Wiki-Quellcode von Einschreibung

Version 774.1 von Carina Enke am 17.01.2018

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{sv-translation language="de"}}
2 {{layout}}
3 {{layout-section ac:type="single"}}
4 {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
5 {{/layout-section}}
6
7 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
8 {{layout-cell}}
9 [[image:attach:Icons@KB_Einschreibung.png]]Der Kursbaustein **//Einschreibung //**erlaubt Lernenden, sich in Lerngruppen einzutragen. Das Einschreiben in diese Lerngruppen ermöglicht die Teilnahme an einem Kurs, den Zugriff auf Kurs- oder Gruppeninhalte und ist notwendig, um die Bewertung von Lernenden vornehmen zu können.
10 {{/layout-cell}}
11
12 {{layout-cell}}
13 {{scroll-ignore}}
14 {{panel borderColor="silver" title="Inhalt"}}
15
16
17 {{toc maxLevel="4"/}}
18 {{/panel}}
19 {{/scroll-ignore}}
20 {{/layout-cell}}
21 {{/layout-section}}
22
23 {{layout-section ac:type="single"}}
24 {{layout-cell}}
25 == Nutzung aus Lerner-Sicht ==
26
27 {{panel titleColor="black" titleBGColor="#e1e1e1" title="Überblick"}}
28 |(((
29 Im Kursbaustein //**Einschreibung** //erhalten Sie eine Übersicht über die, in einem Kurs vorhandenen **Lerngruppen**, in die Sie sich einschreiben können. Hinter dem Namen der jeweiligen Lerngruppe befinden sich Informationen zu den verfügbaren Plätzen.
30
31 Die **farbliche Gestaltung **der Platzanzahl symbolisiert, ob eine reguläre Einschreibung noch möglich ist. Sind noch Plätze frei und das Einschreibedatum ist noch nicht überschritten, wird die Fläche **grün** hinterlegt. Ist die Lerngruppe bereits voll oder das Einschreibedatum liegt in der Vergangenheit oder in der Zukunft, wird die Fläche **rot** hinterlegt.
32
33 Im Beispiel zeigen die Gruppen den folgenden Zustand:
34
35 * In der Gruppe** L1** sind noch alle **drei verfügbaren Plätze frei**. Somit können sich noch drei Nutzer in diese Lerngruppe eintragen. Allerdings ist eine Einschreibung in diesem Fall nur bis zu einem bestimmten Datum (siehe Spalte //**Eintragen**//) möglich.
36 * In der Gruppe **L2** hat sich **bereits ein Nutzer in die Lerngruppe eingetragen**. Für diese Gruppe wurde **keine Begrenzung der Einschreibung** festgelegt. Dementsprechend können sich unendlich viele Nutzer in diese Lerngruppe eintragen.\\
37 * In der Gruppe **L3** haben **sich bereits drei Nutzer eingetragen**. Hier wurde die Anzahl der Plätze auf drei beschränkt. Diese Lerngruppe ist demnach bereits **voll** und eine direkte Einschreibung nicht länger möglich. Jedoch wurde für diese Gruppe eine **Warteliste** konfiguriert in die man sich eintragen kann. Für den Fall, dass sich ein bereits eingetragener Nutzer wieder austrägt, hat man die Chance, dass man in die Lerngruppe eingetragen wird. Je nach Konfiguration erfolgt das Nachrücken automatisch ober manuell vom Gruppenverantwortlichen.
