Änderungen von Dokument Aufgabe
Zuletzt geändert von Raghda Tajjiou am 07.10.2025
Von Version 962.1
bearbeitet von Carina Enke
am 26.03.2020
am 26.03.2020
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 12.3.1.
Auf Version 934.1
bearbeitet von Carina Enke
am 27.03.2020
am 27.03.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -14,7 +14,13 @@ 14 14 {{/layout-cell}} 15 15 16 16 {{layout-cell}} 17 +(% class="auto-cursor-target" %) 18 +\\ 19 + 17 17 {{scroll-ignore}} 21 +(% class="auto-cursor-target" %) 22 +\\ 23 + 18 18 {{panel title="Inhalt"}} 19 19 20 20 ... ... @@ -25,7 +25,13 @@ 25 25 * [[Bewertungsform Peer Review>>doc:Peer Review]] 26 26 * [[Bewertungen im Bewertungswerkzeug vornehmen>>doc:Bewertungswerkzeug]] 27 27 {{/panel}} 34 + 35 +(% class="auto-cursor-target" %) 36 +\\ 28 28 {{/scroll-ignore}} 38 + 39 +(% class="auto-cursor-target" %) 40 +\\ 29 29 {{/layout-cell}} 30 30 {{/layout-section}} 31 31 ... ... @@ -36,6 +36,9 @@ 36 36 \\ 37 37 38 38 {{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}} 51 +(% class="auto-cursor-target" %) 52 +\\ 53 + 39 39 (% class="wrapped" %) 40 40 |((( 41 41 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -61,6 +61,9 @@ 61 61 {{info}} 62 62 Es ist nicht möglich mehrere Aufgaben auszuwählen. Sie können mehrere Aufgaben ggf. anschauen, aber immer nur eine Aufgabe zur Bearbeitung auswählen. 63 63 {{/info}} 79 + 80 +(% class="auto-cursor-target" %) 81 +\\ 64 64 ))) 65 65 ))) 66 66 |((( ... ... @@ -78,6 +78,9 @@ 78 78 )))|((( 79 79 Hat der Tutor bzw. der Bewertende Korrekturhinweise in Form von Dateien für Sie, finden Sie diese Dokumente in diesem Bereich. 80 80 ))) 99 + 100 +(% class="auto-cursor-target" %) 101 +\\ 81 81 ))) 82 82 )))|((( 83 83 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -86,6 +86,9 @@ 86 86 ))) 87 87 ))) 88 88 110 +(% class="auto-cursor-target" %) 111 +\\ 112 + 89 89 {{note}} 90 90 Die Verfügbarkeit der einzelnen Bereiche hängt zum einen von der Konfiguration des Tutors ab und zum anderen von Ihrem Bearbeitungsstand. 91 91 {{/note}} ... ... @@ -95,6 +95,9 @@ 95 95 {{display reference="Kursfortschritt automatisch"/}} 96 96 {{/panel}} 97 97 122 +(% class="auto-cursor-target" %) 123 +\\ 124 + 98 98 {{panel title="Funktionen für Nutzer"}} 99 99 Als Nutzer können Sie in einem Kursbaustein Aufgabe folgende Funktionen nutzen: 100 100 ... ... @@ -153,6 +153,9 @@ 153 153 {{info}} 154 154 Die Möglichkeit eine Aufgabe wieder abzuwählen, muss vom Autor des Kurses konfiguriert werden und steht nur dann zur Verfügung. 155 155 {{/info}} 183 + 184 +(% class="auto-cursor-target" %) 185 +\\ 156 156 ))) 157 157 ))) 158 158 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -217,7 +217,13 @@ 217 217 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung abgeben_de.png]] 218 218 ))) 219 219 ))) 250 + 251 +(% class="auto-cursor-target" %) 252 +\\ 220 220 {{/expand}} 254 + 255 +(% class="auto-cursor-target" %) 256 +\\ 221 221 ))) 222 222 ))) 223 223 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -236,6 +236,9 @@ 236 236 Wenn Sie dieses Symbol sehen, können Sie Ihre bereits abgegebene Lösung nach dem Erstellen oder Hochladen noch bearbeiten. 