CP-Lerninhalt

Version 1032.1 von Carina Enke am 16.01.2024

KB_CP.png
 Die Abkürzung CP steht für Content Package. Es handelt sich dabei um abgeschlossene Lerninhalte (bestehend aus mehreren Seiten) mit individuellem Layout und einer eigenen Navigation. Die einzelnen Seiten eines CP-Lerninhalts lassen sich in der Lernplattform einfach erstellen und mit einem Texteditor flexibel editieren. Ein einziger CP-Lerninhalt kann in einem Kurs viele Kursbausteine vom Typ Einzelne Seite ersetzen.

Information

IMS Content Packaging ist ein Standard, um web-basierte Lerninhalte auf verschiedenen Systemen zu verwenden. Daher können Sie einmal erstellte CP-Lerninhalte auch in anderen Systemen verwenden, die dieses Format ebenfalls unterstützen.

Nutzung aus Lerner-Sicht

Überblick

Der Kursbaustein CP-Lerninhalt stellt verschiedene Lerninhalte übersichtlich auf einzelnen Seiten dar. Diese können wie ein Buch gegliedert und in Kapitel unterteilt werden. Nutzen Sie zur Navigation das Kursmenü auf der linken Seite oder die Buttons Weiter und Zurück im Inhaltsbereich.

Kursrun - Beispiel Kursbaustein CP_de.png

Funktionen für Nutzer

Als Nutzer stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

Icon_Zurück_de.png

Icon_Weiter_de.png

Navigation im CP

  1. Öffnen Sie im Kurs den Kursbaustein CP-Lerninhalt.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter am rechten unteren Bildrand, um zur nächsten Seite zu navigieren, und verwenden Sie die Schaltfläche Zurück am linken Rand zur Navigation auf die vorherige Seite.
Information

Falls Sie sich auf der ersten Seite des Kursbausteins CP-Lerninhalt befinden, wird der Zurück-Button grau hinterlegt. Befinden Sie sich auf der letzten Seite des Kursbausteins CP-Lerninhalt, wird der Weiter-Button grau hinterlegt.

Kursrun - Navigation im CP-Lerninhalt_de.png

 

Nutzung aus Autoren-Sicht

Im Kurseditor

Im Kurseditor stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

Kursbaustein CP-Lerninhalt hinzufügen

Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen...

 

Allgemeine Konfigurations-Einstellungen

Im Kurseditor sehen Sie folgende Konfigurationstabs:

Titel und Beschreibung

Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen...

 

SichtbarkeitSchränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt Sichtbarkeit und Zugriff.
ZugangSchränken Sie hier bei Bedarf den Zugang  zum Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt Sichtbarkeit und Zugriff.

Lerninhalt

In diesem Tab können Sie Ressourcen wählen, erstellen und importieren. Dies wird ausführlich im nachfolgenden Abschnitt Spezielle Konfigurationseinstellungen erläutert.

Mehrsprachigkeit

Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden.

Spezielle Konfigurations-Einstellungen

Im Tab Konfiguration ordnen Sie Ihrem Kursbaustein eine Ressource vom Typ CP-Lerninhalt zu und legen Darstellungsoptionen fest.

CP Lerninhalt auswählen

Um dem Kursbaustein eine CP-Ressource zuzuweisen, können Sie:

  • eine bestehende Ressource CP-Lerninhalt verwenden (Option 1)
  • eine neue Ressource CP-Lerninhalt erstellen und verwenden (Option 2)
  • eine neue Ressource CP-Lerninhalt importieren (Option 3)
Starten Sie die Konfiguration für alle drei Varianten wie folgt ...

1.

Öffnen Sie den Kursbaustein CP-Lerninhalt.

Klicken Sie im Kurseditor im Tab Lerninhalt auf die Schaltfläche CP-Lerninhalt wählen, erstellen oder importieren.

Kurseditor - CP-Lernressource wählen, erstellen oder importieren_de.png

2.