38 * In der Gruppe **L4** **sind Sie bereits eingeschrieben**. Der Kursverantwortliche hat die Einschreibung jedoch so konfiguriert, dass Sie sich selbständig wieder aus der Gruppe **austragen** können, denn Sie sehen den Button //**Austragen**//. Zusätzlich hat er festgelegt, dass Sie sich in mehrere Gruppen einschreiben können, denn es werden weiterhin Einschreibe-Schaltflächen bei den anderen Gruppen angezeigt.\\
39 )))|(((
40 [[image:attach:Kursrun-Tabellenansicht Einschreibung_de.png]]
41 )))
42 {{/panel}}
43
44
45
46 {{id name="Nutzer"/}}
47
48 {{panel title="Funktionen für Nutzer"}}
49 Als Nutzer stehen Ihnen folgende Funktionen zu einem Kursbaustein **//Einschreibung//** zur Verfügung:
50
51
52
53 {{id name="Bedingung"/}}
54
55 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
56 (((
57 [[image:attach:Icons@Icon_Ich stimme zu_de.png]] (% class="cp-title" %)
58 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
59 (((
60 ==== Bedingungen zustimmen ====
61 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
62 (((
63 Optional kann der Kursautor eine Bedingung an die Einschreibung knüpfen. Sofern er dies tut, wird Ihnen der Bedingungstext angezeigt, wenn Sie den Einschreibebaustein zum ersten Mal öffnen. Nur wenn Sie der Bedingung zustimmen, können Sie sich anschließend in die hinterlegten Gruppen einschreiben.
64
65 {{expand title="Wie geht das?"}}
66 |(((
67 1. Öffnen Sie den Einschreibebautein.
68 1. Lesen Sie den Text sorgfältig durch und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche//** Ich stimme zu**//.
69 1. Die bestätigte Bedingung wird Ihnen im Anschluss dauerhaft über der Tabelle der verfügbaren Gruppen angezeigt. Durch Klick auf das kleine Dreick-Symbol vor dem Text können Sie den Bedingungstext aus- und bei Bedarf wieder einblenden.
70 )))|(((
71 [[image:attach:Kursrun - Bedingung zur Einschreibung zugestimmt_de.png]]
72 )))
73 {{/expand}}
74 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
75 (((
76 [[image:attach:Kursrun - Bedingung zur Einschreibung zustimmen_de.png]]
77 )))
78 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
79 (((
80 [[image:attach:Icons@Icon_Einschreiben_de.png]]
81 )))|(((
82 ==== Einschreiben ====
83 )))|(((
84 Diesen Button sehen Sie nur, wenn Sie sich in diese Gruppe einschreiben können.
85
86 Gehen Sie dazu wie folgt vor:
87
88 1. Klicken Sie auf den Button **//Einschreiben//**.
89 1. Der Button verschwindet, in der Spalte //**Status** //erscheint ein Häkchen-Symbol und die Angabe im Feld //**Anzahl Plätze** //erhöht sich.
90
91 {{info}}
92 Der Autor kann weitere Einstellungen zur Einschreibung und den verfügbaren Lerngruppen vornehmen. Er kann u.a. die Anzahl der Plätze oder einen Zeitraum zur Einschreibung festlegen.
93
94 Alle Einstellungen können Einfluss auf die für Sie verfügbaren Funktionen und resultierenden Ansichten haben.
95 {{/info}}
96 )))|(% rowspan="4" %)(% rowspan="4" %)
97 (((
98 //[[image:attach:Kursrun - Einschreibung Schaltflächen_de.png]]//
99 \\
100 )))
101 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
102 (((
103 [[image:attach:Icons@Icon_Einschreiben Warteliste_de.png]]
104 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
105 (((
106 **Einschreiben (Warteliste)**
107 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
108 (((
109 Diese Schaltfläche sehen Sie, wenn die konfigurierte Teilnehmeranzahl der Gruppe überschritten wurde und der Kursverantwortliche für diesen Fall eine Warteliste vorgesehen hat.
110
111 Um sich in diese Warteliste einzuschreiben, klicken Sie auf den Button //**Einschreiben (Warteliste)**//. Anschließend verschwindet der Button und in der Spalte //**Status** //erscheint ein Uhren-Symbol mit der Angabe des Wartelisten-Platzes.
112
113 Um von der Warteliste in die Gruppe zu gelangen, kann der Autor die Funktion zum **automatischen Nachrücken** aktivieren. Dann rückt automatisch der nächste Wartelistenteilnehmer in die Gruppe nach, sobald ein bestehendes Gruppenmitglied aus der Gruppe austritt oder ausgeschlossen wird. Aktiviert der Kursautor diese Option nicht, muss er oder ein Gruppenbetreuer den Wechsel manuell vornehmen.
