Änderungen von Dokument Aus eigenen Kursen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 17.01.2024
Von Version 779.1
bearbeitet von Carina Enke
am 17.01.2024
am 17.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 776.2
bearbeitet von Carina Enke
am 17.01.2024
am 17.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,14 +1,14 @@ 1 -[[image: LMS.BenutzerhandbuchOPAL.Icons.WebHome@KB_Aus eignen Kursen.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]Die Anpassung und Konfiguration von Kursbausteinen können sehr individuell erfolgen. Haben Sie als Kursautor einen solchen Kursbaustein erstellt, können Sie ihn mit der Funktion **Aus eigenen Kursen** in einen anderen eigenen Kurs kopieren.1 +[[image:attach:Icons@KB_Aus eignen Kursen.png]]Die Anpassung und Konfiguration von Kursbausteinen können sehr individuell erfolgen. Haben Sie als Kursautor einen solchen Kursbaustein erstellt, können Sie ihn mit der Funktion **Aus eigenen Kursen** in einen anderen eigenen Kurs kopieren. 2 2 3 3 4 4 5 - **Inhalt**5 +inhalt 6 6 7 7 {{toc minLevel="2"/}} 8 8 9 9 **Verwandte Themen** 10 10 11 -* [[Kurs bearbeiten>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurs bearbeiten.WebHome]]11 +* Kurs bearbeiten 12 12 13 13 == Funktion "Aus eigenen Kursen" verwenden == 14 14 ... ... @@ -32,11 +32,8 @@ 32 32 33 33 Bestehende Kursbaustein-Strukturen des Stamm-Kurses werden übernommen, sofern Sie alle zur jeweiligen Struktur gehörenden Kurselemente ausgewählt haben. Andernfalls werden die gewählten Kursbausteine am Ende des Kursmenüs des Ziel-Kurses eingefügt. Klicken Sie anschließend auf den Button **Schritt 3**. 34 34 35 -{{expand title="Checkbox ~"Alle Dateien des Kurs-Ablageordners kopieren~" ..."}} 36 - 35 +Alle Daten des Kurs-Ablageordners kopieren ... 37 37 38 -Checkbox **Alle Daten des Kurs-Ablageordners kopieren** 39 - 40 40 Wenn Sie diese Checkbox anhaken, werden im Ablageordner des aktuellen Ziel-Kurses: 41 41 42 42 * Dateien mit gleichem Dateititel überschrieben, ... ... @@ -87,63 +87,7 @@ 87 87 )))|((( 88 88 Im Ordner wird die Datei// Pyramide1.png// überschrieben und die Datei //Nildelta1.jpg// ergänzt 89 89 ))) 90 -{{/expand}} 91 91 92 - 93 - 94 -Checkbox **Alle Daten des Kurs-Ablageordners kopieren** 95 - 96 -Wenn Sie diese Checkbox anhaken, werden im Ablageordner des aktuellen Ziel-Kurses: 97 - 98 -* Dateien mit gleichem Dateititel überschrieben, 99 -* Dateien mit unterschiedlichem Dateititel ergänzt, 100 -* bestehende Ordner mit gleichem Namen um Inhalte des anderen ergänzt (Verfahren im Inhalt je nach Dateititel) 101 - 102 -"Beispiel ..." 103 - 104 -|=((( 105 -Ablageordner des gewählten Stamm-Kurses enthält: 106 -)))|=((( 107 -Ziel-Kurs, in den kopiert wird, enthält vorher: 108 -)))|=((( 109 -Nach Abschluss des Assistenten bei angehakter Checkbox enthält der Ablageordner des Ziel-Kurses: 110 -))) 111 -|((( 112 -//Geschichte1.doc// 113 -)))|((( 114 -- 115 -)))|((( 116 -//Geschichte1.doc// 117 -))) 118 -|((( 119 -//Geschichte1.doc// 120 -)))|((( 121 -//Geschichte1.doc// 122 -)))|((( 123 -Datei wird überschrieben, es existiert nur eine Datei //Geschichte1.doc// 124 -))) 125 -|((( 126 -//Geschichte1.doc// 127 -)))|((( 128 -//Geschichte2.doc// 129 -)))|((( 130 -Datei wird ergänzt, es existieren anschließend //Geschichte1.doc// und //Geschichte2.doc// 131 -))) 132 -|((( 133 -Ordner //Bilder// mit den Dateien //Pyramide1.png// und //Nildelta1.jpg// 134 -)))|((( 135 -- 136 -)))|((( 137 -Ordner //Bilder// mit den Dateien// Pyramide1.png// und //Nildelta1.jpg// 138 -))) 139 -|((( 140 -Ordner "//Bilder//" mit den Dateien //Pyramide1.png// und //Nildelta1.jpg// 141 -)))|((( 142 -Ordner "//Bilder//" mit der Datei //Pyramide1.png// 143 -)))|((( 144 -Im Ordner wird die Datei// Pyramide1.png// überschrieben und die Datei //Nildelta1.jpg// ergänzt 145 -))) 146 - 147 147 [[image:attach:Kurseditor - Aus eigenen Kursen Kursbausteine auswählen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 148 148 149 149 ... ... @@ -171,10 +171,10 @@ 171 171 172 172 173 173 174 -[[image: LMS.BenutzerhandbuchOPAL.Icons.WebHome@KB_Aus eignen Kursen.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] The modification and configuration of course elements can be done very individually. If you (the course author) have created such a course element, you can copy it to another of your courses using the function **From another course**.115 +[[image:attach:Icons@KB_Aus eignen Kursen.png]] The modification and configuration of course elements can be done very individually. If you (the course author) have created such a course element, you can copy it to another of your courses using the function **From another course**. 175 175 176 176 177 - **Content**118 +Content 178 178 179 179 180 180 {{toc minLevel="2"/}} ... ... @@ -181,13 +181,18 @@ 181 181 182 182 **Related topics** 183 183 184 -* [[Edit course>> doc:LMS.BenutzerhandbuchOPAL.Lehren.Kurs.Kursbearbeiten.WebHome||shape="rect"]]185 - 125 +* [[Edit course>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Kurs+bearbeiten+v12.1||shape="rect"]] 126 +~{~{/panel}} 186 186 128 + 129 + 130 + 187 187 == How to use the "From another course" function == 188 188 189 189 Run the function as follows: 190 190 135 + 136 + 191 191 Start the target course to which you wish to copy a course element of another course and open the course editor. 192 192 193 193 Select the entry **From another course** from the list of course elements. ... ... @@ -202,6 +202,7 @@ 202 202 [[image:attach:Kurseditor - Aus eigenen Kursen Kurs auswählen_en.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 203 203 204 204 151 + 205 205 Now select all course elements from this master course that you wish to copy to your current target course. 206 206 207 207 Existing course element structures of the master course will be adopted, provided that you have picked all course elements from the respective structure. Otherwise, the selected course elements will be inserted at the end of the course menu of the target course. Click on **Step 3 **to continue. ... ... @@ -271,9 +271,20 @@ 271 271 Now click on the **Step 4** button. 272 272 273 273 221 + 274 274 [[image:attach:Kurseditor - Aus eigenen Kursen Position auswählen_en.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 275 275 276 276 225 + 226 + 227 + 277 277 Here is a summary of the modifications that will be made to your course. Click on **Finish** to close the wizard. The selected elements will then appear in your course. 278 278 279 279 [[image:attach:Kurseditor - Aus eigenen Kursen Zusammenfassung_en.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 231 + 232 + 233 + 234 + 235 + 236 + 237 +