237 237 238 238 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 275 +(% class="auto-cursor-target" %) 276 +\\ 277 + 239 239 (% class="wrapped" %) 240 240 |((( 241 241 Nach dem Erstellen oder Hochladen Ihrer Lösung, können Sie diese noch bearbeiten. ... ... @@ -249,7 +249,13 @@ 249 249 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung editieren_de.png]] 250 250 ))) 251 251 ))) 291 + 292 +(% class="auto-cursor-target" %) 293 +\\ 252 252 {{/expand}} 295 + 296 +(% class="auto-cursor-target" %) 297 +\\ 253 253 ))) 254 254 ))) 255 255 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -286,6 +286,9 @@ 286 286 Sie können ein bereits erstelltes oder hochgeladenes Dokument wieder löschen, wenn Sie das Löschen-Symbol am Ende sehen. 287 287 288 288 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 334 +(% class="auto-cursor-target" %) 335 +\\ 336 + 289 289 (% class="wrapped" %) 290 290 |((( 291 291 Um eine einzelne Datei zu löschen, nutzen Sie den //**Löschen-Button** //am Ende der Zeile zum Dateieintrag. ... ... @@ -297,14 +297,29 @@ 297 297 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenlösung löschen_de.png]] 298 298 ))) 299 299 ))) 348 + 349 +(% class="auto-cursor-target" %) 350 +\\ 300 300 {{/expand}} 352 + 353 +(% class="auto-cursor-target" %) 354 +\\ 301 301 ))) 302 302 ))) 303 303 358 +(% class="auto-cursor-target" %) 359 +\\ 360 + 304 304 {{info}} 305 305 Ein Kursverantwortlicher kann Ihnen erweiterte Berechtigungen vergeben. Dann sind zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise das Erstellen und Beabeiten von Aufgaben für Sie verfügbar. Weitere Informationen zu diesen Funktionen enthält der Abschnitt [[Funktionen in der Kursansicht>>doc:||anchor="kursansicht"]]. 306 306 {{/info}} 364 + 365 +(% class="auto-cursor-target" %) 366 +\\ 307 307 {{/panel}} 368 + 369 +(% class="auto-cursor-target" %) 370 +\\ 308 308 {{/layout-cell}} 309 309 {{/layout-section}} 310 310 ... ... @@ -321,11 +321,17 @@ 321 321 )))|((( 322 322 (% class="content-wrapper" %) 323 323 ((( 387 +(% class="auto-cursor-target" %) 388 +\\ 389 + 324 324 {{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ..."}} 325 325 326 326 327 327 {{display reference="Add Course Element"/}} 328 328 {{/expand}} 395 + 396 +(% class="auto-cursor-target" %) 397 +\\ 329 329 ))) 330 330 ))) 331 331 |((( ... ... @@ -345,11 +345,17 @@ 345 345 ((( 346 346 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %) 347 347 ((( 417 +(% class="auto-cursor-target" %) 418 +\\ 419 + 348 348 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ..."}} 349 349 350 350 351 351 {{display reference="Tab Titel und Beschreibung"/}} 352 352 {{/expand}} 425 + 426 +(% class="auto-cursor-target" %) 427 +\\ 353 353 ))) 354 354 ))) 355 355 ))) ... ... @@ -364,6 +364,9 @@ 364 364 ((( 365 365 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %) 366 366 ((( 442 +(% class="auto-cursor-target" %) 443 +\\ 444 + 367 367 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen ..."}} 368 368 369 369 {{display reference="Sichtbarkeit und Zugriff"/}} ... ... @@ -412,6 +412,9 @@ 412 412 {{info title="Praxistip"}} 413 413 Wie im Abschnitt zum Tab Zugang erläutert, können Sie zusätzlich den Zugang zu jedem der einzelnen Teilbausteine über verschiedene Attribute konfigurieren und festlegen. So können Sie beispielsweise die Lösungen der Kursteilnehmer schrittweise bewerten und Korrekturdokumente hinterlegen, diese Bewertungen jedoch allen Nutzern gleichzeitig zu einem ausgewählten Zeitpunkt oder Zeitraum zur Verfügung stellen. 