Änderungen von Dokument Aufgabe

Zuletzt geändert von Raghda Tajjiou am 07.10.2025

Von Version 1338.1
bearbeitet von Moritz Baumgarten
am 12.01.2024
Änderungskommentar: Uploaded new attachment "Kursrun - Aufgabe mit PeerReview_en.png", version {1}
Auf Version 1334.1
bearbeitet von Carina Enke
am 20.12.2023
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.WebHome
1 +LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.moritz
1 +XWiki.carina
Inhalt
... ... @@ -1,3 +1,4 @@
1 +
1 1  {{layout}}
2 2  {{layout-section ac:type="single"}}
3 3  {{layout-cell}}
... ... @@ -7,15 +7,16 @@
7 7  
8 8  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
9 9  {{layout-cell}}
10 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@KB_Aufgabe.png]]Der Kursbaustein **Aufgabe **ermöglicht durch eine flexible Kombination verschiedener **Teilbausteine **eine besondere Vielzahl an Einsatzszenarien, bei denen beispielsweise:
11 +[[image:attach:Icons@KB_Aufgabe.png]]Der Kursbaustein **Aufgabe **ermöglicht durch eine flexible Kombination verschiedener **Teilbausteine **eine besondere Vielzahl an Einsatzszenarien, bei denen beispielsweise:
11 11  
12 12  * Lernende Dateien mit Aufgabenstellungen automatisch zugewiesen bekommen oder selbst wählen
13 13  * Lernende eine oder mehrere Lösungsdateien in individuellen Abgabeordnern ablegen
14 14  * Leistungen von Teilnehmern separat bewertet werden und ein persönliches Feedback in Form einer Datei in einem nutzerindividuellen Abgabeordner erfolgen kann
15 -* eine Bewertung durch ein [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Peer Review]] Verfahren einsetzbar ist
16 +* eine Bewertung durch ein [[doc:Peer Review]] Verfahren einsetzbar ist
16 16  * Dateien mit Musterlösungen für alle Nutzer hinterlegt und zu einem konfigurierbaren Zeitpunkt nutzbar werden
17 17  
18 18  
20 +
19 19  {{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="7F000001016D639F120B35E129E5C211"/}}
20 20  {{/layout-cell}}
21 21  
... ... @@ -58,7 +58,7 @@
58 58  )))|(((
59 59  (% class="content-wrapper" %)
60 60  (((
61 -Im Bereich [[Bewertung>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Bewertungen und Zertifikate]] sehen Sie je nach Einstellung verschiedene Bewertungselemente wie beispielsweise die erreichte Punktzahl, die Note und den Bestanden-Status. Der Bereich Bewertung ist für Sie erst sichtbar, wenn der Tutor eine Bewertung zu diesem Kursbaustein für Sie vorgenommen hat.
63 +Im Bereich [[Bewertung>>doc:Bewertungen und Zertifikate]] sehen Sie je nach Einstellung verschiedene Bewertungselemente wie beispielsweise die erreichte Punktzahl, die Note und den Bestanden-Status. Der Bereich Bewertung ist für Sie erst sichtbar, wenn der Tutor eine Bewertung zu diesem Kursbaustein für Sie vorgenommen hat.
62 62  )))
63 63  )))
64 64  |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -71,7 +71,7 @@
71 71  (((
72 72  (% class="content-wrapper" %)
73 73  (((
74 -Dieser Abschnitt wird angezeigt, wenn der Kursverantwortliche die Bewertungsoption [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Peer Review]] aktiviert hat. Sie können den Abschnitt öffnen und erhalten weitere Inforamtionen zum Ablauf des Peer Review-Verfahrens.
76 +Dieser Abschnitt wird angezeigt, wenn der Kursverantwortliche die Bewertungsoption [[doc:Peer Review]] aktiviert hat. Sie können den Abschnitt öffnen und erhalten weitere Inforamtionen zum Ablauf des Peer Review-Verfahrens.
75 75  
76 76  {{expand title="Beispiel einer Aufgabe mit PeerReview ..."}}
77 77  (% class="wrapped" data-mce-resize="false" %)
... ... @@ -86,7 +86,7 @@
86 86  |(((
87 87  Öffnen Sie diesen Bereich, sehen Sie, welche Abschnitte für das Peer Review vorgesehen sind und welche weiteren Einstellungen vorgenommen wurden.
