KB Fragebogen

Version 1147.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 17.10.2016
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

kb_survey.pngDer Kursbaustein Fragebogen bietet Ihnen die Möglichkeit, statistische Erhebungen im Kurs anonymisiert durchzuführen. So können Sie z.B. Feedback zu Ihrem Kurs einholen.

 

Die Lernplattform unterstützt aktuell zwei verschiedene Fragebogenformate. Sie können zwischen dem internen und dem ONYX-Format wählen. Die ONYX Testsuite bietet Ihnen eine komfortable Fragebogenerstellung mit großem Funktionsumfang.

Warning

In der neuen, mobilfähigen Benutzeroberfläche werden interne Tests und Fragebögen nicht mehr unterstützt. Sie können bestehende Inhalte im internen Format auf einfache Weise nach ONYX konvertierenTest und somit weiter nutzen.

Unbekanntes Makro: scroll-ignore. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Nutzung aus Lerner-Sicht

Um einen Fragebogen durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Kurs sowie den Kursbaustein Fragebogen.
  2. Mit Klick auf Fragebogen starten beginnt die Befragung.
    kb-fragebogen-starten.png
  3. Beantworten Sie die angezeigten Fragen. Mit Klick auf Weiter kommen Sie zur nächsten Aufgabe. Mit Klick auf Fragebogen abschließen beenden Sie die Umfrage.

 

Warning

Der Autor kann in den Einstellungen für den Fragebogen eine Unterbrechungsmöglichkeit aktivieren, d.h. Sie können den Fragebogen zwischendurch unterbrechen und später fortsetzen. Gibt es diese Funktion nicht und Sie brechen den Test ab, gilt dieser als beendet und kann nicht wieder aufgerufen werden.

Information

Weitere Informationen zur Durchführung des Fragebogens finden Sie in der Hilfe zur ONYX Testsuite im Bereich Testdurchführung aus Teilnehmersicht.

Nutzung aus Autoren-Sicht

Fragebogen hinzufügen

Warning

Im Kursbaustein muss eine Lernressource vom Typ Fragebogen eingebunden werden. Weitere Informationen zu eigenständigen Lernressourcen und Anleitungen zur Erstellung und Verwaltung finden Sie im Bereich Lernressourcen.

Um einen Fragebogen in Ihren Kurs zu integrieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Ihren Kurs und gehen Sie in den Kurseditor.
  2. Fügen Sie einen Kursbaustein vom Typ Fragebogen hinzu. Anleitung zum Hinzufügen von Kursbausteinen

  3. Ändern Sie den Titel des Bausteins und geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung ein.

  4. Im Tab Fragebogen-Konfiguration haben Sie nun die Möglichkeit, eine bestehende Ressource vom Typ Fragebogen zu wählen oder eine neue Ressource zu erstellen bzw. zu importieren.

    Fragebogen-Konfiguration-1.png

  5. Es erscheint eine Übersicht über Ihre Ressourcen. Wählen Sie eine bestehende Ressource über den Link Fragebogen auswählen aus.

  6. Benötigen Sie einen neuen Inhalt, nutzen Sie die Buttons Erstellen oder Importieren.

  7. Damit der Kursbaustein in der Kursansicht für die Teilnehmer verfügbar ist, müssen Sie den Kurs Publizieren.

 

Information

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die eingebundene Ressource vom Typ Fragebogen später wieder auszutauschen.

Allgemeine Einstellungen

Neben der Möglichkeit eine Lernressource vom Typ Fragebogen zu verknüpfen, haben Sie im Tab Fragebogen-Konfiguration noch weitere Einstellmöglichkeiten.

Informationstext

Darstellung des Fragebogens

Navigationsbaum anzeigen

Wählen Sie aus, ob eine Navigation mit den Fragetiteln angezeigt werden soll.

Unterbrechen erlauben

Das Aktivieren der Checkbox bewirkt, dass die Kursteilnehmer den Fragebogen unterbrechen können. Hierbei werden die bisherigen Antworten gespeichert und die Kursteilnehmer haben die Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt mit der Beantwortung der Fragen fortzufahren.

Aufgabentitel anzeigen

Entfernen Sie den Haken, wenn Sie die Original-Fragetitel ausblenden möchten. Dies ist beispielsweise sinnvoll um eine durchgehende Nummerierung zu erreichen, unabhängig von der Auswahl und Anordnung der Fragen.

Fragebogen editieren

Sie können den Fragebogen direkt über den Kurseditor bearbeiten. Nutzen Sie dazu den Button Editieren, nachdem Sie eine Lernressource vom Typ Fragebogen hinzugefügt haben. Die Möglichkeit zum Bearbeiten steht Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie die Lernressource über Lehren & Lernen direkt öffnen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Lernressourcen.

Information

Weitere Informationen zu den Bearbeitungsmöglichkeiten eines Fragebogens finden Sie in der Hilfe zur ONYX Testsuite im Bereich Test erstellen.

Fragebogen auswerten

Im Bewertungswerkzeug des Kurses können Sie die statistische Auswertung des Fragebogens einsehen. Weitere Informationen finden Sie auch in der ONYX Hilfe im Bereich Statistische Auswertung.

Fragebogen als eigenständige Ressource

Ein Fragebogen kann nur als Kursbaustein in einem Kurs verwendet werden, wenn Sie eine Lernressource vom Typ Fragebogen anlegen und einbinden. Sie können die Lernressource dann auch unabhängig vom Kurs bearbeiten oder Ihren Lernenden zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen zu eigenständigen Lernressourcen und Anleitungen zur Erstellung und Verwaltung finden Sie im Bereich Lernressourcen.