Änderungen von Dokument Aufgabe

Zuletzt geändert von Raghda Tajjiou am 07.10.2025

Von Version 1389.1
bearbeitet von Carina Enke
am 12.02.2024
Änderungskommentar: Renamed back-links.
Auf Version 1391.2
bearbeitet von Raghda Tajjiou
am 07.10.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.carina
1 +XWiki.raghda
Inhalt
... ... @@ -1,6 +1,5 @@
1 -{{layout}}
2 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
3 -{{layout-cell}}
1 +{{section}}
2 +{{column width="60%"}}
4 4  [[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Icons.WebHome@KB_Aufgabe.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]Der Kursbaustein **Aufgabe **ermöglicht durch eine flexible Kombination verschiedener **Teilbausteine **eine besondere Vielzahl an Einsatzszenarien, bei denen beispielsweise:
5 5  
6 6  * Lernende Dateien mit Aufgabenstellungen automatisch zugewiesen bekommen oder selbst wählen
... ... @@ -13,20 +13,10 @@
13 13  (((
14 14  Für diese Funktion ist ein [[Ergänzungsvideo>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Erste Schritte.Ergaenzungsvideos.WebHome]] verfügbar.
15 15  )))
16 -{{/layout-cell}}
17 17  
18 -{{layout-cell}}
19 -
20 -{{/layout-cell}}
21 -{{/layout-section}}
22 -
23 -{{layout-section ac:type="single"}}
24 -{{layout-cell}}
25 25  (% id="HDCberblick" class="auto-cursor-target" %)
26 26  == Überblick ==
27 27  
28 -
29 -
30 30  (% class="auto-cursor-target" %)
31 31  Der Kursbaustein Aufgabe ist in mehrere **Bereiche **unterteilt. Diese werden je nach Konfiguration und Fortschritt der Bearbeitung angezeigt.
32 32  
... ... @@ -33,8 +33,6 @@
33 33  (% class="auto-cursor-target" %)
34 34  [[image:attach:Kursrun-Beispiel Aufgabe_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
35 35  
36 -
37 -
38 38  (% class="auto-cursor-target" %)
39 39  Folgende Bereiche können Ihnen angezeigt werden:
40 40  
... ... @@ -153,21 +153,9 @@
153 153  (((
154 154  Automatischer Fortschritt
155 155  
156 -Wurde für einen Kurs die [[Fortschrittsanzeige >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kursfortschritt.WebHome]]aktiviert, so wird dieser Bausteintyp unabhängig von einer möglichen Bewertung, automatisch als abgeschlossen gekennzeichnet, sobald ein beendeter Versuch für diesen Bausteintyp vorliegt.
143 +Wurde für einen Kurs die [[Fortschrittsanzeige >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurs bearbeiten.Kursfortschritt.WebHome]]aktiviert, so wird dieser Bausteintyp unabhängig von einer möglichen Bewertung, automatisch als abgeschlossen gekennzeichnet, sobald ein beendeter Versuch für diesen Bausteintyp vorliegt.
157 157  )))
158 158  
159 -
160 -{{/layout-cell}}
161 -{{/layout-section}}
162 -
163 -{{layout-section ac:type="single"}}
164 -{{layout-cell}}
165 -
166 -{{/layout-cell}}
167 -{{/layout-section}}
168 -
169 -{{layout-section ac:type="single"}}
170 -{{layout-cell}}
171 171  == Nutzung aus Lerner-Sicht ==
172 172  
173 173  {{panel title="Funktionen für Nutzer"}}
... ... @@ -447,8 +447,6 @@
447 447  )))
448 448  |=(((
449 449  Teilbausteine
450 -
451 -
452 452  
453 453  )))|(((
454 454  (% class="content-wrapper" %)
... ... @@ -501,24 +501,10 @@
501 501  {{/panel}}
502 502  
503 503  {{id name="funktionen kursansicht"/}}
504 -{{/layout-cell}}
505 -{{/layout-section}}
506 506  
507 -{{layout-section ac:type="single"}}
508 -{{layout-cell}}
509 -
510 -{{/layout-cell}}
511 -{{/layout-section}}
512 -
513 -{{layout-section ac:type="single"}}
514 -{{layout-cell}}
515 515  {{panel title=""}}
516 516  === **In der Kursansicht:** ===
517 517  
518 -=== ===
519 -
520 -==== ====
521 -
522 522  ==== Funktionen in der Kursansicht ====
523 523  
524 524  
... ... @@ -611,17 +611,7 @@
611 611  Als Kursverantwortlicher können Sie einigen oder auch allen Kursnutzern erweiterte Berechtigungen für diese zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen des Kursbausteins vergeben. Diese Berechtigungen stellen Sie im Tab Zugang ein. Einige Rechte können auch über Rechtegruppen vergeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt [[Zugang KB Aufgabe>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Aufgabe.KB Aufgabe Konfiguration.Zugang KB Aufgabe.WebHome]] bzw. im Abschnitt zum [[Gruppenmanagement im Kurs>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Gruppenmanagement im Kurs.WebHome]].
612 612  {{/info}}
613 613  {{/panel}}
614 -{{/layout-cell}}
615 -{{/layout-section}}
616 616  
617 -{{layout-section ac:type="single"}}
618 -{{layout-cell}}
619 -
620 -{{/layout-cell}}
621 -{{/layout-section}}
622 -
623 -{{layout-section ac:type="single"}}
624 -{{layout-cell}}
625 625  == Einsatzbeispiele ==
626 626  
627 627  
... ... @@ -628,6 +628,4 @@
628 628  * [[Beispiel - Einfache Abgabeaufgabe>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Aufgabe.Einsatzbeispiele.Beispiel - Einfache Abgabeaufgabe.WebHome]]
629 629  
630 630  Wir ergänzen in diesem Abschnitt Einsatzszenarien für diesen Kursbaustein. Wenn Sie uns mit einem passenden Beispiel aus Ihrer Praxis unterstützen möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Betreff "**Praxisbeispiel für das Handbuch**" und ein paar kurzen Hinweisen zum Einsatzszenario und der gewählten Konfiguration an [[support@bps-system.de>>mailto:support@bps-system.de]].
631 -{{/layout-cell}}
632 -{{/layout-section}}
633 -{{/layout}}
580 +{{/section}}