Es erscheint eine Seite mit Funktionen zum Erstellen und Importieren einer neuen Ressource sowie eine Liste Ihrer bereits im System bestehenden CP-Ressourcen.

Entscheiden Sie sich nun für eine der genannten Optionen:

Kurseditor - CP-Lerninhalt drei Optionen_de.png

3a.

(Option 1:) Um eine bestehende Lernressource vom Typ CP-Lerninhalt zu verwenden, klicken Sie in der Spalte Aktionen auf das zugehörige Icon_Hinzufügen schwarz.png Plus-Icon. 

Kurseditor - CP-Lernressource wählen_de.png

3b.

(Option 2:) Um eine neue Ressource CP-Lerninhalt zu erstellen und zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen. Es öffnet sich eine Seite zum Anlegen einer neuen Lernressource.

Weitere Schritte aufklappen...
  • Geben Sie hier einen Titel für die neue Ressource an und fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu.
  • Klicken Sie auf den Button Speichern.
  • Wählen Sie anschließend optional mit dem Button Hochladen ein Bild für die Ressource aus.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um den Erstellvorgang abzuschließen.

Die neu erstellte Ressource wird nun automatisch als Ressource für den Kursbaustein CP-Lerninhalt verwendet und bei Gewählter CP-Lerninhalt angezeigt.

Lernressource -  CP-Lerninhalt erstellen_de.png

3c.

(Option 3:) Um eine neue Ressource vom Typ CP-Lerninhalt zu importieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren. Es öffnet sich die Standard-Uploadseite des Systems.

Weitere Schritte aufklappen...

Wählen Sie hier den Speicherort der zu importierenden Datei und laden Sie die Datei anschließend hoch.

  • Anschließend öffnet sich ebenfalls die Seite zum Anlegen einer neuen Lernressource.
  • Geben Sie hier einen Titel für die importierte Ressource an und fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu.
  • Klicken Sie auf den Button Speichern.
  • Wählen Sie anschließend optional mit dem Button Hochladen ein Bild für die Ressource aus.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um den Erstellvorgang abzuschließen.

Die neu importierte Ressource wird nun automatisch als Ressource für den Kursbaustein CP-Lerninhalt verwendet und bei Gewählter CP-Lerninhalt angezeigt.

Kurseditor - CP-Lernressource importieren_de.png

4.

5.

Die gewählte Ressource wird bei Gewählter CP-Lerninhalt angezeigt.

Publizieren Sie Ihren Kurs, um die Konfiguration abzuschließen und die Ressource für die Teilnehmer verfügbar zu machen.

Kurseditor - gewählter CP-Lerninhalt_de.png

Information

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die eingebundene Ressource vom Typ CP-Lerninhalt auszuwechseln.

Funktionen nach dem Hinzufügen einer CP-Lerninhalt-Ressource

Wenn bereits eine Lernressource vom Typ CP-Lerninhalt hinterlegt wurde, haben Sie im Kurseditor diese Möglichkeiten ...

CP-Lerninhalt auswechseln

Mit der Option CP-Lerninhalt auswechseln haben Sie die Möglichkeit, eine andere Lernressource zu wählen oder eine neue Lernressource zu erstellen oder zu importieren.

Eine detaillierte Anleitung hierfür finden Sie im Abschnitt Spezielle Konfigurationseinstellungen.

Editieren

Mit dem Button Editieren wechseln Sie in die Editieransicht der Ressource. Sie können neue Seiten erstellen, bestehende Seiten bearbeiten, kopieren, importieren oder löschen.





Eine CP-Seite löschen...

Um eine CP-Seite zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

Wählen Sie den zu löschenden Beitrag aus und klicken Sie auf das Symbol Seite löschen.

Kursbaustein CP-Lerninhalt - Symbol Seite löschen_de.png

Nun haben Sie folgende Möglichkeiten:

Menüelement und Dateien löschen: Mit Klick auf diese Schaltfläche werden sowohl das Menüelement als auch alle vorhandenen Dateien in dem Menü gelöscht.