88 88  
89 -Weitere Informationen zum PeerReview erhalten enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Peer Review]].
91 +Weitere Informationen zum PeerReview erhalten enthält der Abschnitt [[doc:Peer Review]].
90 90  )))|(((
91 91  (% class="content-wrapper" %)
92 92  (((
... ... @@ -187,7 +187,7 @@
187 187  (((
188 188  (% class="content-wrapper" %)
189 189  (((
190 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Abonnieren_de.png]]
192 +[[image:attach:Icons@Icon_Abonnieren_de.png]]
191 191  )))
192 192  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
193 193  (((
... ... @@ -212,7 +212,7 @@
212 212  (((
213 213  (% class="content-wrapper" %)
214 214  (((
215 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Aufgabe auswählen.png]]
217 +[[image:attach:Icons@Icon_Aufgabe auswählen.png]]
216 216  )))
217 217  )))|=(((
218 218  Aufgabe selbst auswählen
... ... @@ -223,7 +223,7 @@
223 223  (((
224 224  (% class="content-wrapper" %)
225 225  (((
226 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Auswahl aufheben.png]]
228 +[[image:attach:Icons@Icon_Auswahl aufheben.png]]
227 227  )))
228 228  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
229 229  (((
... ... @@ -243,9 +243,9 @@
243 243  (((
244 244  (% class="content-wrapper" %)
245 245  (((
246 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Erstellen_de.png]]
248 +[[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_de.png]]
247 247  
248 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Upload.png]]
250 +[[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]]
249 249  )))
250 250  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
251 251  (((
... ... @@ -255,7 +255,7 @@
255 255  Erscheinen diese beiden Button im Bereich Aufgabe auswählen, so hat der Kursautor Ihnen das Recht zur Erstellung von Aufgabendateien gegeben.
256 256  
257 257  * (((
258 -**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach dem Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich der [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Texteditor]].
260 +**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach dem Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich der [[doc:Texteditor]].
259 259  )))
260 260  * (((
261 261  **Upload:** Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster, mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien hochgeladen werden können.
... ... @@ -265,9 +265,9 @@
265 265  (((
266 266  (% class="content-wrapper" %)
267 267  (((
268 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Erstellen_de.png]]
270 +[[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_de.png]]
269 269  
270 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Upload.png]]
272 +[[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]]
271 271  )))
272 272  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
273 273  (((
... ... @@ -290,7 +290,7 @@
290 290  )))
291 291  
292 292  * (((
293 -**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Lösung hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Texteditor]].
295 +**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Lösung hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:Texteditor]].
294 294  )))
295 295  * (((
296 296  **Upload: **Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster, mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien hochgeladen werden können.
... ... @@ -308,7 +308,7 @@
308 308  (((
309 309  (% class="content-wrapper" %)
310 310  (((
311 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Bearbeiten.png]]
313 +[[image:attach:Icons@Icon_Bearbeiten.png]]
312 312  )))
313 313  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
314 314  (((
... ... @@ -340,7 +340,7 @@
340 340  (((
341 341  (% class="content-wrapper" %)
342 342  (((
343 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Artefakt.png]]
345 +[[image:attach:Icons@Icon_Artefakt.png]]
344 344  )))
345 345  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
346 346  (((
... ... @@ -353,7 +353,7 @@
353 353  (((
354 354  (% class="content-wrapper" %)
355 355  (((
356 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Löschen.png]]
358 +[[image:attach:Icons@Icon_Löschen.png]]
357 357  )))
358 358  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
359 359  (((
... ... @@ -449,7 +449,7 @@
449 449  (((
450 450  (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %)
451 451  (((
452 -Schränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Sichtbarkeit KB Aufgabe]].
454 +Schränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Sichtbarkeit KB Aufgabe]].
453 453  )))
454 454  )))
455 455  )))
... ... @@ -457,7 +457,7 @@
457 457  |=(((
458 458  Zugang
459 459  )))|(((
460 -Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Zugang KB Aufgabe]].
462 +Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Zugang KB Aufgabe]].
461 461  )))
462 462  |=(((
463 463  Teilbausteine
... ... @@ -469,22 +469,22 @@
469 469  (((
470 470  In diesem Tab können Sie **verschiedene Einzelelemente zum Aufgabenbaustein aktivieren**.