114 )))
115 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
116 (((
117 [[image:attach:Icons@Icon_Austragen_de.png]]
118 )))|(((
119 ==== Austragen ====
120 )))|(((
121 Diese Schaltfläche sehen Sie, wenn der Kursautor das selbstständige Verlassen der Gruppe konfiguriert hat.
122
123 Um sich über einen Kursbaustein** //Einschreibung// **aus einer Gruppe innerhalb eines Kurses auszutragen, gehen Sie wie folgt vor:
124
125 1. Öffnen Sie den Kursbaustein// **Einschreibung**//.
126 1. Wählen Sie die gewünschte Gruppe in der Übersicht aus.
127 1. Klicken Sie auf den Button** //Austragen//**.
128 1. Bestätigen Sie die anschließende Sicherheitsabfrage mit Klick auf die Schaltfläche //**Austragen**//.
129
130 {{info}}
131 Ob Sie sich aus Gruppen austragen können, hängt von den Einstellungen ab, die der Autor vorgenommen hat.
132 {{/info}}
133
134 {{info title="Alternativer Weg"}}
135 Wenn Sie die Berechtigung haben, eine Gruppe selbstständig zu verlassen, können Sie dies auch über den Bereich** Lehren und Lernen>Meine Gruppen>in denen ich teilnehme** durchführen.
136
137 {{expand title="Wie geht das?"}}
138
139
140 {{display reference="Gruppen verlassen"/}}
141 {{/expand}}
142 {{/info}}
143 )))
144 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
145 (((
146 [[image:attach:Icons@Icon_Austragen Warteliste_de.png]]
147 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
148 (((
149 **Austragen (Warteliste)**
150 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
151 (((
152 Diese Schaltfläche sehen Sie, wenn Sie sich auf der Warteliste der Gruppe befinden und der Kursautor das selbstständige Verlassen der Warteliste erlaubt hat.
153
154 Um die Warteliste zu verlassen, klicken Sie auf den Button //**Austragen (Warteliste)**// und bestätigen die anschließende Sicherheitsabfrage mit Klick auf die Schaltfläche **//Austragen//**.
155 )))
156 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
157 (((
158
159 )))|(((
160 **Kursfortschritt**
161 )))|(((
162 {{display reference="Kursfortschritt automatisch"/}}
163 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
164 (((
165
166 )))
167 {{/panel}}
168 {{/layout-cell}}
169 {{/layout-section}}
170
171 {{layout-section ac:type="single"}}
172 {{layout-cell}}
173 == Nutzung aus Autoren-Sicht ==
174
175 \\
176
177 {{panel title="Im Kurseditor"}}
178 Im Kurseditor stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
179
180 |(((
181 ==== Kursbaustein hinzufügen ====
182 )))|(((
183 {{expand title="Erläuterung zum Hinzufügen eines Kursbausteins aufklappen ..."}}
184
185
186 {{display reference="Add Course Element"/}}
187 {{/expand}}
188 )))
189 |(((
190 ==== (% class="confluence-link" %)Allgemeine Konfigurationseinstellungen(%%) ====
191 )))|(((
192 Im Kurseditor sehen Sie zu einem Kursbaustein **//Einschreibung// **folgende Konfigurationstabs:
193
194 |=(((
195 Titel und Beschreibung
196 )))|(((
197 (% class="expand-container conf-macro output-block" %)
198 (((
199 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %)
200 (((
201 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Titel und Beschreibung aufklappen ..."}}
202
203
204 {{display reference="Tab Title and Description"/}}
205 {{/expand}}
206 )))
207 )))
208 )))
209 |=(((
210 Sichtbarkeit
211 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %)
212 (((
213 (% class="expand-container conf-macro output-block" %)
214 (((
215 (% class="sv-infopopup-container conf-macro output-inline" %)
216 (((
217 {{expand title="Konfigurationsoptionen im Tab Sichtbarkeit und Zugang aufklappen ..."}}
218
219
220 {{display reference="Sichtbarkeit und Zugriff"/}}
221 {{/expand}}
222 )))
223 )))
224 )))
225 |=(((
226 Zugang
227 )))
228 |=(((
229 Konfiguration
230 )))|(((
231 In diesem Tab können Sie Lerngruppen oder Lernbereiche auswählen in welche sich die Kursteilnehmer einschreiben können und diese Gruppen administrieren. Dies wird ausführlich im nachfolgenden Abschnitt **//Spezielle Konfigurationseinstellungen//** erläutert.