414 414 {{/info}} 493 + 494 +(% class="auto-cursor-target" %) 495 +\\ 415 415 ))) 416 416 ))) 417 417 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -430,6 +430,9 @@ 430 430 ((( 431 431 Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden. 432 432 ))) 514 + 515 +(% class="auto-cursor-target" %) 516 +\\ 433 433 ))) 434 434 ))) 435 435 |((( ... ... @@ -438,6 +438,9 @@ 438 438 )))|((( 439 439 (% class="content-wrapper" %) 440 440 ((( 525 +(% class="auto-cursor-target" %) 526 +\\ 527 + 441 441 (% class="wrapped" %) 442 442 |((( 443 443 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -445,6 +445,9 @@ 445 445 Im Tab Zuweisung hinterlegen Sie im Aufgabenordner die **Aufgabenstellung** und legen die **Art der Zuweisung** und V**erteilung** dieser Aufgaben an die teilnehmenden Nutzer fest. 446 446 447 447 {{expand title="Sie können dabei folgende Optionen auswählen ..."}} 535 +(% class="auto-cursor-target" %) 536 +\\ 537 + 448 448 (% class="wrapped" %) 449 449 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 450 450 ((( ... ... @@ -482,18 +482,43 @@ 482 482 * **Aufgabe wird mehreren Benutzern zugewiesen**: Mehrere Benutzer können die gleiche Aufgabendatei wählen bzw. zugeteilt bekommen. 483 483 * **Aufgabe wird genau einem Benutzer zugewiesen**: Jede Aufgabe kann nur einmal zugewiesen werden. Stellen Sie bei Auswahl dieser Option sicher, dass mindestens eine Aufgabendatei pro Teilnehmer verfügbar ist. 484 484 ))) 575 + 576 +(% class="auto-cursor-target" %) 577 +\\ 485 485 {{/expand}} 486 486 580 +(% class="auto-cursor-target" %) 581 +\\ 582 + 487 487 {{info}} 488 488 Der Aufgabenbaustein ist so konzipiert, dass die automatisierte Aufgabenverteilung unterstützt wird. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, eine ganz konkrete Aufgabenzuweisung vorzunehmen und dazu einem oder mehreren ausgewählten Kursteilnehmern eine bestimmte einzelne Aufgabe zuweisen wollen, so ist dies mit Einschränkungen dennoch möglich. 489 489 490 -* 491 -* 586 +* ((( 587 +(% class="auto-cursor-target" %) 588 +\\ 492 492 590 +{{expand title="Variante A ..."}} 591 +**Variante A**: Betiteln Sie die Aufgabendateien so, das jeder betreffende Nutzer weiß, welche Aufgabe für ihn bestimmt ist oder teilen Sie dies z.B. in der Beschreibung den Nutzern mit. Stellen Sie die Option "**Der Benutzer wählt die Aufgabe manuell**" und die Vorschau-Option **"Nein, direkte Wahl der Aufgabe anhand des Titels" **ein. Der Vorteil dieser Variante liegt in der Übersichtlichkeit: Es gibt weiterhin nur einen Kursbaustein Aufgabe und alle Anpassungen oder Ergänzungen werden an dieser einen Stelle durchgeführt. 592 +{{/expand}} 593 + 594 +(% class="auto-cursor-target" %) 595 +\\ 596 +))) 597 +* ((( 598 +(% class="auto-cursor-target" %) 599 +\\ 600 + 493 493 {{expand title="Variante B ..."