 ((( 1115 -Depending on the selected sub-elements in the [[Sub//-//elements>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Teilbausteine+v13.en2||shape="rect"]]** **tab, the associated configuration tabs for these elements will be displayed as active or inactive. On these configuration tabs, you can configure further settings for each active element. The individual configuration tabs will be explained in detail in the (% style="font-size: 10.5pt;" %)sections below. 584 +Wenn ein Nutzer bereits eine Aufgabe ausgewählt hat oder ihm eine zugewiesen wurde, können Sie diesen Vorgang rückgängig machen. 585 + 586 +{{expand title="Wechseln SIe dazu in das Bewertungswerkzeug ..."}} 587 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 588 +((( 589 +1 590 +)))|((( 591 +Wechseln Sie in das **Bewertungswerkzeug**. Wählen Sie in der mittleren Kursnavigation den entsprechenden Button. 592 +)))|((( 593 +[[image:attach:Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png]] 1116 1116 ))) 1117 -| =(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)595 +|(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) 1118 1118 ((( 1119 - Multilingualism597 +2 1120 1120 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1121 1121 ((( 1122 -In this tab, different translations can be added to individual course element areas. 1123 -))) 1124 -))) 1125 -))) 600 +Im Bewertungswerkzeug wählen Sie links im Menü den Eintrag //**Nach Kursstruktur** //aus. 1126 1126 1127 -**Publish **your course to complete the configuration and make the resource available to the participants. 1128 -{{/panel}} 602 +Klicken Sie anschließend neben dem gewünschten Kursbaustein Aufgabe auf den Eintrag //**Teilnehmer wählen** //. 1129 1129 1130 -(% class="auto-cursor-target" %) 1131 - 1132 - 1133 -{{id name="kursansicht"/}} 1134 -{{/layout-cell}} 1135 -{{/layout-section}} 1136 - 1137 -{{layout-section ac:type="single"}} 1138 -{{layout-cell}} 1139 -\\ 1140 -{{/layout-cell}} 1141 -{{/layout-section}} 1142 - 1143 -{{layout-section ac:type="single"}} 1144 -{{layout-cell}} 1145 -{{panel title="In the course view"}} 1146 -==== Functions in the course view ==== 1147 - 1148 -In the course view of a task course element, the following additional editing options are available to you as a course supervisor: 1149 - 1150 -(% class="wrapped" %) 1151 -|=((( 1152 -Task management - Provide tasks 1153 -)))|((( 1154 -(% class="content-wrapper" %) 604 +Klicken Sie auf den entsprechenden Gruppennamen und wählen Sie in der Teilnehmerliste den betreffenden Nutzer aus. 605 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1155 1155 ((( 1156 -(% class="auto-cursor-target" %) 1157 -With the **Create **and **Upload **buttons in the **Task// //management **area, anyone with the right to edit the task folder can create new task files or upload existing files to the task area. 607 +[[image:attach:Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_de.png]] 608 +))) 609 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 610 +((( 611 +3 612 +)))|((( 613 +Es öffnet sich das **Bewertungsformular** der gewählten Aufgabe für diesen Nutzer. 1158 1158 1159 -(% class="auto-cursor-target" %) 1160 -[[image:attach:Kursrun-Aufgabenverwaltung_en.png]] 615 +Im Abschnitt **Zuweisung** befindet sich nach dem Dateititel der gewählten Aufgabe, die Schaltfläche// **Aufgabe zurücknehmen** //. Klicken Sie auf den Button und bestätigen Sie die Nachfrage mit //**Ja** //. 1161 1161 1162 -* **Create: **This function allows you to create new HTML files and store them as tasks. After selecting this function, the [[Text editor >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Texteditor+v3.6||shape="rect"]]opens. 1163 -* ((( 1164 -(% class="auto-cursor-target" %) 1165 -**Upload:** This function button opens a new window that allows you to upload one or more existing files to the task folder. 1166 - 1167 -{{note title="Delete tasks"}} 1168 -Please note that you cannot delete already selected tasks. Such tasks are highlighted in blue and marked with a note. The options to delete these files are disabled. 1169 -{{/note}} 617 +Damit wird die Zuweisung aufgehoben und der Nutzer kann entsprechend der Konfiguration der Zuweisung erneut eine Aufgabe wählen oder bekommt sie zugewiesen. 618 +)))|((( 619 +[[image:attach:Bewertungswerkzeug-Aufgabe zurücknehmen_de.png]] 1170 1170 ))) 621 +{{/expand}} 1171 1171 ))) 1172 -))) 1173 1173 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1174 1174 ((( 1175 - Task management- Viewtaskassignment625 +Zurückgegebene Dokumente- Dokumente einzelnen Nutzern zurückgeben 1176 1176 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1177 1177 ((( 1178 -(% class="content-wrapper" %) 628 +Über das Bewertungswerkzeug können SIe einem einzelnen Kursteilnehmer Dokumente zurückgeben. 629 + 630 +{{expand title="Gehen Sie dazu wie folgt vor ..."}} 631 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 1179 1179 ((( 1180 -You can view the tasks assigned to participants in the assessment tool. For more information, see the [[View task assignment>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Aufgabenzuordnung+einsehen+v13.en2||shape="rect"]] help page.