232 )))
233 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
234 (((
235 Bedingungen
236 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
237 (((
238 Für die Einschreibung können Sie Bedingungen oder Konventionen festlegen denen die Nutzer zustimmen müssen, bevor sie die Einschreibung durchführen können.
239
240 Die bestätigte Bedingung wird den Nutzern anschließend in der Kursansicht angezeigt. Der Kursteilnehmer kann diese Bedingung nicht widerrufen.
241
242 Nutzen Sie folgende Funktionen.
243
244 |(((
245 (% class="b_form_element_label" %)
246 (((
247 (((
248 (((
249 **Bedingungen aktivieren:**
250
251 1. Markieren Sie das Kontrollkästchen mit einem Häkchen, um die Angabe von Bedingungen zu aktivieren.
252 1. Es öffnet sich das Textfeld **//Bedingungen//**. Tragen Sie hier den Bedingungstext ein und bestätigen Sie Ihre Angaben mit Klick auf den Button //**Speichern**//.
253 1. Der Nutzer sieht in der Kursansicht nun zunächst den Bedingungstext und einen Button um diesen zu akzeptieren. ((% class="confluence-link" %)Beispie[[Hier ein l dazu>>doc:||anchor="Bedingung"]](%%))
254 )))
255 )))
256 )))
257 )))|(((
258 //[[image:attach:Kurseditor - Bedingungen aktivieren_de.png]]//
259 )))
260
261 {{info title="Hinweis"}}
262 Nehmen Sie **nachträgliche Änderungen am Bedingungstext** vor, sehen alle Kursteilnehmer den Bedingungstext im Kursbaustein **//Einschreibung// **erneut und müssen diesen erneut akzeptieren. Diese Bestätigung betrifft jedoch nur den Einschreibe-Baustein. Ist der Nutzer bereits in einer Lerngruppe eingeschrieben, kann er alle Funktionen der Lerngruppe bzw. der im Zusammenhang mit dieser Lerngruppe verfügbaren Kursbausteine nutzen, ohne die Bedingung erneut bestätigen zu müssen.
263 {{/info}}
264 )))
265 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
266 (((
267 Mehrsprachigkeit
268 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
269 (((
270 Zu einzelnen Kursbausteinbereichen können in diesem Tab verschiedene Übersetzungen hinterlegt werden.
271 )))
272 )))
273 |(((
274 ==== (% class="confluence-link" %)Spezielle Konfigurationseinstellungen(%%) ====
275 )))|(((
276 Im Tab **//Konfiguration// **führen Sie alle kursbausteinspezifischen Einstellungen durch. Im Kursbaustein **//Einschreibung //**sind dies:
277
278 |(((
279 |=(((
280 Lerngruppen
281 )))|(((
282 Geben Sie in das Textfeld - durch Komma getrennt - die **Namen der Lerngruppen** ein oder wählen Sie die Schaltfläche mit den drei Punkten am Ende der Textzeile.
283
284 Ist noch keine Lerngruppe im Kurs verfügbar öffnet sich anschließend ein Fenster mit dem eine neue Lerngruppe erzeugt werden kann.
285
286 Sind bereits Lerngruppen im Kurs vorhanden werden diese in einer Liste angezeigt und können ausgewählt werden. Zusätzlich gibt es auch in dieser Ansicht mit dem Button //**Erstellen** //die Möglichkeit weitere Lerngruppen anzulegen.
287 )))
288 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
289 (((
290 Lernbereiche
291 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
292 (((
293 Geben Sie in das Textfeld - durch Komma getrennt - die **Namen der Lernbereiche** ein oder wählen Sie die Schaltfläche mit den drei Punkten am Ende der Textzeile.
294
295 Ist noch kein Lernbereich im Kurs verfügbar öffnet sich ein Fenster mit dem ein neuer Lernbereich erzeugt werden kann.
296
297 Sind bereits Lernbereiche im Kurs vorhanden werden diese in einer Liste angezeigt und können ausgewählt werden. Zusätzlich gibt es auch in dieser Ansicht mit dem Button //**Erstellen** //die Möglichkeit weitere Lernbereiche anzulegen.