}} 494 494 **Varinate B**: Erstellen Sie für jede Aufgabe einen einzelnen Kursbaustein. Konfigurieren Sie die Sichtbarkeit dieses Kursbausteins auf den oder die betreffenden Nutzer, welche diese Aufgabe erhalten sollen. Für die Kursnutzer erscheint somit nur ein Aufgabenbaustein, Sie sehen jedoch mehrere und können die Aufgabenzuweisung über die Bereitstellung der entsprechenden Aufgaben in den jeweiligen Aufgabenordnern steuern. Der Vorteil dieser Variante liegt in der übersichtlichen Bewertung. Alle Nutzer, welche die gleiche Aufgabe gelöst haben, erscheinen in einem Kursbaustein. 495 495 {{/expand}} 604 + 605 +(% class="auto-cursor-target" %) 606 +\\ 607 +))) 496 496 {{/info}} 609 + 610 +(% class="auto-cursor-target" %) 611 +\\ 497 497 ))) 498 498 )))|((( 499 499 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -501,6 +501,9 @@ 501 501 [[image:attach:Kurseditor-Tab Zuweisung_de.png]] 502 502 ))) 503 503 ))) 619 + 620 +(% class="auto-cursor-target" %) 621 +\\ 504 504 ))) 505 505 ))) 506 506 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -510,6 +510,9 @@ 510 510 ((( 511 511 (% class="content-wrapper" %) 512 512 ((( 631 +(% class="auto-cursor-target" %) 632 +\\ 633 + 513 513 (% class="wrapped" %) 514 514 |((( 515 515 (% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Lerner können nur Dokumente hochladen** ... ... @@ -534,9 +534,15 @@ 534 534 **Text nach erfolgter Abgabe**: Dieses Textfeld öffnet sich mit Aktivierung der Abgabebestätigungsoption. Passen Sie bei Bedarf den Mailtext an und bestätigen Sie die Änderungen mit Klick auf die Schaltfläche **Speichern**. 535 535 ))) 536 536 658 +(% class="auto-cursor-target" %) 659 +\\ 660 + 537 537 {{info}} 538 538 Im Tab// **Zugang** //können Sie zusätzlich festlegen, ob und unter welchen Bedingungen Lernende Lösungen wieder löschen dürfen. Damit ermöglichen Sie den Lernenden, abgegebene Lösungen zu korrigieren und neu hochzuladen. 539 539 {{/info}} 664 + 665 +(% class="auto-cursor-target" %) 666 +\\ 540 540 ))) 541 541 ))) 542 542 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -561,6 +561,9 @@ 561 561 {{note}} 562 562 Die Bewertung von Lernenden ist nur in Kombination mit einer Lerngruppe möglich, d.h. die zu bewertenden Teilnehmer müssen autoatisiert oder manuell in einer [[Lerngruppe >>doc:Gruppenmanagement im Kurs]]zum Kurs eingetragen sein. 563 563 {{/note}} 691 + 692 +(% class="auto-cursor-target" %) 693 +\\ 564 564 ))) 565 565 ))) 566 566 ... ... @@ -569,6 +569,9 @@ 569 569 \\ 570 570 {{/panel}} 571 571 702 +(% class="auto-cursor-target" %) 703 +\\ 704 + 572 572 {{panel title="In der Kursansicht"}} 573 573 In der Kursansicht eines Kursbausteins Aufgabe stehen Ihnen als Kursverantwortlicher folgende weitere Bearbeitungsmöglichkeiten offen: 574 574 ... ... @@ -578,6 +578,9 @@ 578 578 )))|((( 579 579 (% class="content-wrapper" %) 580 580 ((( 714 +(% class="auto-cursor-target" %) 715 +\\ 716 + 581 581 (% class="wrapped" %) 582 582 |((( 583 583 (% class="content-wrapper" %) ... ... @@ -593,6 +593,9 @@ 593 593 {{note title="Aufgaben löschen"}} 594 594 Beachten Sie bitte, dass bereits ausgewählte Aufgaben nicht gelöscht werden können. Gewählte Aufgaben werden blau hinterlegt und mit einem Hinweis versehen. Die Optionen zum Löschen dieser Dateien sind deaktiviert. 