471 471  
472 -Verfügbar sind folgende [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbausteine]]:
474 +Verfügbar sind folgende [[doc:Teilbausteine]]:
473 473  
474 474  * (((
475 -**Zuweisung[[ >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Zuweisung]]**
477 +**Zuweisung[[ >>doc:Zuweisung]]**
476 476  )))
477 477  * (((
478 -**Abgabeordner[[ >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Abgabe]]**
480 +**Abgabeordner[[ >>doc:Abgabe]]**
479 479  )))
480 480  * (((
481 -**[[Rückgabeordner>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbausteine]]**
483 +**[[Rückgabeordner>>doc:Teilbausteine]]**
482 482  )))
483 483  * (((
484 -**[[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbaustein Bewertung]]**
486 +**[[doc:Teilbaustein Bewertung]]**
485 485  )))
486 486  * (((
487 -**Musterlösung[[ >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbaustein Musterloesung]]**
489 +**Musterlösung[[ >>doc:Teilbaustein Musterloesung]]**
488 488  )))
489 489  
490 490  Die verschiedenen Teilbausteine können Sie flexibel kombinieren und somit sehr viele verschiedene Szenarien abbilden.
... ... @@ -499,7 +499,7 @@
499 499  (Zuweisung, Abgabe, Musterlösung, Bewertung)
500 500  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
501 501  (((
502 -Je nach Auswahl der Einzelelemente im Tab [[ Teilbausteine >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Teilbausteine]]werden die zugehörigen Konfigurationstabs zu diesen Elementen aktiv oder inaktiv dargestellt. Innerhalb dieser Konfigurationstabs können Sie zu jedem aktiven Element weitere Einstellungen vornehmen. Die einzelnen Konfigurationstabs werden im nachfolgenden Abschnitten einzeln erläutert.
504 +Je nach Auswahl der Einzelelemente im Tab [[ Teilbausteine >>doc:Teilbausteine]]werden die zugehörigen Konfigurationstabs zu diesen Elementen aktiv oder inaktiv dargestellt. Innerhalb dieser Konfigurationstabs können Sie zu jedem aktiven Element weitere Einstellungen vornehmen. Die einzelnen Konfigurationstabs werden im nachfolgenden Abschnitten einzeln erläutert.
503 503  )))
504 504  |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
505 505  (((
... ... @@ -517,7 +517,6 @@
517 517  (% class="auto-cursor-target" %)
518 518  
519 519  
520 -
521 521  {{id name="funktionen kursansicht"/}}
522 522  {{/layout-cell}}
523 523  {{/layout-section}}
... ... @@ -547,7 +547,7 @@
547 547  [[image:attach:Kursrun-Aufgabenverwaltung_de.png]]
548 548  
549 549  * (((
550 -**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Texteditor]].
551 +**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Aufgabe hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:Texteditor]].
551 551  )))
552 552  * (((
553 553  **Upload:** Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster, mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien in den Aufgabenordner hochgeladen werden können.
... ... @@ -565,7 +565,7 @@
565 565  (((
566 566  (% class="content-wrapper" %)
567 567  (((
568 -Die Aufgaben-Teilnehmerzuordnung können Sie im Bewertungswerkzeug einsehen. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Aufgabenzuordnung einsehen]].
569 +Die Aufgaben-Teilnehmerzuordnung können Sie im Bewertungswerkzeug einsehen. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Aufgabenzuordnung einsehen]].
569 569  )))
570 570  )))
571 571  |=(((
... ... @@ -573,7 +573,7 @@
573 573  )))|(((
574 574  (% class="content-wrapper" %)
575 575  (((
576 -Dieser Bereich enthält einen Texthinweis auf bereits verfügbare Aufgabenlösungen von Kursteilnehmern. Um die Lösungen einzusehen, wechseln Sie bitte in das Bewertungswerkzeug. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Aufgabenloesungen ansehen und bewerten]].
577 +Dieser Bereich enthält einen Texthinweis auf bereits verfügbare Aufgabenlösungen von Kursteilnehmern. Um die Lösungen einzusehen, wechseln Sie bitte in das Bewertungswerkzeug. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:Aufgabenloesungen ansehen und bewerten]].
577 577  )))
578 578  )))
579 579  |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -586,7 +586,7 @@
586 586  Über die beiden Schaltflächen **Erstellen** und **Upload** im Bereich Musterlösung können alle, die das Recht zur Bearbeitung des Musterlösungsordners haben, neue Musterlösungsdateien erstellen oder bestehende Dateien in den Bereich hochladen.