Nur Menüelement löschen: Mit Klick auf diese Schaltfläche wird nur das betreffende Menüelement gelöscht. Die Dateien in dem Menü bleiben erhalten.

Kursbaustein CP-Lerninhalt - Möglichkeiten Löschen_de.png

 

Information

In den Kursbaustein CP-Lerninhalt wird immer eine Lernressource vom Typ CP-Lerninhalt eingebunden. Weitere Informationen zu eigenständigen Lernressourcen und Anleitungen zur Erstellung und Verwaltung finden Sie auch im Bereich Lerninhalte.

Darstellung

Sie können folgende Darstellungsoptionen für den CP-Lerninhalt anpassen:

  • CP-Navigation anzeigen: Mit dieser Checkbox können Sie bestimmen, ob die Navigation Ihres Content-Packagings innerhalb der Kursnavigation angezeigt werden soll. 
  • Zeichensatz Inhalt: Das System versucht, den Zeichensatz automatisch zu erkennen. Wenn die Option Automatisch nicht zu der gewünschten Anzeige führt, kann die Kodierung des Inhalts anhand eines vordefinierten Zeichensatzes konfiguriert werden (ist keine Kodierung vorhanden, wird per Default der Zeichensatz ISO-8899-1 verwendet).
  • Zeichensatz Javascript: Erlaubt die Kodierung des Javascript Codes anhand eines vordefinierten Zeichensatzes (per Default wird der gleiche Zeichensatz für Inhalt und Javascript verwendet).

Kurseditor - CP-Lerninhalt Darstellung_de.png

In der Kursansicht

In der Kursansicht eines Kursbausteins CP-Lerninhalt stehen Ihnen alle für Nutzer verfügbare Funktionen offen.

KB_CP.png The abbreviation CP stands for Content Package. Specifically, it refers to completed learning content (consisting of several pages) with an individual layout and its own navigation. CP learning content pages can easily be created in the learning platform and flexibly edited using a text editor.

A single CP learning content element can replace many course elements of the type Single page in a course.

Information

IMS Content Packaging is a standard for using web-based learning content on various systems. Therefore, you can also use your created CP learning content in other systems that support this format.

Usage: Learners' View

Overview

The course element CP Learning Content clearly presents different learning content on individual pages, which can be structured like a book and divided into chapters. To navigate, use the course menu on the left or the buttons Next and Back in the content area.

Kursrun - Beispiel Kursbaustein CP_en.png

Functions for users

The following functions are available to users:

Icon_Zurück_en.png

Icon_Weiter_en.png

Navigation in the CP

  1. Open the course element CP Learning Content in the course.
  2. Click the Next button in the bottom right corner to navigate to the next page and the Back button on the left to navigate to the previous page.
Information

If you are on the first page of the course element CP learning content, the Back button will be greyed out. If you are on the last page of the course element CP learning content, the Next button will be greyed out.

 

Kursrun - Navigation im CP-Lerninhalt_en.png

Configuration: Authors' View

In the course editor

The following functions are available in the course editor:

Add a course element CP learning content

Click to open instructions on how to add a course element ...

 

General configuration settings

In the course editor, you will find the following configuration tabs:

Title and description

Configuration options in the tab title and description ...
VisibilityIf necessary, restrict the visibility of the course element here. For more information, see the Visibility help page.
Access If necessary, restrict the visibility of the course element here. For more information, see the Access help page.

Learning content

In this tab, you can select, create, and import resources. Detailed instructions are given in the following section Special configuration settings.

Multilingualism

In this tab, different translations can be added to individual course element areas.

Special configuration settings

In the Configuration tab, you can assign a resource of the type CP Learning Content to your course element and specify display options.

Select CP learning content

To assign the course element a CP resource, you can:

  • use an existing CP Learning Content resource (option 1),
  • create and use a new CP Learning Content resource (option 2), or
  • import a new CP Learning Content resource (option 3)
Start the configuration for all three variants as follows:

1.