595 595 {{/note}} 732 + 733 +(% class="auto-cursor-target" %) 734 +\\ 596 596 ))) 597 597 ))) 598 598 )))|((( ... ... @@ -601,6 +601,9 @@ 601 601 [[image:attach:Kursrun-Aufgabenverwaltung_de.png]] 602 602 ))) 603 603 ))) 743 + 744 +(% class="auto-cursor-target" %) 745 +\\ 604 604 ))) 605 605 ))) 606 606 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -613,6 +613,9 @@ 613 613 Die Aufgaben-Teilnehmerzuordnung können Sie im Bewertungswerkzeug einsehen. 614 614 615 615 {{expand title="Wie geht das? ..."}} 758 +(% class="auto-cursor-target" %) 759 +\\ 760 + 616 616 (% class="wrapped" %) 617 617 |((( 618 618 1. Wählen Sie in der mittleren Kursnavigation den Button zum Bewertungswerkzeug (Icon Kreis mit Häckchen). ... ... @@ -656,7 +656,13 @@ 656 656 [[image:attach:Bewertungswerkzeug - Detailansicht Nutzer_de.png]] 657 657 ))) 658 658 ))) 804 + 805 +(% class="auto-cursor-target" %) 806 +\\ 659 659 {{/expand}} 808 + 809 +(% class="auto-cursor-target" %) 810 +\\ 660 660 ))) 661 661 ))) 662 662 |=((( ... ... @@ -669,6 +669,9 @@ 669 669 \\ 670 670 671 671 {{expand title="Abgegebene Dokumente eines einzelnen Nutzers bewerten ..."}} 823 +(% class="auto-cursor-target" %) 824 +\\ 825 + 672 672 (% class="wrapped" %) 673 673 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 674 674 ((( ... ... @@ -742,11 +742,20 @@ 742 742 ))) 743 743 ))) 744 744 899 +(% class="auto-cursor-target" %) 900 +\\ 901 + 745 745 {{info}} 746 -Das Bewertungswerkzeug bietet Ihnen zusätzlich verschiedene Sammelfunktionen. Mit diesen können beispielsweise alle Aufgaben und abegebenen Lösungen heruntergeladen werden. Weitere Informationen enthält der Bereich [[ Bewertungswerkzeug>>doc:Bewertungswerkzeug]].903 +Das Bewertungswerkzeug bietet Ihnen zusätzlich verschiedene Sammelfunktionen. Mit diesen können beispielsweise alle Aufgaben und abegebenen Lösungen heruntergeladen werden. Weitere Informationen enthält der Bereich [[doc:Bewertungswerkzeug]]. 747 747 {{/info}} 905 + 906 +(% class="auto-cursor-target" %) 907 +\\ 748 748 {{/expand}} 749 749 910 +(% class="auto-cursor-target" %) 911 +\\ 912 + 750 750 {{expand title="Alle abgegebenen Dokumente gesammelt herunterladen.."}} 751 751 (% class="auto-cursor-target" %) 752 752 Das ist problemlos bezogen auf eine entsprechende Kursgruppe möglich. ... ... @@ -808,7 +808,7 @@ 808 808 5 809 809 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 810 810 ((( 811 -Es wird eine Zip-Datei mit allen Unterlagen ndes gewählten Kursbausteins erstellt und automatisch heruntergeladen. Nach dem Entpaken der Datei auf Ihrem Rechner finden Sie hier weitere Ordner. Darunter auch der Unterordner namens "**dropbox**". Dieser enthält, sortiert nach Teilnehmern, die gewünschten Dokumente.974 +Es wird eine Zip-Datei mit allen Unterlagen des gewählten Kursbausteins erstellt und automatisch heruntergeladen. Nach dem Entpacken der Datei auf Ihrem Rechner finden Sie hier weitere Ordner. Darunter auch der Unterordner namens "**dropbox**". Dieser enthält, sortiert nach Teilnehmern, die gewünschten Dokumente. 812 812 813 813 Teilnehmer, welche noch keine Datei in den Abgabeordner der Aufgabe gelegt haben, werden nicht aufgelistet. 