587 587  
588 588  * (((
589 -**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Musterlösung hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Texteditor]].
590 +**Erstellen: **Mit dieser Funktion// //können Sie neue Html-Dateien erstellen und als Musterlösung hinterlegen. Nach der Auswahl dieser Funktion öffnet sich der [[doc:Texteditor]].
590 590  )))
591 591  * (((
592 592  **Upload:** Mit diesem Funktionsbutton öffnet sich ein neues Fenster, mit dem eine oder mehrere bestehende Dateien in den Bereich Musterlösung hochgeladen werden können.
... ... @@ -593,7 +593,7 @@
593 593  )))
594 594  
595 595  {{info}}
596 -Ist die Lösung eines Nutzers besonders zutreffend, können Sie seine Lösung über das [[Bewertungswerkzeug >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Bewertungswerkzeug]]zur **Veröffentlichung als Musterlösung vorschlagen**. Der Nutzer erhält dann eine entsprechende Information und muss der Veröffentlichung nur noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung ist diese Lösung im Bereich Musterlösung für alle Nutzer zu sehen.
597 +Ist die Lösung eines Nutzers besonders zutreffend, können Sie seine Lösung über das [[Bewertungswerkzeug >>doc:Bewertungswerkzeug]]zur **Veröffentlichung als Musterlösung vorschlagen**. Der Nutzer erhält dann eine entsprechende Information und muss der Veröffentlichung nur noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung ist diese Lösung im Bereich Musterlösung für alle Nutzer zu sehen.
597 597  {{/info}}
598 598  )))
599 599  )))
... ... @@ -604,7 +604,7 @@
604 604  (((
605 605  (% class="content-wrapper" %)
606 606  (((
607 -Wenn ein Nutzer bereits eine Aufgabe ausgewählt hat oder ihm bereits eine Aufgabe zugewiesen wurde, können Sie diesen Vorgang rückgängig machen. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Aufgabe zurueck nehmen]].
608 +Wenn ein Nutzer bereits eine Aufgabe ausgewählt hat oder ihm bereits eine Aufgabe zugewiesen wurde, können Sie diesen Vorgang rückgängig machen. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:Aufgabe zurueck nehmen]].
608 608  )))
609 609  )))
610 610  |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -614,12 +614,12 @@
614 614  (((
615 615  (% class="content-wrapper" %)
616 616  (((
617 -Über das Bewertungswerkzeug können Sie einem einzelnen Kursteilnehmer Dokumente zurückgeben. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Dokumente einzelnen Nutzern zurueckgeben]].
618 +Über das Bewertungswerkzeug können Sie einem einzelnen Kursteilnehmer Dokumente zurückgeben. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:Dokumente einzelnen Nutzern zurueckgeben]].
618 618  )))
619 619  )))
620 620  
621 621  {{info}}
622 -Als Kursverantwortlicher können Sie einigen oder auch allen Kursnutzern erweiterte Berechtigungen für diese zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen des Kursbausteins vergeben. Diese Berechtigungen stellen Sie im Tab Zugang ein. Einige Rechte können auch über Rechtegruppen vergeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Zugang KB Aufgabe]] bzw. im Abschnitt zum [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Gruppenmanagement im Kurs]].
623 +Als Kursverantwortlicher können Sie einigen oder auch allen Kursnutzern erweiterte Berechtigungen für diese zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen des Kursbausteins vergeben. Diese Berechtigungen stellen Sie im Tab Zugang ein. Einige Rechte können auch über Rechtegruppen vergeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[doc:Zugang KB Aufgabe]] bzw. im Abschnitt zum [[doc:Gruppenmanagement im Kurs]].