Open the course element CP Learning Content.

Switch to the Learning content tab in the course editor and click on Select, create or import CP learning content.

Kurseditor - CP-Lernressource wählen, erstellen oder importieren_en.png

2.

A page with functions to Create and Import new resources and a list of your existing CP resources will open. 

Decide on one of the following options:  

Kurseditor - CP-Lerninhalt drei Optionen_en.png

3a.

(Option 1:) To use an existing CP Learning Content learning resource, click on the Icon_Hinzufügen schwarz.png plus icon next to the desired resource in the Actions column.

Kurseditor - CP-Lernressource wählen_en.png

3b.

(Option 2:) To create and use a new CP Learning Content learning resource, click on Create. A page for creating a new learning resource will open.

Expand further steps ...
  • Enter a title for the new resource and add a description if necessary.
  • Click on Save.
  • As a next step, you can add an image to the resource using Upload.
  • Click on Finish to complete the creation process.

The newly created resource will now automatically be used as a resource for the CP learning content course element and displayed under Selected CP learning content.

Lernressource -  CP-Lerninhalt erstellen_en.png

3c.

(Option 3:) To import a new CP Learning Content learning resource, click on Import. The system's default upload page will open.

Expand further steps ...

Select a location for the file you wish to import and upload the file.

  • The page for creating a new learning resource will open.
  • Enter a title for the imported resource and add a description if necessary.
  • Click on Save.
  • As a next step, you can add an image to the resource using Upload.
  • Click on Finish to complete the creation process.

The newly imported resource will now automatically be used as a resource for the CP learning content course element and displayed under Selected CP learning content.

Kurseditor - CP-Lernressource importieren_en.png

4.

5.

The selected resource will be displayed under Selected CP learning content.

Publish your course to complete the configuration and to make the resource available to participants.

Kurseditor - gewählter CP-Lerninhalt_en.png

Information

You can replace the integrated CP Learning Content resource at any time.

Functions after adding a CP learning content resource  

Once a CP learning content resource has been added, you have the following options:

Replace CP learning content

The Replace CP learning content option allows you to select another learning resource or to create or import a new learning resource.

Detailed instructions can be found in the section Special configuration settings.

Edit

Use this button to switch to the edit view of the resource. Here you can create new pages and edit, copy, import, or delete existing pages.

Delete CP page ...

Um eine CP-Seite zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

Wählen Sie den zu löschenden Beitrag aus und klicken Sie auf das Symbol Seite löschen.

Kursbaustein CP-Lerninhalt - Symbol Seite löschen_de.png

Nun haben Sie folgende Möglichkeiten:

Menüelement und Dateien löschen: Mit Klick auf diese Schaltfläche werden sowohl das Menüelement als auch alle vorhandenen Dateien in dem Menü gelöscht.

Nur Menüelement löschen: Mit Klick auf diese Schaltfläche wird nur das betreffende Menüelement gelöscht. Die Dateien in dem Menü bleiben erhalten.

Kursbaustein CP-Lerninhalt - Möglichkeiten Löschen_de.png

 

Information

A learning resource of the type CP Learning Content is not an independent learning resource, i.e. it must be integrated into a course element CP Learning Content. Further information on independent learning resources as well as tutorials on their creation and management are provided in the section Learning resources.

Display

You can customise the following display options:

  • Display CP navigation: With this checkbox, you can determine whether the navigation of your content package will be displayed within the course navigation.
  • Content character set: The system attempts to automatically detect the character set. However, if the Automatically option does not result in the desired display, you can configure the coding of the content using a predefined character set (if there is no coding, the character set ISO-8899-1 will be used by default).
  • JavaScript character set: Allows to encode the JavaScript code using a predefined character set (the same character set will be used by default for both content and JavaScript).

Kurseditor - CP-Lerninhalt Darstellung_en.png

In the course view

In the course view of a course element CP Learning Content, you have access to all functions available to users.