814 814 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -815,7 +815,13 @@ 815 815 ((( 816 816 [[image:attach:Explorer - Dropboxordner_de.png]] 817 817 ))) 981 + 982 +(% class="auto-cursor-target" %) 983 +\\ 818 818 {{/expand}} 985 + 986 +(% class="auto-cursor-target" %) 987 +\\ 819 819 ))) 820 820 ))) 821 821 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -839,6 +839,9 @@ 839 839 {{info}} 840 840 Ist die Lösung eines Nutzers besonders zutreffend können Sie seine Lösung über das [[Bewertungswerkzeug >>doc:Bewertungswerkzeug]]zur **Veröffentlichung als Musterlösung vorschlagen**. Der Nutzer erhält dann eine entsprechende Information und muss der Veröffentlichung nur noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung ist diese Lösung im Bereich Musterlösung für alle Nutzer zu sehen. 841 841 {{/info}} 1011 + 1012 +(% class="auto-cursor-target" %) 1013 +\\ 842 842 ))) 843 843 ))) 844 844 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -851,6 +851,9 @@ 851 851 Wenn ein Nutzer bereits eine Aufgabe ausgewählt hat oder ihm eine zugewiesen wurde, können Sie diesen Vorgang rückgängig machen. 852 852 853 853 {{expand title="Wechseln SIe dazu in das Bewertungswerkzeug ..."}} 1026 +(% class="auto-cursor-target" %) 1027 +\\ 1028 + 854 854 (% class="wrapped" %) 855 855 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 856 856 ((( ... ... @@ -895,7 +895,13 @@ 895 895 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Aufgabe zurücknehmen_de.png]] 896 896 ))) 897 897 ))) 1073 + 1074 +(% class="auto-cursor-target" %) 1075 +\\ 898 898 {{/expand}} 1077 + 1078 +(% class="auto-cursor-target" %) 1079 +\\ 899 899 ))) 900 900 ))) 901 901 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) ... ... @@ -908,6 +908,9 @@ 908 908 Über das Bewertungswerkzeug können SIe einem einzelnen Kursteilnehmer Dokumente zurückgeben. 909 909 910 910 {{expand title="Gehen Sie dazu wie folgt vor ..."}} 1092 +(% class="auto-cursor-target" %) 1093 +\\ 1094 + 911 911 (% class="wrapped" %) 912 912 |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) 913 913 ((( ... ... @@ -950,14 +950,29 @@ 950 950 [[image:attach:Bewertungswerkzeug-Rückgabeordner_de.png]] 951 951 ))) 952 952 ))) 1137 + 1138 +(% class="auto-cursor-target" %) 1139 +\\ 953 953 {{/expand}} 1141 + 1142 +(% class="auto-cursor-target" %) 1143 +\\ 954 954 ))) 955 955 ))) 956 956 1147 +(% class="auto-cursor-target" %) 1148 +\\ 1149 + 957 957 {{info}} 958 958 Als Kursverantwortlicher können Sie einigen oder auch allen Kursnutzern erweiterte Berechtigungen für diese zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen des Kursbausteins vergeben. Diese Berechtigungen stellen Sie im Tab Zugang ein. Einige Rechte können auch über Rechtegruppen vergeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Allgemeine Konfigurations-Einstellungen auf dieser Seite bzw. im Abschnitt zum [[Gruppenmanagement>>doc:Gruppenmanagement im Kurs]] im Kurs. 959 959 {{/info}} 1153 + 1154 +(% class="auto-cursor-target" %) 1155 +\\ 960 960 {{/panel}} 1157 + 1158 +(% class="auto-cursor-target" %) 1159 +\\ 961 961 {{/layout-cell}} 962 962 {{/layout-section}} 963 963 {{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -32 03108791 +323717345 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/32 0310879/Aufgabe1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/323717345/Aufgabe