Wiki-Quellcode von KB E-Mail

Version 823.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 17.03.2016

Verstecke letzte Bearbeiter
Carina Enke 284.1 1 {{layout}}
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
4 {{/layout-section}}
5
Carina Enke 284.1 6 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
7 {{layout-cell}}
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 8 [[image:attach:Kursbausteine@kb_envelop-filled.png]]Der Kursbaustein **//E-Mail //**erlaubt, ein E-Mail-Formular im Kurs einzubinden. Über dieses können Kursteilnehmer mit dem Autor, bzw. denen vom Autor festgelegten Empfängern, direkt kommunizieren. Betreff und Inhalt können vordefiniert oder frei durch den Absender festgelegt werden.
Carina Enke 284.1 9 {{/layout-cell}}
10
11 {{layout-cell}}
12 {{scroll-ignore}}
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 13 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" title="Inhalt"}}
Carina Enke 284.1 14
15
16 {{toc/}}
17 {{/panel}}
18 {{/scroll-ignore}}
19 {{/layout-cell}}
20 {{/layout-section}}
21
22 {{layout-section ac:type="single"}}
23 {{layout-cell}}
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 24 = Nutzung aus Lerner-Sicht =
25
Katharina Schönefeld (Admin) 776.1 26 == E-Mail senden ==
Carina Enke 284.1 27
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 28 Um eine E-Mail zu versenden, gehen Sie wie folgt vor:
Carina Enke 284.1 29
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 30 1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**E-Mail**//.
Carina Enke 680.1 31
Katharina Schönefeld (Admin) 808.1 32 [[image:attach:KB Email - Emailformular.PNG]]
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 33 \\
34 1. Im oberen Bereich erhalten Sie Informationen zum Absender und Empfänger Ihrer Mail\\
35 11. //**Von** //ist immer der angemeldete Nutzer, der die E-Mail verschickt
Katharina Schönefeld (Admin) 808.1 36 11. //**An** //ist immer eine vom Autor festgelegte Empfängerliste (Gruppenmitglieder, Kursteilnehmer, spezifische Empfänger-Adressen, etc)
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 37 1. Geben Sie im Feld// **Kopie an**// eine weitere E-Mail-Adresse an, wenn Sie eine Kopie an einen anderen Empfänger versenden möchten.
38 1. Formulieren Sie** //Betreff//**// //und (% style="line-height: 1.42857;" %)//**Nachricht**//(%%).
39 1. Hängen Sie bei Bedarf Dateien an, indem Sie// **Datei auswählen**// klicken.
40 1. Versenden Sie Ihre E-Mail mit Klick auf// **Nachricht senden**//.
Carina Enke 284.1 41
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 42 = Nutzung aus Autoren-Sicht =
Carina Enke 284.1 43
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 44 == Empfänger festlegen ==
Carina Enke 284.1 45
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 46 Um die Empfänger der E-Mail zu definieren, gehen Sie wie folgt vor:
Carina Enke 284.1 47
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 48 1. Öffnen Sie den Kurseditor und wechseln Sie in den Baustein //**E-Mail**//.
49 1. (((
50 Wechseln Sie in den Tab //**Empfänger.**//
51 [[image:attach:mail-empfaenger.png]]
52 \\
53 )))
54 1. Optional können Sie einen //**Titel**// für Ihre Liste an Empfängern vergeben.
55 1. (((
56 Sie haben verschiedene Möglichkeiten, //**Empfänger zu konfigurieren**//:
Carina Enke 284.1 57
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 58 |=(% class="highlight-grey" data-highlight-colour="grey" %)(% class="highlight-grey" data-highlight-colour="grey" %)
Carina Enke 284.1 59 (((
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 60 Option
61 )))|=(% class="highlight-grey" data-highlight-colour="grey" %)(% class="highlight-grey" data-highlight-colour="grey" %)
Carina Enke 284.1 62 (((
Katharina Schönefeld (Admin) 776.1 63 Erklärung
Carina Enke 284.1 64 )))
65 |(((
Katharina Schönefeld (Admin) 776.1 66 Versand an Gruppenmitglieder oder Betreuer
Carina Enke 284.1 67 )))|(((
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 68 Markieren Sie diese Option, um die Lerngruppen und Lernbereiche auszuwählen, deren Mitglieder und/oder Betreuer kontaktiert werden sollen.
Carina Enke 284.1 69 )))
70 |(((
Katharina Schönefeld (Admin) 776.1 71 Versand an E-Mailadressen
Carina Enke 284.1 72 )))|(((
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 73 Markieren Sie diese Option, wenn die Nachricht an bestimmte Personen versendet werden soll. Geben Sie hierzu im Feld "E-Mailadressen" eine oder mehrere E-Mailadressen ein, an die die Nachricht aus dem Kurs abgeschickt wird. Bei mehreren Adressaten, müssen die E-Mailadressen durch einen Zeilenumbruch getrennt sein, d.h. jede E-Mailadresse muss auf einer eigenen Zeile stehen.
Carina Enke 284.1 74 )))
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 75
76
77 \\
78 )))
79 1. Bestätigen Sie mit //**Speichern**//.
80
81 == Vorlage erstellen ==
82
83 Als Autor haben Sie die Möglichkeit, den //**Betreff** //und die// **Nachricht** //des Kursbausteins// **E-Mail**// bereits im Vorfeld festzulegen. Dies dient für den Kursteilnehmer als Vorlage beim Verfassen der E-Mail.\\
84
85 Um eine Vorlage zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
86
87 1. Öffnen Sie den Kurseditor und wechseln Sie in den Baustein //**E-Mail**//.
88 1. (((
89 Im Tab //**Empfänger**// können Sie die Vorlage anpassen.
90 \\[[image:attach:mail_autor.png]]
91
92 |=(((
93 Option
94 )))|=(((
95 Erklärung
96 )))
Carina Enke 752.1 97 |(((
Katharina Schönefeld (Admin) 776.1 98 Betreff (Vorlage)
Carina Enke 752.1 99 )))|(((
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 100 Geben Sie hier den Betreff der Nachricht ein (z.B. E-Mail aus dem Kurs "Schokolade selber machen" ). Dieser Text ist optional und kann vom Kursteilnehmer geändert oder ergänzt werden.
Carina Enke 752.1 101 )))
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 102 |(((
Katharina Schönefeld (Admin) 776.1 103 Nachricht (Vorlage)
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 104 )))|(((
105 Geben Sie hier den Inhalt der Nachricht ein (z.B. Fragen zum Kurs "Schokolade selber machen"). Dieser Text ist optional und kann vom Kursteilnehmer geändert oder ergänzt werden.
Carina Enke 752.1 106 )))
Carina Enke 284.1 107
Carina Enke 296.1 108
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 109 \\
Carina Enke 284.1 110 )))
Katharina Schönefeld (Admin) 822.1 111 1. (((
112 Bestätigen Sie mit //**Speichern**//.
Katharina Schönefeld (Admin) 776.1 113 )))
Carina Enke 284.1 114 {{/layout-cell}}
115 {{/layout-section}}
116 {{/layout}}