Wiki source code of 06 Beispiele zur Anbindung von LTI-Tools
Last modified by Carina Enke on 06.08.2025
Show last authors
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | |(% style="width:1035px" %)((( | ||
2 | == Beispiel "algo.bwinf" == | ||
3 | |||
4 | Plattform algo.bwinf stellt Übungsmaterial für die **Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) Informatik-Biber, Jugendwettbewerb Informatik** und den **Bundeswettbewerb Informatik** bereit. Sie eignet sich sowohl für motivierte Schüler:innen, die sich selbstständig auf eine Teilnahme am Bundeswettbewerb vorbereiten, als auch für Schulklassen, die Themen im Bereich der Algorithmik behandeln. Informationen zur Plattform finden Sie auf der Webseite [[https:~~/~~/algo.bwinf.de>>https://algo.bwinf.de/]] . | ||
5 | |||
6 | Binden Sie die Plattform direkt in OPAL als LTI-Tool ein und nutzen Sie die Möglichkeit zur Bewertungsübertragung für konkrete Aufgaben. | ||
7 | |||
8 | === Umsetzungsschritte === | ||
9 | |||
10 | * Kursbaustein LTI-Tool in den Kurs einfügen | ||
11 | * Kursbaustein konfigurieren | ||
12 | * Bei Bedarf Parameter für konkrete Aufgabe eintragen | ||
13 | |||
14 | |||
15 | |||
16 | [[Erklärung zur Einbindung öffnen>>doc:.BWINF.WebHome]] | ||
17 | |||
18 | |||
19 | )))|(% style="width:553px" %)[[image:Kursrun - LTI BWINF Beispielaufgabe_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
20 | |(% style="width:1035px" %)((( | ||
21 | == Beispiel "MATLAB Grader" == | ||
22 | |||
23 | Mit einer gültigen MATLAB Grader Lizenz (oft Teil der MATLAB Campus-Wide License) können Sie OPAL als LTI 1.3 Plattform registrieren und anschließend im OPAL konfigurieren. Weitere Informationen bietet die MATLAB-Seite [[Integration von MATLAB Grader in andere LMS - LTI 1.3>>https://de.mathworks.com/help/matlabgrader/ug/integrate-matlab-grader-with-other-lms-lti-1-3.html#mw_d18b1972-5938-4ed4-8f1a-149c58cd13a3]]. | ||
24 | |||
25 | Einige Hochschulen haben MATLAB Grader bereits als eigenständiges LTI-Tool im OPAL direkt hinterlegt. Damit ist im OPAL lediglich die Auswahl des Tools notwendig. Angezeigt werden nur Tools die für Ihre Institution verfügbar sind. | ||
26 | |||
27 | === Umsetzungsschritte === | ||
28 | |||
29 | * Kursbaustein LTI-Tool in den Kurs einfügen | ||
30 | * Kursbaustein konfigurieren oder bereits hinterlegtes Tool auswählen | ||
31 | )))|(% style="width:553px" %)[[image:Kurseditor - Konfiguration hinterlegtes LTI-Tool_de.png||alt="Kurseditor - Konfiguration hinterlegtes LTI-Tool_de" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
32 | |||
33 |