623 623  {{/info}}
624 624  {{/panel}}
625 625  {{/layout-cell}}
... ... @@ -635,20 +635,21 @@
635 635  {{layout-cell}}
636 636  == Einsatzbeispiele ==
637 637  
638 -* [[doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Beispiel - Einfache Abgabeaufgabe]]
639 +* [[doc:Beispiel - Einfache Abgabeaufgabe]]
639 639  
640 640  
642 +
641 641  {{includeplus spaceKey="LMS" scrollPageId="74CA132C017D6B80BC541D4566375405"/}}
642 642  {{/layout-cell}}
643 643  {{/layout-section}}
644 644  {{/layout}}
647 +{{/sv-translation}}
645 645  
646 -
647 -
649 +{{sv-translation language="en"}}
648 648  {{layout}}
649 649  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
650 650  {{layout-cell}}
651 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@KB_Aufgabe.png]]Through a flexible combination of different **sub-elements**, the **Task **course element enables a wide variety of application scenarios, where
653 +[[image:attach:Icons@KB_Aufgabe.png]]Through a flexible combination of different **sub-elements**, the **Task **course element enables a wide variety of application scenarios, where
652 652  
653 653  * learners are automatically assigned files with tasks or choose tasks themselves
654 654  * learners store one or more solution files in individual drop boxes
... ... @@ -718,7 +718,7 @@
718 718  )))|(((
719 719  (% class="content-wrapper" %)
720 720  (((
721 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Peer Review.WebHome@Kursrun - Aufgabe mit PeerReview_en.png]]
723 +[[image:attach:Peer Review@Kursrun - Aufgabe mit PeerReview_en.png]]
722 722  )))
723 723  )))
724 724  |(((
... ... @@ -822,7 +822,7 @@
822 822  (((
823 823  (% class="content-wrapper" %)
824 824  (((
825 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Abonnieren_en.png]]
827 +[[image:attach:Icons@Icon_Abonnieren_en.png]]
826 826  )))
827 827  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
828 828  (((
... ... @@ -847,10 +847,11 @@
847 847  (((
848 848  (% class="content-wrapper" %)
849 849  (((
850 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Aufgabe auswählen.png]]
852 +[[image:attach:Icons@Icon_Aufgabe auswählen.png]]
851 851  )))
852 852  )))|=(((
853 853  (% style="color: rgb(62,68,68);" %)Select a task yourself
856 +
854 854  )))|(((
855 855  If this icon follows a task, you can choose for yourself. Clicking on this icon saves your choice, and the selected task file will be highlighted in colour. At the same time, the selection icon next to all other task entries will disappear.
856 856  )))
... ... @@ -858,7 +858,7 @@
858 858  (((
859 859  (% class="content-wrapper" %)
860 860  (((
861 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Auswahl aufheben.png]]
864 +[[image:attach:Icons@Icon_Auswahl aufheben.png]]
862 862  )))
863 863  )))|=(((
864 864  Deselect a task
... ... @@ -877,9 +877,9 @@
877 877  (((
878 878  (% class="content-wrapper" %)
879 879  (((
880 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Erstellen_en.png]]
883 +[[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_en.png]]
881 881  
882 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Upload.png]]
885 +[[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]]
883 883  )))
884 884  )))|=(((
885 885  Create tasks
... ... @@ -894,9 +894,9 @@
894 894  (((
895 895  (% class="content-wrapper" %)
896 896  (((
897 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Erstellen_en.png]]
900 +[[image:attach:Icons@Icon_Erstellen_en.png]]
898 898  
899 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Upload.png]]
902 +[[image:attach:Icons@Icon_Upload.png]]
900 900  )))
901 901  )))|=(((
902 902  Submit solutions
... ... @@ -933,10 +933,11 @@
933 933  (((
934 934  (% class="content-wrapper" %)
935 935  (((
936 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Bearbeiten.png]]
939 +[[image:attach:Icons@Icon_Bearbeiten.png]]
937 937  )))
938 938  )))|=(((
939 939  (% style="color: rgb(62,68,68);" %)Edit already submitted solutions later
943 +
940 940  )))|(((
941 941  (% class="content-wrapper" %)
942 942  (((
... ... @@ -964,7 +964,7 @@
964 964  (((
965 965  (% class="content-wrapper" %)
966 966  (((
967 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Artefakt.png]]
971 +[[image:attach:Icons@Icon_Artefakt.png]]
968 968  )))
969 969  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
970 970  (((
... ... @@ -977,7 +977,7 @@
977 977  (((
978 978  (% class="content-wrapper" %)
979 979  (((
980 -[[image:attach:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.Aufgabe.Icons.WebHome@Icon_Löschen.png]]
984 +[[image:attach:Icons@Icon_Löschen.png]]
981 981  )))
982 982  )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
983 983  (((
... ... @@ -1241,3 +1241,4 @@
1241 1241  {{/layout-cell}}
1242 1242  {{/layout-section}}
1243 1243  {{/layout}}
1248 +{{/sv-translation}}
Kursrun - Aufgabe mit PeerReview_en.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.moritz
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -12.7 KB
Inhalt