298
299 Weitere Informationen und ein Beispiel zur Verwendung von Lernbereichen finden Sie auf der Seite [[doc:Lernbereiche erstellen und verwalten]].
300 )))
301 |=(((
302 Maximale Anzahl der Gruppenmitgliedschaften je Nutzer in dieser Einschreibung
303 )))|(((
304 Geben Sie hier die maximale Anzahl an Gruppen an, in die sich ein Teilnehmer einschreiben kann.
305
306 Beispiele:
307
308 * "0" bedeutet dabei unbegrenzt, der Nutzer kann sich in alle angebotenen Gruppen einschreiben
309 * z.B. "2" bedeutet, dass er sich in zwei der zur Einschreibung verfügbaren Gruppen einschreiben kann
310 )))
311 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
312 (((
313 Belegung für Nutzer anzeigen
314 )))|(((
315 Ist die Option mit einem Häkchen aktiviert, werden in der Kursansicht die Spalten //**Anzahl Plätze**// und //**Warteliste** //angezeigt.
316
317 Ist die Option deaktiviert, werden diese beiden Spalten für Studenten und Gruppenbetreuer ausgeblendet. Für Kursbesitzer bleibt die Sichtbarkeit weiterhin bestehen.
318 )))
319 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
320 (((
321 Gewählte Lerngruppen
322 )))|(((
323 In diesem Bereich werden alle, in der Einschreibung verwendeten Lerngruppen, in einer Liste angezeigt und der Schnellzugang zu einigen Konfigurationsoptionen dieser Gruppen angeboten.
324
325 {{info}}
326 Lernbereiche oder Lerngruppen die (nur) Lernbereichen angehören werden nicht aufgelistet.
327 {{/info}}
328 )))
329 )))|(((
330 [[image:attach:Kurseditor-Konfiguration zur Einschreibung_de.png]]
331 )))
332
333 {{info}}
334 Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die eingebundenen Gruppen auszutauschen, zu erweitern oder deren Konfiguration anzupassen.
335 {{/info}}
336 )))
337
338 {{note}}
339 **Publizieren** Sie Änderungen im Kurs, damit diese in der Kursansicht wirksam werden.
340 {{/note}}
341 {{/panel}}
342 {{/layout-cell}}
343 {{/layout-section}}
344
345 {{layout-section ac:type="single"}}
346 {{layout-cell}}
347 {{panel title="In der Kursansicht"}}
348 In der Kursansicht stehen Ihnen alle für [[Nutzer verfügbaren Funktionen>>doc:||anchor="Nutzer"]] offen.
349 {{/panel}}
350 {{/layout-cell}}
351 {{/layout-section}}
352 {{/layout}}
353 {{/sv-translation}}
354
355 {{sv-translation language="en"}}
356 {{layout}}
357 {{layout-section ac:type="single"}}
358 {{layout-cell}}
359
360
361 {{details}}
362 |=(((
363 Verantwortlicher
364 )))|=(((
365
366 )))
367 |=(((
368 Status
369 )))|(((
370 {{sv-metadata type="workflow-status"/}}
371
372 {{status colour="Green" title="Prüfen"/}}
373 )))
374 |=(((
375 Varianten
376 )))|(((
377 {{sv-metadata type="variants"/}}
378 )))
379 |=(((
380 Attribute
381 )))|(((
382 {{sv-metadata type="attributes"/}}
383 )))
384 |=(((
385 Pagekey
386 )))|(((
387 {{sv-metadata type="pagekey"/}}
388 )))
389 |=(((
390 TODOs
391 )))|(((
392 (% class="task-list" %)
393 (((
394 {{task reference="/Tasks/Task_6" status="Done"}}
395 {{mention reference="XWiki.06ed6407525a308e0152881d9c3a0001" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-06ed6407525a308e0152881d9c3a0001-qamyi"/}}: Screens austauschen, in denen enrolment steht (weil AE und BE)
396 {{/task}}
397
398 {{task reference="/Tasks/Task_7" status="Done"}}
399 "Delist" durch "withdraw" ersetzen ~-~-> entsprechend Screens austauschen
400 {{/task}}
401 )))
402 )))
403 {{/details}}
404 {{/layout-cell}}
405 {{/layout-section}}
406
407 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
408 {{layout-cell}}
409 (% class="confluence-embedded-file-wrapper image-left-wrapper" %)[[image:attach:kb_enter.png]]The course element enrolment allows learners to register in learning groups. The enrolment in learning groups makes it possible to participate in courses, having access to course and group contents and is necessary to make assessments for learners.