\\ 1181 -))) 1182 -))) 1183 -|=((( 1184 -Submitted solutions - View and assess task solutions 633 +1 1185 1185 )))|((( 1186 -(% class="content-wrapper" %) 1187 -((( 1188 -This area contains a text note on already available task solutions submitted by course participants. To view the solutions, switch to the assessment tool. For more information, see the [[View and assess task solutions>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Aufgabenloesungen+ansehen+und+bewerten+v13.en2||shape="rect"]] help page. 1189 -))) 1190 -))) 1191 -|=((( 1192 -Provide sample solution 635 +Wechseln Sie in das Bewertungswerkzeug. Wählen Sie in der mittleren Kursnavigation den entsprechenden Button. 1193 1193 )))|((( 1194 -(% class="content-wrapper" %) 637 +[[image:attach:Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png]] 638 +))) 639 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 1195 1195 ((( 1196 -With the **Create **and **Upload **buttons in the Sample solution** **area, anyone with the right to edit the sample solution folder can create new sample solution files or upload existing files to the area. 641 +2 642 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 643 +((( 644 +Im Bewertungswerkzeug wählen Sie links im Menü den Eintrag //**Nach Kursstruktur** //aus. 1197 1197 1198 -* **Create: **This function allows you to create new HTML files and store them as sample solutions. After selecting this function, the [[Text editor>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Texteditor+v3.6||shape="rect"]] opens. 1199 -* **Upload:** This function button opens a new window that allows you to upload one or more existing files to the Sample solution area. 646 +Klicken Sie anschließend neben dem gewünschten Kursbaustein Aufgabe auf den Eintrag //**Teilnehmer wählen** //. 1200 1200 1201 -{{info}} 1202 -If a user's solution was particularly relevant, you can use the [[assessment tool>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Bewertungswerkzeug+v12.5||shape="rect"]] to **suggest that their solution be published as a sample solution**. The user will then be notified accordingly and only needs to agree to the publication. If they consent, the solution will be available for all users in the Sample solution area. 1203 -{{/info}} 1204 -))) 1205 -))) 1206 -|=((( 1207 -Cancel task 1208 -)))|((( 1209 -(% class="content-wrapper" %) 648 +Klicken Sie auf den entsprechenden Gruppennamen und wählen Sie in der Teilnehmerliste den betreffenden Nutzer aus. 649 +)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 1210 1210 ((( 1211 - Ifauser has already selected atask orwas assigned one, you can stillundo thisaction. For moreinformation, see the [[Canceltask>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Aufgabe+zurueck+nehmen+v13.en2||shape="rect"]]help page.651 + [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_de.png]] 1212 1212 ))) 1213 -))) 1214 -|=((( 1215 -Returned documents - Return documents to individual users 1216 -)))|((( 1217 -(% class="content-wrapper" %) 653 +|(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 1218 1218 ((( 1219 -You can use the assessment tool to return documents to an individual course participant. For more information, see the [[Return documents to individual users>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Dokumente+einzelnen+Nutzern+zurueckgeben+v13.en2||shape="rect"]] help page. 655 +3 656 +)))|((( 657 +Es öffnet sich das **Bewertungsformular** der gewählten Aufgabe für diesen Nutzer. 658 + 659 +Im Abschnitt **Rückgabeordner** könne Sie neue Dokumente erstellen oder bestehende Dokumente hochladen. Die in diesem Bereich zur Verfügung gestellten Dokumente kann nur der ausgewählte Nutzer sehen. 660 +)))|((( 661 +[[image:attach:Bewertungswerkzeug-Rückgabeordner_de.png]] 1220 1220 ))) 663 +{{/expand}} 1221 1221 ))) 1222 1222 1223 1223 {{info}} 1224 -As a coursesupervisor, youcanassignextendedrights to some or allcourseusersto maketheseadditionaleditingfunctionsof thecourse elementavailableto them. You cansettheserightsin theAccesstab.Somerightscanalsobeassignedviasecuritygroups.Formore information,seethe[[Access >>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Zugang+KB+Aufgabe+v13.3||shape="rect"]]orthe[[Groupmanagementin the course>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Gruppenmanagement+im+Kurs+v13.en2||shape="rect"]]helppage.667 +Als Kursverantwortlicher können Sie einigen oder auch allen Kursnutzern erweiterte Berechtigungen für diese zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen des Kursbausteins vergeben. Diese Berechtigungen stellen Sie im Tab Zugang ein. Einige Rechte können auch über Rechtegruppen vergeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Allgemeine Konfigurations-Einstellungen auf dieser Seite bzw. im Abschnitt zum [[Gruppenmanagement>>doc:Gruppenmanagement im Kurs]] im Kurs. 1225 1225 {{/info}} 1226 1226 {{/panel}} 1227 1227 {{/layout-cell}} 1228 1228 {{/layout-section}} 1229 - 1230 -{{layout-section ac:type="single"}} 1231 -{{layout-cell}} 1232 -\\ 1233 -{{/layout-cell}} 1234 -{{/layout-section}} 1235 - 1236 -{{layout-section ac:type="single"}} 1237 -{{layout-cell}} 1238 -== Application examples == 1239 - 1240 -* [[Example - Simple submission task>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Beispiel+-+Einfache+Abgabeaufgabe+v13.en2||shape="rect"]] 1241 - 1242 - 1243 - 1244 -{{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="74CA132C017D6B80BC541D4566375405"/}} 1245 -{{/layout-cell}} 1246 -{{/layout-section}} 1247 1247 {{/layout}} 1248 1248 {{/sv-translation}} 674 + 675 +{{sv-translation language="en"}}{{/sv-translation}}
