Änderungen von Dokument LTI-Tool
Zuletzt geändert von Carina Enke am 08.05.2025
Von Version 1082.2
bearbeitet von Carina Enke
am 20.12.2023
am 20.12.2023
Änderungskommentar:
Updated the relative links.
Auf Version 1081.1
bearbeitet von Carina Enke
am 20.12.2023
am 20.12.2023
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,3 +1,4 @@ 1 + 1 1 {{layout}} 2 2 {{layout-section ac:type="single"}} 3 3 {{layout-cell}} ... ... @@ -7,7 +7,7 @@ 7 7 8 8 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 9 9 {{layout-cell}} 10 -[[image:attach: LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.LTI-Tool.Icons.WebHome@KB_LTI.png]] Der Kursbaustein **LTI-Tool **ist ein Baustein zur **Einbindung externer Lernapplikationen** in die Lernplattform. Die Abkürzung LTI steht für //Learning Tool Interoperability//. Mit diesem Kursbaustein kann externe Software, wie z.B. ein externer Chat, ein Mediawiki, ein Testeditor oder ein virtuelles Chemielabor in den Kurs integriert werden.11 +[[image:attach:Icons@KB_LTI.png]] Der Kursbaustein **LTI-Tool **ist ein Baustein zur **Einbindung externer Lernapplikationen** in die Lernplattform. Die Abkürzung LTI steht für //Learning Tool Interoperability//. Mit diesem Kursbaustein kann externe Software, wie z.B. ein externer Chat, ein Mediawiki, ein Testeditor oder ein virtuelles Chemielabor in den Kurs integriert werden. 11 11 {{/layout-cell}} 12 12 13 13 {{layout-cell}} ... ... @@ -86,12 +86,12 @@ 86 86 |=((( 87 87 Sichtbarkeit 88 88 )))|((( 89 -Schränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc: LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.LTI-Tool.KB LTI Sichtbarkeit]].90 +Schränken Sie hier bei Bedarf die Sichtbarkeit des Kursbausteins ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:KB LTI Sichtbarkeit]]. 90 90 ))) 91 91 |=((( 92 92 Zugang 93 93 )))|((( 94 -Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang zum Kursbaustein ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc: LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.LTI-Tool.KB LTI Zugang]].95 +Schränken Sie hier bei Bedarf den Zugang zum Kursbaustein ein. Weitere Informationen enthält der Abschnitt [[doc:KB LTI Zugang]]. 95 95 ))) 96 96 |=((( 97 97 Konfiguration ... ... @@ -98,7 +98,7 @@ 98 98 )))|((( 99 99 (% class="content-wrapper" %) 100 100 ((( 101 -In diesem Tab legen Sie alle Einstellungen des zu verknüpfenden LTI-Tools fest. Wählen Sie die** LTI Version **und anschließend ggf. ein bereits für Ihre Institution **hinterlegtes zentrales LTI-Tool** oder treffenSie eigene Einstellungen zur Anbindung eines **individuellen LTI-Tools**. Ausführlichere Informationen bietet die Seite [[doc: LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.LTI-Tool.KB LTI Tool Konfiguration]].102 +In diesem Tab legen Sie alle Einstellungen des zu verknüpfenden LTI-Tools fest. Wählen Sie die** LTI Version **und anschließend ggf. ein bereits für Ihre Institution **hinterlegtes zentrales LTI-Tool** oder treffenSie eigene Einstellungen zur Anbindung eines **individuellen LTI-Tools**. Ausführlichere Informationen bietet die Seite [[doc:KB LTI Tool Konfiguration]]. 102 102 ))) 103 103 ))) 104 104 |=((( ... ... @@ -106,7 +106,7 @@ 106 106 )))|((( 107 107 (% class="content-wrapper" %) 108 108 ((( 109 -In diesem Tab können Sie die verschiedenen Grundkonfigurationseinstellungen zur Bewertung vornehmen. Diese Einstellungen haben Auswirkung auf das Bewertungsformular und die angezeigten Informationen der Bewertung im Kursrun. Weitere Infromationen enthält die Seite [[doc:L MS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.LTI-Tool.LTIBewertung]].110 +In diesem Tab können Sie die verschiedenen Grundkonfigurationseinstellungen zur Bewertung vornehmen. Diese Einstellungen haben Auswirkung auf das Bewertungsformular und die angezeigten Informationen der Bewertung im Kursrun. Weitere Infromationen enthält die Seite [[doc:LTI Bewertung]]. 110 110 ))) 111 111 ))) 112 112 |=((( ... ... @@ -128,7 +128,7 @@ 128 128 {{layout}} 129 129 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 130 130 {{layout-cell}} 131 -[[image:attach: LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.LTI-Tool.Icons.WebHome@KB_Seite.png]] The course element **//LTI Tool// **is intended for the **integration of external learning applications **into the learning platform. The abbreviation LTI stands for //Learning Tool Interoperability//. Using this course element, you can integrate external software such as an external chat, a MediaWiki, a test editor, or a virtual chemistry laboratory into a course.132 +[[image:attach:Icons@KB_Seite.png]] The course element **//LTI Tool// **is intended for the **integration of external learning applications **into the learning platform. The abbreviation LTI stands for //Learning Tool Interoperability//. Using this course element, you can integrate external software such as an external chat, a MediaWiki, a test editor, or a virtual chemistry laboratory into a course. 132 132 {{/layout-cell}} 133 133 134 134 {{layout-cell}} ... ... @@ -209,7 +209,7 @@ 209 209 Visibility 210 210 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 211 211 ((( 212 -You can restrict the visibility of the course element, if necessary. Further information can be found in the section [[doc: LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.LTI-Tool.KB LTI Sichtbarkeit]].213 +You can restrict the visibility of the course element, if necessary. Further information can be found in the section [[doc:KB LTI Sichtbarkeit]]. 213 213 ))) 214 214 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 215 215 ((( ... ... @@ -216,12 +216,12 @@ 216 216 Access 217 217 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 218 218 ((( 219 -If needed, you can also restrict the access of the course element. Further information can be found in the section [[doc: LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.LTI-Tool.KB LTI Zugang]].220 +If needed, you can also restrict the access of the course element. Further information can be found in the section [[doc:KB LTI Zugang]]. 220 220 ))) 221 221 |=((( 222 222 Configuration 223 223 )))|((( 224 -Here you can configure the LTI tool. You can either select the **LTI version** and then, if applicable, a** central LTI tool already stored for your institution** or make your own settings to connect an **individual LTI tool**. Detailed instructions are given on this page [[doc: LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Teaching.Kursbausteine.LTI-Tool.KB LTI Tool Konfiguration]].225 +Here you can configure the LTI tool. You can either select the **LTI version** and then, if applicable, a** central LTI tool already stored for your institution** or make your own settings to connect an **individual LTI tool**. Detailed instructions are given on this page [[doc:KB LTI Tool Konfiguration]]. 225 225 ))) 226 226 |=((( 227 227 Multilingualism ... ... @@ -236,3 +236,4 @@ 236 236 {{/layout-cell}} 237 237 {{/layout-section}} 238 238 {{/layout}} 240 +