410 {{/layout-cell}}
411
412 {{layout-cell}}
413
414
415
416
417 {{scroll-ignore}}
418 {{panel borderColor="silver" borderStyle="solid" title="Inhalt"}}
419
420
421 {{toc/}}
422 {{/panel}}
423 {{/scroll-ignore}}
424
425
426
427
428
429
430 {{/layout-cell}}
431 {{/layout-section}}
432
433 {{layout-section ac:type="single"}}
434 {{layout-cell}}
435 = Usage/Learners view =
436
437 == Enrol in a course ==
438
439 To enrol in a course, open the wished course and proceed as follows:
440
441 1. Select the wished group from the overview.
442 1. Click on the button //**Enrol**//.
443 [[image:attach:KB Einschreibung Tabellenansicht.png]]
444 1. Now the information about the (% style="line-height: 1.42857;" %)//**Number of places**//(%%) changes.
445
446
447
448 {{info}}
449 It depends on the settings whether you can see a waiting list. As soon as a learner leaves the group, the next learner moves up.
450 {{/info}}
451
452
453
454 {{display reference="Kursfortschritt automatisch"/}}
455
456 == Withdraw from a course ==
457
458 To withdraw from a course, open the wished course and proceed as follows:
459
460 1. Select the wished group from the overview.
461 1. Click on the button **//Withdraw//**.
462 [[image:attach:KB Einschreibung Tabellenansicht austragen.png]]
463 1. Now the information about the //**Number of places**// changes.
464
465
466
467 {{info}}
468 It depends on the settings whether you can withdraw yourself from a course or not.
469 {{/info}}
470
471
472
473
474
475 = Configuration/Authors =
476
477 == General settings for enrolment ==
478
479 To configure the course element //**enrolment**//, proceed as follows:
480
481 1. Open the course editor and switch to course element //**enrolment**//.
482 1. In the tab //**Configuration**// you can find several setting options.
483 [[image:attach:KB Einschreibung Konfiguration.png]]
484 1. Confirm with //**Save**// if you finished adjusting your settings.
485
486
487
488 |=(((
489 Options
490 )))|=(((
491 Description
492 )))
493 |(((
494 Learning groups
495 )))|(((
496 Enter here - separated with comma - names of the learning groups. Already existing learning groups can be chosen with the button //**Select**//. If no learning group exists the button //**Create**// will appear.
497 )))
498 |(((
499 Maximum number of group membership for each user in this enrolment
500 )))|(((
501 Enter here the maximum number of groups in which a participant is allowed to enrol (0=unlimited).
502 )))
503 |(((
504 Learning areas
505 )))|(((
506 Enter here - separated with comma - the names of the learning areas. Already existing learning areas can be chosen with the button //**Select**//. If no learning area exists the button Create will appear. Course participants are allowed to enroll in the associated learning groups.
507 )))
508 |(((
509 Display occupancy for learners
510 )))|(((
511 Is this option activated, the columns "number of places occupied/total" and "occupied at waiting list" are displayed. Is this option deactivated, both columns are hidden for learners and group supervisors. The visibility remains for course owners.
512 )))
513
514
515
516
517
518 == Group specific settings ==
519
520 To change more settings, proceed as follows:
521
522 1. Open the course editor and switch to course element //**enrolment**//.
523 1. In the tab //**Configuration**// you can see the selected learning groups. Click on //**open configuration**//.
524 [[image:attach:KB Einschreibung Konfiguration öffnen.png]]
525 1. Now you can adjust detailed settings for the selected group.
526 [[image:attach:KB Einschreibung Gruppe.png]]
527 1. Confirm with //**Apply**// if you finished adjusting your settings.
528 {{/layout-cell}}
529 {{/layout-section}}
530 {{/layout}}
531 {{/sv-translation}}