- Bewerrtungswerkzeug - Teilnehmer wählen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -15.4 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug - Aufgabe auswählen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -34.8 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug - Aufgabe auswählen_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -31.4 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug - Detailansicht Nutzer_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -34.3 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug - Detailansicht Nutzer_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -31.7 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug - Download_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -19.5 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug - zugewiesene Aufgaben_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -37.2 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug - zugewiesene Aufgaben_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -31.0 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Abgabeordner_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -46.4 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Abgabeordner_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -43.1 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Anz Dateien_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -32.7 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Anz Dateien_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -27.0 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Aufgabe zurücknehmen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -17.9 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Aufgabe zurücknehmen_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -25.7 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Bewertungsformular_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -33.3 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Bewertungsformular_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -35.0 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -31.1 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Nach Kursstruktur_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -24.8 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Rückgabeordner_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -13.8 KB - Inhalt
- Bewertungswerkzeug-Rückgabeordner_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -18.4 KB - Inhalt
- Explorer - Dropboxordner_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -17.7 KB - Inhalt
- Kurseditor-Tab Abgabe_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -24.5 KB - Inhalt
- Kurseditor-Tab Abgabe_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -40.4 KB - Inhalt
- Kurseditor-Tab Zuweisung_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -34.4 KB - Inhalt
- Kurseditor-Tab Zuweisung_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -44.6 KB - Inhalt
- Kursrun - Ablauf PeerReview_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -31.4 KB - Inhalt
- Kursrun - Aufgabe auswählen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -16.5 KB - Inhalt
- Kursrun - Aufgabe erstellen und auswählen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -20.4 KB - Inhalt
- Kursrun - Aufgabe mit PeerReview_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -15.2 KB - Inhalt
- Kursrun - Aufgaben erstellen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -20.4 KB - Inhalt
- Kursrun-Aufgabenlösung abgeben_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -9.2 KB - Inhalt
- Kursrun-Aufgabenlösung abgeben_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -9.2 KB - Inhalt
- Kursrun-Aufgabenlösung editieren_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -10.1 KB - Inhalt
- Kursrun-Aufgabenlösung editieren_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -9.8 KB - Inhalt
- Kursrun-Aufgabenlösung löschen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -8.9 KB - Inhalt
- Kursrun-Aufgabenlösung löschen_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -11.0 KB - Inhalt
- Kursrun-Aufgabenverwaltung_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -7.1 KB - Inhalt
- Kursrun-Aufgabenverwaltung_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -5.4 KB - Inhalt
- Kursrun-Beispiel Aufgabe_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -49.1 KB - Inhalt
- Kursrun-Beispiel Aufgabe_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -27.2 KB - Inhalt
- Kursrun-Erstellen und Upload_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -2.1 KB - Inhalt
- Kursrun-Erstellen und Upload_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -2.1 KB - Inhalt
- Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -21.5 KB - Inhalt
- Kursrun-Wechsel ins Bewertungswerkzeug_en.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -29.2 KB - Inhalt
- image2020-3-26_11-54-27.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -20.4 KB - Inhalt
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 69216151 +141067351 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/ 6921615/Aufgabe1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/141067351/Aufgabe